• Keine Ergebnisse gefunden

Bertelsmann Verlag) Bielefeld 2003, 160 Seiten, 14,90 Euro, ISBN Monika Kil knüpft an die zunehmende Bedeu- tung der Institutionenforschung in der Erwach- senenbildungswissenschaft an

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Bertelsmann Verlag) Bielefeld 2003, 160 Seiten, 14,90 Euro, ISBN Monika Kil knüpft an die zunehmende Bedeu- tung der Institutionenforschung in der Erwach- senenbildungswissenschaft an"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

115 REPORT (27) 2/2004

Anfangsorientierungen abhängt (vgl. S. 66 f.).

Gleichzeitig wird eindrücklich belegt, dass Ansprüche an selbstgesteuertes Lernen auch zu permanenten Lernzumutungen werden können, wenn Lernende nicht zur aktivitäts- orientierten und handelnd-experimentieren- den Teilgruppe gehören. Angesichts dieser Befunde wird unterstrichen, dass sich Weiter- bildung verändern muss, um Selbstlernkom- petenzen auf breiter Basis entwickeln zu kön- nen. Soll diese Veränderung nachhaltig sein, dann muss entscheidend in die Qualifizierung und Prozessbegleitung von Kursleitenden in- vestiert werden, denn noch zu viele Lehrkräf- te stehen dem Konzept abwehrend und zö- gerlich gegenüber (vgl. S. 206 ff.).

Ein abschließender Hinweis: Jenseits einzel- ner Forschungsstränge lässt sich das Buch auch als Fundgrube praxisnaher Anregungen zur Umstellung von input-zentrierter, traditi- oneller Lehre hin zur Lernberatung und Stär- kung von Metakognition lesen.

Monika Schmidt

Monika Kil

Organisationsveränderungen in Weiterbil- dungseinrichtungen

Empirische Analysen und Ansatzpunkte für Entwicklung und Forschung

(W. Bertelsmann Verlag) Bielefeld 2003, 160 Seiten, 14,90 Euro,

ISBN: 3-7639-1843-4

Monika Kil knüpft an die zunehmende Bedeu- tung der Institutionenforschung in der Erwach- senenbildungswissenschaft an. Dabei zielt ihr Anliegen darauf ab, das bereits vorhandene empirische Wissen insbesondere aus der Or- ganisationspsychologie aufzubereiten. Außer- dem hat sie umfangreiche eigene Erhebungen durchgeführt, die in die verschiedenen Kapi- tel einfließen. Hierzu zählen Experteninter- views mit unterschiedlichen Mitarbeitergrup- pen von Volkshochschulen sowie zehn „Kom- pletterhebungen“ von Volkshochschulen in Nordrhein-Westfalen. Für letztere wurden Fragebögen und 65 fokussierte Interviews mit allen Mitarbeitergruppen vor Ort ausgewertet.

Außerdem wurden Telefoninterviews mit Füh- rungskräften aus Weiterbildungseinrichtungen durchgeführt.

In einem ersten Teil fasst die Autorin allge-

meine organisationspsychologische Erkennt- nisse in ihrer Relevanz für Weiterbildungsor- ganisationen zusammen und begründet deren organisationale Veränderungsnotwendigkei- ten. Im Rahmen des ersten Teils werden die gesamten Mitarbeiter der zehn untersuchten Volkshochschulen im Hinblick auf Variablen des Job diagnostiv service analysiert, der Kri- terien wie Aufgabengeschlossenheit, Motivie- rungspotenzial, Zufriedenheitsaspekte etc. er- fasst.

Im zweiten Teil der Publikation werden Erfah- rungen aus Organisationsveränderungspro- jekten zusammengestellt. Hierzu wird auf die Telefoninterviews mit Führungskräften aus öf- fentlich geförderten Weiterbildungseinrich- tungen zurückgegriffen . Dabei bewerteten die Führungskräfte retrospektiv die durch- schnittlich fünf Jahre alten Veränderungsvor- haben. Die Auswertung des Rückblicks auf die Veränderungsprozesse erfolgt in Bezug auf die Zufriedenheit mit dem Beratungsprozess sowie mit transferfähigen und behindernden Elementen und organisationsstrukturellen Ver- änderungen.

Der dritte Teil identifiziert die Bereiche „Füh- rung“, „Beanspruchung“ und „Verwaltung“

als zentrale Barrieren bzw. Hindernisse für Or- ganisationsveränderungsprozesse.

Im Teil vier setzt sich die Autorin mit Bera- tung als pädagogischer Interventionstechnik auseinander, die Veränderungsprozesse in Organisationen unterstützen soll. Dieses sehr kurze Kapitel bleibt insofern etwas unbefrie- digend, als sehr knapp Standpunkte vertreten werden, die nicht wirklich vertieft werden.

Allerdings wäre dies wohl angesichts des Feh- lens einer für dieses Feld angemessenen Be- ratungstheorie auch zu viel verlangt.

Als zukünftiges Forschungsfeld wird im Schlusskapitel vor allem die Auseinanderset- zung mit der Lernkultur der Weiterbildungs- einrichtungen vorgeschlagen.

Monika Kil gelingt es, mit ihren differenzier- ten Darstellungen einen guten und anregen- den Einblick in relevante Aspekte von Orga- nisationen im Weiterbildungsbereich zu ge- ben und sie leistet damit einen wichtigen Beitrag zu der noch sehr defizitären Instituti- onenforschung in der Weiterbildung. Der Band macht Mut, weitere Forschungsprojek- te in diesem Feld in Angriff zu nehmen. Als kleiner Kritikpunkt sei angemerkt, dass es manchmal etwas schwer fällt, den Wechsel Rezensionen

(2)

116 REPORT (27) 2/2004 zwischen sehr allgemeinen theoretischen

Überlegungen und den konkreten empiri- schen Ergebnissen mitzuvollziehen. Außer- dem wäre es hilfreich gewesen, etwas deut- licher zu machen, dass sich alle eigenen Er- gebnisse auf die empirische Analyse von Volkshochschulen beziehen, denn von die- sen – wenn auch sehr wichtigen – Weiterbil- dungsinstitutionen lassen sich nicht um- standslos Verallgemeinerungen für alle Wei- terbildungseinrichtungen ableiten.

C. S.

Heinz-Hermann Krüger/Thomas Rauschen- bach u. a.

Diplom-Pädagogen in Deutschland Survey 2001

(Juventa Verlag) Weinheim 2003, 335 Seiten, 22,50 Euro, ISBN: 3-7799-1654-1

Seit mehr als 30 Jahren gibt es die Möglichkeit, an den Hochschulen Erziehungswissenschaft im Hauptfach zu studieren. Nach der „Rah- menordnung für die Diplomprüfung in Erzie- hungswissenschaft“, die von der Kultusminis- terkonferenz am 20.3.1969 beschlossen wor- den ist, haben 42 Hochschulen in der Bundesrepublik Studiengänge zum Diplom- Pädagogen eingerichtet. Dies wird nun bilan- ziert.

„Als Ende der 1960er-Jahre, Anfang der 1970er-Jahre die ersten pädagogischen Di- plomstudiengänge an den damaligen Pädago- gischen Hochschulen sowie zunächst nur an einigen wenigen Universitäten eingerichtet wurden, konnte noch niemand ahnen, wie sich dieses neue Qualifikationsprofil einmal entwickeln würde“ (S. 9). Krüger u. a. unter- nehmen eine Bestandsaufnahme auf der Grundlage einer von der DFG finanzierten bundesweiten postalischen Befragung von Absolvent/inn/en der Examensjahrgänge 1996 und 1997 des Diplomstudiengangs. Die Be- fragten wiesen zum Erhebungszeitpunkt 2001 eine Nachstudienphase von mindestens 2,5 und höchstens 5,5 Jahren auf. Erfasst wurden 5.706 Absolvent/inn/en und im Rücklauf er- reicht 3.233 auswertbare Fragebögen, was einer hohen Quote von 61 % der Befragten entspricht. Hervorstechendes sozialstatisti- sches Merkmal ist: „Der Frauenanteil beträgt in der Stichprobe insgesamt 79 %“ (S. 24).

Erfragt und in einzelnen Beiträgen aufgearbei- tet wurden: Motive, Verläufe und Zufrieden- heit für das Studium; Mehrfachqualifikatio- nen; Arbeitsmarktsituation; Teilarbeitsmärkte;

Berufsverläufe; Selbstständigkeit; Berufserfolg;

Tätigkeitsprofile und berufsrelevante Kennt- nisse; berufliche Selbstbilder; Leitbilder pro- fessionellen Handelns; wissenschaftliches Wissen; Ost-West-Vergleich und Geschlech- ter-Vergleich.

Der vorliegende bundesweite Diplom-Päda- gogen-Survey liefert zum ersten Mal ein re- präsentatives quantitatives Material über die Erfahrungen, Einschätzungen und Erwartun- gen der Absolvent/inn/en des Hauptfachs Er- ziehungswissenschaft. Der umfangreiche Fra- gebogen hat zu den genannten Problemkom- plexen interessante Statistiken produziert.

Manches allerdings wäre zwingend qualitativ genauer nachzufragen. So könnte einiges, wie z. B. die „Motive für die Wahl des Studien- fachs“ (Tab. 2.1, S. 43) durch die Methode, nämlich die anzukreuzenden Vorgaben („Wollte mit Menschen zu tun haben“, „Ent- sprach meiner Begabung“ usw.), produzierte Artefakte bzw. Wiederholungen der Erwartun- gen der Forschenden darstellen. Wenn man dies nicht relativiert und vertiefende Nachfol- geuntersuchungen anschließt, könnte man szientifischen Illusionen unterliegen.

Deutlich wird dies z. B. auch bei der Zuord- nung der Arbeitsfelder, welche in „pädagogi- sche“ und „nicht-pädagogische“ unterschie- den werden. Dabei fällt auf, dass die „Erwach- senenbildung“ im Vergleich zur „Sozialen Arbeit“ wenig differenziert ist – die Erhebung ist insgesamt im Vergleich mit anderen Ar- beitsfeldern durch ein sozialpädagogisches Bias gekennzeichnet; ebenso ist bemerkens- wert, dass „Personalwesen“ zu „Sonst. nicht- päd. Arb.-felder“ gerechnet wird (Abb. 4.1, S. 77). Für die Absolvent/inn/en aus diesem Schwerpunkt war dies in den letzten Jahren eine der wichtigsten Perspektiven.

Kennzeichnend für die Einmündungsprozes- se der Diplom-Pädagogen ist gerade eine „ak- tive Professionalisierung“, indem berufliche Positionen, die vorher so nicht ausgewiesen waren, besetzt werden. Die Einrichtung eines Hauptfachstudiums in Erziehungswissen- schaft mit dem Studienschwerpunkt Erwach- senenbildung/Weiterbildung war eben des- halb – allen hochschul- und arbeitsmarktpo- litischen Irritationen zum Trotz – eine Rezensionen

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

(W. Bertelsmann Verlag) Bielefeld 2004, 146 Seiten, 17,90 Euro, ISBN: 3-7639-1870-1 Aus der Flut neuerer Literatur zum Thema Qualität und Qualitätsmanagement in

7.1.4   Engagement, Handlungs-, Bearbeitungs- und Problemlösungsstrategien der Lehrer ...

Die quali- tative Studie untersucht auf der Grundlage von ExpertInneninterviews die Theorien, die LehrerInnen bezüglich einer erfolgreichen oder weniger erfolgreichen Gestaltung des

Auch diese eher begrenz- te Transaktionszielstellung des EUTF scheint hinsicht- lich der relativ geringen zur Verfügung stehenden Geldmenge (dem EUTF stehen 1,982 Milliarden Euro

Es gibt aber auch das starke Bedürfnis nach einer intensiven Auseinandersetzung zur Anwendung in der Praxis!. Hier- für wäre die Einrichtung einer Arbeitsgruppe in der Kammer

So enthalten zum Beispiel Pro- dukte für Frauen mit leichten depressiven Verstimmungen aufgrund der Wechseljahre, oder Menschen mit Konzentra- tionsstörungen, zum Beispiel

Entscheidend ist zusätzlich eine etablierte Vertrauensbasis (Monsutti August 2006: 36). über erweiterte Familienbeziehungen Zugehörigkeit etablieren könnten, ihre

Doch nicht nur Abschiebungen in offensichtliche Kriegsgebiete, sondern jegliche Abschiebung, sei es in den Balkan, nach Pakistan oder in afrikanische Staaten, hat für die