• Keine Ergebnisse gefunden

Verordnungzur Einführung des II. Teils1# der Agendeder Evangelischen Kirche der Union

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Verordnungzur Einführung des II. Teils1# der Agendeder Evangelischen Kirche der Union"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Verordnung

zur Einführung des II. Teils

1

der Agende der Evangelischen Kirche der Union

Vom 4. September 1963

(ABl. EKD 1963 S. 611; KABl. 1963 S. 178)

Auf Grund des Artikels 15 Abs. 3 der Ordnung der Evangelischen Kirche der Union2 wird Folgendes bestimmt:

§ 1

Die von der Synode der Evangelischen Kirche der Union am 24. Juni 1963 und vom Rat der Evangelischen Kirche der Union im Auftrag der Synode am 3./4. September 1963 beschlossene „Agende der Evangelischen Kirche der Union“ II. Teil3, tritt an die Stelle des II. Teils der durch Kirchengesetz vom 13. Juni 1895 (KGVBl. S. 45) eingeführten Agende.

§ 2

Die Gliedkirchen der Evangelischen Kirche der Union beschließen nach ihrem Recht4 die Einführung des II. Teils der Agende.3

§ 3 Diese Verordnung tritt mit ihrer Verkündung in Kraft5

1Redaktionelle Anmerkung: In neueren EKU-Änderungsgesetzen wird der „II. Teil“ als „II. Band mit seinen Teilen 1 und 2“

bezeichnet.

2Jetzt Grundordnung der UEK (Nr. 150).

3Redaktionelle Anmerkung: In neueren EKU-Änderungsgesetzen wird der „II. Teil“ als „II. Band mit seinen Teilen 1 und 2“ be- zeichnet.

4Siehe KG über die Einführung des II. Teils der Agende der EKU in der EKvW (Nr. 204).

5Die Verordnung wurde am 15. November 1963 verkündet.

Verordnung zur Einführung der Agende (II. Teil) der EKU

VOAg-UEK 203

07.02.2022 EKvW 1

(2)

203 VOAg-UEK

Verordnung zur Einführung der Agende (II. Teil) der EKU

2 07.02.2022 EKvW

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Einführung von Mitgliedern des Kreiskirchenrates (Kreissynodalvorstandes), Einführung eines Katecheten, einer Katechetin, eines Gemeindediakonen, einer Gemeindeschwester, eines

Die vom Rat der Evangelischen Kirche der Union durch die Verordnung vom 5. 199) beschlossene Änderung der Agende der Evangelischen Kirche der Union, II. Teil, wird in der

Februar 2000 beschlossene Taufbuch (Agende der Evangelischen Kirche der Union, Band II) 2 wird in der Evangeli- schen Kirche von Westfalen nach Maßgabe der folgenden

Auf Grund von Artikel 120 und Artikel 144 der Kirchenordnung der Evangelischen Kirche von Westfalen 1 in Verbindung mit § 29 Absatz 2 Satz 1 Pfarrausbildungsgesetz 2 erlässt

Für die Besetzung der Spruchkammer gilt unbeschadet § 13 Abs. In die erste Spruchkammer darf als Mitglied oder dessen Stellvertreter gewählt werden, a) wer sich als ordinierter

2 Artikel 13 gestrichen, Artikel 14 bis 17 neu nummeriert, Artikel 14 geändert durch Kirchengesetz zur Änderung der Grundordnung und zur Ratifikation des Vertrags zwischen

1 Dem Kirchengesetz über die dienstrechtlichen Verhältnisse der Pfarrerinnen und Pfarrer in der Evangelischen Kirche der Union (Pfarrdienstgesetz – PfDG) 1 vom 15. 470) und

1 Dem Kirchengesetz über die Rechtsverhältnisse der Kirchenbeamtinnen und Kirchenbe- amten in der Evangelischen Kirche der Union (Kirchenbeamtengesetz KBG) 1 vom 6.. 403) und