• Keine Ergebnisse gefunden

7. Tagung der I. Landessynode Drucksachen-Nr. 5.1/2 B der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland vom 16. bis 19. November 2011 in Erfurt

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "7. Tagung der I. Landessynode Drucksachen-Nr. 5.1/2 B der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland vom 16. bis 19. November 2011 in Erfurt"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

7. Tagung der I. Landessynode Drucksachen-Nr. 5.1/2 B der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland

vom 16. bis 19. November 2011 in Erfurt

Beschluss der Landessynode zum Bericht der Bildungskammer zu „Kirche und Familie“

Die Landessynode hat auf Antrag des Ausschusses Kinder, Jugend und Bildung zu Drucksache 5.1/1 am 19. November 2011 folgenden Beschluss gefasst:

Die Landessynode dankt der Bildungskammer der EKM für die Expertise „Kirche und Familie - Perspektiven für die EKM“ und nimmt sie zustimmend zur Kenntnis.

Die Landessynode beauftragt das Landeskirchenamt (Dezernat Bildung in Zusammenarbeit mit Dezernat Gemeinde), unter Berücksichtigung der Debatte in der Landessynode die handlungs- orientierenden Impulse der Bildungskammer in seiner Arbeit umzusetzen.

Das Landeskirchenamt wird beauftragt, dafür Sorge zu tragen, dass Mitarbeitende innerhalb von Aus- , Fort- und Weiterbildung befähigt und unterstützt werden, die Arbeit mit Familien zu leis- ten.

Die Bildungskammer wird gebeten, sich mit dem Thema Kindertagesstätten zu befassen, da die- sem eine besondere Bedeutung für Familien zukommt.

Die Landessynode bittet das Landeskirchenamt, folgende Projekte zu prüfen:

- Um vorhandene familienbezogene Arbeit wahrzunehmen und zu würdigen, ist eine Darstel- lung dieser Arbeit notwendig. Dies soll in einem kirchlichen Familienatlas erfolgen.

Die dafür notwendigen Daten aus den Kirchenkreisen sollen von den Kreisreferen- ten/Kreisreferentinnen in der jährlichen Statistik ihrer Arbeit abgebildet werden.

Die Steuerung der für die Erarbeitung des Familienatlasses notwendigen Prozesse erfolgt im Dezernat Bildung.

Angaben zu familienunterstützenden Angeboten im übergemeindlichen Bereich sollen vom Beirat für familienbezogene Arbeit und dem Diakonischen Werk der EKM ergänzt werden.

- Die Landeskirche initiiert einen Wettbewerb, der innovative Projekte der familienbezogenen Arbeit fördert und öffentlich macht. Kriterien für die Differenzierung der Wettbewerbsergeb- nisse sind die Themen Armut in Familien, familienfreundliche Räume, erweiterter Familien- begriff, Gemeinde- und Gemeinwesenorientierung.

- Um familienorientierte Angebote zu vernetzen sowie neue Handlungsformen zu initiieren und zu erproben, sollen bis zu drei Modellregionen unterschiedlicher Struktur ausgewiesen wer- den. Kirchenkreise können sich dafür bewerben. Das Dezernat Bildung steuert das Projekt und sorgt für die Evaluation. Die Entwicklung und die Ergebnisse werden veröffentlicht.

Der Landessynode wird in der Herbstsynode 2012 über die Initiierung der Projekte berichtet.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Aufgrund von § 3 Absatz 2 des Kirchengesetzes über die Erhebung eines Kirchgeldes als Gemeindebeitrag in der Evangelischen Kirche der Kirchenprovinz Sachsen vom 3. 6) und von §

Ordinierte, die bei ihrer Ordination nicht auf eines der gemäß Kirchenverfassung EKM in der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland geltenden Bekenntnisse verpflichtet worden

(2) Die diakonischen Aufgaben auf der Ebene der Landeskirche nimmt das „Diakonische Werk Evangelischer Kirchen in Mitteldeutschland e. § 10 Absatz 3 Satz 2 wird wie folgt

Die Synode bittet das Landeskirchenamt, den Schutz sensibler Daten unter Einbeziehung des Datenschutzbeauftragten zu überprüfen und Hinweise an die kirchlichen Nutzer auf allen Ebenen

Aufgrund von § 3 Absatz 2 des Kirchengesetzes über die Erhebung eines Kirchgeldes als Gemeindebeitrag in der Evangelischen Kirche der Kirchenprovinz Sachsen vom 3. 6) und von §

zu § 31 Annahme und Bestätigung der Wahl, Übertragung der Superintendentenstelle (§ 21 alt) Auch bei Superintendentenstellen gelten für die Annahme der Wahl die für die Besetzung von

(2) Die zur Ausführung des Archivgesetzes der EKU vom Kollegium des Kirchenamtes der Föderation auf der Grundlage des Kirchengesetzes zur Vereinheitlichung des Archivrechtes in

Die Landessynode bittet das Landeskirchenamt darüber hinaus, die Möglichkeiten der Angleichung der Grundstockvermögen der Johannes-Schulstiftung und der EKM-Schulstiftung zu