• Keine Ergebnisse gefunden

Infoblatt-ACHT-Aufgaben-Sportmediziner

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Infoblatt-ACHT-Aufgaben-Sportmediziner"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Aufgaben der Sportmediziner in ACHT

Sehr geehrter Kollege, sehr geehrte Kollegin,

Als Sportmedizinische Praxis in ACHT sind Sie ein wichtiger Bestandteil der Nachsorge von bariatrisch-metabolischen OP Patient*innen.

Gemeinsam mit den ACHT-Nachsorgepraxen, den Ernährungsfachkräften und den Adipositas- Lotsen, betreuen Sie die Patient*innen über 18 Monate in den Jahren 2020 & 2021, in planmäßig zwei Besuchen. Zu Ihren Aufgaben gehört:

„ Sportmedizinische Untersuchung Durchführung einer standardisierten

Sportmedizinischen Untersuchung:

- Belastungs-EKG,

Durchführung des PWC 130

- Ggf. Durchführung einer

Bioimpedanzanalyse (falls diese nicht in der ACHT-Nachsorgepraxis durchgeführt werden kann)

„ Erstellen eines individualisierten Trainingsplans

- Definition der individuellen

Bewegungsziele unter Berücksichtigung der Untersuchungsergebnisse

- Erstellen eines individualisierten Trainingsplans mit Übungen aus dem Trainingskatalog

- Einführung der Patient*innen in den Trainingsplan

„ Re-Evaluation des Trainingsplans

- Re-Evaluation und Anpassung der Ziele nach 6 Monaten unter Berücksichtigung der verbesserten Funktionalität und körperlichen Leistungsfähigkeit

„ Vernetzung mit weiteren Akteuren

- Austausch nach Bedarf mit den Adipositas- Lots*innen, ACHT-Nachsorgepraxen und Adipositaszentren

Abbildung 1: Ablauf ACHT- Nachsorge

„ Pflege der elektronischen Fallakte

- Hochladen der Untersuchungsergebnisse

- Einpflegen des Trainingsplans in die Fallakte

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Mythos 7: Etliche Arten würden von der Kleinwasserkraft profitieren Es wird oft darauf verwiesen, dass durch die Stauhaltung an Kraftwerken Lebensräume für bestimmte

E ine 43-jährige Patien- tin suchte mich vor einigen Monaten in der Praxis auf und klagte über belastungsabhän- gige Schmerzen im rechten Großzehengrundgelenk sowie in

Gesetzli- che Krankenkassen müssen keine Kosten für Medika- mente erstatten, die in Deutschland noch nicht zuge- lassen sind.. Das bestätigte das Bundesverfassungsge- richt (BVG)

„Am anderen Morgen teilte mir nun mein Reit- knecht mit, der erwähnte Bi- schof habe Schach gespielt, und dies Wort traf empfind- lich mein Herz wie ein Pfeil und brachte mir eine

Nicht nur in großen Unternehmen werden interne soziale Netzwerke eingeführt, Produktion und Vertrieb digitalisiert und ganze Arbeitsprozesse in kleine Aufträge zerlegt und

Vergütung ist aufgrund der begrenzten Finanzierung über den Innovationsfonds quotiert und liegt bei maximal 0,25 Euro Abrechnungsausschlüsse:. - 1x im Behandlungsfall abrechenbar

Im Laufe der Betreuung erfolgt eine Re-Evaluation und Anpassung der Ziele durch den Sportmediziner unter Berücksichtigung der verbesserten Funktionalität und körperlichen

für das vom Innovationsausschuss des G-BA geförderte Projekt ACHT suchen wir noch Kolleginnen und Kollegen, die die sportmedizinische Nachsorge von Versicherten nach