• Keine Ergebnisse gefunden

LXIChronologisches Verzeichnis der Ministerratsprotokolle

Im Dokument Kabinett Leopold Figl I (Seite 62-66)

Nummer Datum Inhalt

sterkomitee, Bundeskanzleramt. Mineralölbewirtschaftung, Minister-rat, Amerikanisches Element (1 ¾ Seiten); Sektion III/13 a Mineral-ölbewirtschaftung. Tabelle für Ministerrat, Amerikanisches Element, Zl. 63.656-III-13/47 (1 Seite).

A (Ohne Aktenzahl): Schreiben der Preparatory Commission, Interna-tional Refugee Organisation an Bundeskanzler Dr. h. c. Ing. Leopold Figl vom 22. Dezember 1947 (1 Seite); Verb. Zl. 2.799/VI, Vorschlag für ein Abkommen zwischen der österreichischen Regierung und der vorbereitenden Kommission für die internationale Flüchtlingsorgani-sation über versetzte Personen und Flüchtlinge in Österreich (7 ¼ Sei-ten); Anhang I zum Vorschlag für ein Abkommen (½ Seite).

B Bundesministerium für Inneres, Generaldirektion für die öffentliche Sicherheit, Abteilung 2. Information [über eine illegale NS-Unter-grundbewegung in Österreich (vor allem in Salzburg und Oberöster-reich)] (1 ¾ Seiten).

C Bundesministerium für Inneres, Generaldirektion für die öffentliche Sicherheit, Abteilung 2 [ehemalige Nationalsozialisten bilden eine Arbeitsgemeinschaft zwecks Weiterverfolgung der Ideen des National-sozialismus] (1 ¼ Seiten).

D Bundesministerium für Finanzen, Zl. 109/Kred/48: Gegenstand: Fri-stenerstreckung für die Ausnützung des 10 Mill. Dollar-Kredites des OFLC (½ Seite).

E Abschriften: I. aus Akt Bundeskanzleramt/Auswärtige Angelegenhei-ten, Zl. 125.021-6VR/48; Amtsvermerk (Telefonat des Gesandten Rotter aus Prag vom 6. Jänner 1948); II. aus Akt Bundeskanzleramt/

Auswärtige Angelegenheiten, Zl. 163.592-6RE/47 (zur Frage der Omnia-Treuhandgesellschaft in Prag) (1 ½ Seiten).

I Allgemeine Übersicht über die vom russischen Informationsdienst ge-forderten und im Inhalt beigestellten Sendungen der RAVAG (2 ¼ Sei-ten).

95. 1948-01-03 Tagesordnung:

1. Mitteilungen des Bundeskanzlers.

[1 a. Rücksprache mit Generaloberst Želtov, betreffend den Transport-scheinzwang (Beschlußprotokoll Punkt 1 a).

1 b. Rücksprache mit Generaloberst Želtov, betreffend die Zensur bei der RAVAG (Beschlußprotokoll Punkt 1 a).

1 c. Rücksprache mit Generaloberst Želtov, betreffend die Fragen der Mineralölpreise und die Bestellung von Lokomotiven und Waggons (Beschlußprotokoll Punkt 1 c).

1 d. Rücksprache mit Generaloberst Želtov, betreffend den Verbleib von Ministerialrat Dipl.-Ing. Paul Katscher (Beschlußprotokoll Punkt 1 b).

1 e. Rücksprache mit Generaloberst Želtov, betreffend die Schreibweise der

„Österreichischen Zeitung“ (Beschlußprotokoll Punkt 1 a).

1 f. Verlesung der alliierten Noten durch den Bundeskanzler (Beschluß-protokoll Punkt 3).]

2. Personalangelegenheiten (siehe Beilage) (Beschlußprotokoll Punkte 6 bis 11).

3. Bericht und Antrag des Bundeskanzlers, Zl. 58.550-2a/1947, betref-fend einen Einspruch der Bundesregierung gegen das Tiroler Feuer-wehrgesetz (LandesfeuerFeuer-wehrgesetz) (Beschlußprotokoll Punkt 12).

4. Bericht und Antrag des Bundeskanzlers, Zl. 60.101-2a/48, betreffend den neuerlichen Einspruch der Bundesregierung gegen das Tiroler Jagdgesetz (Beschlußprotokoll Punkt 13).

Chronologisches Verzeichnis der Ministerratsprotokolle

LXII

Nummer Datum Inhalt

5. Bericht über das Ergebnis der Prüfung in Angelegenheit des Transport-scheinzwanges und der durch die TASS erhobenen Angriffe gegen Bundesminister Sagmeister (Beschlußprotokoll Punkt 14).

6. Bericht des Bundesministers für Inneres, betreffend die Erklärung des Staatsinteresses an der Einbürgerung der im Verzeichnis Nr. 82 des Bundesministeriums für Inneres angeführten 56 Personen (Beschluß-protokoll Punkt 15).

7. Bericht des Bundesministers für Finanzen über die Erfassung aller Barbeträge und Konten durch die Finanzbehörden nach dem Wäh-rungsschutzgesetz und das Ergebnis der Währungsabschöpfung (Be-schlußprotokoll Punkt 17).

8. Bericht des Bundesministers für Verkehr, BM. Zl. 37.088/47, über die Rückübernahme der radio-telegraphischen Dienste durch die öster-reichische Postverwaltung (Beschlußprotokoll Punkt 18).

9. Bericht des Bundesministers für Justiz, Zl. 200/48, betreffend Äuße-rung der BundesregieÄuße-rung zur Verfassungsgerichtshofbeschwerde der Wiener Landesregierung gegen den Erlaß des Bundesministeriums für Justiz vom 6. 5. 1947, Zl. 749/47 (Errichtung der „Wiener Jugendge-richtshilfe“ im Verband des Jugendgerichtshofes in Wien und deren Übernahme in die Justizverwaltung) (Beschlußprotokoll Punkt 19).

10. Mündliche Berichte der Minister.

[10 a. Bericht des Bundesministers für Finanzen über die Art der Prägung der Schillingmünzen (Beschlußprotokoll Punkt 20).

10 b. Bericht des Bundesministers für Volksernährung über die Kartoffelver-sorgung und die Einhaltung der Fleischlieferungen (Beschlußprotokoll Punkt 21).

10 c. Bericht des Bundesministers für soziale Verwaltung, betreffend die Bestellung eines Komitees zwecks Durchführung des Kinderhilfsap-pells (Beschlußprotokoll Punkt 22).

10 d. Bericht des Bundesministers für Volksernährung, betreffend die Zu-weisung von Lebensmittel aus der Amerikahilfe.]

Beilagen:

1 Anwesenheitsliste (1 Seite).

2 Tagesordnung (1 Seite); Beilage zu Punkt 2 der Tagesordnung, Anträ-ge in PersonalanAnträ-geleAnträ-genheiten (1 ½ Seiten).

3 Bundeskanzleramt, Zl. 58.550-2a/1947: Gesetz vom 14. November 1947 über die Feuerwehren (Landes-Feuerwehrgesetz) (10 ½ Seiten);

Ministerratsvortrag. Betrifft: Gesetzesbeschluß des Tiroler Landtages, betreffend die Feuerwehren (Landes-Feuerwehrgesetz) (3 Seiten); In-formation für den Herrn Bundeskanzler. Betrifft: Einspruch der Bun-desregierung gegen das Tiroler Feuerwehrgesetz (1 ½ Seiten).

4 Bundeskanzleramt, Zl. 60.101-2a/1948: Ministerratsvortrag. Betrifft:

Gesetzesbeschluß der Tiroler Landesregierung, betreffend Jagdgesetz (3 ½ Seiten).

5 Kein Material.

6 Bundesministerium für Inneres, (ohne Aktenzahl): Ministerratsvortrag (1 Seite); Verzeichnis Nr. 82 der für die Verleihung der Staatsbürger-schaft vorgesehenen Personen (8 ½ Seiten).

7 Kein Material.

8 Bundesministerium für Verkehr, Generaldirektion für die Post- und Telegraphenverwaltung B.M. Zl. 37.088/1947: Ministerratsvortrag.

Betr.: Rückübernahme der radiotelegraphischen Dienste durch die österreichische Postverwaltung (6 Seiten).

LXIII

Chronologisches Verzeichnis der Ministerratsprotokolle

Nummer Datum Inhalt

9 Bundesministerium für Justiz Zl. 200/48: Ministerratsvortrag (1 Seite);

Zl. 749/1947: Schreiben des Bundesministeriums für Justiz an das Ober-landesgerichtspräsidium Wien. Betrifft: Wiener Jugendgerichtshilfe-übernahme in die Justizverwaltung (2 Seiten); Zl. 200/48: Schreiben des Bundesministeriums für Justiz an den Verfassungsgerichtshof (8 Seiten).

A Abschrift eines Berichtes des Bundeskanzlers für den Ministerrat vom 13. 1. 1948, betreffend den Bundespressedienst (4 ½ Seiten).

B Abschrift eines Schreibens des Amtes der Tiroler Landesregierung, Zl.

I a 4.332/1-1947, an das Bundesministerium für Inneres vom 10. De-zember 1947, betreffend Gesandten Berger-Waldenegg, § 2-Erklärung nach dem St.O.G. (1 ½ Seiten); Sachverhalt und Votum (2 Seiten);

Entwurf der Erledigung an das Amt der Tiroler Landesregierung in Innsbruck (1 ½ Seiten); Abschrift, betreffend monarchistische Umtrie-be österreichischer Emigranten in Rom (1 ½ Seiten).

C Abschrift eines Schreibens des österreichischen Gartenbau- und Kar-toffelwirtschaftsverbandes, Sektion Kartoffel vom 12. Jänner 1948 an Bundesminister Sagmeister, betreffend Bericht für den Ministerrat (2 ½ Seiten).

D Abschrift eines Schreibens des Österreichischen Viehwirtschaftsver-bandes an Bundeskanzler Figl vom 2. Jänner 1948, betreffend Rinder-lieferungen aus den Bundesländern nach Wien (3 Seiten).

E Abschrift, betreffend Vereinte Nationen – Kinderhilfsappell (2 Seiten);

Zweifaches Radiogramm vom 8. Jänner 1948 (jeweils ½ Seite).

96. 1948-01-20 Tagesordnung:

1. Mitteilungen des Bundeskanzlers.

[1 a. Sitzung des Alliierten Rates (Beschlußprotokoll Punkt 1 a).

1 b. Staatsvertrag (Beschlußprotokoll Punkt 1 b).

1 c. Bildung des Ostblocks, Marshallplan, Aufstellung des Peron-Planes durch Argentinien (Beschlußprotokoll Punkt 1 c).

1 d. Verhandlungen mit Želtov zu Wirtschaftsfragen (Beschlußprotokoll Punkt 1 d).

1 e. Österreich-Buch (Beschlußprotokoll Punkt 2).

1 f. Eisenbahnwaggon- und Lokomotiveneinkauf (Beschlußprotokoll Punkte 4 und 5).

1 g. Entführung des Ministerialrates Dipl.-Ing. Paul Katscher (Beschluß-protokoll Punkt 1 e).]

2. Personalangelegenheiten (Beschlußprotokoll Punkte 6 bis 12).

3. Bericht über das Ergebnis der Prüfung in Angelegenheit des Transport-scheinzwanges und der durch die TASS erhobenen Angriffe gegen Bundesminister Sagmeister (Beschlußprotokoll Punkt 13).

4. Bericht des Bundesministers für Inneres, betreffend die Erklärung des Staatsinteresses an der Einbürgerung der im Verzeichnis Nr. 83 des Bundesministeriums für Inneres angeführten 120 Personen (Beschluß-protokoll Punkt 14).

[5. Bericht des Bundesministers für Handel und Wiederaufbau, Zl.

75.044-IV/1948, betreffend Preiserhöhung für Mineralölprodukte (Beschlußprotokoll Punkt 3).]

6. Bericht des Bundesministers für Inneres, Zl. 24.279-11/1948, betref-fend den Entwurf eines Bundesgesetzes, womit die Geltungsdauer des Preisregelungsgesetzes vom 17. Juli 1945, StGBl. Nr. 98, in der Fas-sung der 3. Preisregelungsnovelle vom 5. November 1947, BGBl. Nr.

247, verlängert wird (4. Preisregelungsgesetznovelle) (Beschlußproto-koll Punkt 15).

Chronologisches Verzeichnis der Ministerratsprotokolle

LXIV

Nummer Datum Inhalt

7. Mündliche Berichte der Minister.

[7 a. Bericht des Bundesministers für Energiewirtschaft und Elektrifizierung über die Errichtung eines Denkmales für die bei der Verhinderung der Sprengung der Reichsbrücke (Brücke der Roten Armee) gefallenen russischen Matrosen und Soldaten (Beschlußprotokoll Punkt 16).

7 b. Bericht des Bundesministers für Inneres über die britische Besatzungs-macht (Beschlußprotokoll Punkt 17).

7 c. Bericht des Bundesministers für Inneres über die Aussprache mit der IRO in der Angelegenheit der DPs (Beschlußprotokoll Punkt 18).

7 d. Bericht des Bundesministers für Finanzen über den Entwurf eines Bundesgesetzes über die Vermögensabgabe im Zusammenhang mit dem Währungsschutzgesetz (Beschlußprotokoll Punkt 19).

7 e. Bericht des Bundesministers für Vermögenssicherung und Wirtschafts-planung über Zuständigkeiten für den Marshallplan (Beschlußproto-koll Punkt 20).

7 f. Bericht des Bundesministers für Vermögenssicherung und Wirtschafts-planung über die Gesellschaft „Omnia“ (Beschlußprotokoll Punkt 21).

7 g. Bericht des Bundesministers für Vermögenssicherung und Wirtschafts-planung über die Errichtung einer Patronenfabrik in Kramsach (Be-schlußprotokoll Punkt 22).

7 h. Bericht des Bundesministers für Inneres über den Antrag der Brot-preiskommission zur Herabsetzung von Preisen (Beschlußprotokoll Punkt 23).

7 i. Ersuchen des Staatssekretärs im Bundesministerium für Inneres um Bericht über das Ergebnis der Währungsabschöpfung (Beschlußproto-koll Punkt 24).

7 j. Bericht des Bundesministers für die Auswärtigen Angelegenheiten über zu hohe Eisenbahntarife (Beschlußprotokoll Punkt 25).

7 k. Anfrage des Staatssekretärs im Bundesministerium für Vermögens-sicherung und Wirtschaftsplanung wegen des Weinsteuergesetzes.]

Beilagen:

1 Anwesenheitsliste (1 Seite).

2 Tagesordnung (1 Seite); Nachtrag zur Tagesordnung (½ Seite); Beilage zu Punkt 2 der Tagesordnung, Anträge in Personalangelegenheiten (2 ½ Seiten); Bundesministerium für Unterricht, Zl. 6597/III-7/47:

Vortrag an den Ministerrat (1 ½ Seiten); Bundesministerium für Un-terricht, Zl. 31.378/III-7/47: Vortrag an den Ministerrat (1 ½ Seiten).

3 Bundeskanzleramt, Zl. 90.068-III/48: Berichtentwurf zur Information des Ministerrates über den Stand der Herausgabe eines Oesterreich-Buches durch Bundespressedienst und Staatsdruckerei (1 ½ Seiten).

4 Bundesministerium für Inneres, (ohne Aktenzahl): Ministerratsvor-trag, betreffend den Beschluß der Bundesregierung gemäß § 5, Abs.

(1), Z. 3, StGBl. Nr. 60/1945 (1 Seite); Verzeichnis Nr. 83 der für die Verleihung der Staatsbürgerschaft vorgesehenen Personen (20 Seiten).

5 Bundesministerium für Handel und Wiederaufbau, Zl. 75.044-IV/1948: Schreiben an das Sekretariat des Wirtschaftlichen Minister-komitees beim Bundesministerium für Vermögenssicherung und Wirt-schaftsplanung. Betr.: Preiserhöhung für Mineralölprodukte (1 ½ Sei-ten); Auszugs-Preisliste zum Vortrag des Bundesministers für Handel und Wiederaufbau an das wirtschaftliche Ministerkomitee, betreffend die Preiserhöhung für Mineralölprodukte (1 Seite).

6 Bundesministerium für Inneres, Zl. 24.279-11/1948: Entwurf eines Bundesgesetzes vom … 1947, womit die Geltungsdauer des

Preisrege-LXV

Im Dokument Kabinett Leopold Figl I (Seite 62-66)