• Keine Ergebnisse gefunden

Hatha-Yoga - ein Weg, um in die eigene Mitte zu kom-men 212-31303H

Britta Cipriani

Yoga ist ein Erfahrungsweg, der Kör-per, Atem und Geist schult und wieder in Einklang bringt. Das Körperbewusst-sein wird gestärkt, Fehlhaltungen kön-nen erkannt und evtl. korrigiert wer-den. Die Atemübungen verhelfen zu mehr innerer Ruhe und Entspannung, und der Umgang mit Stress kann sich positiv verändern. Die jahrtausendalte Philosophie, die die Wurzeln des Yoga bildet, unterstützt den Geist darin, friedlicher zu werden, und so kann man lernen, den Herausforderungen des Alltags mit einer grö-ßeren Gelassenheit und Zufriedenheit zu begegnen.

Dieser Kurs ist für Teilnehmer gedacht, die einen sanften und ruhigen Unterricht bevorzugen.

Der Kurs ist zertifiziert von der Zentralen Prüfstelle Prä-vention und wird von den meisten Krankenkassen bezu-schusst.

212-31303H

Di., 31.08.2021 - Di., 09.11.2021,

08:30 - 10:00 Uhr, 5 x (14-tägig in einer Kleingruppe) Rücktrittsschluss: 24.08.2021

52,00 € (Kleingruppentarif mit max. 7 TN s. Entgeltord-nung)

Bürgerhaus Harrislee; Gymnastikraum 212-31304H

Di., 07.09.2021 - Di., 16.11.2021,

08:30 - 10:00 Uhr, 5 x (14-tägig in einer Kleingruppe) Rücktrittsschluss: 31.08.2021

52,00 € (Kleingruppentarif mit max. 7 TN s. Entgeltord-nung)

Bürgerhaus Harrislee; Gymnastikraum 212-31353H

Di., 31.08.2021 - Di., 09.11.2021,

10:15 - 12:15 Uhr, 5 x (14-tägig in einer Kleingruppe) Rücktrittsschluss: 24.08.2021

72,80 € (Kleingruppentarif mit max. 7 TN s. Entgeltord-nung)

Bürgerhaus Harrislee; Gymnastikraum 212-31354H

Di., 07.09.2021 - Di., 16.11.2021,

10:15 - 12:15 Uhr, 5 x (14-tägig in einer Kleingruppe) Rücktrittsschluss: 31.08.2021

72,80 € (Kleingruppentarif mit max. 7 TN s. Entgeltord-nung)

Bürgerhaus Harrislee; Gymnastikraum

Sobald die Pandemielage dies möglich macht, werden diese Kurse wieder zusammengelegt und als Großgruppe wöchentlich zu einem niedrigeren Entgelt angeboten.

Bauch - Beine - Po & Co.

Simone Elvers

- Gelenkschonendes Fitness-Training für die Tiefenmuskulatur

-Neben allgemeinen Aufwärm- und Dehnungsübungen liegt der Schwerpunkt in gezielten Übungen zur Kräftigung der Muskulatur im Bereich Bauch - Beine - Po.

Geeignet für alle Altersgruppen.

212-32104H

Mi., 20.10.2021 - Mi., 08.12.2021, 18:00 - 19:30 Uhr, 8 x,

Rücktrittsschluss: 13.10.2021 52,00 €

Zentralschule Harrislee; Lichthalle

Kochen

Kochclub für Männer (geschlossener Kurs) 212-35004H

Helmut Loosen

Mi., 17.11.2021 - Mi., 15.12.2021, 18:00 - 21:30 Uhr, 5 x,

Zentralschule Harrislee; Lehrküche

Kunst

Leider ist es uns derzeit nicht möglich, Kurse aus dem Kreativbereich in Harrislee anzubieten. Wir arbeiten dar-an, ein neues Kursangebot für Sie zu gestalten, damit Sie bald auch an der VHS Harrislee wieder kreativ sein kön-nen.

Computer

eDV-Grundlagen für Teilnehmer*innen über 50 Jahre und senior*innen

Andreas Ganz

Wozu auch immer ein PC genutzt werden soll, ob zur Korrespondenz, Kalkulation, Surfen im Internet oder E-Mail-Austausch: Solide Grund-kenntnisse sind notwendig.

Kurze Einführung in Begriffe und Bestandteile nebst Zubehör eines PC, Bedienung des PC. Einführung in die Bedieneroberfläche (Desk-top) von Windows, Desktop

ein-richten, Windowszubehör, Dateimanagement mit dem Windows-Explorer ...), erste individuelle Anpassungen mit der App Einstellungen/Systemsteuerung.

Kleine Übungen festigen den Lerninhalt.

212-5108H

Mo., Di., + Do. 30.08.2021 - 02.09.2021,18:30 - 21:30 Uhr, 3 x, Rücktrittsschluss: 23.08.2021

84,00 €

Zentralschule Harrislee;

Raum wird noch bekannt gegeben.

212-5109H

Mo., Di., + Do. 24.01.2022 - 27.01.2022, 18:30 - 21:30 Uhr, 3 x, Rücktrittsschluss: 17.01.2022

84,00 €

Zentralschule Harrislee; Raum wird noch bekannt gege-ben.

eDV-Grundlagen für Teilnehmer*innen über 50 Jahre und senior*innen

Andreas Ganz

Ein PC mit Internet-Anschluss bietet einen umfassenden Zugang zu Informationen, Einkaufs- und Kontaktmöglich-keiten, um ein paar zu nennen. Doch wie geht das alles?

Dafür legen wir in diesem Kurs die Grundlagen. Kurze Einführung in Begriffe des Internets (Browser, Provider ...), Surfen im Internet, Suchen mit einer Suchmaschine, Herunterladen von Informationen, Bilder, elektronische Post (E-Mail), Voraussetzungen zur Nutzung, Bedienung des PC. Kleine Übungen festigen den Lerninhalt.

Bitte Schreibmaterial mitbringen.

212-5106H

Mo., Di. + Do. 18.10.2021 - 21.10.2021, 18:30 - 21:30 Uhr, 3 x, Rücktrittsschluss: 11.10.2021

84,00 €

Zentralschule Harrislee; Raum wird noch bekannt gege-ben.

212-5107H

Mo., Di. + Do. 28.03.2022 - 31.03.2022, 18:30 - 21:30 Uhr, 3 x, Rücktrittsschluss: 21.03.2022

84,00 €

Zentralschule Harrislee; Raum wird noch bekannt gege-ben.

eDV-Grundlagen für Teilnehmer*innen über 50 Jahre und senior*innen - Vertiefung

Andreas Ganz

Sie haben Grundkenntnisse in der Bedienung eines PC und möchten das Wissen vertiefen?

Individuelle Anpassungen des PC an den Nutzer mit der Systemsteuerung, was ist ein Microsoft-Konto und wie funktioniert es, Programme und Apps von Windows nut-zen, Installation und -deinstallation, Sicherheitseinstellun-gen sind wichtige Themen, die wir erarbeiten. FraSicherheitseinstellun-gen kön-nen gerne gestellt werden. Kleine Übungen festigen den Lerninhalt. Bitte Schreibmaterial mitbringen.

212-5110H

Mo., Di. + Do. 27.09.2021 - 30.09.2021, 18:30 - 21:30 Uhr, 3 x, Rücktrittsschluss: 22.09.2021

84,00 €

Zentralschule Harrislee; Raum wird noch bekannt gege-ben

212-5111H

Mo., Di. + Do. 28.02.2022 - 03.03.2022, 18:30 - 21:30 Uhr, 3 x, Rücktrittsschluss: 21.02.2022

84,00 €

Zentralschule Harrislee; Raum wird noch bekannt gege-ben

Ms Word Textverarbeitung - Grundlagen Andreas Ganz

Sie wollen Grundkenntnisse in der Textverarbeitung mit Word erlangen/auffrischen? Dieser Kurs vermittelt Ihnen eine solide Wissensgrundlage, wobei der Schwerpunkt vor allem auf Verstehen durch praktische Anwendung mit einfachen Beispielen liegt.

Kursinhalt: Benutzeroberfläche von Word; Texte erfassen, effektiv ändern und speichern; Verständnis für Text-, Ab-satz- und Seitenformate erlangen; Rechtschreibkorrektur;

Arbeiten mit mehreren Dokumenten; wie funktionieren Auf-zählung und Nummerierung und Gliederung; Tabstopps und Tabellen als wichtiges Gestaltungsmittel; Kopf- und Fußzeilen richtig nutzen; Dokumente mit Text und Bildern komfortabel gestalten; Drucken, Druckvorschau.

Bei Bedarf und Interesse können auch andere Themen angesprochen werden.

Voraussetzungen: Grundkenntnisse Windows.

Für die Beispiele bitte einen Stick mitbringen.

212-51230H

Mo., 16.08.2021 - Mi., 18.08.2021, 18:30 - 21:30 Uhr, 3 x, Rücktrittsschluss: 09.08.2021,

84,00 €

Zentralschule Harrislee; Raum wird noch bekannt gege-ben.

212-51231H

Mo., 10.01.2022 - Mi., 12.01.2022, 18:30 - 21:30 Uhr, 3 x Rücktrittsschluss: 03.01.2022,

84,00 €

Zentralschule Harrislee; Raum wird noch bekannt gege-ben.

Ms excel Tabellenkalkulation - Grundlagen Andreas Ganz

Viele Nutzer verfügen über dieses Programm, aber so manchem er-scheint es wie ein Buch mit sie-ben Siegeln. Das muss nicht sein.

Lernen Sie in diesem Kurs, welch ein mächtiges Werkzeug Excel ist, wenn man nur wenige Grund-lagen verinnerlicht. Dieser Kurs vermittelt Ihnen praktisches Ba-siswissen, dass Sie dazu befähigt, sofort effektiv mit Excel zu arbeiten.

Kursinhalt: Benutzeroberfläche von Excel; Funktionsprin-zip der Tabellenkalkulation verstehen; effektive Gestaltung von Tabellen an praktischen Beispielen; Text- und Zahlen-formatierung; Arbeiten mit einfachen Formeln und Funk-tionen; verschachtelte FunkFunk-tionen; relative und absolute Zellbezüge, Einstieg in komplexe Funktionen; Einstieg in das Erstellen von Diagrammen; Anpassen der Tabellen-struktur; Tabellen für den Druck vorbereiten; Drucken, Druckvorschau.

Voraussetzungen: Grundkenntnisse Windows.

Für die Beispiele bitte einen Stick mitbringen.

212-5133H

Mo., 25.10.2021 - Do., 28.10.2021, 18:30 - 21:30 Uhr, 4 x, Rücktrittsschluss: 18.10.2021

112,00 €

Zentralschule Harrislee; Raum wird noch bekannt gege-ben.

212-5134H

Mo., 21.02.2022 - Do., 24.02.2022, 18:30 - 21:30 Uhr, 4 x Rücktrittsschluss: 14.02.2022

112,00 €

Zentralschule Harrislee; Raum wird noch bekannt gege-ben.

Literatur

Kreatives schreiben nach Impulsen - Bilder und sze-nen kreativ in Worte fassen

Birgit Nielsen

Wir nutzen Fotos und Szenen als Anlass, um in kurzen Schreibübungen Wortwahl und Schilderung zu erweitern und besprechen die Texte in kurzen Feedbackrunden. Für jede/n mit Interesse am kreativen Schreiben.

Bitte Schreibzeug mitbringen.

212-2021H

Di., 10.08.2021 - Di., 28.09.2021, 17:00 - 18:30 Uhr, 8 x 52,00 €, zzgl. Kosten für Kopien

Rücktrittsschluss: 03.08.2021 Raum wird noch bekannt gegeben.

Über Bücher sprechen –

erweitertes Literaturverständnis Birgit Nielsen

Wir lesen Kurzgeschichten oder Textauszüge (Belletristik) zwischen den Kursterminen und besprechen diese ge-meinsam. Wir üben den Austausch, entdecken Autoren, erkennen literarische Stilmittel und öffnen uns für neue Sichtweisen/Interpretationen.

212-2000H

Do., 12.08.2021 - Do., 30.09.2021, 15:00 - 16:30 Uhr, 8 x, 52,00 €

Rücktrittsschluss: 15.04.2021 Raum wird noch bekannt gegeben.

Fotografie

Unser Dozent Thomas Raake ist ein bekannter Flens-burger Fotograf. Seine Arbeitsbereiche sind Städte- und Landschaftsfotografie, Werbung, Portrait und Hochzeiten, Wassersport, Luftbild- und Unterwasserfotografie. Durch seine langjährige Erfahrung im Fotohandel und in der Fo-tografie kann er in seinen Workshops ein umfangreiches Wissen verständlich und lebendig präsentieren.

einführung in die Fotografie für spiegelreflex- und systemkameras Theorie

-Dieser Grundlagenkurs wen-det sich an Anfänger*innen und Einsteiger*innen der (analogen und digitalen) Fo-tografie mit der Spiegelreflex- oder Systemkamera. Durch die systematische Vermitt-lung der technischen

Grund-lagen und Zusammenhänge einer Kamera, wie z. B.

Blende, Belichtungszeit, Tiefenschärfe etc., lernen Sie, die Kamera besser handzuhaben. Weitere Themen: Film- und Sensorempfindlichkeit, Brennweite, Pflege, Zubehör und Bedienung der Kamera. Zusätzlich werden Aspekte der Bildgestaltung sowie der praktischen Fotografie Inhalte dieses Kurses sein. Ein kurzer Fotospaziergang und die gemeinsame Besprechung von Fotos runden den Weg zum guten Bild ab.

Bei diesem Kurs steht die Theorie im Vordergrund.

Durch zahlreiche Fotos und Praxisbeispiele wird der Lern-inhalt visuell vermittelt. Die wesentlichen Einstellungen an den unterschiedlichen Kameras der Kursteilnehmer*innen werden erklärt.

Schulungsunterlagen und Schreibutensilien werden ge-stellt.

212-57411H

Do., 28.10.2021 - Do., 25.11.2021, 19:30 - 21:00 Uhr, 5 x, Rücktrittsschluss: 21.10.2021

52,50 €, zzgl. Kosten für Kopien in Höhe von 5,00 € Zentralschule Harrislee; Brückengeschoss R 56

212-57412H

Do., 13.01.2022 - Do., 10.02.2022, 19:30 - 21:00 Uhr, 5 x, Rücktrittsschluss: 06.01.2022

52,50 €, zzgl. Kosten für Kopien in Höhe von 5,00 € Zentralschule Harrislee; Brückengeschoss R 56 spiegelreflex- und systemfotografie Aufbaukurs Dieser Kurs richtet sich an all die, die den Kurs „Einfüh-rung in die Fotografie für Spiegelreflex- und Systemka-meras“ belegt haben und an diejenigen, die schon gute Grundkenntnisse haben. Nach einer kurzen Wiederholung der Theorie des Einsteigerkurses beschäftigen wir uns mit folgenden fotografischen Themen:

• Blitzlichtfotografie

• Praxisteil Blitzlichtfotografie

• Portraitfotografie

• Praxisteil Portraitfotografie

• Städte und Landschaften, Reisefotografie, Architektur

• Praxisteil Stadt- und Architekturfotografie - Bildpräsen-tation

• Besprechung der Bildergebnisse

Durch zahlreiche Fotos und Praxisbeispiele wird der Lern-inhalt visuell vermittelt. Die wesentlichen Einstellungen an den unterschiedlichen Kameras der Kursteilnehmenden werden erklärt. Bitte nehmen Sie Ihre eigene Kameraaus-rüstung mit, wenn vorhanden auch einen Blitz.

Die Aufbaukurse bauen nicht aufeinander auf. Jede/r Inte-ressent*in kann sich nach Wunsch seine Lieblingsthemen auswählen.

212-57418H

Do., 24.02.2022 - Do., 24.03.2022, 19:30 - 21:00 Uhr, 5 x Rücktrittsschluss: 17.02.2022

52,00 €, zzgl. Kosten für Kopien in Höhe von 3,00 € Zentralschule Harrislee; R 56