• Keine Ergebnisse gefunden

Das existierende mit dem geplanten Angebot vergleichbare Angebot anderer auf dem österreichischen Medienmarkt tätiger Medienunternehmen

Auf Basis der relevanten Märkte werden im Folgenden Vergleiche zu mit dem geplanten Angebot TVthek.ORF.at ähnlichen Angeboten anderer Unternehmen gezogen. Verglichen wird anhand grundsätzlicher Eckdaten der Angebote, etwa anhand der Inhalte, der Funktionalitäten sowie der Vermarktung. Als Grundlage der Vergleiche dienen die vom sachlich relevanten Sehermarkt umfassten Angebote sowie zusätzlich das Angebot von Super RTL now. Hierbei wird nachstehendem Schema gefolgt:

Angebot: angegeben wird der Name bzw. die Namen des Angebots

abrufbar unter: hier wird der Link angegeben unter welchem das Angebot online zu finden ist

Kategorien der angebotenen Inhalte: hier werden die Grobkategorien der Inhalte auf der obersten Navigationsebene angegeben

Beispiele der angebotenen Inhalte: hier werden fünf Beispiele für Beiträge genannt, welche im jeweiligen Angebot besonders hervorgehoben werden

Navigation zu den Beiträgen: hier werden die Navigationsmöglichkeiten zu den Beiträgen aufgelistet

Vermarkter: falls das Angebot kommerziell vermarktet wird, wird der Name des Vermarktungsunternehmens genannt

Beispiele für sichtbare Werbeformen: falls das Angebot kommerziell vermarktet wird, sind hier Beispiele für Werbeformen aufgelistet, welche auf der Seite in vielen Videos angewendet werden

Benachrichtigung bei aktivem Pop-Up Blocker: hier wird beschrieben, wie sich das Angebot verhält, wenn es mit einem aktivierten Pop-Up Blocker abgerufen wird. Basis für diese Erhebungen waren Aufrufe von Beiträgen mit aktiviertem Blocker des Internet Explorer 9.0.

Nachrichten während der Werbevideos: hier wird beschrieben, welche Informationen während des Ausspielens von Werbevideos angezeigt werden

Soziale Netze: hier werden Verlinkungsfunktionen auf sozialen Netzen beschrieben

Sonstiges und Besonderheiten: hier werden weitere Details sowie besondere Funktionalitäten beschrieben

Die Angebote werden im folgenden Teil in der Reihenfolge absteigender Marktanteile in Österreich der dazugehörigen Fernsehprogramme tabellenartig dargestellt.

2.4.1. Sat.1 Video bzw. Sat. 1 Mediathek

Die Sat.1 Mediathek bietet einen Überblick über alle Videos, welche auf Sat.1 gezeigt werden. Angeboten werden ganze Folgen von Sendungen, Highlight-Videos und Bonusmaterial. Ein inhaltlicher Schwerpunkt der Plattform sind US-Serien, wie zum Beispiel Navy CIS und Homeland. In der Rubrik Sat.1 Dokus werden Sendungen, wie „Die Luxusfähre – Gigant im Liniendienst“, „Die Hindus von Hamm“ oder „Riesenküchen mit Achterbahn“ angeboten. Nachrichten sind zum Beispiel durch die „Morgennachrichten“ als Videos abrufbar. Der Themenbereich Sport wird vor allem durch eine Verlinkung auf die Seite „http://www.ran.de“ auch mit Videobeiträgen abgedeckt. Im Angebot sind teilweise auch Beiträge des Senders Sat.1 Gold eingebunden. Als inhaltliche Besonderheit ist der umfassende Ratgeber-Bereich hervorzuheben, in welchem zu Themen, wie z.B. Abnehmen, Hygiene, Gesundheit, etc. Informationen und Videos angeboten werden. Die Ratgeber-Rubriken sind auch in einer Begriffswolke dargestellt und über diese aufrufbar.

Nr. Thema Erläuterung

01 Angebot Sat 1 Video oder Sat 1 Mediathek 02 abrufbar unter http://www.sat1.at/video 03 Kategorien der

Die fünf meist angesehensten Videos (Stand: 9.4.2013)

The Voice Kids: Große Stimmen – Blind Audition I

Britt: Billignummer

K 11: Die üblichen Verdächtigen

Der letzte Bulle: Wie alles begann: Mick in den 80ern (11)

Der SAT.1 FILMFILM: Und weg bist Du

06 Vermarkter ProSiebenSat.1 PULS 4 Gruppe in Österreich 07 Beispiele für

„Sei fair und schalt den Blocker aus … und dann geht´s auch schon weiter.“

Adblocker deaktivieren mit Sekundencountdown. Anschließend kann das Video betrachtet werden.

09 Nachrichten während der Werbevideos

Nach nur einem Spot geht´s los, im Player ist die Restdauer des Spots ersichtlich

10 Soziale Netze Verlinkung der Beiträge mit Netzen wie Facebook, Twitter, studivz, Linkedin, Google+

11 Sonstiges und Besonderheiten

Umfangreicher Ratgeber-Bereich mit Suchmöglichkeit über eine Begriffswolke Tabelle 11 des Amtssachverständigengutachtens

2.4.2. RTL now

Ein inhaltlicher Schwerpunkt dieser Plattform sind Serien und Shows, welche teilweise kostenlos im frei zugänglichen Bereich der Seite sowie teilweise über den kostenpflichtigen Abrufdienst der Seite integriert sind.

Es werden Reportagen und Magazine, wie z.B. „30 Minuten Deutschland“, „Antonia Rados“,

„Armes Deutschland, reiches Deutschland“ oder „Future Trend Reportage“ bereitgestellt.

Nachrichten sind in Form der Nachrichtensendungen auf RTL „Punkt 12“, „Punkt 6“, „Punkt 9“, „RTL Aktuell“ und „RTL Nachtjournal“ abrufbar. Darüber hinaus werden noch Regionalnachrichten angeboten. Im Bereich Sport werden beispielsweise Beiträge zur

„Rallye WM 2013“ oder zur „GT Series 2013“ angeboten. Spielfilme in voller Länge stehen im kostenpflichtigen Bereich der Website in einem Preisbereich von EUR 1,49 bis EUR 2,99 pro Film zur Verfügung. Auf der Plattform sind die besonders umfangreichen Verlinkungs- und Weiterempfehlungsmöglichkeiten der Beiträge in mehr als 300 Plattformen zu nennen.

Nr. Thema Erläuterung

01 Angebot RTL now

02 abrufbar unter http://rtl-now.rtl.de 03 Kategorien der

Alles was zählt, Isabelle trifft ihre Tochter

Alles was zählt, Julias Bewährungsprobe 05 Navigation zu den

Beiträgen

Serien & Shows (nach Alphabet und nach den Genres Action, Comedy, Crime, Soap, Show)

News werbefinanziert anbieten. Wenn Sie einen AdBlocker aktiviert haben, der das ausspielen der Werbung verhindern soll, kann das Video nicht abgespielt werden.

Wir freuen uns, wenn Sie unsere Seite in Ihrem AdBlocker auf die Liste der erlaubten URL setzten – dann geht es hier sofort wieter. Nähere Informationen erhalten Sie hier. Vielen Dank für Ihr Verständnis.“

Das Video kann ohne Deaktivierung nicht angesehen werden.

09 Nachrichten während der Werbevideos

keine

10 Soziale Netze Verlinkung der Beiträge mit Netzen wie Facebook, Twitter, Google+, Jappy-Ticker, Reddit.

Blogger, SlumbleUpon, XING, wer-kennt-wen.de und über 300 weiteren Plattformen 11 Sonstiges und

Besonderheiten

Ohne Registrierung kann ein Beitrag mit „gefällt mir“ oder „gefällt mir nicht“ bewertet werden.

Die Anzahl der Aufrufe eines bestimmten Videos wird angezeigt.

Ein eigener Blog zu Neuigkeiten „Now Blog“ wird angeboten (http://www.nowblog.de).

Auf der Seite werden sowohl kostenfreie als auch Bezahlvideos angeboten.

Als registrierter User kann man Videos in einer Merkliste zusamenstellen.

Beiträge können kostenpflichtig teilweise bereits bis zu 72 Stunden vor der Ausstrahlung abgerufen werden (z.B. Soaps)

Verlinkung zu den Angeboten von RTL II Now, Super RTL Now und Vox Now Tabelle 12 des Amtssachverständigengutachtens

2.4.3. Pro 7 Video

Das Angebot von Pro 7 Video hat den inhaltlichen Schwerpunkt auf ganzen Folgen von Serien, Shows und Magazinen. In der Plattform ist zusätzlich zu den Videoclips umfangreiches Material (Neuigkeiten, Bilder, Videos) über Darsteller und Stars der Sendungen enthalten. Abrufbar sind Folgen von US-Serien wie „How I Met Your Mother“,

„Are You There, Chelsea?“ oder „Apartment 23”. Magazine werden zum Beispiel in Form der Sendung „TAFF” bereitgestellt. Die Reihe „BBC-Spezial“ bietet Wissensbeiträge über Themen wie „Hefeextrakt“, „Cheese Slices“ oder „Lous Theriux im Interview“ an. Im Bereich Kino sind kurze Trailer von Filmen abrufbar. Shows sind zum Beispiel mit der Reihe „The Voice of Germany“ als Sendungen sowie mit Hintergrundmaterial abrufbar. Nachrichten- oder Sportbeiträge werden nicht über die Hauptnavigation angeboten. Einzelne Beiträge in diesen Themenbereichen können über die Suchfunktion abgerufen werden.

Bei einigen Sendungstrailern erfolgt ein Hinweis auf die Plattform „Maxdome“, auf welcher die vollen Beiträge kostenpflichtig abgerufen werden können. Eine Besonderheit des Angebots ist die Integration eines „Facebook Social Mode“, mit welchem die durch den Nutzer angesehenen Inhalte einfach auf Facebook geteilt werden können.

Nr. Thema Erläuterung

01 Angebot Pro 7 Video

02 abrufbar unter http://www.prosieben.at/video 03 Kategorien der

Taff: Topmodel: Chica Cam Backstage

Stars: Ryan Goslings Sandkastenliebe

Red! Promi-Trend Streifenlook Selbstgemacht

Stars: Michaela Schäfer möchte Mama werden 05 Navigation zu den

Beiträgen

Sendungen A-Z

Ganze Folgen

Suchfunktion

06 Vermarkter ProSiebenSat.1 PULS 4 Gruppe in Österreich 07 Beispiele für

„Sei fair und schalt den Blocker aus … und dann geht´s auch schon weiter.“

Die Videos können trotzdem angesehen werden.

Im Wiederholungsfall wird ein modifizierter Text eingeblendet „Schau an, ein Wiederholungstäter, der noch immer die Werbung unterdrückt“.

09 Nachrichten während der Werbevideos

Im Player ist die Restdauer des Spots ersichtlich (ausgenommen Vollbildmodus).

10 Soziale Netze Verlinkung der Beiträge mit Netzen wie Facebook und google+

11 Sonstiges und Besonderheiten

Es wird ein sogenannter „Facebook Social Mode“ angeboten, in welchem man die Aktivitäten auf ProSieben auf seiner Facebook-Chronik hinzufügen kann.

Teilweise wird eine kostenpflichtige Abrufmöglichkeit der nächsten Folge über maxdome angeboten.

Serien von Pro 7 sind auch in einem eigenen Bereich von Myvideo (www.myvideo.at/Serien/Prosieben) abrufbar.

Tabelle 13 des Amtssachverständigengutachtens

2.4.4. ZDF Mediathek

Das öffentlich-rechtliche Angebot der ZDF Mediathek besteht in der aktuellen Form seit dem Jahr 2007 und ordnet die Inhalte nach Sendungszugehörigkeit und nach Themenbezug:

Sendungen und Beiträge aus dem TV-Programm sind ebenso abrufbar wie redaktionell zusammengestellte Themenschwerpunkte. Diese Themenschwerpunkte bündeln für die Nutzer redaktionell ausgewählte Inhalte zu den jeweiligen Themen, unabhängig vom Medientyp (Video, Multimedia-Anwendungen sowie Bilderserien).

Die Rubriken der ZDF Mediathek geben einen Überblick über die angebotenen Themenschwerpunkte. Die Rubriken Film, Kinder, Krimis, Kultur, Nachrichten – Aktuelles, Politik – Gesellschaft, Ratgeber, Serien, Sport, Unterhaltung und Wissen werden bereitgestellt.

Inhaltlich hervorzuheben ist, dass einzelne Beiträge auch in interaktiven Formaten angeboten werden, welche bei Aufruf über Pop-Ups eingeblendet werden. So wird das Nachrichtenformat „heute journal plus“ in dieser interaktiven Form angeboten, welches es durch klicken ermöglicht, zu den Beiträgen Zusatzinformationen aus externen Angeboten, wie z.B. Twitter, zum jeweiligen Beitrag einzublenden.

Eine Besonderheit der Plattform ist, dass die Beiträge mehrerer Sender integriert sind. Es befinden sich Videos von ZDF, ZDF neo, ZDF.kultur, ZDF info und 3sat auf dem Angebot.

Das gesamte Angebot ist werbefrei.

Nr. Thema Erläuterung

01 Angebot ZDF Mediathek

02 abrufbar unter http://www.zdf.de/ZDFmediathek 03 Kategorien der

Die fünf meist angesehensten Videos (Stand: 10.4.2013)

Heute-show vom 5.4.2013

Filmdonnerstag – Lotta und die frohe Zukunft

Herzking – Ein Sommer in Amalfi

Der Fernsehfilm am Wochenende – Der Tote im Watt

Ein starkes Team – Die Frau im roten Kleid

Der Nutzer kann eine Merkliste von Videos anlegen und diese dann abspielen.

Bei jedem Beitrag ist angegeben, wie lange er noch verfügbar sein wird.

Es werden auch interaktive Beiträge auf der Plattform angeboten.

Im Angebot sind Beiträge mehrerer Sender integriert.

Tabelle 14 des Amtssachverständigengutachtens

2.4.5. Vox now

Inhaltlicher Schwerpunkt der Plattform sind Serien und Shows, welche teilweise kostenlos im frei zugänglichen Bereich der Seite sowie teilweise über den kostenpflichtigen Abrufdienst in der Seite integriert sind. Alle Beiträge der Kategorie „Serien & Shows“ sind in die Genres Tiere, Kochen, Doku, Crime und Magazin eingeteilt. Spielfilme werden nach Action, Comedy, Romantik, Drama und Familienfilme eingeteilt und sind im kostenpflichtigen Bereich der Website in voller Länge zu einem Preis von EUR 1,49 bis EUR 2,99 pro Film abrufbar.

Hinsichtlich der Plattform sind, genauso wie beim Angebot von RTL now, die besonders umfangreichen Verlinkungs- und Weiterempfehlungsmöglichkeiten der Beiträge in mehr als 300 Plattformen zu nennen.

Nr. Thema Erläuterung

01 Angebot Vox now

02 abrufbar unter http://www.voxnow.de 03 Kategorien der

Shopping Queen, Gruppe Nürnberg: Tag 4 / Samantha

Shopping Queen, Gruppe Nürnberg: Tag 3 / Anja Maria

Shopping Queen, Gruppe Dresden: Tag 1 / Elisa

Shopping Queen, Gruppe Dresden: Tag 2 / Annegret

Das perfekte Promi Dinner „Ab ins Beet“ - Spezial 05 Navigation zu den

Beiträgen

Serien & Shows (nach Alphabet und nach Genre)

Spielfilme werbefinanziert anbieten. Wenn Sie einen AdBlocker aktiviert haben, der das ausspielen der Werbung verhindern soll, kann das Video nicht abgespielt werden.

Wir freuen uns, wenn Sie unsere Seite in Ihrem AdBlocker auf die Liste der erlaubten URL setzten – dann geht es hier sofort wieter. Nähere Informationen erhalten Sie hier. Vielen Dank für Ihr Verständnis.“

Das Video kann ohne Deaktivierung nicht angesehen werden.

09 Nachrichten während der Werbevideos

keine

10 Soziale Netze Verlinkung der Beiträge mit Netzen wie Facebook, Twitter, google+

11 Sonstiges und Besonderheiten

Ohne Registrierung kann ein Beitrag mit „gefällt mir“ oder „gefällt mir nicht“ bewertet werden.

Die Anzahl der Aufrufe eines bestimmten Videos wird angezeigt.

Nach einer Anmeldung kann man Videos in einer persönlichen Merkliste hinzufügen.

Ein eigener Blog zu Neuigkeiten „Now Blog“ wird angeboten (http://www.nowblog.de).

Auf der Seite werden sowohl kostenfreie als auch Bezahlvideos angeboten.

Verlinkung zu den Angeboten von RTL now, RTL II Now und Super RTL Now

Tabelle 15 des Amtssachverständigengutachtens 2.4.6. ATV Mediathek

Auf der ATV Mediathek werden die Sendungen alphabetisch gelistet aus den Programmen ATV und ATV II zum Abruf angeboten. Als Beispiele für das Thema „Information“ sind die täglichen Sendungen „ATV Aktuell“ oder „ATV Wetter“ zu nennen. Sport wird auf der Plattform z.B. mittels 44 Beiträgen der Sendung „ATV Sport“ angeboten. Ein weiterer inhaltlicher Schwerpunkt des Angebots sind Serien, wie etwa „Die Autobahnpolizei“. Einen signifikanten Anteil an der Mediathek nehmen Dokusoaps, wie „Wir leben im Gemeindebau“,

„Tausche Familie“ oder Sendungen, wie „Saturday Night Fever“ ein.

Eine Besonderheit der Plattform ist, dass Videos je nach ihrem geografischen Bezug auch auf einer Landkarte angezeigt werden können und auch eine Suche von Videos nach deren geografischen Orten möglich ist.

Nr. Thema Erläuterung

01 Angebot ATV Mediathek

02 abrufbar unter http://atv.at/mediathek 03 Kategorien der

Die fünf alphabetisch zuerst angezeigten Videos (Stand: 10.4.2013)

24 Stunden – Die Lebensretter

24 Stunden – WEGA

ATV Aktuell

ATV Boxnight Live mit Marcos Nader

ATV Die Reportage

05 Navigation zu den

keine, das Video kann ohne Werbung gestartet werden

09 Nachrichten während der Werbevideos

Jetzt 1 Spot – Video startet in xx Sekunden (es läuft ein Sekundenzähler rückwärts)

10 Soziale Netze Verlinkung der Beiträge in Facebook 11 Sonstiges und

Besonderheiten

Mit Registrierung können Videos kommentiert und favorisiert werden.

Videos können im Rahmen eines RSS Feeds subskribiert werden.

Videos können je nach geografischem Bezug der Videos auf einer Landkarte angezeigt

Puls4 Mediathek ermöglicht den Abruf von Puls 4 TV-Sendungen, Beiträge von Fashion TV sowie von „Kult Spielfilmen“. Im Bereich der Information sind Sendungen, wie „Pro und Contra“ und „Talk of Town“ online verfügbar. Der Informationsbereich ist in einem eigenen Bereich, dem „AustriaNews Network“ zusammengefasst und in mehrere Themenbereiche unterteilt.

Als inhaltlicher Schwerpunkt ist der Bereich der Spielfilme zu nennen. In diesem Teil stehen unter den Kategorien Western, Comedy, Action, Thriller, War, Kriegsfilm, Fantasy, Adventure, Crime, Drama, Abenteuer, Sci-Fi, Disaster, Biography, Family, Music, Romance und Horror Filme in voller Länge zur Verfügung.

Einen umfassenden Teil des Angebots bildet der Bereich „Fashion TV“ mit 23 Themenkategorien. Hier sind Beiträge von Modeshows aus aller Welt abrufbar. Neben dem Angebot der Puls4 Mediathek betreibt Puls 4 auch einen eigenen Puls 4 Channel auf YouTube, auf welchem weitere 45 Videos bereitgestellt werden.

Nr. Thema Erläuterung

01 Angebot Puls4 Mediathek

02 abrufbar unter http://www.puls4.com/video/portal 03 Kategorien der

Austria´s next Topmodel 4 vom 11.3.2012 – Teil 1

Austria´s next Topmodel 4 vom 4.3.2012 – Teil 1

Millionär sucht Frau vom 4.3.2012

Austria´s next Topmodel 4 vom 4.3.2012 – Teil 3 05 Navigation zu den

Beiträgen

Sendungen und Filme alphabetisch sortiert

Suchfunktion

06 Vermarkter ProSiebenSat.1 PULS 4 Gruppe in Österreich 07 Beispiele für

keine, das Video kann ohne Werbung gestartet werden

09 Nachrichten während der Werbevideos

Im Video rechts unten ist folgende Information eingeblendet:

„Diese Werbung dauert noch XX Sekunden“.

Zusätzlich ist im Player die Gesamtdauer sowie die Restdauer des Spots ersichtlich.

10 Soziale Netze Verlinkung der Beiträge in Facebook und Google+

11 Sonstiges und Besonderheiten

Mit Registrierung können Videos bewertet und favorisiert werden.

Tabelle 17 des Amtssachverständigengutachtens

2.4.8. ARD Mediathek

Das Angebot der ARD Mediathek integriert die Beiträge der ARD Fernseh-Programme und der Radio-Programme auf einer Plattform. Sie stellt einen Verbund von den Angeboten dar:

Das Erste, BR, HR, MDR, NDR, Radio Bremen, RBB, SR, SWR, WDR sowie DW. Im Angebot sind eine programmübergreifende Volltextsuche sowie eine Suche in den Einzelprogrammen möglich. Die werbefreie und öffentlich-rechtliche Mediathek ist in 18 Kategorien organisiert. Es sind dies Nachrichten, Sport, Kultur & Gesellschaft, Medien, Comedy & Satire, Kinder & Familie, Politik & Zeitgeschehen, Ratgeber & Technik, Musik, Filme & Serien, Wissen & Bildung, Religion & Kirche, Wirtschaft & Börse, Gesundheit &

Ernährung, Literatur, Unterhaltung & Lifesyle, Natur & Freizeit sowie In der Religion. Bei Live-Streams, welche noch nicht verfügbar sind, läuft bei einem Abruf ein Countdown, wann der Live-Stream starten wird.

Nr. Thema Erläuterung

01 Angebot ARD Mediathek

02 abrufbar unter http://www.ardmediathek.de 03 Kategorien der

angebotenen Inhalte

Fernsehen (Reportage & Doku, Film.Highlights, Sendungen A-Z)

Sendung verpasst (nach Sendedatum)

Kategorien nach Themen 04 Beispiele für

angebotene Inhalte

Die fünf meist abgerufenen Videos (Stand: 10.4.2013)

Ausgeliefert! Leiharbeiter bei Amazon

Der Apple-Check

Der Edeka/Rewe Check

Eine Handvoll Paradies

Im Netz (aus FilmMittwoch im Ersten) 05 Navigation zu den

Beiträgen

Sendungen und Filme alphabetisch sortiert

18 Themenkategorien

10 Soziale Netze Verlinkung der Beiträge in Facebook, Twitter und Google+

11 Sonstiges und Besonderheiten

Videos können ohne Registrierung bewertet werden.

In der ARD Mediathek sind auch Radiobeiträge und Podcasts abrufbar.

Die Mediathek der ARD enthält auch die Beiträge der dritten Programme der ARD.

Es wird eine Begriffswolke der aktuell in der ARD Mediathek häufigsten Stichworte angezeigt.

Tabelle 18 des Amtssachverständigengutachtens

2.4.9. Kabel 1 Videos

Das Angebot von Kabel 1 Videos bietet einige Sendungen des TV-Programms in voller Länge. Als Beispiele seien „Abenteuer Alltag“, „Achtung Kontrolle“ oder „Super Heimwerker“

erwähnt. Für einzelne Sendungen sind Ratgeber, wie beispielsweise das „Handwerker ABC“, in der Plattform eingebunden. In diesem Bereich sind kurze Videos mit einer Dauer von einer bis zu mehreren Minuten zu den verschiedenen Heimwerker-Themen eingebunden. Im Bereich der Wissensmagazine wird etwa die Sendung „Abenteuer Leben“ in voller Länge angeboten, eine Reihe die Hintergründe zu Themen des alltäglichen Lebens beleuchtet.

Bezüglich Serien werden kurze Preview-Clips angeboten. Im Themengebiet Nachrichten erfolgt auf der Plattform ein Link zu Sendung „kabel eins news - Nachrichten auf kabel eins“

mit Bildern, Folgenvorschau und Hintergründen zu den kabel eins News und den Moderatoren. Unter dem Begriff „Nachrichten“ (Volltextsuche) können auch Ergebnisse der Website von Prosieben.de gefunden und abgerufen werden.

Thematisch relativ umfangreich ist der Themenbereich „Autos“. Hier erfolgt die Einbindung von Autosendungen, wie „Abenteuer Auto“, „Auto gebraucht“, „On the Road“ sowie

„Abenteuer Tuning“. Das Videoangebot wird mit zahlreichen Hintergrundinformationen, Galerien, Tests sowie einem „Marken ABC“ abgerundet. Im Themenbereich steht auch eine Begriffswolke zur einfacheren Suche und Navigation auf der Website zur Verfügung.

Nr. Thema Erläuterung

01 Angebot Kabel 1 Videos

02 abrufbar unter http://www.kabeleins.at/videos 03 Kategorien der

Die fünf meist angesehenen Videos (Stand: 11.4.2013)

Sons of Anarchy – Neue Bedrohung für die Sons

Castle: Folge 8 – Der tote Priester

Sons of Anarchy – Trailer: Sons of Anarchy

Sons of Anarchy – Trailer: Die Biker kommen

Europa League: Tottenham vs. Basel: Der Trailer 05 Navigation zu den

06 Vermarkter ProSiebenSat.1 PULS 4 Gruppe in Österreich 07 Beispiele für

keine, das Video kann ohne Werbung gestartet werden

09 Nachrichten während der Werbevideos

Im Playermodus ist unten in der Playerleiste die Gesamtdauer sowie die Restdauer des Spots ersichtlich.

10 Soziale Netze Verlinkung der Beiträge in Facebook und Google+

11 Sonstiges und Besonderheiten

Es wird ein sogenannter „Facebook Social Mode“ angeboten, in welchem man die Aktivitäten auf ProSieben auf seiner Facebook-Chronik hinzufügen kann.

Link zum Bereich von Kabel 1 bei Myvideo

Serien von Kabel 1 sind auch in einem eigenen Bereich von Myvideo (www.myvideo.at/Serien/kabel_eins) abrufbar.

Link zu Puls 4, ProSieben Austria, SAT.1 Österreich und sixx Austria Tabelle 19 des Amtssachverständigengutachtens

2.4.10. RTL II now

Das Angebot von RTL II now ist inhaltlich stark von Serien, Shows und Dokusoaps geprägt.

Beispiele für angebotene Sendungen in diesem Bereich sind „Ärger im Revier“, „Köln 50667“, „Frauentausch“ und „Das Messie-Team“. Verfügbar sind auch Wissenssendungen, wie zum Beispiel „Die große Welt der Wunder Wissensshow“. Im Nachrichtenbereich befinden sich Sendungen wie „RTL II Spezial - Das Magazin“, welche aktuelle Reportagen und Interviews zum Abruf bieten oder die „RTL II News“. Die Plattform bietet zudem einige

Beispiele für angebotene Sendungen in diesem Bereich sind „Ärger im Revier“, „Köln 50667“, „Frauentausch“ und „Das Messie-Team“. Verfügbar sind auch Wissenssendungen, wie zum Beispiel „Die große Welt der Wunder Wissensshow“. Im Nachrichtenbereich befinden sich Sendungen wie „RTL II Spezial - Das Magazin“, welche aktuelle Reportagen und Interviews zum Abruf bieten oder die „RTL II News“. Die Plattform bietet zudem einige