• Keine Ergebnisse gefunden

, BIOPHYSIK

M, ennigmann Kaplan u. _

Mennigmann

Wallhäußer Siefert Kaplan u.

Mennigmann Kaplan u.

M,ennigmann Kaplan u. _

Mennigmann Kaplan u.

Mennigmann

Kaplan

Mennigmann

lindauer . Lindauer

u. BUIkhardt, gemeins. mit den Dozenten der Zoologie Lindau·er

u. Burkhardt, gemeins. mit dEm Dozenten der Zoologie Burkhardt Starck Starel<

Rietschel Rietschel

Rietschel

u. Merkel Rietschei,

'Merkel u. Fiedler

4376/4070 Der VogellI, Biologie, ökologie, Di

Fr

8-9 Merkel

4377/4070 Zoolog. Anfängerpraktikum f. Stud. der

AfE,

Dol4-17 . . Merkel

4378/4078 Einführung in die Biologie u. Haltung der Honigbiene (mit Vorweisungen u. prakt.

Obimgen), Di 10-11 .Ruttner

4379/4071 +Marin-paläontologisrner Kurs, 10tg., ganztg.

zu Sem.-Ende Srnäfer

+Zoolog. Großpraktikum, experimenteller Teil. Hanke, Boeckh, 4380/4077

ganztg. tgt.. lander

u. N. N.

4381/4077 Seminar zum 20010g. Großpraktikum, Hanke, Boeckh,

2stdg. n. Verabr. lander.

u. N. N.

4382/4077 Vergleirnende Physiologie II: Stoffwechsel u.

Hormone, Mo Do 8-9 Hanke

·4383/4077 Entwicklungsphysiologischer Kursi

3stdg. n. Verabr. Hanke

4384/4081 Experimentelle Tierphysiologie, Mo 13-14 Lotz 4385/4081 Physiologisches Praktikum f. Stud. d. AfE,

Mo 14-18 \ Latz

2253/2032 . Bioklimatismes Kolloquium, Pirlet, Georgii,

2stdg. n. Verabr., 14tg!. .latz,

Amelung,

Wachter u. Wiedemann 4120/4001 Seminar über extraten:-estrisme Biophysik u. Rajewsky,

Biologie, 2stdg. n. Verabr., 14tg!. Bücker u. Lotz 4386/4118 Biologie und Verhalten der Insekten, Mi 8-10 lander 4387/4118 Zoologische BestiII1;mungsübungen: Insekten,

-

Di 14-17 lander,

4388/4167 Mittelmeerbiologie, Mo 14-15 Fiedler 4389/4167 . Cytolog.-histologisches Praktikum, Fr 14-17 Fiedler 4390(4237 Physiologie des Nervensystems niederer

Tiere, Di 13-14 Markl

4391(4192 Allgemeine Tiergeograph:iJe, Mo

po

17-18 Kraus

4392(4140 Die tierischen Parasiten des Menschen,

Di 16-17 . Hohorst

4393(4037 übungen zur Entwicklungsgeschichte der Tdere unter besond. Berücksichtigungen der Dynamik der EntWicklung,

3stdg. n. Verabr . . Kuhl

439414024 Anleitung zu selbständigen wissenschaftl.

Arbeiten, ganztg., tgl. lindauer

4395(4182 Anleitung zu selbständigen wissensmaftl.

Arbeiten, ganztg., tgI. B.urkhardt 4396/, 4055 Anleitung zu selbständigen wissenschaft!.

Arbeiten, ganztg., tgI. . Rietsmel 4397(4070 Anleitung zu selbständigen wissenschaftl.

Arbeiten, ganztg., tgl. Merke!

152

.. '

4398/4078 4399/4071 4400/4077 4401/4236 440214081 4403/4118 4404/4167 4405/4237 4406/4192

4407/4093 4408/2137 440914025 4410/4025 441114093 441214093 4413/4025

4414/4025 4415/4093

441614030 441714102 4418/4207 4419/4030 4420/4030 4421/4030 4422/4102

,

Anleituilg zu selbständigen wissensmaftl.

Arbeiten, ganztg., tgl.

Anleitung zu selbständigen wissensduftl. Arbeiten, ganztg., tg!.·

Anleitung zu selbständigen ~isSenschaftJ. Arbeiten, ganztg., tg!. 1

Anleitung zu selbständigen wissenschaftI. Arbeiten, ganztg., tgt.

Anleitung zu selbständigen wissenschaftJ.

Arbeiten, ganztg., tgl.

Anleitung zu selbständigen wissenschaft!.

Arbeiten, ganztg., tgI.

. Anlej~ung zu selbständigen wissenschaftl.

Arbeiten, ganztg.,

igl.

Anleitung zu selbständigen wissenschaftl.

Arbeiten, ganztg., tgl.

Anleitung zu selbständigen wissenschaftl.

Arbeiten,. ganztg., tgl.

ANTHROPOLOGIE Allgemeine Anthropologie, Di l4.30-16 Humangehetik ll, Fr 11.30--13

t Humangenetismes Praktikum, Mo 10.45-13 Aussprame u. übungen zur Humangenetik I,

Mi 14--14.45

Demonstrationen u. übungen zur.Fossi- l-gesmimte d. Hominiden, Mi 15.30-17 Anthropol. Praktikum: Untersuchungen am

lebenden, Do 16.15-17.45 Großes Anthropol. Praktikum T,

lOstdg. n. Verabr. '

Anleitung zu selbständigen wissenschaftl. Arbeiten, ganztg., tgl.

Anleitung zu selbständigen wissenschaftl.

Arbeiten, ganztg., tgl.

PSYCHOLOGIE Ausdrutkspsymologie u. P-robleme der

Diagnostik, Mo 00 10--Il

Allgemeine Entwicklungspsymologi-e, Mo 14-16

Psychometr.ische Methoden, Di 9-11 Experimentell-psymolog. Praktikum

t

Fr 9-13

Experimentell-psymolog. Praktikum II,

Di 14-18, Mi 17-19 oder Mi 9--13, 17-19 Seminar: Anwendungsbereifue der

Wahr-nehmungspsydlOlogie, Mi 15-17

. Seminar: Psychische Fehlentwicklt,.tngen in der Kindheit, Fr 14-16

Ruttner Smäfer Hanke Boecl<h

Lotz

Jander Fiedler Markl Kraus ,

Fleismhacker

"Lange

Kramp Kramp

u. Lange

Fleisrnhacl<er

u. Kramp

Fleismhacker Krampf

Fleischhack-er

u. Lange Kramp

Fleischhacker

Rausch K. Müller Hoeth . Rausm Rausrn Rausdl

K. Müller

4423/4102

4424/4189 4425/4030 4426/4030

"4427/4030 442814030 4429/4102 4430/4102

4431/4008 4432/4008 4433/4089' 4434/4123 4435/4136 4436/4136

\

übung: Konstruktion u~ Eichung psycholo-' . giseher Tests,Do 11:""13 . .

+Diagnostische übungen: Intelligenztests, Mo 11-13

+Diagnostisches Praktikum, Di 9-13

. .

. .

,

K. Müller Zoltobrocki Rausch u.

Zoltobrocki Doktorandenseminar, Do.i4~16,.14tgl. Rausch

Leitung wissenschaft!. Arbeiten, halbtg., tg!. Rausch . Leitung wissenschaftl. Arbeiten~ ganztg., tgl. Rausch Leitung w~ssen5chaftl. Arbeiten, halbtg. tgl. . K. Müller 'leitung wissenschaft!. Arbeiten, 'ganztg., tgl. K. Müller Siehe auch Vorlesungen u. übungen zur.Psychologie in der Philos. Fakultät. . .

/ GESCHICHTE DER NATURWISSENSCHAFTEN Spätantike und islamische Astronomie,

Do -14-16 . .

Seminar: Spezielle Fragen-aus dem Gebiet der Hauptvorlesung, Di 14.30-16 Die kosmologische Grundlage'der Spiele,

- 0017-19, 14tgl.

Naturphilosophie u. Naturphilosophen bei.

den Arabern, Do 12-13 / ,

'Ausgewählte Kapitel aus der Geschichte deF Chemie; Mi 17-19, 14tg!.

Ausgewählte Kapitel aus der Geschichte der Pharmazie, Do 17-19, 14tg!.

.

.

. WIRTSCHAFTS- UND

Hartner Hartner , v. Dechend

. Sezgin Kerstein Kerstein

. SOZIALWISSENSCHAFTLICHE FAKULTAT

5001/5099 5002/5011 5003/5001 5004/5013

,

,

5005/5005 5006/5013 5007/5060 - 5008/5033 500915033

VOLKSWIRTSCHAFTSLEHRE .- -Vorl~sungen ..

Methodik und Arbeitstechnik in den' , Wirtschaftswissenschaften,' Di 10-1-1 Einführung in die Volkswirtscha(t51~hre

(auch f. Juristen u. Soziologen), Mo Fr 10-11, Mi 10-12

Geschidlte der volkswirtschaftlichen Lehr-meinungen (auch f. Juristen u. Soziologen), Di 8.45-10.15, Mi 9-10

Die deutsche Wirtschaft seit 1945,

Fr 9.30-11 ,

Allgemeine Volkswirtschaftslehre!

Preistheorie, Di Mi Da 11-12

Volkswirtschaftslehre !II: Volkseinkommen,

Beschäftigung, Zahlungsbilanz, . Mi Do 9.30-11 '. '

Konjunktiirtheorie u. -politik Do 11-13 Kapitalmarkt u. Geldmarkt, Fr 11-13 Börsen; II, Do li-14 ~ ,

154

U. Müller

Veit

Neumark Häuser Sauermann'

Häuser . Abb

Kasten Kasten

.'

501015032 5011/5001 5012/5008 501315096 5014/5096 501515014 5016/5090 501715048

5018/5005 5019/s013 502015033 5021/5001 502215008 5023/s096 5024/s014 S02515060

5026/5005 5027/5001 S028/5013 502915032 503015011

5031/5001 503215008 5033/5096 . 5034/5005 503515008 5036/5014 .

• •

Finanzwissenschaft I, Mi 12-13, Fr 10-12 Grundzüge der IlFiscal Policy", Di 12-13 Einkommens- u. Sozialpolitik,

Di 7.55-8.40, Mi 00 8-9 Verkehrspolitik, Oi 00 13-14 Europäisme· Integration, Mi 13-15

Ländliche.Sozialstrukturen im wirtschaft-· lichen Wachstum, Oi 10-12

Grundprobleme der Entwicklungsländer und der Entwicklungshilfe, Di 17-19

Einführung in die Regierungs- und.

Verwaltungslehr~, Mi 12-13

üb

u ngen, 5 em in are u 5 w.

übungen zur Volkswirtschaftslehre,.

Di 8.30-10

übungen zur Volkswirtschaftslehre, 0015-17

.übungen zur Vorlesung Kapitalmarkt ll.

Geldmarkt, Fr 15~17

übungen zur Vorlesung über IIFiscal POlicy", Mi 10-11

Wirtschaftspolitische übung, 00 16.30--18 Wirtschaftspolitische übungen, 00 16-18 übungen zur Agrarpolitik (mit Betriebs· . .

besichtigungen), Mo 15-1.7

Proseminar für ausländische Studierende (obligatorisch f. ausländ. Studenten des 1. Sem.), 00 15-17

Wirtsmaftstheoretisch.es Seminar, .00 15s.t.-16.30 I

Volkswirtsmaft\irnes Seminar, Mo 17.30'--19, 14tg1.

Volkswirtschaftliches Seminar,

Fr 16'--18

Volkswirtschaftliches Seminar, Fr 14.30- 16 Seminar zur Währungspolitik für

Fortgesduittene, Mo 16 s.t.-17 .30 Finanzwissenschaftliches Seminar,

Mo 17.30-19, 14tg1.

Wirtsrnaftspolitisroes Seminar, Oi 16-18 Wirtschaftspolitisches Seminar, Di 16-18 Doktorandenarbeilsgemeinschaft, Mi 15-17 KoUoquium f. Doktoranden u. ·Diplom.

Kandidaten, Mi 20 s.t.-21.30, 14tgl.

Doktorandenarbeitsgemeinschaft, Oi 16-18, 14tgl. .

BETRIEBSWIRTSCHAFTSLEHRE Vorlesungen'

5001/5099 Methodik und Arbeitstechnik in den . ,\:Virtschaftswissensc~aften, Di 10-11

R. H~rzog_

Neu"mark Meinhold Kantzenbadt Kantzenbach Proebe

Hankel Hülll

Sauermann Häuser

Kasten Neumark Meinhold Kantzenbach Priebe

Abb

Sauermann Neumark Häuser R. Herzog

Veit

Neumark . Meinhold KantzenbaCh Sauermann Meinhold Priebe

U. Müller '

503715061

5039/5015 5040/5002 5041/5022 5042/5017 5043/5043' 5044/5006 5045/5057 5046/5002 5047/5002 5048/5056 5049/5009 5050/5054 5051/5031 5052/5015 5053!

5054/5030

505515079 5056/5027 '5057/5024 505815022 5059/5022

5061/5045 5062/5075

5063/5006 5064/5017

Einführung in die Betriebswirtschaftslehre J,

00 11-13 ~

Grundlagen der Deckungsbeitragsrechnung, Di 15-17

Finanzierung des Betriebes I, Mo Di 10-11 Betriebswirtschaftliehe Investitionstheorie,

Mi Da 10-11

Aktienrechtliche Rechnungslegung, Oi 11-13 Einführung in die betriebswirtschaftliehe

MarKtforschung, Fr 14.30-16

Industriebetrieb:S1ehre IV: Industrielles -Rechnungswesen, Mi 11...:.13· . Technisch-wirtschaftliche Grundlagen des

Industriebetriebs, Mo 11-13

Handelsbetriebslehre 1I, Mo Di 11-12

Rechnungswesen im Warenhandel. Mi 12-;13 Probleme der Unternehmungsführung im

Großhandelsbetrieb, Do 14-16 Bankbetriebslehre I, Mo. 16-18 .

. Der Wirtschaftsteil der Tageszeitung in bank-wirtschaftlicher Sicht, Mi 16s.t.-17.30 Wertpapierbörse und Kapitalmarkt, Fr 16-18 Morphologie der Verkehrsbetriebe, Mi 12-13' Bilanz upd Rechnungslegung der Ver- ,

sicherungsunternehmungen, Oi 14.30-16, 14tg

i.

(alternierend mit' dem

Versicherungsseminar)

Sozialversicherung L(Einführung, Kranken-versicherung u. Unfallversicherung), Mo 11-13, Mi 15-16

Praxis der aktienrechtlkhen Abschluß-' prüfung 11, Mo 11.05-12.35

Rentabilitätsprüfung durch Betriebsvergleich,' . Mo 9s.t.-l0.30

Sonderprüfungen, insbesondere

Kredit-würdigkeit~prüfungen, Fr 18 s.t.-19,30 Betriebswirtschaftliehe Steuerlehre :

Besteuerung und Investition, Fr 9-10 Retriebswirtschaftliche Steuerlehre :

Besteuerung und ,internationale Gesell-schaftsverflechtung, Fr 10-11 , Bewertung bei der steuerlichen

Gewinn-ermittlung, Mo 15-17, 14tgL

Einführung in die Unternehmensforschung, Mo Oi Mi 11-12