• Keine Ergebnisse gefunden

Abschluss Einnahmen

1.094.164Durch die bis 2000

in Anspruch gen.

VE (EUR)

Durch die 2001 ausgebrachte VE

(EUR)

Durch die 2002 ausgebrachte VE

(EUR)

1. Diensträume und -gebäude 302.800

2. Wohnungen und Wohngebäude 0

3. Unbebaute Grundstücke 800

4. Geräte, Maschinen und Fahrzeuge 0

Summe 303.600

518 13 177 Miete oder private Vorfinanzierung (z.B. Leasing) von

Dienstkraftfahrzeugen. 0 0 0

0 0 0

Einseitig deckungsfähig zu Lasten Kapitel 08 13 Titel 811 01.

*

522 21 177 Verbrauchsmittel

0

0 13.534

16.000 17.895 -1.895

Erläuterungen:

Materialien für die Labore (Chemikalien, Glasgeräte u.a.) 523 01 177 Bibliotheken, Kunst- und wissenschaftliche Sammlungen

0

0 423

800 716 84

Erläuterungen:

noch zu 523 01

Angaben in EUR

2002 EUR

1. Bibliotheken 500

2. Kunstwerke, Sammlungsgegenstände 300

3. Sonderausstellungen und Vorträge 0

4. Forschungsarbeiten, Hilfsleistungen Außenstehender 0

Summe 800

525 01 177 Aus- und Fortbildung der Bediensteten

0

0 4.680

8.300 8.283 17

Erläuterungen:

2002 EUR

1. Ausbildungslehrgänge 0

2. Fortbildungsveranstaltungen 3.900

3. Fachtagungen u.ä.Veranstaltungen 4.400

4. Aus- und Fortbildung ehrenamtlicher Kräfte; Umschulung von Hilfskräften 0

5. Erstattung von Prüfungsgebühren 0

6. Sonstiger Aufwand 0

Summe 8.300

Zu 2.

Für ca. 8 - 10 Bedienstete.

Zu 3.

Teilnahme an Fachtagungen für ca. 35 Bedienstete.

526 01 177 Sachverständige; Gerichts- und ähnliche Kosten

0

0 0

0 0 0

527 01 177 Reisekostenvergütungen

0

0 19.640

22.900 23.519 -619

Erläuterungen:

2002 EUR

1. Reisekosten allgemein 20.800

2. Wegstreckenentschädigung für anerkannte private und für private Kraftfahrzeuge 2.100 22.900 Summe

527 03 177 Reisekostenvergütungen für Reisen in

Personalvertretungsangelegenheiten und in Vertretung der Interessen der Schwerbehinderten

0

0 85

500 511 -11

Erläuterungen:

Reisekostenvergütung für Reisen in Personalvertretungsangelegenheiten und in Vertretung der Interessen der Schwerbehinderten.

531 01 177 Veröffentlichungen

0

0 60.787

132.900 76.694 56.206

Erläuterungen:

2002 EUR

1. Amtliche Druckwerke 0

2. Öffentlichkeitsarbeit 0

3. Technische und wissenschaftliche Druckwerke 108.500

4. Sonstige Veröffentlichungen 24.400

Summe 132.900

noch zu 531 01

Zu 3.

2002 EUR 1. Topographische Karten, Luft- und Satellitenbilder, Primärdaten für Kartenprojekte 3.000 2. Kartographische Bearbeitung und Druck von 1 GK 25 mit Erläuterung (200

Exemplare)

20.500

3. Druck der Karte ohne Känozoikum (M 1 : 400.000) 7.700

4. BK 50 und thematische Ableitungen 20.000

5. Übersichtskarte Angewandte Geologie 1 : 400.000 12.800

6. Druckkosten für Lagerstättendokumentation (Rohstoffmonographie) 12.800

7. Druckvorbereitende Arbeiten für hydrologische Spezialkarte 6.100

8. Recherche und Aufbereitung für Druck der ingenieurgeologischen Kartierung der Oberzentren Magdeburg, Halle und Mittelzentren des Landes

25.600 108.500 Summe

Zu 4.

2002 EUR

1. Publikation zur Rohstoffqualität Mitteldeutscher Kiessandlagerstätten 7.700

2. Beitrag zum Druck des "Halleschen Jahrbuches für Geowissenschaften" 4.100 3. Herausgabe der Mitteilungen zur Geologie von Sachsen-Anhalt mit einem Beiheft 12.600 24.400 Summe

535 01 177 Unterhaltung der Geräte für Fachaufgaben

0

0 5.907

12.000 15.339 -3.339

Erläuterungen:

Reparatur- und Wartungskosten für die in den Laboratorien und im Amt vorhandenen Geräte für Fachaufgaben.

535 02 177 Ersatz und Ergänzung der Geräte für Fachaufgaben

0

0 32.784

21.600 21.577 23

Erläuterungen:

Ersatz und Ergänzung für die in den Laboratorien und im Amt vorhandenen Geräte für Fachaufgaben.

537 01 177 Kosten von Behördenumzügen, Verlegungen

0

0 5.526

1.500 1.534 -34

Erläuterungen:

- Umzug innerhalb des GLA-Gebäudes in Halle durch Umstrukturierungsmaßnahmen 538 01 177 Dienstleistungen Außenstehender

0

0 164.507

352.100 178.952 173.148

Erläuterungen:

2002 EUR

1. Chemische Analyse für geochem. Kataster 12.800

2. Vertrag Geophysik 11.800

3. Durchführung von RF-Analysen 5.100

4. Paläontologische Untersuchungen känozoischer Sedimente 2.100

5. Kartierbegleitende Bohr- und Schurfarbeiten für die geolog. Landesaufnahme 25.600

6. Fortsetzung Datenbankaufbau FIS Geophysik 7.700

7. Analysen für bodenkundliche Landesaufnahme 15.300

8. Einrichtung - Bodendauerbeobachtungsflächen (BDF) -Vereinbarung MU/MW- 20.500

9. Spezialanalytik für BDF -Vereinbarung MU/MW- 23.000

10. Kartierung BK 50 25.000

11. Kartierbegleitende Untersuchungen und Rohstoffkartierung 10.200

12. Kartierbegleitende Arbeiten für hydrogeologische Landesaufnahme 15.300

noch zu 538 01

Angaben in EUR

13. Rechercheleistungen und Aufbereitung für Fachinformationssystem hydrologischer Karten

30.900 14. Turnusgemäße Feinnivellements in Gebieten mit subrogenen und halokinetisch

induzierten Oberflächenbewegungen

61.400 15. Ingenieurgeologische Untersuchungen zur Ursachenanalyse und

Gefahreneinschätzung von Georisiken

65.000 16. Thematische Spezialkartierungen zur Fortschreibung und Pflege des

Karst-Katasters LSA

15.300

17. Deponie- und Transportkosten 1.500

18. Datenübernahme geophysikalischer Bohrlochmessungen 1.500

19. Kopierarbeiten, die mit den im GLA vorhandenen Geräten nicht realisierbar sind 2.100 352.100 Summe

546 59 177 Vermischte Verwaltungsausgaben

0

0 255

500 511 -11

Erläuterungen:

Für erforderliche Kleinausgaben, die wegen ihrer Geringfügigkeit nicht gesondert veranschlagt werden dürfen und die den bestehenden Titeln nicht zuzuordnen sind.

632 01 177 Erstattung von Verwaltungsausgaben an Länder

0

0 15.001

15.400 15.339 61

Erläuterungen:

Erstattung anteiliger Verwaltungsausgaben des Niedersächsischen Landesamtes für Bodenforschung für die Wahrnehmung der Aufgaben auf dem Gebiet der Geologie der Kohlenwasserstoffe (Erdgasförderung und -speicherung) im Rahmen eines Arbeitsverbundes von sieben Bundesländern.

685 01 177 Mitgliedsbeiträge an Vereine,Verbände und Gesellschaften

0

0 1.000

700 1.125 -425

Erläuterungen:

Mitgliedsbeiträge in wissenschaftlichen Fachverbänden als kooperatives Mitglied für:

- Deutsche Geologische Gesellschaft e.V.

- Paläontologische Gesellschaft - Geologische Vereinigung e.V.

- Berufsverband deutscher Geologen, Geophysiker und Mineralogen e.V.

- Gesellschaft für Geowissenschaften e.V.

- Deutsche Bodenkundliche Gesellschaft - Landesheimatbund Sachsen-Anhalt e.V.

811 01 177 Erwerb von Dienstkraftfahrzeugen

0

0 0

14.100 16.157 -2.057

Einseitig deckungsfähig zugunsten Kapitel 08 13 Titel 518 13.

*

Erläuterungen:

Ersatzbeschaffung eines Pkw

2002 EUR

1. Grundpreis (einschl. MWSt.) 13.000

2. Sonderausstattung (einschl. MWSt) 950

3. Überführung / sonstige Nebenkosten 150

14.100 Summe

Sonderausstattung:

Nebelscheinwerfer, Radio, Anhängerzugvorrichtung 811 06 177 Erwerb von Nutz- und Sonderfahrzeugen

0

0 23.876

0 0 0

812 15 177 Erwerb von Geräten, Ausstattungs- und

Ausrüstungsgegenständen 0 0 19.481

51.100 51.129 -29

Erläuterungen:

noch zu 812 15

2002 EUR

1. Ausstattungsergänzung im Bohrkernlager für Landessammlungen 5.000

2. Erweiterung der Lagerungsmöglichkeiten und Sicherung der Bestände im Archiv 8.400 3. Ausstattung des Geräteraumes (REV) zur trockenen und temperierten

Aufbewahrung hochwertiger Messgeräte und -technik

7.700

4. Ausrüstung für Bodenprobenbank 4.000

5. Zeiterfassungsgerät und Erweiterungsmöglichkkeit zur Auswertung 9.800

6. Positionserfassungsgerätefür die Landesaufnahme (GPS) 16.200

51.100 Summe

812 35 177 Erwerb von Geräten für Fachaufgaben

0

0 51.118

70.800 56.242 14.558

Erläuterungen:

2002 EUR

1. Grundfospumpe mit Zubehör 5.200

2. Präzisionswaage 7.700

3. Geräteausstattung für Seismik-Station 26.600

4. Bildanalyse/Bildarchivierungsgerät 16.400

5. Heger-Sonde (Radioaktivität) 7.700

6. Diabelichter Polaroid HR 6000 SE 7.200

70.800 Summe

981 01 177 Abführung an andere Kapitel des Landeshaushalts

0

293.900 0 293.900

Erläuterungen:

Gebühren für Leistungen / Nutzung von Daten der Vermessungs- und Katasterverwaltung gemäß der Kostenverordnung für das amtliche Vermessungswesen, die nach der Änderung des Verwaltungskostengesetzes erhoben werden. Abführung an Kapitel 0341 Titel 381 01.

1. Digitales Geländemodell ATKIS-DGM im 10 m - Höhenraster für eine Fläche von 7.000 km² 214.800 DM 2. ATKIS-Update 79.100 DM

Titelgruppe(n)

61 Geologische Arbeiten für Dritte

Erläuterungen:

(vorsorglich Leertitelgruppe)

Hier sollen eventuell anfallende Ausgaben, die bei der Ausführung besonderer fachbehördlicher Beratungs- und

Untersuchungstätigkeit des GLA für Dritte bei regional und überregional wichtigen Landesobjekten zu finanzieren sind, geleistet werden. Ausgaben der Titelgruppe dürfen nur geleistet werden bis zu 80 v. H. der Isteinnahmen bei 119 61.

Übertragbar

Ausgaben der Titelgruppe dürfen nur geleistet werden bis zu 80 v.H. der Isteinnahmen bei Kapitel 08 13 Titel 119 61.

*

427 61 177 Beschäftigungsentgelte für Personalaushilfskräfte.

0

0 0

0 0 0

Erläuterungen:

Vergütung für Aushilfskräfte des GLA, die ausschließlich im Rahmen der geologischen Arbeiten für Dritte tätig sein werden.

547 61 177 Nicht aufteilbare sächliche Verwaltungsausgaben

0

0 0

0 0 0

Erläuterungen:

Ausgaben für Geräte und Arbeitsmittel sowie für die Dienstreisen der Mitarbeiter des GLA.

Angaben in EUR

812 61 177 Erwerb von Geräten, Ausstattungs- und

Ausrüstungsgegenständen 0 0 0

0 0 0

0 0

0 0 0

Nachrichtlich: Summe TGr. 61

62 Durchführung von Forschungsvorhaben

Erläuterungen:

(vorsorglich Leertitelgruppe)

Ausgaben für Maßnahmen des Landesamtes, die es im Rahmen der geowissenschaftlichen Forschungstätigkeiten aus besonderen Forschungsmitteln des Bundes, der Länder und sonstiger Dritter durchführt.

Übertragbar

Ausgaben der Titelgruppe dürfen nur geleistet werden bis zu 80 v.H. der Isteinnahmen bei Kapitel 08 13 Titel 282 62.

*

427 62 177 Beschäftigungsentgelte für Personalaushilfskräfte

0

0 0

0 0 0

Erläuterungen:

Vergütungen und Löhne für Aushilfskräfte, die für die Ausführung eines bestimmten Auftrages eingestellt werden.

429 62 177 Nicht aufteilbare Personalausgaben

0

0 0

0 0 0

547 62 177 Nicht aufteilbare sächliche Verwaltungsausgaben

0

0 0

0 0 0

Erläuterungen:

Ausgaben für Geräte, Ausstattungs- und Ausrüstungsgegenstände, Mieten für Maschinen und Geräte, Verbrauchsmittel, Kosten für Sachverständige sowie sonstige sächliche Verwaltungsausgaben.

812 62 177 Erwerb von Geräten, Ausstattungs- und

Ausrüstungsgegenständen 0 0 0

0 0 0

0 0

0 0 0

Nachrichtlich: Summe TGr. 62

63 Wissenschaftlich-technische Gemeinschaftsvorhaben des Bundes und der neuen Länder

Erläuterungen:

(Vorsorglich Leertitelgruppe)

Hier sollen eventuell anfallende Ausgaben für folgende landesbedeutsame Vorhaben und Großprojekte geleistet werden:

- Braunkohleflächen-Renaturierung, Grundwassergüteentwicklung - Schienenprojekt Deutsche Einheit Nr. 8 (ICE Erfurt-Halle/Leipzig) - Neubau BAB 14 (Halle-Magdeburg)

- Planung Geiseltalsee mittels Stollenflutung - Elbaue

- ERAM (Endlager für radioaktive Abfälle Morsleben) Übertragbar

Ausgaben der Titelgruppe dürfen nur geleistet werden bis zur Höhe der Ist-Einnahmen bei Kapitel 08 13 Titel 119 63.

*

427 63 177 Beschäftgungsentgelte für Personalaushilfskräfte

0

0 0

0 0 0

Erläuterungen:

Nicht aufteilbare Personalausgaben.

522 63 177 Verbrauchsmittel

0

0 0

0 0 0

Erläuterungen:

Kosten der Verbrauchsmittel, z. B. Chemikalien für die Durchführung wissenschaftlich-technischer Untersuchungen.

527 63 177 Reisekostenvergütungen

0

0 0

0 0 0

noch zu 527 63

Erläuterungen:

Reisekosten, die speziell im Rahmen der Untersuchungen der Möglichkeiten der o.g. Vorhaben und Projekte anfallen.

538 63 177 Dienstleistungen Außenstehender

0

0 0

0 0 0

Erläuterungen:

Für die o.g. Vorhaben und Projekte sind im Zuge der Untersuchungen Arbeiten durch Dritte auszuführen, z. B. Gesteinsanalytik, Eluatananalytik, Wasseranalytik.

547 63 177 Nicht aufteilbare sächliche Verwaltungsausgaben

0

0 0

0 0 0

811 63 177 Erwerb von Fahrzeugen

0

0 0

0 0 0

812 63 177 Erwerb von Geräten, Ausstattungs- und

Ausüstungsgegenständen 0 0 0

0 0 0

0 0

0 0 0

Nachrichtlich: Summe TGr. 63 78 Arbeitsbeschaffungsmaßnahmen

Erläuterungen:

Lohn- und Sachkosten für Beschäftigte, die in AB-Maßnahmen eingesetzt werden sollen. Es ist davon auszugehen, dass die Arbeitsverwaltung AB-Maßnahmen in Höhe von 75 v.H. der Personalausgaben bezuschusst.

Übertragbar

Ausgaben der Titelgruppe dürfen nur geleistet werden bis zu 133.33 v.H. der Isteinnahmen bei Kapitel 08 13 Titel 256 78.

*

427 78 177 Beschäftigungsentgelte für ABM-Kräfte

0

0 0

61.400 112.484 -51.084

547 78 177 Nicht aufteilbare sächliche Verwaltungsausgaben

0

0 0

0 0 0

0 0

61.400 112.484 -51.084

Nachrichtlich: Summe TGr. 78

99 Kosten der Informations- und Kommunikationstechnik Erläuterungen:

Das geologische Landesamt hat die in seiner IT-Konzeption von 1992 genannte Grundausstattung erreicht und die von der KPMG im Jahre 1997 empfohlene Reorganisation der EDV-Ausstattung realisiert:

Client-Server Betrieb unter Open VMS und W indows NT mit MS Office als Standardsoftware, ORACLE als Datenbank und ARC INFO als GIS.

Investitionen dienen, im Einklang mit dem 1999 erneuerten IT-Gesamtkonzept, der weiteren Komplettierung der Grundausstattung, der Ablösung von Open VMS und Windows NT durch Windows 2000, dem Ersatz verschlissener Technik durch

leistungsfähigere, dem Erwerb verbesserter Versionen vorhandener Software und der Anschaffung spezieller IT für die Bearbeitung von Aufgaben, die mit der vorhandenen Technik und dem vorhandenen Personal nicht bzw. nicht in der geforderten Qualität und Zeit realisiert werden können.

511 99 177 Geschäftsbedarf für EDV

0

0 0

0 0 0

515 99 177 Unterhaltung, Ersatz und Ergänzung von EDV-Geräten und

Software 0 0 31.220

59.800 33.541 26.259

Erläuterungen:

Unterhaltung, Wartung und Ersatz für vorhandene EDV-Geräte und Drucker sowie Ergänzung und Erweiterung der Software.

2002 EUR 1. bestehende Wartungsverträge (Server, ORACLE, TechNet, ArcSDE,

Spezialsoftware)

21.100

2. jährliche Aktualisierung ATKIS 6.200

noch zu 515 99

Angaben in EUR

3. Unterhaltung vorhandener APC und Workstations 11.300

4. bestehende Wartungsverträge für Arc-Info-Zusatzprodukte 21.200

59.800 Summe

522 99 177 Verbrauchsmittel der maschinellen Aufbereitung

0

5.700 0 5.700

Erläuterungen:

Verbrauchsmittel für 111 alte computergestützte Arbeitsplätze.

525 99 177 Aus- und Fortbildung der Bediensteten

0

0 8.198

7.600 7.669 -69

Erläuterungen:

System- und Programmierschulungen, insbesondere -ORACLE (Administrierung, PL/SOL-Anwendung), -ArcInfo (Einführung, fortgeschrittene Anwendung) für je zwei Mitarbeiter/innen.

538 99 177 Dienstleistungen Außenstehender

0

0 44.073

84.700 47.039 37.661

Erläuterungen:

2002 EUR

1. Fortsetzung der ORACLE-Programmierung für SABIS (FIS Boden) 20.600

2. SDE-Programmierung zur weiteren Komplettierung des GLA-Geodatenservers 10.300

3. Visualisierung der Rohstoff-Datenbank 6.200

4. ArcInfo-Programmierung zur Vervollständigung des Schichtenkataloges 10.200

5. Webseiten-Programmierung für die Homepage des GLA 10.200

6. Digitalisierung von GK 25 unter Beachtung des Schichtenkataloges für Geodatenserver

12.800

7. Digitalisieren von KOR 50 für den Geodatenserver 7.700

8. Digitalisieren von geophysikalischen Karten und von Lithofazieskarten für den Geodatenserver

5.200

9. Großformatiges Scannen von Karten 1.500

84.700 Summe

812 99 177 Erwerb von EDVGeräten, EDVAusstattungs und

-ausrüstungsgegenständen 0 0 120.202

104.100 85.897 18.203

Erläuterungen:

2002 EUR 1. Systemerweiterungen und -aktualisierung (4 Netzwerdrucker, sonstige

Netzwerkkomponenten)

11.200

2. 30 grafikfähige PC 38.400

3. 1 Fileserver inklusive Plattenspeicher, Grafik-Workstation, Notebook und Differentialempfänger für GPS

12.700

4. 1 A0 - Farbplotter 7.700

5. 1 Backup-Gerät inklusive Speichermedien und Update/Erweiterung DV-Management- und Backup-Software

13.300

6. Erwerb/Erweiterung geowissenschaftlicher Speziaksoftware 13.900

7. 1 Farblaserdrucker A3 6.900

104.100 Summe

0 0

261.900 174.146 87.754

Nachrichtlich: Summe TGr. 99

Abschluss Einnahmen

0 0

51.600 51.641 -41

HGr. 1 Verwaltungseinnahmen, Einnahmen aus Schuldendienst und dgl. -Eigene

Einnahmen-0 0

46.000 84.363 -38.363

HGr. 2 Einnahmen aus Zuweisungen und Zuschüssen für laufende Zwecke mit Ausnahme für Investitionen -

Übertragungseinnahmen-97.600 136.004 -38.404

Gesamteinnahme

Ausgaben

0 0

4.176.900 4.082.257 94.643

HGr. 4 Persönliche Verwaltungsausgaben

0 0

1.280.800 996.404 284.396

HGr. 5 Sächliche Verwaltungsausgaben; Ausgaben für den Schuldendienst

0 0

16.100 16.464 -364

HGr. 6 Ausgaben für Zuweisungen und Zuschüsse für laufende Zwecke mit Ausnahme für Investitionen

0 0

240.100 209.425 30.675

HGr. 8 Sonstige Ausgaben für Investitionen und Investitionsförderungsmaßnahmen

0 0

293.900 0 293.900

HGr. 9 Besondere Finanzierungsausgaben

6.007.800 5.304.550 703.250

-5.910.200 -5.168.546 -741.654 0

Gesamtausgabe

Überschuss (+) / Zuschuss (-)

0 Gesamtsumme der VE