• Keine Ergebnisse gefunden

Belehrung an das Volt , dass es an der Versammlung der Kirche eifrig teilnehmen soll

Im Dokument 1 1 1 (Seite 84-90)

IJIWenn du aber lehrst , so befiehl auch und ermahne das Volk, daß es beständig in der Versammlung der Kirche sei und

30 sich nicht zurückhalte , sondern daß es fortwährend versammelt

sei , daß niemand die Kirche vermindere , indem er keine Ver¬

sammlung besucht , und den Leib Christi um ein Glied ärmer mache . Denn nicht allein an andere soll der Mensch (dabei )

19 vgl . Jac . 2 , 2ff.

o Ö9 ;L30||CAII60 : Capitel XIII 71 denken , sondern auch an sich selbst , wenn er hört , .was unser Herr gesagt hat : Jeder , der nicht mit mir sammelt , der zer¬

streut ". Da ihr also Glieder Christi seid , so dürft ihr euch nicht zerstreuen aus der Kirche , indem ihr nicht zusammen¬

kommt , weil ihr Christum zum Haupte habt , wie er versprochen 5 und verheißen hat , so daß ihr Teilhaber seid mit uns . Verachtet also nicht euch selbst und beraubet nicht unsern Heiland seiner Glieder , zerstückelt und zerstreut nicht seinen Leib , und achtet nicht eure weltlichen Angelegenheiten höher als das Wort Gottes , sondern lasset alles am Tage des Herrn und eilt voll Eifer zu 10 eurer Kirche , denn sie ist | euer Ruhm . Und wenn nicht , was haben die für eine Entschuldigung vor Gott , die nicht zusammen¬

kommen am Tage des Herrn , das heilbringende Wort zu hören und göttliche Speise zu genießen , die ewig währt ? | | |Denn das , was zeitlich ist und dem Tage und der Stunde angehört , trachtet 15 ihr zu empfangen , das Ewige aber achtet ihr gering . Um die Waschung und um Essen und Trinken für den Leib und andere Dinge kümmert ihr euch , um euch zu pflegen , um das Ewige aber macht ihr euch keine Sorge , sondern ihr verachtet die Kirche in eurem Innern und zeigt keinen Eifer (für sie ), das 20 Wort Gottes zu hören und aufzunehmen . Und um die , die in der Irre gehen , zu vergleichen , was für eine Entschuldigung habt ihr ? Da doch die Heiden an jedem Tage , wenn sie vom Schlaf aufgestanden sind , des Morgens hingehen , ihre Idole anzubeten und (ihnen) zu dienen ; und (zwar ) vor aller Arbeit und all ihren 25 Geschäften gehen sie hin und beten ihre Idole an . Und weiter : an ihren Festen und Feierlichkeiten fehlen sie nicht , sondern kommen beständig zusammen , nicht allein die Bewohner des

Ortes , sondern auch solche, die aus der Ferne kommen , und auch beim Schauspiel in ihrem Theater versammeln sie sich und 30 kommen alle . Und ebenso auch die ohne Grund so genannten Juden feiern Einen Tag nach je sechs und versammeln sich in ihrer Synagoge und niemals halten sie sich zurück und verachten ihre Synagoge oder kehren sich nicht an ihre (der Juden ) Feier¬

tage , sie , die sich der Kraft des Wortes begeben haben , weil sie 35 nicht glaubten , und sogar auch des Namens , mit dem sie sich nennen : Juden . Juden nämlich bedeutet Bekenntnis ; diese aber

2 Matth. 12 , 30. Luc . 11 , 23.

72 Didaskaiia ö 60 | CA II 611 sind keine Bekenner , denn sie bekennen nicht die Tötung Christi , diesiedasGesetzübertretendausgeführt haben ,daß siesich bekehrten und errettet würden . Wenn also diejenigen , die nicht errettet

sind , allezeit eifrig sind in dem, was ihnen keinen Gewinn bringt 5 und ihnen zu nichts hilft , was für eine Entschuldigung hat der

vor Gott , dem Herrn , der sich von der Versammlung der Kirche zurückhält und nicht einmal den Heidenvölkern nachahmt und aus dem Grunde , weil er nicht zur Versammlung kommt , Nach¬

lässigkeit und Verachtung zeigt , abfällt und Böses tut ? (Welche

10 Entschuldigung haben ) die , denen der Herr durch den Propheten Jeremias gesagt hat : Meine Gesetze habt ihr nicht beobachtet ,

ja nicht einmal nach den Gesetzen der Heidenvölker habt ihr

euch gehalten , beinahe hättet ihr sie im Bösen übertroffen .

Und ob wohl die Heidenvölker ihre Götter umtauschen ? — und 15 sie sind nicht (einmal ) Götter ! Mein Volk aber hat seine Ehre

gegen das , was keinen Gewinn bringt , umgetauscht ". Wie also sollte sich jemand entschuldigen , der sich um die Versammlung der Kirche Gottes nicht kümmert | und keinen Eifer (dafür) zeigt ?

HlUnd wenn jemand da ist , der um einer weltlichen Handlung

20 willen einen Vorwand nimmt und sich zurückhält , der soll es wissen , daß die Künste der Gläubigen überflüssige Handlungen genannt werden , ihr wirkliches Werk nämlich ist die Furcht Gottes . Eure Künste also betreibet als überflüssige Werke zu eurem Unterhalt , das wirkliche Werk aber soll für euch die

25 Furcht Gottes sein . Seid somit eifrig bemüht , euch niemals der Versammlung der Kirche fernzuhalten . Wenn aber jemand die Gemeinde der Kirche Gottes verläßt , und zu der Versammlung der Heiden geht , was wird er sagen, und womit wird er sich vor Gott am Tage des Gerichts entschuldigen , daß er die heilige

30 Kirche und die lebendigen und Leben spendenden Worte des lebendigen Gottes , die erlösen , vom Feuer befreien und erretten können , verlassen hat und zu der Versammlung der Heiden ge¬

gangen ist , weil er das Schauspiel des Theaters liebte ? Darum wird er auch wie einer von denen , die dahin zu gehen pflegen ,

35 geachtet werden , weil er die Vorträge , die von toten Menschen und aus dem Geiste Satans stammen , zu hören und in sich auf¬

zunehmen wünschte ; denn sie sind tot und bringen den Tod , sie 11 Jerem . 16, 11. 12 Ezeoh . 5 , 7; 16 , 47 . 14 Jerem . 2 , 11.

0 Gl | CA II G2 .63|! Capitel XIII 73 wenden ab vom Glauben und führen hin zum ewigen Feuer . Ihr sorget jedoch für das Weltliche und mühet euch um die Bedürfnisse des Lebens und verschmäht es , zur katholischen Kirche zu eilen , der geliebten Tochter des Herrn , des höchsten Gottes , um die Lehre Gottes anzunehmen , die in Ewigkeit bleibt , 5 und welche die zu erretten vermag , die das heilbringende Wort annehmen . Seid nun stetig versammelt mit den Gläubigen , die in der Kirche , eurer Mutter , leben , die lebendig ist und Leben spendet . [| |Und .hütet euch , mit denen zusammenzukommen , die im Theater verdorben sind , welches die Versammlung der Heiden 10 zu Trug und VerderbenC5 ist . Denn wer in die Versammlung derO Heiden geht , der wird als einer von ihnen geachtet werden und Weh empfangen . Denn Gott der Herr hat durch Jesaias gesagt zu denen , die solche sind : Wehe , wehe , denen , die vom Schau¬

spiel kommen!" und abermals sagt er : Ihr Frauen , die ihr vom 15

..Schauspiel kommt , herbei ! denn es ist ein Volk , in dem kein

Verstand ist ". Die Frauen hat er also zur Kirche gerufen , sie , die er gerufen und befreit und aus dem Schauspiel des Theaters herausgeführt hat , und er hat sie an - und aufgenommen . Und uns hat er gelehrt , daß wir fürderhin nicht dahin gehen sollen , 20

denn er sagt im Jeremias : Lernet nicht nach der Weise der

Heidenvölker ", und wiederum sagt er im Evangelium : Wandelt

nicht auf dem Wege der Heidenvölker . . ." Hier also befiehlt und ermahnt er uns , von allen Häresien , [ das sind die Städte der Samaritaner , uns gänzlich fernzuhalten und wiederum weit 25 ab von den Versammlungen der Heiden zu bleiben und nicht in fremde Gemeinden hineinzugehen , und das Theater und ihre Feste , die der Idole wegen stattfinden , gänzlich zu meiden . Ein Gläubiger aber nähere sich auch nicht einmal dem Feste , außer um sich Nahrung für Leib und Seele ( ?) zu kaufen . Bleibt also 30 fern jeder eitlen Schaustellung der Idole und den Feierlichkeiten ihrer Feste .

j | |Die jungen Leute aber in der Kirche sollen eifrig ohne

Trägheit dienen in allen Dingen , die nötig sind mit großer Ehr¬

furcht und Scheu . All ihr Gläubigen nun sollt an jedem Tage 3 .:. und zu jeder Zeit , so oft ihr nicht in der Kirche seid , fleißig bei eurer Arbeit sein , so daß ihr die ganze Zeit eures Lebens

14 Jes . 31, 1. 15 Jes . 27 , 11. - 21 Jerem . 10 , 2. 22 Matth. 10,

5. 24 Matth . 10 , 5. 33 vgl . Tit . 2, 6f.

74 Didaskalia 3 62 ;CA III 1

entweder ständig in der Versammlung ( ?) oder an eurer Arbeit tätig und niemals müßig seid. Denn der Herr hat gesagt :

„ 6Ahme der Ameise nach , du Fauler , und strebe (ihr nach ) auf

ihren Wegen und werde klüger als sie . 7Denn sie hat keinen 5 Landbau , undniemand (ist ,) der sie treibt ,auch steht sie unter keiner

Herrschaft ; s sie sammelt des Sommers ihr Brot und trägt in

der Ernte reichlich für sich Speise zusammen". Und wiederum sagt er : „ 8 Geh zur Biene und lerne , wie sie tätig ist , die ihr

Werk mit Weisheit vollbringt , und von ihrer Arbeit wird 10 Reichen und Armen zur Speise dargebracht . Sie ist geliebt

und geachtet , und obgleich sie nur geringe Kraft besitzt , ehrt

sie die Weisheit und ist bekannt . 9Bis wann willst du

schlummern , du Fauler ? Wann willst du dich von deinem

Schlaf erheben ? 10Du schläfst ein wenig und nickst ein wenig 15 ein , sitzest ein wenig und legst ein wenig die Hände in deinen

Schoß . 11Und die Armut kommt über dich wie ein Läufer ,

und die Dürftigkeit wie ein wohlgeschickter Mann. Wenn du aber

ohne Faulheit bist , so werden deine Einkünfte wie Quellen

reichlich sein und überfließen , und die Armut wird wie einge -20 meiner Läufer sich von dir entfernen ". Seid also allezeit tätig , denn eine Schande , die nicht wieder gut zu machen ist , ist der Müßiggang . So aber jemand bei euch nicht arbeitet , der soll

auch nicht essen", denn die Faulen haßt auch Gott , der Herr ; ein Fauler nämlich kann nicht ein Gläubiger werden .

CAPITEL

XIV

.

25 Über die Zeit der Einordnung der Witwen .

HlAls Witwen aber sollt ihr aufstellen die , welche nicht unter fünfzig Jahren sind , damit sie gewissermaßen infolge ihrer Jahre dem Gedanken , zwei Männer zu heiraten , fernbleiben . Wenn ihr aber eine Junge in die Reihe der Witwen stellt , | und

30 sie ihre Witwenschaft ihrer Jugend wegen nicht erträgt und heiratet , so bringt sie Schande auf die Ehre der Witwenschaft , und sie muß Gott Rechenschaft geben , zunächst darüber , daß sie zweimal geheiratet hat , und dann auch darüber , daß sie eine

3 Prov . 0 , 6 — 11. — 22 II Thess . 3 ; 10. — 26 vgl . I Tim . 5 . 0.

29 vgl . I Tim . 5 , 11 f.

b 63 | CA III 2 . 3 . 4 ||| Capitel XIV 75 Witwe zu sein versprochen hat zur Ehre Gottes , und als Witwe

(einen Mann ) genommen hat und nicht im Witwenstande ge¬

blieben ist. Wenn aber eine Junge da ist , die mit ihrem Manne eine kleine Zeit gelebt hat , und ihr Mann stirbt , oder es tritt aus irgend einem anderen Grunde wiederum eine Trennung ein , 5 und sie bleibt für sich allein , indem sie an der Ehre der Witwen¬

schaft teilnimmt , die wird Glückseligkeit von Gott empfangen , indem sie jener Witwe von Sarepta bei Sidon gleicht , bei der der heilige Sendbote , der Prophet Gottes , sich ausruhte ; oder sie wird wiederum sein wie Hanna , welche die Ankunft Christi pries. 10 Sie hat Zeugnis empfangen , und um ihrer Vortrefflichkeit willen wird sie geehrt werden, Ehre auf Erden bei den Menschen und Herrlichkeit bei Gott im Himmel ererben . | | |Die jungen Witwen aber sollen nicht in die Witwenschaft eingereiht werden , sondern es soll für sie gesorgt und ihnen geholfen werden , daß sie nicht 15 unter dem Vorwande , sie litten Mangel , sich zum zweiten Mal verheiraten wollen, und somit etwas beginnen , was (ihnen) Schaden bringt . Das nämlich müßt ihr wissen , daß die , welche einmal verheiratet war , nach dem Gesetz auch zum zweiten Mal heiraten darf , die aber darüber hinausgeht , ist eine Hure . | | jDarum er - 20 greifet die Hand der Jungen , daß sie in der Keuschheit bleiben zur Ehre Gottes . Sorge du also für sie , o Bischof , und gedenke auch der Armen , ergreife ihre Hand und schaffe ihnen Unter¬

halt , auch wenn keine Witwer und Witwen unter ihnen sind , sie bedürfen ja der Hilfe wegen Dürftigkeit , oder wegen Krank - 25 heit oder wegen der Erziehung der Kinder und sind in Not ; kümmere dich um jedermann und trage für jeden Sorge . []|Darum legen die , welche Geschenke geben , sie nicht in die Hände der Witwen selbst , sondern sie bringen dir dieselben , damit du , der du am besten über die , welche in Not sind , unterrichtet bist , als 30 guter Haushalter von dem , was dir gegeben worden ist , an sie verteilst ; denn Gott kennt den Geber , auch wenn er nicht zu¬

gegen ist . Und wenn du verteilst , so sage ihnen den Namen des Gebers, damit sie für ihn in seinem Namen beten . Denn in allen Büchern erwähnt der Herr die Armen und gibt Befehl in 35 Rücksicht auf sie , auch wenn es Freigebige gibt , und wiederum fügt er durch Jesaias hinzu und sagt also : Brich [dem Hungrigen

8 vgl . III Reg . 17 , 9ff. 10 vgl .Luc . 2 ,36ff. - 13vgl .I Tim . 5 , 11 . -37 Jeä . 58 , 7.

76 Didaskalia B 63 | CAIII 5

dein Brot , und führe den Armen , der kein Dach hat , in dein

Haus ; und wenn du einen Nackten siehst , so kleide ihn und

wende die Augen nicht weg von einem , der Mensch ist wie du ". Deshalb sollt ihr auf allerlei Weise für die Armen sorgen .

CAPITEL

XV

.

Im Dokument 1 1 1 (Seite 84-90)