• Keine Ergebnisse gefunden

Amadeus Ticket Changer Web Services: Shopper, Reissue, Involuntary Reissue und Refund

Im Dokument Amadeus Ticket Changer (Seite 66-76)

Shopper, Reissue, Involuntary Reissue und Refund

Neben den kryptischen Eingaben in der Command Page und der grafischen Anwendung in der Amadeus Selling Platform stehen die folgenden Webservices zur Verfügung:

Ticket_CheckEligibility

Basierend auf den Regeln, die den Tarifen des Originaltickets zugrunde liegen, wird ausgewertet, ob die einzelnen Flugsegmente/Ticketcoupons für den jeweiligen Tarif generell umbuchbar sind und ob eine Umbuchungsgebühr anfällt. Diese Funktion hilft im Onlinevertrieb dabei, vorab zu prüfen ob ein Umbuchungsprozess angeboten werden kann.

Ticket_ATCShopperMasterPricerCalendar

Darstellung einer Kalendermatrix (+/- 3Tage) mit den günstigsten Umbuchungsvarianten.

Ticket_ATCShopperMasterPricerTravelBoardSearch

Erzeugt eine Liste mit einer Auswahl (Recommendation) möglicher Flüge mit den entsprechenden Umbuchungskosten, die zur Umbuchung für ein bestimmtes Datum, gemäß der Tarifregeln in Frage kommen. Aus dieser Liste kann dann das Angebot ausgewählt bzw. gebucht werden.

Ticket_RepricePNRWithBookingClass

Für die Flugsegmente der neuen Reiseroute in einem PNR, wird die Neuberechnung in den gebuchten Buchungsklassen vorgenommen. (Analog der kryptischen Transaktion FXF)

Ticket_RepricePNRWithLowestFare

Für die Flugsegmente der neuen Reiseroute in einem PNR, wird die Neuberechnung in den gebuchten Buchungsklassen vorgenommen und gleichzeitig die günstigste Variante mit der entsprechenden verfügbaren Buchungsklasse ermittelt. (Analog der kryptischen Transaktion FXE)

Ticket_ReissueConfirmedPricing

Bestätigung der zuvor durchgeführten Berechnung mit Ticket_RepricePNRWithLowestFare oder Ticket_RepricePNRWithBookingClass. Das Reissue-TST wird angelegt und ggf. ein TSM zur

EMD-Abrechnung der Umbuchungsgebühren und/oder Restwerte. (Analog der kryptischen Transaktion FXQ) Ticket_AutomaticUpdate

Automatischer Aufbau eines Reissue-TST im Falle eins INVOLUNTARY Changes. Dabei werden die Tarif-informationen des Original Tickets automatisch für die neue Reiseroute übernommen. (Analog der kryptischen Transaktion FXI)

Ticket_InitRefund

Die ATC Refund Funktion ist eine Option innerhalb des Ticket_InitRefund Webservices. Zur durchgängi-gen Bearbeitung von Amadeus Automated Refund via Webservice stehen noch die foldurchgängi-genden Webser-vices zur Verfügung: Ticket_ProcessRefund (Analog der kryptischen Transaktion TRFP), Ticket_Igno-reRefund (Analog der kryptischen Transaktion TRFIG), Ticket_UpdateRefund (Analog der kryptischen Transaktion TRFU/..)

Hinweis:

Die detaillierte Beschreibung dieser Web Services steht autorisierten Teilnehmern zur Verfügung unter:

https://developers.amadeus.com/

User Guide │

Amadeus Ticket Changer

10/2019 © Amadeus Germany GmbH

Fragen und Antworten (FAQ)

1. Stehen Amadeus Ticket Changer Produkte deutschen IATA Reisebüros automatisch zur Verfügung?

Ja. Seit der Markteinführung am 19. September 2011 wird die ATC Reissue Funktion automatisch für alle deutschen Office IDs mit IATA Lizenz frei geschaltet. Die Freischaltung ermöglicht, für Airli-nes mit entsprechendem Fare-Filing, die „informative” und die „bestätigte” ATC Berechnung.

Die Produktoption Amadeus Ticket Changer Involuntary wird seit Januar 2015 für alle IATA Agentu-ren freigeschaltet. Die Produktoption Amadeus Ticket Changer Refund steht automatisch seit März 2017 allen IATA Agenturen zur Verfügung.

2. Welche Airlines unterstützen den Amadeus Ticket Changer (Reissue und Refund) und wie werden Umbuchungsgebühren pro Airline verrechnet?

Mit der folgenden Eingabe kann die aktuelle Liste der Airlines abgerufen werden, die den ATC im Reisebürovertrieb unterstützen: FQNATC/CXR

Die folgende nach Namen alphabetisch sortierte Liste enthält auch die von der Airline bevorzugte Methode zur Abwicklung von Umbuchungsgebühren (Stand Oktober 2019).

User Guide │

Amadeus Ticket Changer

User Guide │

Amadeus Ticket Changer

User Guide │

Amadeus Ticket Changer

User Guide │

Amadeus Ticket Changer

10/2019 © Amadeus Germany GmbH

ATC Reissue Airline Name

Nr.

Code

2-Letter-Code

EMD-fähige Airline?

Abrechnung der Umbuchungs- gebühr/Penalty

Tax-Code für Umbuchungs- gebühr/Penalty

ATC Refund

Smartwings 797 QS TAX DU (via OK Dokument) JA

South African Airways 083 SA JA EMD

Srilankan Airlines 603 UL JA EMD

Swiss Intl. Airlines 724 LX JA TAX DU JA

TACA Intl. Airlines 202 TA keine Angabe

TAM Linhas Aereas 957 JJ JA EMD

TAM Mercosur 692 PZ TAX DU (via HR Dokument) JA

Tap Portugal 047 TP JA EMD JA

Thai Airways International 217 TG JA EMD

Thai Smile Airways 909 WE TAX XP JA

TUI Fly 617 X3 TAX DU JA

Tunis Air 199 TU JA EMD

Turkish Airlines 235 TK JA TAX CP JA

Ukraine Intl. Airlines 566 PS JA TAX CP

United Airlines 016 UA JA TAX CP JA

Ural Airlines 262 U6 JA TAX CP

Virgin Atlantic 932 VS TAX XP JA

Vietnam Airlines 738 VN TAX XP

Virgin Australia Intl. 795 VA TAX YR JA

Volotea 712 V7 TAX CP

VRG Linhas Aereas SA 127 G3 TAX YR JA

Vueling Airlines 030 VY TAX CP

WestJet 838 WS TAX DU (via HR Dokument)

Winward Island Airways 295 WM TAX OD

Xiamen Airlines 731 MF TAX OB JA

User Guide │

Amadeus Ticket Changer

10/2019 © Amadeus Germany GmbH

3. Wie hoch sind die Kosten für den Amadeus Ticket Changer Reissue?

Für jede Amadeus Ticket Changer Transaktion wird ein Entgelt gemäß aktueller Preisliste berech-net.

Entgeltpflichtige Amadeus Ticket Changer Transaktionen sind:

- Informative und Bestätigte ATC Berechnung mit Transaktionscodes: FXF und FXQ oder entspre-chende grafische Funktion der Selling Platform, sowie die entspreentspre-chenden APIv2- oder Webser-vice-Funktionen.

- Informative und Bestätigte ATC Best Pricer Berechnung mit Transaktionscode: FXE und FXO oder entsprechende grafische Funktion der Selling Platform, sowie die entsprechenden APIv2- oder Webservice-Funktionen.

- Ticketumschreibungen/Revalidierungen mit Transaktionscodes: TTP bzw. TTP/ETRV... oder ent-sprechende grafische Funktion der Selling Platform, sowie die entent-sprechenden APIv2- oder Webservice-Funktionen, sofern der Reissue-TST Aufbau automatisch durch die bestätigte ATC-Berechnung erfolgte.

Für eine ATC-Umschreibung werden deshalb mindestens zwei Transaktionen gezählt und berechnet - eine für die Berechnung und eine für die Ausstellung des Umtauschtickets.

Die Ausstellung von EMDs für Umbuchungsgebühren und/oder Restwerte, die durch ATC vorberei-tet wurden, werden nicht berechnet.

Wird ATC auch zur informativen Berechnung genutzt, ohne dass es zu einer Ticketumschreibung kommt, können diese Transaktionen pro Umschreibung in ein Verhältnis gesetzt werden. Bei effek-tiver Nutzung des ATC liegt die durchschnittliche Anzahl von ATC Transaktionen pro Umschreibung bei ca. vier Transaktionen.

ATC Transaktionen, die nicht zu einem Berechnungsergebnis, sondern zu einer Fehlermeldung füh-ren, werden nicht als abrechenbare Transaktionen gezählt. Zu diesen Fehlermeldungen gehören z.B. die folgenden:

- FUNCTION NOT SUPPORTED FOR THIS AIRLINE - INVALID PASSENGER SELECTION

- ACCESS TO DOCUMENT DENIED - PROVIDE SEGMENT TO EXCHANGE - SELECT FA OR FH PNR LINE NUMBER

- NO FARE FOR BOOKING CODE TRY OTHER PRICING OPTION - MIXED TICKET TYPES NOT ALLOWED

Hinweis:

Die folgenden ATC Meldungen:

- TICKET ALREADY REISSUED: FURTHER REISSUE NOT ALLOWED BY CARRIER - CANCEL TICKET AND START OVER

- REQUESTED CHANGE NOT ALLOWED BY CARRIER - REISSUE NOT ALLOWED

werden nicht als Fehlermeldung bewertet, sondern als gültiges ATC-Berechnungsergebnis und sind somit nicht kostenfrei.

Diese Meldung erfolgt nach der Prüfung des Originaltickets und der zugehörigen, von der Airline definierten Tarifbedingungen und ist ein gültiges ATC-Ergebnis. Es weist den Agenten darauf hin,

User Guide │

Amadeus Ticket Changer

10/2019 © Amadeus Germany GmbH

Die Abrechnung der ATC-Transaktionen eines Monats erfolgt mit der Nutzerabrechnung zwei Mo-nate später. So werden z.B. ATC Transaktionen vom Januar 2017 mit der Nutzerabrechnung im März 2017 abgerechnet.

4. Wie hoch sind die Kosten für den Amadeus Ticket Changer Involuntary?

Für jede Amadeus Ticket Changer Involuntary FXI Transaktion, die mit der Meldung OK PROCESSED bestätigt wurde, wird ein Entgelt gemäß aktueller Preisliste berechnet.

Für die Umschreibung der Tickets (TTP) deren TST Aufbau durch die Involuntary FXI Transaktion er-folgte, wird kein Entgelt berechnet.

FXI Transaktionen, die mit einer Fehlermeldung beantwortet wurden, werden nicht berechnet.

5. Wie hoch sind die Kosten für den Amadeus Ticket Changer Refund?

Für jede Amadeus Ticket Changer Refund-Berechnung, die mit der ATC Refund-Option bei einem Automated Refund erfolgte (TRF…. /ATC) wird eine Transaktion gemäß aktueller Preisliste berech-net.

Für den Abschluss des Automated Refunds (TRFP) zur BSP Abrechnung wird kein Entgelt berechnet.

Hinweis:

Fehlermeldungen, die nicht zu einem Berechnungsergebnis und damit zu einer ausgefüllten Refund-Maske führen, werden nicht berechnet, z.B.

TRANSACTION NOT ALLOWED/REFUND MANUALLY NO FARE FOR CLASS USED

6. Wie werden Umbuchungsgebühren vom ATC Reissue verarbeitet?

Amadeus Ticket Changer unterstützt diese IATA Standards und verarbeitet die Umbuchungsgebüh-ren standardmäßig in Form eines automatisch erzeugten Transitional Stored Miscellaneous Document (TSM-P) zur Ausstellung einer EMD. Es wird dabei nicht geprüft, ob die Airlines bereits EMD im deutschen Markt unterstützt.

Für Airlines, für die Umbuchungsgebühren im Umtauschticket abgerechnet werden sollen, und für die diese Information im System hinterlegt ist, verarbeitet Amadeus Ticket Changer die Umbu-chungsgebühr alternativ im Reissue TST.

Dazu werden Informationen der meisten ATC Airlines, die keine EMD Dokumente akzeptieren, in einer Datenbank gespeichert. Die ATC Berechnung greift auf diese Informationen zu und legt für diese Airlines anstatt eines TSM-P ein Reissue-TST an, das die Umbuchungsgebühr enthält.

Folgende Alternativmethoden zur Abwicklung der Umbuchungsgebühr im Umtauschticket sind möglich:

- zusätzliche Steuer mit einem bestimmten, von der Airline vorgegebenen Tax-Code - Teil des Total-Zuzahlungsbetrages (Additional Collection)

- Q-Surcharge in der Fare Calculation Siehe auch Kapitel 7.

Hinweis:

Die automatische Vertrauensgewichtung des von ATC erzeugten Reissue-TSTs bleibt auch erhalten, wenn die Umbuchungsgebühr nicht als EMD, sondern automatisch im Reissue TST verrechnet wurde.

7. Können alle neuen Tickets und zugehörigen TSM einer Multi-Passagier Buchung mit einer Transak-tion ausgestellt werden?

Nein. Die Ausstellung der ATC Umtauschtickets und EMDs kann nur separat pro Passagier erfolgen.

User Guide │

Amadeus Ticket Changer

10/2019 © Amadeus Germany GmbH

8. Können Interline-Tickets mit ATC Reissue berechnet werden?

Ja. Vorausgesetzt die Tarife des Original-Tickets sind mit der Tarif Kategorie 31 (Voluntary Changes) geladen worden.

9. Funktioniert der ATC Reissue mit Multi-Passagier PNRs?

Ja. Bis zu neun Passagiere können mit einer einzigen Amadeus Ticket Changer Reissue Transaktion gleichzeitig bearbeitet/berechnet werden.

10. Kann ein Ticket mehrfach mit ATC Reissue umgeschrieben werden?

Ja. Amadeus Ticket Changer ermöglicht eine unbegrenzte Anzahl von Umschreibungen vor Reisebe-ginn. Seit 20. Juli 2012 ist auch für ein teilweise genutztes Ticket (nach Reisebeginn) eine unbe-grenzte Anzahl von ATC Berechnungen/Umschreibungen möglich. Allerdings können Airlines beim CAT31 Filing eine maximale Anzahl an Umschreibungen vorgeben.

11. Gibt es eine History für den Reissue Record (TQR)?

Ja. Eine History-Funktion für den Reissue Record steht seit 15. April 2013 zur Verfügung.

Die Berechnungsergebnisse werden in zusätzlichen Zeilen in der TST-History des Reissue-TST dokumentiert.

12. Kann der Amadeus Ticket Changer Reissue für passive Buchungen oder Buchungen auf Warteliste genutzt werden?

Ja. Die ATC Best Pricer Funktion steht in diesen Fällen allerdings nicht zur Verfügung.

13. Kann der ATC für Involuntary Changes, z.B. Schedule Changes, genutzt werden?

Die ATC Funktion für Involuntary Reissues im Reisebürovertrieb steht seit Anfang 2015 in Deutsch-land zur Verfügung.

IATA hat die Resolution/Recommended Practice 1735 veröffentlicht, in der die Fälle und Bedingun-gen definiert sind, in denen das Reisebüro die Umschreibung für eine im Voraus geplante Zeitenän-derung im Auftrag der Airline vornehmen kann. Basierend auf dieser Resolution hat Amadeus die ATC Transaktion FXI im Reisebürovertrieb verfügbar gemacht um nach der „unfreiwilligen” Umbu-chung die dazugehörige Ticketumschreibung zu automatisieren. Bitte beachten Sie auch die jewei-ligen Vorgaben der Airlines für Involuntary Change Situationen.

14. Kann der ATC Reissue für Gruppenbuchungen genutzt werden?

Nein. Ausnahme: Die „ATC Involuntary” Funktion (FXI) ist in Gruppenbuchungen nutzbar.

15. Werden ATC Reissue Umschreibungen von Amadeus garantiert?

Anders als bei einer manuellen Umschreibung erhält ein „Reissue TST”, das durch die Ticket Chan-ger Berechnung erstellt wurde, einen automatischen Status (Vertrauensgewichtung) mit FCMI = 0, wenn auch das umzuschreibende Ticket einen automatischen Status hatte. Der Prozess ist gleich mit dem automatischen Pricing von Tarifen, die in einem automatischen TST resultieren.

Nur wenn Umtauschdokumente ausgestellt wurden, die auf einem automatischen ATC Reissue TST mit Vertrauensgewichtung FCMI=0, beruhen, können Claims von Amadeus bearbeitet werden, für eine ADM, die ggf. von der Airline in Zusammenhang mit dem ATC Umtauschdokument ausgestellt wurde. Amadeus klärt dann die Ursache für diese ADM.

Reissue TSTs die durch ATC Involuntary erzeugt wurden (Null-Wert Umschreibungen) erhalten im-mer einem manuellen Status.

User Guide │

Amadeus Ticket Changer

10/2019 © Amadeus Germany GmbH

16. Werden ATC Refund-Erstattungen von Amadeus garantiert?

Anders als bei einer manuellen Erstattung erhält ein Refund, der durch die ATC Refund-Funktion berechnet und nicht weiter manuell verändert wurde, einen automatischen Status (DISI Code = C).

Für eine ADM, die ggf. von der Airline in Zusammenhang mit einem automatisch berechneten Refund ausgestellt wurde, garantiert Amadeus dann die Klärung für diese ADM, wenn die Airline trotz ihres „Disputes“ in BSPLink, die ADM nicht zurücknimmt (Siehe auch Kapitel Fehler! Verweis-quelle konnte nicht gefunden werden.).

17. Das Endorsement-Feld in der ATC Berechnung zeigt oft einen Betrag mit dem Zusatz NONREF.

Was bedeutet das?

Bei Tarifen, die nicht erstattbar sind, für die aber eine Umschreibung z.B. mit einem Upgrade zu einem höherwertigen und ggf. erstattbaren Tarif möglich ist, hat die Airline im Fare-Filing definiert, den nicht erstattbaren Wert und ggf. andere Informationen im Endorsement darzustellen.

Damit wird darauf hingewiesen, dass auch im Fall der Erstattung des umgeschriebenen Tickets dieser Betrag nicht erstattbar bleibt. Die Information im Endorsement

z.B. „EUR188.00 NONREF” schafft mehr Transparenz. Außerdem wird bei der Erstattung des Um-tauschtickets mit der ATC Refund Funktion, dieser nicht erstattbare Betrag automatisch berücksich-tigt und vom Erstattungswert abgezogen.

18. Wie kann es sein, dass für Umschreibungen mit Aufzahlung zusätzlich ein erstattbarer Restwert (Re-sidual Value) ausgewiesen wird?

Bei der Neuberechnung werden originale und neue Tarife, aber auch jede einzelne Steuer miteinander verglichen. Es ist möglich, dass für eine oder mehrere erstattbare Steuern ein niedrigerer Betrag berechnet wird. Oder eine der Steuern ist für die umgebuchte Reiseroute nicht mehr anwendbar. In diesen Fällen werden die Differenzbeträge exakt berechnet und als Restwert (Residual Value) ausgewiesen.

Die Beträge werden – unabhängig von ihrer Höhe – immer innerhalb einer Transitional Stored EMD (TSM-P) als Residual Value (Agent Refund Voucher) oder als Residual Value (for Air Transportation) verarbeitet.

Ausstellung/Abrechnung eines „Residual Values for refundable balance” (Agent Refund Voucher) und die anschließende Erstattung am folgenden Tag via BSP, liegen im Verantwortungsbereich des Agenten. Wenn ein Residual Value, z.B. aufgrund eines zu geringen Betrages nicht abgerechnet werden soll, muss die zugehörige TSM-P gelöscht werden, wenn die Airline EMDs unterstützt. In diesem Falle erzwingt sonst eine Systemprüfung die gleichzeitige Ausstellung von Umtauschticket und Restwert-EMD (TTP/TTM).

19. Kann die ATC Reissue Funktion auch ohne IATA Lizenz genutzt werden?

Amadeus Ticket Changer Reissue benötigt zur Neuberechnung Zugriff auf das E-Ticket.

Non-IATA Agenturen die von ihrer IATA Agentur eine Zugriffsberechtigung (EOS Agreement = DCB) zur Darstellung der E-Tickets erhalten haben, können ATC Berechnungsfunktionen nutzen, nach-dem die ATC Funktion von Amadeus für die Betriebsstelle aktiviert wurde.

Zur Bestellung bzw. Freischaltung der ATC-Funktion für Non-IATA Agenturen (ATC-INFO) können sich Non-IATA Agenturen an den Amadeus Vertrieb wenden.

Die Umschreibung des Tickets muss wie gewohnt in der IATA Agentur erfolgen.

20. Gibt es Tipps (Best Practices) zur Einsparung von Transaktionskosten?

Wenn Sie die folgenden Best Practice-Tipps beachten, können Sie den Amadeus Ticket Changer optimal nutzen und gleichzeitig kostenpflichtige Transaktionen reduzieren.

User Guide │

Amadeus Ticket Changer

10/2019 © Amadeus Germany GmbH

- Bevorzugen Sie das bestätigte gegenüber dem informativen Pricing

Verwenden Sie das bestätigte Amadeus Ticket Changer Pricing (FXQ und FXO) auch dann, wenn nicht sicher ist, ob der Kunde die Umbuchung nach der Kostenberechnung durchführen möchte.

Im Gegensatz zum informativen Amadeus Ticket Changer Pricing (FXE und FXF) werden hier nämlich die nötigen PNR Änderungen automatisch vorgenommen. Diese können Sie anschließend akzeptieren oder verwerfen.

- Prüfen Sie, ob eine Ticket-Revalidierung möglich ist

Wenn sich nur das Reisedatum ändert, Flugnummer, Buchungsklasse und damit der Ticketpreis aber gleichbleiben, ist oft keine Umschreibung nötig. Unter diesen Voraussetzungen können Sie Ticket Changer Transaktionsgebühren sparen und wie gewohnt die Revalidierung sowie den Aufbau und Ausstellung der EMD manuell vornehmen. Ob eine Airline die Revalidierung des Original E-Tickets zulässt, erfahren Sie in den jeweiligen HE ETT Seiten der Airline, z. B. HE ETT AF.

- Nutzen Sie gespeicherte Berechnungsergebnisse

Bei der bestätigten Amadeus Ticket Changer Berechnung wird das Berechnungsergebnis im Reissue Record gespeichert und kann jederzeit wieder dargestellt werden. Sie müssen daher keine neue Berechnungstransaktion durchführen.

- Fragen Sie auch Unifares bei der Berechnungstransaktion ab

Ohne die Eingabe von Optionen werden ausschließlich Published Fares beim Ticket Changer Pricing berücksichtigt. In Deutschland wird ein Großteil der Tickets mit sogenannten Private Fares oder mit Negotiated Fares, ausgestellt. Nutzen Sie deshalb die Option /R,UP auch beim Amadeus Ticket Changer Pricing. Damit werden alle anwendbaren Unifares und Published Fares in die Berechnung mit einbezogen.

21. Informiert ATC darüber, wenn ein Neuverkauf günstiger als die Umschreibung ist?

Ja. Wenn der Verkauf eines neuen Tickets für die aktuelle Reservierung günstiger ist als eine Umschreibung oder Revalidierung, zeigt die ATC Berechnung seit September 2013 den Hinweis:

NEW TICKET IS LESS THAN EXCHANGE BY EUR nnn.nn

Im Dokument Amadeus Ticket Changer (Seite 66-76)