• Keine Ergebnisse gefunden

Amadeus Ticket Changer Involuntary

Im Dokument Amadeus Ticket Changer (Seite 38-43)

ATC Involuntary ermöglicht die automatische Vorbereitung des Umtauschdokuments im Fall

unfreiwilliger Ticketänderungen. Unfreiwillige Änderungen (Involuntary Changes) entstehen aufgrund von Flugplanänderungen und/oder Flugstreichungen. In diesen Fällen werden die Tickets für den Reisenden kostenfrei umgeschrieben, um im neuen Ticket die neue Buchung abzubilden.

Hinweise:

- Beachten Sie auch die von den Airlines für unfreiwillige Änderungen/Involuntary Changes

publizierten Informationen zur möglichen Umbuchung bzw. Umschreibung von Dokumenten durch das Reisebüro.

Ggf. muss die Information im Endorsement-Feld (FE-Element) gemäß Vorgaben der Airline mit Informationen zum Grund der unfreiwilligen Umschreibung aktualisiert werden.

- Bei ATC Involuntary erfolgt keine Neuberechnung. Die Funktion steht für alle Fluggesellschaften zur Verfügung und ist nicht von einem bestimmten Fare Filing abhängig.

- Die ATC Involuntary Funktion ist nur nutzbar, wenn eine Freischaltung im Office Profile erfolgt ist.

Die Bearbeitung solcher Involuntary Changes Geschäftsfälle durch Reisebüros, ist in der von IATA publizierten Resolution 1735 beschrieben.

Auszug:

RESOLUTION 1735 Planned Schedule Changes Recommended that:

In order to better facilitate the handling of planned schedule changes the following procedure be applied:

1. Scope

The provisions of this Recommended Practice shall apply only in respect of planned schedule changes based on an airline own criteria for ticketed passengers with have not commenced travel and not unplanned schedule changes as a result of irregular operations. It shall not apply to group to bookings and/or route withdrawals for which separate agreements may apply.

...

1. ACTIONS BY TRAVEL AGENTS

If acceptable to the Original Validating Carrier exchange/reissues as a result of planned schedule change action may be performed by the travel agent in accordance with the terms of their Passenger Sales Agency Agreement.

Sobald eine Fluggesellschaft eine Flugplanänderung bzw. Flugstreichung vornimmt, wird die Buchung mit aktualisiertem Segmentstatus (TK oder UN) auf die Queue des Reisebüros platziert. Ggf. hat die Airline bereits automatisch eine alternative Buchung vorgenommen und Informationen zur

Umschreibung mit SSR-Elementen im PNR eingefügt.

Je nach Situation ist die kostenfreie Umbuchung des Reisenden durch das Reisebüro auf eine akzeptable Verbindung gemäß Vorgaben der Airline möglich.

Nachdem die alternative Buchung für den Reisenden im PNR abgeschlossen ist, kann die Ticketum-schreibung mit der Amadeus Ticketing Changer Involuntary Transaktion FXI vorbereitet werden.

- ATC Involuntary automatisiert mit einer einzigen Transaktion zahlreiche Schritte, die für eine unfreiwillige Umschreibung nötig sind.

- Die ATC Transaktion FXI kreiert das TST zur Umschreibung und nimmt alle nötigen Änderungen für alle Passagiere des PNRs vor (auch in Gruppen-PNRs). ATC Involuntary beachtet die Vorgaben zur unfreiwilligen Umschreibung gemäß der IATA Resolution/Recommended Practice 1735.

User Guide │

Amadeus Ticket Changer

10/2019 © Amadeus Germany GmbH

15.1 So funktioniert Amadeus Ticket Changer Involuntary (FXI)

Die ATC Involuntary Transaktion FXI führt zu den folgenden Änderungen im PNR:

- Ein neues TST im Reissue-Modus wird mit den aktuell gebuchten Flügen aufgebaut.

- Fare Basis, Baggage Allowance werden auf die neu gebuchten Flüge übertragen. NVA/NVB-Datum werden gemäß IATA Vorgaben ausgefüllt.

- Tarife und Steuern werden aus dem Original Ticket übernommen:

- Der Tarif erhält den Reissue Indikator (R), der neue Totalbetrag wird mit 0.00 angegeben.

- Die Steuern werden als bezahlt gekennzeichnet, mit der Kennung O (Old Taxes).

- Die Fare Calculation wird aus dem Original-Ticket übernommen. Der Indikator S- wird vorangestellt, um einen Involuntary Change durch ein Reisebüro in der Fare Calculation zu kennzeichnen. Dadurch werden bestimmte Prüfungen deaktiviert, da nach der Umbuchung die Originalreiseroute in der Fare Calculation von der aktuellen, alternativ gebuchten Route abweichen kann.

- Umsteigeverbindungen werden automatisch erkannt und es wird zwischen einem „Stopover (O)“ und einer „Connection (X)“ unterschieden. Im Reissue TST werden die entsprechenden Flüge automatisch mit den Indikatoren „X“ oder „O“ gekennzeichnet.

- Im FE-Element (Endorsement) wird die Kennung SKCHG (Schedule Change) vor der Endorsement-In-formation eingefügt, die aus dem Ticket kopiert wird.

Die Abkürzung am Anfang des Endorsements beschreibt, dass diese Umschreibung im Reisebüro auf-grund einer Flugplanänderung vorgenommen wurde und dient den Airline Revenue Accounting Syste-men als eindeutiges Merkmal.

- Ein FO-Element mit den Informationen zum Original-Dokument wird automatisch im PNR eingefügt und mit *I gekennzeichnet.

- Ein FPO/-Element mit der Zahlungsart des Original-Dokumentes wird automatisch im PNR eingege-ben, bei Kreditkarten mit der Form-of-Payment „CC“ und dem 2-stelligen Code des Unternehmens, z.B. CCVI, CCTP oder CCAX.

Hinweise:

- Je nach Airline-Vorgabe ist eine manuelle Aktualisierung der Endorsement-Information (FE-Element) vor der Ticketumschreibung nötig, um zusätzlich zum SKCHG und dem automatisch kopierten Origi-nal-Endorsement noch den Grund für die unfreiwillige Umschreibung anzugeben, z.B. die stornierte Flugnummer und das Datum.

- Zur Nutzung des FXI-Formates sind folgende Voraussetzungen nötig:

- Die Umbuchung ist abgeschlossen. Der PNR enthält die umgebuchten Flüge.

- Die umzutauschende Ticketnummer ist im PNR als FA- oder FH-Element verfügbar oder wird alter-nativ beim FXI als Option angegeben.

User Guide │

Amadeus Ticket Changer

7 FA PAX 220-5419028009/ETLH/EUR253.99/26SEP14/FRAL12177/23299 990/S2

User Guide │

Amadeus Ticket Changer

7 FA PAX 220-5419028009/ETLH/EUR253.99/26SEP14/FRAL12177/23299 990/S2 8 FB PAX 2600000106 TTP/RT OK ETICKET/S2 9 FE PAX SKCHG NONREF/FL/CHG RESTRICTEDCHECK FARE NOTE/S2-4

10 FO PAX 220-5419028009FRA26SEP14/23299990/220-54190280090E1*I /S2-4

User Guide │

Amadeus Ticket Changer

10/2019 © Amadeus Germany GmbH

15.2 Optionen für Amadeus Ticket Changer Involuntary (FXI)

Sofern die Ticketnummern pro Person als FA/FH Element im PNR verfügbar sind, bereitet die Transak-tion FXI ein Reissue TSTs für alle Passagiere eines PNRs vor.

Die folgenden Optionen sind möglich:

FXI Eingabeoptionen Beschreibung

FXI/P1 Passagierauswahl

FXI/S7-8 Segmentauswahl für die neue Buchung,

z.B. bei mehreren Tickets im PNR, wenn eine Segmentauswahl nötig ist.

FXI/T24 Auswahl einer Ticketnummer über die Laufzeile

ei-nes FA/FH-Elements, z.B. wenn mehrere Tickets für die gleiche Person im PNR vorhanden sind.

FXI/TKT074-12345678901 Eingabe der Ticketnummer, wenn kein FA/FH-Element im PNR verfügbar ist

FXI/TKT074-12345678901/P1 Bei Multi-Pax PNRs muss zur Ticketnummer die entsprechende Passagierauswahl angegeben werden

FXI/TKT074-1234456789/P1//TKT074-123456790/P2

Eingabe mehrerer Tickets und Personen. Jede separate Ticket/-Passagierzuordnung wird mit einem zusätzlichen Schrägstich getrennt

User Guide │

Amadeus Ticket Changer

10/2019 © Amadeus Germany GmbH

Im Dokument Amadeus Ticket Changer (Seite 38-43)