• Keine Ergebnisse gefunden

aktuelle Bestandssituation von Gladiolus imbricatus

Umweltwandel in der sächsischen Lausitz am Beispiel von Arnica montana und Gladiolus imbricatus

3.2. aktuelle Bestandssituation von Gladiolus imbricatus

in drei Plots jeweils 20 Knollen in einem festen Raster gepflanzt.

3. Ergebnisse

3.1. aktuelle Bestandssituation von Arnica montana

Von den einst zahlreichen Fundpunkten in der Lausitz ist aktuell der größte Teil nicht mehr existent (siehe Tab. 2). Aktuell sind noch 16 Vorkommen in der Lausitz bekannt. Einen Überblick über diese und die Größe der Population gibt Tabelle 2. Die Art kommt nunmehr nur noch in 13 Rasterfeldern (UTM 1 km × 1 km) vor. Das ist weniger als ein Prozent (0,33 %) von allen Rasterfeldern in der Lausitz. Im Vergleich zur historischen Verbreitung sind nur noch 3,2 % aller jemals besiedelten Rasterfelder mit aktuellen Vorkommen von Arnica montana besetzt.

Dieser Anteil würde wahrscheinlich noch geringer sein, wenn alle historischen Fundpunkte exakt bekannt wären.

Die Art kann daher als aktuell sehr selten und als vom Aussterben bedroht in der Lausitz bezeichnet werden.

Unter den verbliebenen Vorkommen befinden sich noch 9 Vorkommen im Wald bzw. am Waldrand. Von den Vorkommen im Offenland entsprechen vier dem mesophilem Grünland, ein Vorkommen stellt einen Heidestandort dar und bei einem Fundpunkt handelt es sich um den Randbereich eines Heidemoores.

Von den 16 Vorkommen weisen nur noch etwa fünf Standorte eine Populationsgröße auf, welche auf eine vitale Population schließen lässt. Das sind zum einen vier Vorkommen im Tiefland: das Vorkommen auf einem feuchtheideartigen Standort bei Lauta, das Vorkommen in einem Kiefernforst bei Boxberg, das Vorkommen bei Sabrodt und die Populationen in der Königsbrücker Heide.

Zum anderen gibt es noch ein Vorkommen im Zittauer Gebirge auf der Lausche, welches noch vital erscheint.

Etwas grenzwertig ist das Vorkommen bei Halbendorf hier befinden sich im näheren Umkreis mehrere Gruppen von Rosetten. Der Anteil an blühenden Pflanzen ist aber gering und die Störung durch die Nähe zu Wegen hoch.

3.2. aktuelle Bestandssituation von Gladiolus imbricatus

Aktuell sind 10 bestehende Populationen bekannt.

Einen Überblick über diese und die Größe der Population gibt Tabelle 3. In der Tabelle sind auch Vorkommen verzeichnet, in welchen eventuell noch Wiederfunde möglich sind. Unter den verbliebenen Vorkommen befinden sich nur noch zwei Waldstandorte mit sehr kleinen Populationen. Von den existierenden Wiesenstandorten sind drei Fundorte (Plotzen, Sohland, Dubrauke) bereits seit mehreren Jahrzenten bekannt.

Der älteste noch bestehende Standort befindet sich am Rotstein. Die Standorte bei Crosta, Kleinsaubernitz, Ebersbach und Friedersdorf sind erst in neuerer Zeit entdeckt worden. Bei diesen ist davon auszugehen, dass es sich um Ansalbungen handelt. Die Standorte bei Sohland und bei Dubrauke sind bereits in den historischen Florenwerken erwähnt, aktuell handelt es sich bei diesen Vorkommen um kleine, aber mehr oder weniger stabile Populationen. Die Population bei Dauban wächst jährlich an und stellt die Mehrzahl der Individuen in Sachsen.

Die Vorkommen bei Plotzen und Crosta sind sehr klein.

Gladiolus imbricatus ist in Sachsen eine sehr seltene Art. Aktuell ist diese Art noch in 12 Rasterfelder (UTM-Gitter 1 km Größe) zu finden (Tabelle 4). Das entspricht weniger als einem Prozent (0.3 %) aller Rasterfelder in der Region. Bis zum Jahre 1949 waren dagegen noch Funde in mindestens 57 Rasterfelder (1,6 %) möglich. Im Vergleich zum Zeitraum vor 1949 hat sich die Anzahl an Rasterfeldern mit Fundpunkten auf 19 % verringert, so dass von einem starken langfristigen Bestandsrückgang gesprochen werden muss. In den letzten 10 bis 20 Jahren hat sich die Anzahl an Fundorten aufgrund von Ansalbungen erhöht. Von den aktuellen Vorkommen befinden sich fünf Populationen allein wegen der kleinen Bestandsgröße noch nicht in einem stabilen Zustand.

Zwei Populationen können als stabil bezeichnet werden

Tabelle 3. Übersicht über aktuelle Vorkommen (Beobachtungen nach 1990) von Gladiolus imbricatus.

Tabela 3. Przegląd aktualnych stanowisk Gladiolus imbricatus (obserwacje po 1990 r.).

Table 3. Survey of the recent populations (back to 1990) of Gladiolus imbricatus.

MTB Ort/

miejscowość Vegetationstyp/

rodzaj wegetacji Jahr/

rok Anzahl fertiler Individuen /ilość płodnych osobników

4751 Lomske Wald 2012 5

4752 Crosta Wiese 2011 2

4752 Großdubrau Wald 2012 1

4753 Dauban Wiese 2011 > 3000

4753 Sandförstgen Wald 2008 0

4753 Dubrauke Wiese 2011 ~ 130

4753 Dubrauke Wiese 1996 0

4753 Kleinsaubernitz Wiese 2011 3

4853 Plotzen Wiese 2011 5

4854 Sohland a, R. Wiese 2011 > 200

4953 Ebersbach Wiese 2011 ~ 10

4953 Friedersdorf Wiese 2011 ~ 30

4650 Straßgräbchen Wald 2000 NA

Tabelle 4. Übersicht zu Anzahl an 1 km UTM Rasterfelder mit Gladiolus imbricatus.

Tabela 4. Porównanie ilości osobników Gladiolus imbricatus przypadającej na 1 km pola siatki UTM.

Table 4. Number of grid-cells (1 km size, UTM-raster) occupied by Gladiolus imbricatus.

Naturraum/środowisko –1949 1950 – 1989 1990 – 1999 2000 – 2012

Königsbrück Ruhlander Heide 488 0 0 0 1

Oberlausitzer Bergland 508 11 4 1 2

Oberlausitzer Gefilde 496 12 6 2 1

Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft 1198 7 5 0 6

Östliche Oberlausitz 844 27 11 0 2

Summe/razem 3534 57 26 3 12

Tabelle 2. Übersicht zu Anzahl an 1 km UTM Rasterfelder mit Arnica montana.

Tabela 2. Porównanie ilości osobników Arnica montana przypadającej na 1 km pola siatki UTM.

Table 2. Number of grid-cells (1 km size, UTM-raster) occupied by Arnica montana.

Naturraum/środowisko – 1949 1950 – 1989 1990 – 1999 2000 – 2012

Königsbrück Ruhlander Heide 488 18 42 5 6

Muskauer Heide 613 7 16 10 1

Niederlausitzer Grenzwall 55 1 2 2 2

Oberlausitzer Bergland 508 66 51 2 1

Oberlausitzer Gefilde 496 21 5 0 0

Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft 1198 42 12 3 2

Östliche Oberlausitz 844 43 22 3 0

Senftenberg-Finsterwalder Becken und Platte 102 2 1 1 0

Westlausitzer Hügel- und Bergland 989 85 65 7 4

Zittauer Gebirge 60 7 1 1 2

Summe/razem 5353 291 217 34 18

Tabelle 6. Entwicklung des mittleren Rosettendurchmessers [cm] bei Arnica montana.

Tabela 6. Rozwój średniej średnicy rozetki w cm u Arnica montana.

Table 6. Entwicklung des mittleren Rosettendurchmessers [cm] bei Arnica montana.

Standort/

stanowisko Plot/

działka 06.06.2012 07.09.2012 01.05.2013 08.09.2013 Zunahme/

przyrost

Beerwiese Ost A 1,1 0,8 1,9 2,5 146 %

Beerwiese Ost B 1,1 1,0 2,4 3,2 156 %

Beerwiese Ost C 0,7 0,9 1,9 2,9 165 %

Beerwiese West A 1,0 0,8 1,8 2,2 140 %

Beerwiese West B 1,3 1,1 2,8 3,4 152 %

Beerwiese West C 1,1 0,9 2,3 3,3 159 %

Kunstwiese A 1,2 3,4 4,1 7,5 200 %

Kunstwiese B 1,2 1,8 0,0 0,0 157 %

Kunstwiese C 1,6 3,3 5,2 11,1 192 %

Waldwiese Nord A NA 0,0 0,0 0,0

Waldwiese Nord B NA 2,9 7,2 7,1 176 %

Waldwiese Nord C NA 0,0 0,0 6,7 0 %

Waldwiese Süd A NA 2,6 4,3 8,3 180 %

Waldwiese Süd B NA 2,8 2,5 6,8 179 %

Waldwiese Süd C NA 2,7 5,2 10,8 198 %

Herrenwiese A NA 1,3 3,0 0,0 241 %

Herrenwiese B NA 1,6 4,0 3,7 172 %

Herrenwiese C NA 1,1 2,7 3,6 185 %

Tabelle 5. Etablierungsrate von Arnica montana (Etab. – Etablierungsrate, Surv. – Überlebensrate.

Tabela 5. Wskaźnik zadomowienia się Arnica montana (Etab. – wskaźnik zadomowienia się, Surv. – wskaźnik przeżycia).

Table 5. Surveillance (Surv.) and establishment (Etab.) of Arnica montana in sowing plots.

Standort/

stanowisko Plot/

działka Samen Keimlinge Juvenil/osobniki młode

Etab. Surv.

Sep 11 Nov 11 Mai 12 Sep 12 Mai 13 Sep 13

Beerwiese Ost A 87 42 21 27 26 24 64 % 89 %

Beerwiese Ost B 87 29 24 20 21 19 69 % 79 %

Beerwiese Ost C 87 26 3 8 6 7 31 % 75 %

Beerwiese West A 87 32 43 45 40 36 141 % 80 %

Beerwiese West B 87 18 25 27 23 24 150 % 85 %

Beerwiese West C 87 21 35 43 45 40 205 % 93 %

Kunstwiese A 87 29 20 14 14 17 48 % 70 %

Kunstwiese B 87 34 3 3 0 0 9 % 0 %

Kunstwiese C 87 9 4 6 7 8 67 % 117 %

Waldwiese Nord A 87 13 0 0 0 0 0 % 0 %

Waldwiese Nord B 87 4 7 10 14 15 250 % 140 %

Waldwiese Nord C 87 4 2 0 0 3 0 % 0 %

Waldwiese Süd A 87 19 30 24 30 33 126 % 100 %

Waldwiese Süd B 87 33 32 36 24 30 109 % 67 %

Waldwiese Süd C 87 28 35 34 32 36 121 % 91 %

Herrenwiese A 87 43 46 26 30 0 61 % 0 %

Herrenwiese B 87 37 47 33 28 16 89 % 34 %

Herrenwiese C 87 14 14 11 3 4 79 % 21 %

Tabelle 7. Entwicklung auf den Saatflächen bei Gladiolus imbricatus.

Tabela 7. Rozwój Gladiolus imbricatus na powierzchniach siewnych.

Table 7. Observation of sowing plots of Gladiolus imbricatus – germination rate, size of seedlings.

Crosta (OW) Kreba (KW) Crosta (PW) Rauden (SW)

Plot/działka A B C A B C D A B C

Maßnahme/działanie Saat Saat Saat Saat Saat Saat Saat Saat Saat Saat

Aussaat/ilość wysianych nasion 50 50 50 50 50 50 50 50 50 50

2011

Keimlinge/siewki 14 8 8 4 0 0 8 11 3 16

mittlere Blattlänge/średnia długość liści [cm] 5 4,9 5,6 6,9 0 0 6,9 4,5 8,2 7,1

Keimrate/wskaźnik kiełkowania [%] 28 16 16 8 0 0 16 22 6 32

2012

Keimlinge/siewki 15 7 7 13 0 11 0 0 2 19

mittlere Blattlänge/średnia długość liści [cm] 5,3 6,3 4,4 6,5 0 8,1 0 0 3,5 6,9

Keimrate/wskaźnik kiełkowania [%] 30 14 14 26 0 22 0 0 4 38

2013

Keimlinge/siewki 5 0 0 4 0 1 15 1 0 1

mittlere Blattlänge/średnia długość liści [cm] 5,4 0 0 8,4 0 8 8,6 10 0 14

Keimrate/wskaźnik kiełkowania [%] 10 0 0 8 0 2 30 2 0 2

kumulative Keimrate/

skumulowany wskaźnik kiełkowania [%] 68 30 30 42 0 24 46 24 10 72

Tabelle 8. Entwicklung der gepflanzten Knollen von Gladiolus imbricatus.

Tabela 8. Rozwój posadzonych bulw Gladiolus imbricatus.

Table 8. Observation of planting plots of Gladiolus imbricatus.

Plot/działka A B C

Auspflanzung/sadzonki 20 20 20

2011

Pflanzen/rośliny 32 19 22

Gesamthöhe/całkowita wysokość [cm] 38 30,6 24,1

Pflanzen tot/dormant | roślina martwa/drzemiąca 1 2 5

Pflanzen mit Klonen/rośliny z klonami 8 1 5

blühende Pflanzen/rośliny kwitnące 0 0 0

Erfolgsquote/efektywność [%] 160 % 95 % 110 %

2012

Pflanzen/rośliny 39 19 32

Gesamthöhe/całkowita wysokość [cm] 57,7 40,6 41,5

Pflanzen tot/dormant | roślina martwa/drzemiąca 1 1 7

Pflanzen mit Klonen/rośliny z klonami 11 1 9

blühende Pflanzen/rośliny kwitnące 33 15 21

Erfolgsquote/efektywność [%] 195 % 95 % 160 %

2013

Pflanzen/rośliny 34 20 17

Gesamthöhe/całkowita wysokość [cm] 52,2 46,6 28,6

Pflanzen tot/dormant | roślina martwa/drzemiąca 1 1 9

Pflanzen mit Klonen/rośliny z klonami 10 1 5

blühende Pflanzen/rośliny kwitnące 16 14 8

Erfolgsquote/efektywność [%] 170 % 100 % 85 %

und nur in einer Population kann ein Bestandszuwachs verzeichnet werden. Wie stark Bestandsschwankungen auch in Populationen mit mehr als 100 Individuen sein können, ist exemplarisch für das Vorkommen am Rotstein in Abbildung 1 dargestellt (Daten von Herrn J. Johne). Daher ist auch unter der Berücksichtigung dieses aktuellen Trends bei der Anzahl an Rasterfeldern mit Gladiolus imbricatus mindestens von einer starken Gefährdung für diese Art auszugehen (vgl. Ludwig et al.

2006).

3.3.Wiederansiedlung

Im Gebiet des Biosphärenreservates wurden 33 Flächen für eine Wiederansiedlung von Arnica montana geprüft, von denen 16 als potentiell geeignet eingeschätzt wurden. Eine Übersicht zu den Wieder ansiedlungen von Arnica montana und den ersten Ergebnissen aus dem Monitoring gibt Tabelle 5 wieder. Bei einer ersten Bestimmung der Keimrate ca. 1,5 Monate nach der Aussaat im Herbst 2011 konnten Keimraten zwischen 5 % und 49 % festgestellt werden. Die Etablierungsrate (hier als Verhältnis von Jungpflanzen zu ausgesäten Diasporen) liegt im September 2012 zum Teil sogar noch über der Keimrate im Vorjahr. Aber wie die Keimrate zeigt auch die Etablierungsrate im Herbst 2012 eine große Spannweite. Bei zwei Wiesen (Kreba C und Mücka A) sind die Raten sehr gering. Bei den übrigen Wiesen beträgt die Etablierungsrate im Durchschnitt 32 % und schwankt dort immer noch zwischen 9 % und 51 %. Auch die Wachstumsrate der Rosette ist insgesamt sehr gering. So beträgt der durchschnitt liche Rosetten-durchmesser zwei Jahre nach der Aussaat nur 4,6 cm. Die beobachtete Wachstumsrate ist sehr variable (Minimum

140 %, Maximum 241 %), wobei kein Zusammenhang zur Keimrate erkennbar ist.

Für die Wiederansiedlung von Gladiolus imbricatus wurden 31 Verdachtsflächen im Gebiet des Biosphären- reservates ermittelt. Davon wurden nach einer Begutachtung vor Ort 9 Flächen als potentiell geeignet eingeschätzt. Die Wiederansiedlung auf drei dieser Flächen erfolgte im Jahr 2010 (Pflanzung) und 2011 (Aussaat). Die zu beobachtende Keimrate bei Gladiolus imbricatus schwankt stark (Tabelle 7). Auch in den beiden Folgejahren konnte noch Keimlinge beobachtet werden. Die Keimrate scheint in den Folgejahren aber abzunehmen. Auf den gesamten Beobachtungszeitraum bezogen weist die Keimrate Schwankungen zwischen 10 % bis 72 % auf. Wobei derart große Unterschiede auch innerhalb einer Wiese zu bemerken sind. Auf keiner der Aussaatflächen konnten Jungpflanzen beobachtet werden. Es muss daher davon ausgegangen werden, dass keine Keimlinge überlebt haben. Nur auf der Schlangen-wiese waren einige Individuen bereits so groß, dass nicht mehr sicher zu entscheiden war, ob es sich noch um Keimlinge oder doch schon um kleine, einjährige Jungpflanzen handelt. Die Ergebnisse der Kontrolle der Wiederansiedlungsflächen mit den gesteckten Knollen sind in Tabelle 8 dargestellt. Aufgrund vegetativer Vermehrung ist bereits ein Populations wachstum zu verzeichnen. Die Verlustrate ist aufgrund der möglichen Dormanz bisher nicht sicher bestimmbar. Dormanz konnte in zwei der Pflanzflächen bei Einzelpflanzen sicher nachgewiesen werden. Bei keiner Fläche sind weniger Pflanzen zu finden, als gesteckt wurden. Bereits 2012 sind die Pflanzen zur Blüte gelangt. Der Blüherfolg hat sich auch 2013 wiederholt, allerdings sind weniger Pflanzen zur Blüte gelangt. In beiden Jahren gab es einen Fruchtansatz.

4. Diskussion

Arnica montana ist im Untersuchungsgebiet sehr stark zurückgegangen und nur noch mit sehr wenigen meist nicht vitalen Populationen vertreten. Folgt man den Angaben der historischen Floren des 19. Jahrhunderts, so war Arnica montana eine sehr häufige Art in der Oberlausitz und scheinbar umso häufiger im Tiefland als im Bergland (z.B. Kölbing 1828, Rabenhorst 1839). Fiek (1881) weist in seiner Flora sogar darauf hin, dass die Tieflands-vorkommen von Arnica montana eine Besonderheit in der Lausitz sind, denn in weiten Teilen des polnischen Tieflandes kommt die Art nicht vor (Hulten & Fries 1986, Wojewoda & Cyunel 1963). In den Aufzeichnungen wird übereinstimmend auf feuchte, torfige Standorte

Abbildung 1. Bestandsentwicklung von Gladiolus imbricatus in der Population am Rotstein.

Rycina 1. Rozwój liczebności populacji Gladiolus imbricatus na wzgórzu Rotstein. Achse y – ilość kwitnących osobników, Achse x – rok.

Figure 1. Number of flowering individuals of Gladiolus imbricatus at location Rotstein.

verwiesen und neben Wiesen werden auch immer wieder Waldstandorte, Gebüsche und Waldränder als Wuchsorte dieser Art erwähnt (vgl. z.B. Erxleben 1882, Wünsche 1869). Bereits mit dem beginnenden 20. Jahrhundert wird schon auf den Rückgang dieser Art und die Gefährdung durch Biotopverlust und intensives Sammeln hingewiesen (Barber 1901). Der schon von Barber (1901) angedeutet Rückgang dieser Art hat sich auf drastische Weise fortgesetzt.

Die Populationsgrößen der letzten Vorkommen sind meistens gering und erwecken oft den Eindruck, dass nur noch eine vegetative aber keine generative Vermehrung mehr stattfindet. Aufgrund des aktuellen Zustands von Arnica montana in der sächsischen Lausitz ist diese hier als vom Aussterben bedroht anzusehen! Die Situation gleicht der in den anderen Tieflandsregionen Deutschlands oder der Nachbarländer (Zajac & Zajac 2001, Grulich 2012, Bettinger (Hrsg.) 2013). Die Ursachen für diesen Rückgang sind vielfältig. Neben dem Verlust geeigneter Habitate durch intensive Landnutzung oder Verbrachung, sind dabei auch Melioration und intensives Sammeln zu nennen. Erstaunlich ist jedoch auch der große Rückgang im Zeitraum 1990-1999 und 2000-2012. Eine mögliche Erklärung für diesen Rückgang ist, dass es sich bei den Populationen bereits um stark isolierte Vorkommen handelte deren generative Vermehrung bereist stark eingeschränkt war, so dass die zu beobachtenden Populationsgrößen vor allem auf klonalem Wachstum beruhten. (vgl. Schwabe 1990).

Die fehlende genetische Rekombination in solchen Populationen kann die Vitalität stark beeinträchtigen (vgl. Klekowski 2003, de Witte el al. 2010). Ein weiterer Grund für den Rückgang in den letzten Dekaden ist in der Bodenversauerung zu suchen, wie sie z.B. durch die Industrie emissionen verursacht werden (Azevedo et al. 2013, Röder et al. 1999). Die Bodenversauerungen führt zu Veränderung der Stickstoff verfüg barkeit (erhöhte Ammonium konzentrationen) und der Lösung von Mineralen (z.B. Aluminium, wodurch es zu reduzierter Vitalität kommen kann (Heijne et al.

1996, de Graf et al. 1998, Abedi et al. 2012). In den wenig gepufferten Böden der sächsischen Lausitz sind derartige Bodenveränderungen sehr wahrschein lich (Röder et al. 1999, Raben et a. 2000, vgl. auch Hedl et al. 2011). Diese These wird auch durch die Beobachtung gestützt, das sich besonders auf etwas besser basen-versorgten Böden, wie zum Bsp. auf alten Kippen (z.B.

Lauchhammer) oder im Niederschlagsbereich der Asche von Kohlekraftwerken (z.B. Boxberg), bemerkenswert große und vitale Populationen befinden.

Auch Gladiolus imbricatus ist in der sächsischen Lausitz sehr stark zurückgegangen und nur noch mit sehr wenigen Populationen vertreten. Folgt man den Angaben

in den historischen Floren für Sachsen und die Lausitz (z.B. Kölbing 1828, Rabenhorst 1839, Reichenbach 1842, Barber 1901), so muss Gladiolus imbricatus einst eine zwar verstreut doch regelmäßig vorkommende Pflanze der Wiesen und der lichten, feuchten Wäldern gewesen sein. Auch die aktuelle Flora der Oberlausitz gibt für den Zeitraum um 1900 ein zerstreutes Vorkommen von Gladiolus imbricatus an (Otto et al 2004). Die Vorkommen konzentrierten sich dabei auf das Hügelland und überschritten die nördliche Grenze des Lößgürtels nur selten. Das Gladiolus imbricatus auch beachtliche Populationsgröße erreicht hat, beschreibt Baenitz 1860 sehr anschaulich: „...wie auch die Wiesen am Abhänge des Berges, die vor drei Wochen von dem herrlichen Gladiolus imbricatus L. roth gefärbt wurden,...“. Mit dem Beginn des 20. Jahrhunderts setzte ein zunehmender Verlust an Vorkommen von Gladiolus imbricatus ein.

Der überwiegende Teil der Populationen ist bereits in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts erloschen (Hardtke

& Ihl (Hrsg.) 2000; Otto et al. 2004). Als wesentliche Ursache für den Rückgang dieser Art wird der Verlust an geeigneten Habitaten angesehen. Zumindest in Sachsen stellten lichte, wechselfeuchte Wälder wahrscheinlich das ursprüngliche Habitat dieser nur schlecht an eine reguläre Wiesennutzung angepasste Pflanzenart (Briemle et al. 2002) dar. Vermutlich ist Gladiolus imbricatus eine Wald steppenpflanze der frühen postglazialen Wiederbewaldung (Hempel 1972, Hempel 2009). Mit der zunehmenden Landnahme in der Lausitz und den damit einhergehenden Rodungen wurden vermutlich auch reine Offenlandbiotope von Gladiolus imbricatus besiedelt.

Dabei handelt es sich vor allem um die extensiv und spät genutzten Ersatz gesellschaften der wechselfeuchten Eichenwälder, insbesondere um Streuwiesen. Stark veränderte Landnutzung verbunden mit einer intensiven Melioration (siehe z.B. Konold 2003, Hanspach 2011) haben diese Vegetationstypen in der Lausitz stark dezimiert (Böhnert et al. 2001).

Für beide Arten ist daher aktuell von einer Habitatlimitierung in der sächsischen Lausitz auszugehen. Geeignete Standorte konnten im Rahmen der Vorarbeiten für die Wiederansiedlung zwar noch gefunden werden, diese waren aber weit voneinander entfernt und isoliert, so dass ein Besiedlung solcher Standorte durch natürliche Ausbreitungsprozesse sehr unwahrscheinlich ist (Tackenberg et al. 2003). Die durch-geführten Wiederansiedlungen sollten diesen Prozess beschleunigen, wie es auch in der historischen Kultur-landschaft zu intensiven anthropogen geförderten Ausbreitungen gekommen ist (Bonn & Poschlod 1998).

Die Keimung und Etablierung ist bei den meisten heimischen Pflanzenarten der sensitivste Abschnitt im Lebenszyklus (de Kroon et al. 1986). Für eine nachhaltige

Wiederansiedlung muss der gesamte Lebenszyklus am neuen Standort absolviert werden können. Die Aussaat von Diasporen erscheint daher als geeignete Methode um mit wenig Aufwand zu überprüfen, ob eine Art am neuen Standort auch diesen sensitivsten Abschnitt des Lebenszyklus durchlaufen kann. Die Keim ergeb-nisse für beide Arten zeigen eine große Varianz und verdeutlichen so welchen großen Einfluss selbst kleine Standortunterschiede für unsere heimischen Pflanzenarten haben. So unterscheiden sich die Keimergebnisse von nur wenig Meter entfernten Saatplots erheblich. Für Arnica montana stellt wahrscheinlich die Sommertrockenheit einen limitierenden Faktor bei der Etablierung dar. Bei dieser Art kann aber zumindest eine erfolgreiche Keimung festgestellt werden. Anders dagegen bei Gladiolus imbricatus, diese Art weist eine andere Lebensstrategie als Arnica montana auf. Eine Wiederansiedlung dieser Art durch Aussaat kann hier aufgrund der sehr geringen Keimrate im Feld nur mit erheblich größeren Samenmengen durchgeführt werden.

Das Auspflanzen von Knollen hat jedoch sehr schnell zu einem Populationswachstum geführt. Die blühenden und fruchtenden Pflanzen bedingen nun einen sehr hohen Diasporeneintrag in die Fläche und ermöglichen so auch die Etablierung weiterer Pflanzen auf generativen Wege. Die Keim- oder Wachstumsrate können allenfalls Indikatoren für den Erfolg einer Wieder ansiedlung sein. Denn als Erfolg einer Wiederansiedlung sollte nur die selbstständige generative Vermehrung der neuen Population gelten. Am Beispiel von Arnica montana wurde deutlich, dass die Keim- oder Wachstumsrate als Erfolgsindikator für Wiederansiedlungen nur eine beschränkte Aussagekraft besitzt. Gleichwohl zeigen die bisherigen Ergebnisse, dass Wiederansiedlungen in der sächsischen Lausitz durchaus möglich sind, die Methoden aber artspezifisch angepasst werden müssen.

5. Danksagung

Für die stete Pflege der bestehenden Populationen sei allen engagierten Akteuren gedankt. Für die Initiative und Unterstützung bei den Untersuchungen und Wiederansiedlungen sei dem Biosphären reservat Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft, insbesondere Herr Heyne und Frau Koppelt gedankt. Für die Unterstützung bei der Suche nach aktuellen Standorten geht großer Dank an Arne Beck, Dr. Wolfgang Böhnert, Dr. Siegfried Bräutigam, Christine Brozio, Dr. Fritz Brozio, Wolfgang Buder (†), Friedhard Förster, Manfred Friese, Sigurd E. Fröhner, Petra Gebauer, Peter Ulrich Gläser, Andreas Gnüchtel, Andreas Golde,

Ernst-Hartmann Gottschlich, Alenka Hager, Prof. Dr. Hans-Jürgen Hardtke, Dr. Alexander Harter, Prof. Dr. Werner Hempel (†), Andreas Jedzig, Johannes Johne, Ulrich Klausnitzer, Dr. Gunther Klemm, Friedemann Klenke, Dr. Peter Kneis, Susann Koppelt, Sebastian Langos, Dr.

Frank Müller, Fritz Nowusch, Mark Olias, Hans-Werner Otto, Christian Penk, Sabine Peper, Thomas Peper, Herr Pilop, Holm Riebe, Dr. Friedrich Sander, Christian Schluckwerder, Herbert Schnabel, Dietmar Schulz, Annett Schurig, Dirk Synatzschke, Helga Thomaschke, R. Wehner und Alexander Wünsche

6. Literatur

Abedi, M., M. Bartelheimer & P. Poschlod, P. (2012):

Aluminium toxic effects on seedling root survival affect plant composition along soil reaction gradients - a case study in dry sandy grasslands – Journal of Vegetation Science 24 (6): 1074–1085.

Azevedo, L. B., R. van Zelm, A. J. Hendriks, R. Bobbink &

M. A. J. Huijbregts (2013): Global assessment of the effects of terrestrial acidification on plant species richness. – Environmental Pollution 174: 10–15.

Baenitz, K.-G. (1860): Exkursionen durch die Ober- und Niederlausitz - Verhandlungen des botanischen Vereins für Brandenburg und die angrenzenden Länder 2: 83–94.

Barber, E. (1901): Flora der Oberlausitz preußischen und sächsischen Anteils einschließlich des nördlichen Böhmens.

II.Teil. Die Gymnospermen und Monocotyledonen. – Abhandlungen der Naturforschenden Gesellschaft Görlitz, 23: 1–169.

Bettinger, A. [Hrsg.] (2013): Verbreitungsatlas der Farn- und Blütenpflanzen Deutschlands, Landwirtschaftsverlag, Münster: 912 S.

Böhnert, W., P. Gutte & P. A. Schmidt & W. Böhnert [Hrsg.]

(2001): Verzeichnis und Rote Liste der Pflanzengesellschaften Sachsens - Materialien zu Naturschutz und Landschaftspflege, Sächsisches Landesamt für Umwelt und Geologie.

Bonn, S. & P. Poschlod (1998): Ausbreitungsbiologie der Pflanzen Mitteleuropas - Grundlagen und kulturhistorische Aspekte. – Quelle & Meyer, Wiesbaden: 404 S.

Briemle, G., S. Nitsche & L. Nitsche (2002): Nutzungswertzahlen für Gefäßpflanzen des Grünlandes. – Schriftenreihe für Vegetationskunde 38: 203–225.

de Graaf, M.C.C., R. Bobbink, J. G. M. Roelofs & P. J. M.

Verbeek (1998): Differential effects of ammonium and nitrate on three heathland species. – Plant Ecology 135 (2):

185–196.

de Graaf, M.C.C., R. Bobbink, P.J.M.Verbeek & J.G.M. Roelofs (1997): Aluminium toxicity and tolerance in three heathland species. - Water Air and Soil Pollution, 98, 3-4: 229-239.

de Kroon, H., Plaisier, A., van Groenendael, J. & Caswell, H.

(1986): Elasticity: The relative contribution of demographic parameters to population growth rate - Ecology 67, 5: 1427–

1431.

de Witte, L. C. & J. Stoecklin (2010): Longevity of clonal

de Witte, L. C. & J. Stoecklin (2010): Longevity of clonal