• Keine Ergebnisse gefunden

V e r g a b e b e k a n n t m a c h u n g

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "V e r g a b e b e k a n n t m a c h u n g"

Copied!
5
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

V e r g a b e b e k a n n t m a c h u n g

Aktenzeichen: ML e.V./T

Vergabe-Nr.: S+B_#2_21a

Bezeichnung des Verfahrens: Beratung Marktforschung und Controlling

1. Art der Vergabe

Öffentliche Ausschreibung

2. Bezeichnung der zur Angebotsabgabe auffordernden Stelle Bezeichnung:

M ü n s t e r l a n d e . V . / T o u r i s m u s Postanschrift:

A i r p o r t a l l e e 1 , 4 8 2 6 8 G r e v e n

Telefon-Nummer: 02571 94 93 33

Telefax-Nummer: 02571 94 98 93 33

E-Mail-Adresse: pieper@muensterland.com

Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE 265 429 362 3. Bezeichnung der den Zuschlag erteilenden Stelle

Wie Ziffer 2

Bezeichnung:

Postanschrift:

Telefon-Nummer:

Telefax-Nummer:

E-Mail-Adresse:

Umsatzsteuer-Identifikationsnummer:

4. Bezeichnung der Stelle, bei der die Angebote einzureichen sind

Wie Ziffer 2

Bezeichnung:

Postanschrift:

Telefon-Nummer:

(2)

Umsatzsteuer-Identifikationsnummer:

Elektronische Angebote werden über den Vergabemarktplatz des Landes NRW eingereicht.

5. Form der Angebote

Zugelassen ist: die Abgabe

elekronischer Angebote ausschließlich unter www.evergabe.nrw.de.

der Angebote in Schriftform.

6. Art und Umfang der Leistung sowie Ort der Leistungserbringung

______ Beratung Marktforschung und Controlling___________________________________

____________________________________________________________________________

7. ggf. Anzahl, Größe und Art der einzelnen Lose

_____ Keine Aufteilung in Lose möglich (ein Gewerk)_________________________________

____________________________________________________________________________

8 . ggf. Zulassung von Nebenangeboten

____________________________________________________________________________

____________________________________________________________________________

9. etwaige Bestimmungen über die Ausführungsfrist

____________________________________________________________________________

____________________________________________________________________________

10. Bezeichnung der Stelle, die die Vergabeunterlagen und die Aufforderung zur Abgabe eines Angebotes abgibt

Elektronische Adresse, unter der die Vergabeunterlagen abgerufen werden können:

__________________________________________________________________

Wie Ziffer 2

Bezeichnung:

Postanschrift:

Telefon-Nummer:

Telefax-Nummer:

E-Mail-Adresse:

(3)

11. Ablauf der Angebotsfrist

_______09. Oktober 2020__________

12. Ablauf der Bindefrist

_______04. November 2020________

13. Höhe etwaig geforderter Sicherheitsleistungen

____________________________________________________________________________

14. Wesentliche Zahlungsbedingungen oder Angabe der Unterlagen, in denen sie enthalten sind

Es gelten die Zahlungsbedingungen gemäß VOL/B (s. Anhang VOL 8a). Nach Auftragsvergabe können mit dem Auftraggeber Meilensteine festgelegt werden, zu denen Abschlagszahlungen an den Auftragnehmer möglich sind.

____________________________________________________________________________

15. Mit dem Angebot vorzulegenden Unterlagen zur Beurteilung der Eignung

Separat einzureichende Unterlagen: Projektverlaufsplan, Kostenübersicht, Vordrucke ____________________________________________________________________________

_„Referenzen“ und „Projektmitarbeiter“_____________________________________________

____________________________________________________________________________

Eigenerklärung Zuverlässigkeit (Vordruck VOL 5b) 16. Angabe der Zuschlagskriterien

__Die Zuschlagskriterien werden am Ende dieses Dokuments ab Seite 5 aufgelistet._________

____________________________________________________________________________

____________________________________________________________________________

17. Bestbieterprinzip nach dem Tariftreue- und Vergabegessetz NRW (TVgG NRW)

Die nach dem TVgG NRW erforderlichen Nachweise und Erklärungen müssen

nach Aufforderung des Auftraggebers innerhalb einer von ihm festzulegenden Frist (3 bis 5 Werktage) vorgelegt werden. Nähere Informationen sind in den Vergabeunterlagen enthal- ten.

18. Berücksichtigung von Werkstätten für behinderte Menschen und Blindenwerkstätten Sofern das Angebot einer anerkannten Werkstätte für behinderte Menschen oder einer anerkann- ten Blindenwerkstätte oder diesen Einrichtungen vergleichbare Einrichtungen (nachfolgend bevor- zugte Bieter) ebenso wirtschaftlich wie das ansonsten wirtschaftlichste Angebot eines inso- fern nicht bevorzugten Bieters ist, so wird dem bevorzugten Bieter der Zuschlag erteilt. Bei

(4)

rungen zu einem wesentlichen Teil durch die bevorzugten Bieter erfolgt. Die s ist insbeson- dere dann der Fall, wenn die Wertschöpfung durch ihre Beschäftigten mehr als 10 % des Nettowerts der zugekauften Waren beträgt .

19. Sonstiges

Verpflichtungserklärung Scientology Schutzklausel (Vordruck VOL 5h)

____________________________________________________________________________

(5)

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Zur zeitlichen Perspektive hat das Programm-Management Rücksprache mit den Planern des Stadtparks gehalten. Dementsprechend habe man noch Zeit, die Vorplanungen sollen

(d) Ist der Käufer Unternehmer, kann die Verkäuferin alle offenen Rechnungen einseitig sofort zur Zahlung fällig stellen, falls der Käufer in Verzug ist, vereinbarte

Sie lernen im Seminar, die Körpersprache anderer zu verstehen, zu lesen. Die lernen auch ihre Ressourcen kennen, wie Sie Menschen am besten erkennen können durch sehen, hören,

(2) Für die Jahre 2010 bis 2013 verpflichtet sich das Land OÖ dem Rechtsträger unter Berücksichtigung von Abs. 3 und Punkt IV Abs.1 Leistungs- Ausgleichszahlungen in einem

innerhalb von drei Monaten einzuberufen, wenn mindestens ein Drittel der Kreisverbände dies schriftlich unter Angabe von Gründen beantragt. Anträge zum Diözesantag können

Betreffend den Verlauf der Grundgrenzen sowie der Grundstücksfläche konnte keine Überprüfung erfolgen, eine Vermessung wurde nicht beauftragt (Erhebungen beim

Bei der Bewertung wurde davon ausgegangen, dass keine Kontaminationen bestehen; auf solche wurde auch nicht verwiesen – diesbezügliche eingehende Befundungen

BeDINguNgeN: Kann eingesetzt werden für leitfähige und nicht leitfähige Medien sowie für Medien mit geringer Dichte bis hochviskose Medien (bis zu 10.000