• Keine Ergebnisse gefunden

Das Leben & Der Tod. Romane, Erzählungen und Gedichte. Auswahlverzeichnis

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Das Leben & Der Tod. Romane, Erzählungen und Gedichte. Auswahlverzeichnis"

Copied!
23
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Das Leben & Der Tod

Romane, Erzählungen und Gedichte

Auswahlverzeichnis

Das Leben & Der Tod Romane, Erzählungen und Gedichte

(2)

Auswahlverzeichnis Stadtbücherei Norderstedt. Stand : April 2018

1

Das Leben & Der Tod

Romane, Erzählungen und Gedichte

(3)

Auswahlverzeichnis Stadtbücherei Norderstedt. Stand : April 2018

2

Bedenken Sie bei der Nutzung dieses Verzeichnisses bitte, dass die Stadtbücherei Norderstedt ständig neue Medien in ihren Bestand auf- nimmt und andere ausscheidet.

Möchten Sie einen der aufgeführten Titel entleihen, empfehlen wir Ihnen daher eine Abfrage im OPAC. So können Sie außerdem feststellen, in welcher unserer Zweigstellen der von Ihnen gewünschte Titel vorhanden und ob er zur Zeit verfügbar ist.

Entliehene Titel können Sie vormerken bzw. vormerken lassen. In ande- ren Zweigstellen verfügbare Titel besorgen wir Ihnen gerne über unse- ren Botendienst (kostenpflichtiger Service).

= auch als Hörbuch vorhanden

= auch als DVD vorhanden

= auch als Blu-ray vorhanden

= auch als Download vorhanden in der „Onleihe zwischen den

Meeren“

Unter www.onleihe.de/sh

(4)

Auswahlverzeichnis Stadtbücherei Norderstedt. Stand : April 2018

3

Ahava, Selja: Dinge, die vom Himmel fallen : Roman Hamburg : Mare, 2017. - 205 S.

Die Mutter der 8-jährigen Saara wird von einem Eisklotz erschlagen, ihre Tante gewinnt zum 2. Mal im Lotto, ein Mann überlebt 4 Blitzschläge, ein Kind kommt schwer behindert zur Welt. Poetisch einfühlsam erzählter Roman über Glück und Unglück, Unwägbarkeit des Lebens und Launen des Schicksals.

Mitte Allende, Isabel: Paula : Roman

Frankfurt am Main : Suhrkamp, 2013. - 706 S.

Monatelang liegt ihre Tochter Paula in einem Madrider Krankenhaus im Koma. In dem langen Brief an Paula erzählt die Autorin von ihren Äng- sten und Hoffnungen während dieser schweren Zeit sowie vom Schicksal ihrer Familie.

Mitte Allende, Isabel: Das Siegel der Tage : Roman

Frankfurt am Main : Suhrkamp, 2009. - 409 S.

Für ihre todkranke Tochter Paula zeichnete die Autorin 1991/92 das Le- ben der Familie auf. Nun schildert sie in einem langen fiktiven Brief an Paula die nächsten 13 Jahre im Leben der Familie.

Mitte Alles ist nur Übergang : Gedichte und Texte über das Sterben Frankfurt am Main : Fischer, 1988. - 381 S.

Diese Sammlung von Prosatexten und Gedichten der Weltliteratur über das Sterben fordert unter den verschiedensten Aspekten zu einer inten- siven Auseinandersetzung mit der letzten Lebensphase des Menschen auf.

Garstedt Audur Ava Ólafsdóttir: Weiß ich, wann es Liebe ist? : Roman Berlin : Suhrkamp, 2011. - 302 S.

Der 22-jährige Arnljótur fühlt seit dem tragischen Unfalltod seiner Mutter eine große Leere, die sein Vater und der Zwillingsbruder nicht ausfüllen können. Er macht sich mit ein paar Rosenstöcklingen im Gepäck auf die Reise zu einem weltberühmten Kloster.

Friedrichsgabe

(5)

Auswahlverzeichnis Stadtbücherei Norderstedt. Stand : April 2018

4

Bakker, Gerbrand: Der Umweg : Roman Frankfurt am Main : Suhrkamp, 2012. - 228 S.

Eine Frau ist Hals über Kopf aus Amsterdam verschwunden und hat sich in einer rauen Gegend von Wales in ein abgelegenes Haus zurückgezo- gen. Warum ließ sie Arbeit, Ehemann und Eltern zurück?

Garstedt Banville, John: Die blaue Gitarre : Roman

Köln : Kiepenheuer & Witsch, 2017. - 350 S.

Ich-Erzähler Orme, ein recht bekannter Maler, reflektiert belesen und intelligent über Sterben, Liebe und Kunst, auch über die seine, die ihm anscheinend abhanden gekommen ist. Das unvollendete Bildnis einer blauen Gitarre wird ihm zum Symbol seiner inneren Krise.

Garstedt Benedikt, Linda: Eine kurze Geschichte vom Sterben : Erzählung Zürich : Arche, 2013. - 125 S.

Die Ich-Erzählerin, eine erwachsene Tochter, kommt aus London ans Krankenhausbett ihrer sterbenden Mutter, um die eigene Schwester zu entlasten, und bleibt 7 schwere Tage. Die Ungeheuerlichkeit der Situati- on wirft eine Fülle tiefer Fragen auf, denen sich letztlich alle Antworten entziehen.

Garstedt, Friedrichsgabe, Mitte Bizot, Véronique: Meine Krönung : Roman

Göttingen : Steidl, 2011. - 126 S.

Ein alter Wissenschaftler soll eine bedeutende Auszeichnung erhalten, was viel Aufsehen erregt: Journalisten suchen ihn heim, sein Sohn drängt ihn dazu, sich neu einzukleiden, und sein Leben gerät durchei- nander. Dabei kann er sich nicht einmal daran erinnern, was er eigent- lich entdeckt haben soll.

Mitte Bjørnstad, Ketil: Emma oder Das Ende der Welt : Roman

Hamburg : Osburg Verlag, 2017. - 326 S.

Emma (9) stirbt bei einem Flugzeugabsturz, weil ihr Sicherheitsgurt nicht richtig befestigt war. Ihre Eltern werden von Trauer überwältigt und fra- gen zugleich nach dem Bösen im Menschen. Ist das Böse angelegt in der Co-Pilotin, oder gar in einem Kind, das Hanne in der Schule mobbte?

Mitte

(6)

Auswahlverzeichnis Stadtbücherei Norderstedt. Stand : April 2018

5

Blondel, Jean-Philippe: Zweiundzwanzig : Roman Hamburg : Mare, 2014. - 159 S.

Ein junger Mann, gerade 22 Jahre alt, verliert seine ganze Familie bei 2 Autounfällen. Seine besten Freunde Laure und Samuel begleiten ihn in seiner Trauer und verbringen mit ihm einen Sommer in den USA. An sei- nem Sehnsuchtsort, den er nur aus einem Song kennt, wendet sich sein Schicksal.

Mitte Broeckhoven, Diane: Eine Reise mit Alice

München : Beck, 2007. - 92 S.

Alices Mann, eben jener Herr Jules, ist vor einem knappen Jahr gestor- ben. Nach wie vor fällt es der alten Dame schwer, sich an ein Leben oh- ne ihn, den selbstsicheren Organisator, zu gewöhnen.

Mitte Busquets, Milena: Auch das wird vergehen : Roman

Berlin : Suhrkamp, 2016. -169 S.

Blanca trauert um ihre Mutter. Sie fährt noch einmal auf den Sommersitz der Familie am Meer und taucht, begleitet von ihren Kindern, Freundin- nen und Liebhabern, in ihre Vergangenheit ein. Dabei begegnet sie ihrer Mutter überall.

Glashütte, Châtelet, Noëlle: Die letzte Lektion

Köln : Kiepenheuer & Witsch, 2005. - 152 S.

Eine Tochter nimmt Abschied von ihrer Mutter, die selbstbestimmt in Würde sterben will.

Mitte Coelho, Paulo: Veronika beschließt zu sterben: Roman

Zürich : Diogenes, 2000. - 223 S.

Die junge Slowenin Veronika, die ein ereignisloses Leben im Nachkriegs- Ljubljana lebt, möchte sterben. Doch statt auf dem Friedhof landet sie in der Irrenanstalt. Als sie erfährt, dass sie vielleicht sterben muss, beginnt sie um ihr Leben zu kämpfen.

Garstedt

(7)

Auswahlverzeichnis Stadtbücherei Norderstedt. Stand : April 2018

6

Cueni, Claude: Script Avenue : Roman München : Heyne, 2015. - 637 S.

Die dramatische Geschichte von C. Cueni: Das Leben meint es oft nicht gut mit ihm. Sein Sohn hat eine spastische Lähmung, seine 1. Frau stirbt an Krebs, dann erkrankt er selbst an Leukämie. Doch trotz aller Schick- salsschläge liebt er das Leben und gibt nicht auf.

Garstedt, Mitte Daull, Sophie: Adieu, mein Kind : Roman

München : Goldmann, 2016. - 219 S.

Sophie muss hilflos zusehen, wie ihre 16-jährige Tochter Camille inner- halb weniger Tage an einer vermeintlich leichten Grippe stirbt. Wie kann man angesichts des Todes des eigenen Kindes weiterleben? In Briefen, die sie an ihre Tochter richtet, nimmt Sophie Abschied.

Glashütte,

Diese vorüberrauschende blaue einzige Welt : Gedichte zu Le- bensfreude und Endlichkeit

Zürich : Pendo-Verl., 2003. - 128 S.

Eine Sammlung von Gedichten (u.a. von K. Krolow, P. Härtling, I. Bach- mann) über die Liebe zum Leben und die Bejahung der Endlichkeit, eine vielstimmige Einübung des Loslassens, die für Neues offen macht.

Garstedt, Mitte Downham, Jenny: Bevor ich sterbe : Roman

München : Bertelsmann, 2008. - 317 S.

Die 16-jährige Tessa weiß, dass sie bald sterben wird. Dabei möchte sie noch so viel erleben: den 1. Sex, einen Drogenrausch, das Baby ihrer schwangeren Freundin kennenlernen. Dabei stößt sie manchen in ihrer Umgebung vor den Kopf.

Mitte Dückers, Tanja: Der längste Tag des Jahres : Roman

Berlin : Aufbau-Verl., 2006. - 213 S.

Am 21. Juni, dem längsten Tag des Jahres, erhalten die längst erwach- senen Kinder die Nachricht vom Tod ihres Vaters. Unter diesem Eindruck versuchen sie, sich an ihn zu erinnern und erkennen gleichzeitig ihren eigenen Lebensweg.

Mitte

(8)

Auswahlverzeichnis Stadtbücherei Norderstedt. Stand : April 2018

7

Enquist, Anna: Kontrapunkt : Roman München : Luchterhand, 2008. - 215 S.

Um sich vom tragischen Tod ihrer Tochter abzulenken, studiert die Mut- ter, eine Pianistin, Bachs Goldberg-Variationen ein. Die intensive Be- schäftigung mit dem komplexen Werk weckt Erinnerungen und be- schwört Episoden aus dem Leben der Tochter herauf.

Mitte Erlbruch, Wolf: Ente, Tod und Tulpe : Bilderbuch

München : Kunstmann, 2007. -

Eine kleine Bilderbuchgeschichte von der Ente und dem Tod, vom Ster- ben und Totsein. Einfühlsam und tröstlich. Ab 7.

Glashütte, Friedrichsgabe, Mitte Faes, Urs: Halt auf Verlangen : ein Fahrtenbuch

Berlin : Suhrkamp, 2017. - 198 S.

Die Diagnose zieht ihm den Boden unter den Füßen weg. Während der endlos langen Straßenbahnfahrten in die Onkologie lässt er die Erinne- rungen an seine Kindheit und an die Frauen, die ihn begleiteten, Revue passieren.

Garstedt, Mitte Faulkner, William: Als ich im Sterben lag : Roman

Reinbek bei Hamburg : Rowohlt, 2012. - 247 S.

Neuübersetzung des 1930 erstmals erschienenen Romans über Sterben, Tod und Begräbnis der einfachen Farmersfrau Addie Bundren.

Garstedt Flasar, Milena Michiko: Ich nannte ihn Krawatte : Roman

Berlin : Wagenbach, 2012. - 139 S.

Ein 18- und ein 58-Jähriger, beide auf ihre Weise Außenseiter, lernen sich zufällig auf einer Parkbank kennen. In vielen Gesprächen öffnen sie sich gegenseitig und geben immer mehr von ihrem Leben preis. Der Junge findet einen neuen Anfang, der Ältere stirbt, versöhnt mit sich selbst.

Garstedt

(9)

Auswahlverzeichnis Stadtbücherei Norderstedt. Stand : April 2018

8

Foenkinos, David: Souvenirs : Roman München : Beck, 2012. - 332 S.

Auf der Suche nach seiner Großmutter, die aus einem Altenheim ver- schwunden ist, erinnert sich ein angehender Schriftsteller an seine Fami- liengeschichte und reflektiert über das Leben und den Tod sowie über unsere Erinnerungen an andere Menschen und den Verlust dieser Erin- nerungen.

Garstedt, Glashütte, Friedrichsgabe Garner, Helen: Das Zimmer : Roman

Berlin : Berlin-Verl., 2009. - 173 S.

Helen, Mitte 60, stellt ihrer schwer krebskranken Freundin ihr Gästezim- mer zur Verfügung. Roman über eine Frauenfreundschaft und über die psychischen und physischen Belastungen.

Mitte Giordano, Paolo: Schwarz und Silber : Roman

Reinbek bei Hamburg : Rowohlt, 2015. - 166 S.

Nora und ihr Mann führen mit ihrem kleinen Sohn ein beschauliches Le- ben in Turin. Zu verdanken haben sie dies u.a. ihrem Hausmädchen Ba- bette, das sich liebevoll um Kind, Haushalt und Organisation kümmert.

Als Babette, die eigentlich Anna heißt, an Krebs erkrankt, bricht eine Welt zusammen ...

Garstedt, Mitte Goldman, Francisco: Sag ihren Namen : Roman

Reinbek bei Hamburg : Rowohlt, 2013. - 459 S.

Der Literaturwissenschaftler und Romancier erzählt von dem tödlichen Badeunfall seiner jungen und lebenshungrigen Frau und davon, wie er mit fast unerträglichen Verlust- und Schuldgefühlen umgeht.

Garstedt, Mitte Hamilton, Hugo: Jede einzelne Minute : Roman

München : Luchterhand, 2014. - 350 S.

Beruhend auf einer tatsächlichen Reise beschreibt der Autor eine Fahrt nach Berlin mit einer sterbenskranken Kollegin. Zart und leicht lässt er teilhaben an der Reise, an den Gedanken der Sterbenden und ihres Be- gleiters, an Rückblicken auf ihre irische Vergangenheit

Garstedt, Glashütte, Mitte

(10)

Auswahlverzeichnis Stadtbücherei Norderstedt. Stand : April 2018

9

Hatvany, Amy: Das Jahr der Wunder : Roman München : Blanvalet, 2014. - 446 S.

Hannahs 12-jährige Tochter Emily wird nach einem Verkehrsunfall für hirntot erklärt. Schweren Herzens entscheidet sie sich, die Organe ihrer Tochter zu spenden und rettet damit auch das Leben der 15-jährigen Maddie. Ein Jahr später lernt Hannah Maddie und ihre Mutter Olivia durch Zufall kennen.

Garstedt, Glashütte Heiderich, Birgit: Sterben hat seine Zeit : ein Buch vom Ab-

schied

Tübingen : Klöpfer & Meyer, 2014. - 155 S.

Eine Frau erlebt die letzten Wochen ihrer Mutter in einem Pflegeheim und berichtet von ihrer Überforderung auf der einen und ihrer Hilflosig- keit angesichts der Situation auf der anderen Seite.

Garstedt, Mitte,

Heijden, Adrianus F. Th. van der: Tonio : ein Requiemroman Berlin : Suhrkamp, 2011. - 671 S.

Der niederländische Autor verlor 2010 seinen Sohn Tonio. In diesem Roman versucht er, das Unmögliche zu begreifen, mit der Tatsache le- ben zu müssen, dass ein Kind vor seinen Eltern stirbt.

Mitte Herbst, Alban Nikolai: Traumschiff : Roman

Hamburg : Mare, 2015. - 317 S.

Gregor Lanmeister besteigt ein Kreuzfahrtschiff - zum letzten Mal in sei- nem Leben. Er weiß, dieses Schiff wird er nicht mehr verlassen. In den Passagieren erkennt er einige, denen es genauso geht und die zu letzten Verbündeten werden. Auf dem Meer zeigt sich das Leben noch einmal in vollem Glanz.

Friedrichsgabe, Mitte

(11)

Auswahlverzeichnis Stadtbücherei Norderstedt. Stand : April 2018

10

Hoffmann, Sandra: Was ihm fehlen wird, wenn er tot ist : Roman

Hanser Berlin, 2012. - 172 S.

Todkrank und verängstigt, klammert sich der vor vielen Jahren als polni- scher Zwangsarbeiter nach Deutschland gekommene Janek Bilinski in einem Hospiz ans Leben, obwohl er doch still sein Sterben vollenden soll. In der "kleinen Schwester" findet der Alte eine ideale, Denkanstöße gebende Zuhörerin.

Garstedt, Friedrichsgabe Hohberg, Annette: Das unendliche Blau : Roman

München : Knaur, 2013. - 347 S.

Kurz vor ihrem 50. Geburtstag erfährt Martha, dass sie Krebs im Endsta- dium hat u. ihr nur noch wenige Wochen zu leben bleiben. Sie entschei- det sich gegen eine lebensverlängernde Therapie u. reist nach Bologna.

Dort verliebt sie sich neu und kann für kurze Zeit das Leben genießen.

Garstedt, Friedrichsgabe, Mitte Hohler, Franz: Gleis 4 : Roman

München : Luchterhand, 2013. - 219 S.

Im Mittelpunkt des Romans steht Isabelle, eine Frau um die 50. Sie wird Zeugin des plötzlichen Herztodes eines Unbekannten und begibt sich auf die Spuren von dessen Lebensgeschichte, die zunächst voller Ungereim- theiten und Rätsel steckt.

Garstedt, Mitte, Im letzten Garten : Besuch bei toten Dichtern

Hildesheim : Gerstenberg , 2005. - 216 S.

Der Bild-/Text-Band stellt Fotografien der Grabstätten von etwa 120 Dichtern der Weltliteratur, von Pretraca bis Ingeborg Bachmann, Gedich- te und Prosatexte dieser Autorin gegenüber, die um das Thema Tod und Vergänglichkeit kreisen.

Mitte Kat, Otto de: Die längste Nacht : Roman

Frankfurt am Main : Schöffling, 2015. - 219 S.

Die 96-jährige Emma durchlebt in Retrospektiven noch einmal ihr langes und ereignisreiches Leben. Es ist ihre letzte Nacht, das Palliativ-Team wird sie bald entschlafen lassen.

Garstedt, Mitte

(12)

Auswahlverzeichnis Stadtbücherei Norderstedt. Stand : April 2018

11

Koslow, Sally: Ich, Molly Marx, kürzlich verstorben : Roman München : Dt. Taschenbuch-Verl., 2009. - 363 S.

Wen würde es nicht reizen, nach dem eigenen Tod den Gang der Dinge weiter verfolgen zu können? Genau das passiert der unter mysteriösen Umständen früh verstorbenen Molly Marx, für die sich - von oben be- trachtet - einiges aufklärt.

Garstedt Leeb, Root: Hero : Impressionen einer Familie : Roman

Cadolzburg : Ars vivendi, 2012. - 223 S.

Der beruflich erfolgreiche Bauunternehmer Hero sieht, an Krebs er- krankt, seinem Ende entgegen. Den Weg in den Tod begleiten seine 5 schon erwachsenen Kinder, deren verschiedene Lebenswege, Hoffnun- gen und Erwartungen die Autorin farbig- anschaulich ausmalt.

Garstedt, Friedrichsgabe, Mitte Leky, Mariana: Was man von hier aus sehen kann : Roman

Köln : DuMont, 2017. - 314 S.

Die lebenserfahrene Selma hat von einem Okapi geträumt. Die Dorfbe- wohner wissen, am nächsten Tag wird einer von ihnen sterben, wie schon 3- mal geschehen. Ein faszinierender Roman über den Umgang mit dem Tod und der Konfrontation mit dem Leben, aus der Sicht von Selmas Enkelin erzählt.

Garstedt, Mitte Lembcke, Marjaleena: Wir bleiben nicht lange : Roman

München : Nagel & Kimche, 2016. - 187 S.

Mirja besucht ihre todkranke Schwester Sisko im Krankenhaus. Sie erin- nern sich an die Familie, ihre eigene Vergangenheit und reden über das Leben und den Tod.

Garstedt, Friedrichsgabe, Mitte Lohse, Stephan: Ein fauler Gott : Roman

Berlin : Suhrkamp, 2017. - 329 S.

Aus Bens Perspektive und der seiner Mutter Ruth wird beschrieben, wie die Trauer um den Bruder Jonas erlebt wird. Zugleich erzählt Ben von seiner Entwicklung als Teenager und zeigt, wie das pralle Leben die Trauer immer mehr überwächst.

Garstedt

(13)

Auswahlverzeichnis Stadtbücherei Norderstedt. Stand : April 2018

12

Lovejoy, Bess: Rest in pieces : die unglaublichen Schicksale be- rühmter Leichen

Köln : Eichborn, 2014. - 399 S.

Die Schicksale der Leichen von über 50 berühmten Persönlichkeiten der Weltgeschichte zeigen das wunderliche Nachleben dieser Leichen oder Teilen davon.

Mitte Malmquist, Tom: In jedem Augenblick unseres Lebens : Roman Stuttgart : Klett-Cotta, 2017. - 300 S.

Karin und Tom freuen sich auf ihr erstes Kind. Doch da erkrankt Karin plötzlich schwer. In der Klinik können die Ärzte das Leben des Babys ret- ten, doch die junge Mutter stirbt noch auf der Intensivstation. Tom durchlebt Wochen der Verzweiflung und muss sich seiner Trauer stellen.

Friedrichsgabe, Mitte, McCarten, Anthony: Superhero : Roman

Zürich : Diogenes, 2008. - 304 S.

Der 14-jährige Donald hat Krebs, Talent zum Comiczeichnen, verständ- nisvolle Eltern, einen verklemmten Psychiater und den unbändigen Wunsch, vor seinem Tod noch zu erfahren, wie das ist mit dem Sex; tra- gikomischer Roman mit Überraschungen.

Mitte Megged, Eyal: Unter den Lebenden : Roman

Berlin : Berlin-Verl., 2015. - 349 S.

Nach dem Tod seines langjährigen Freundes erinnert sich ein anerkann- ter Chirurg aus Jerusalem an die gemeinsame Zeit und sieht den Tod des Kameraden auch als Vorwegnahme des eigenen Ablebens

Friedrichsgabe Menasche, David: Davids Liste : was bleibt, wenn ich gehe

München : Knaur, 2014. - 207 S.

Der engagierte US-Lehrer David Menasche hat angesichts eines unheil- baren Tumors seine ehemaligen Schüler/-innen besucht und will erkun- den, wie er als Person und seine "Priority List" wichtiger Werte und Hal- tungen ihren Lebensweg geprägt haben.

Garstedt

(14)

Auswahlverzeichnis Stadtbücherei Norderstedt. Stand : April 2018

13

Michaelis, Antonia: Das Institut der letzten Wünsche : Roman München : Knaur, 2015. - 493 S.

Die junge Protagonistin Mathilda arbeitet in einem Berliner Institut, das todgeweihten Menschen ihre bisweilen bizarren, maßgeschneiderten letzten Wünsche erfüllt. Als sie sich emotional in einen Fall verstrickt und Gefühle für einen krebskranken Klienten entwickelt, werden die Dinge kompliziert.

Glashütte Mitgutsch, Waltraud A.: Wenn du wiederkommst : Roman

München : Luchterhand, 2010. - 271 S.

Eine namenlose Ich-Erzählerin trauert um den Tod ihres geliebten Le- bensgefährten. Quälend intensive Auseinandersetzung mit der Trauer in all ihren Facetten.

Garstedt Mora, Terézia: Das Ungeheuer : Roman

München : Luchterhand, 2013. - 681 S.

Arbeiten und schlafen, schlafen und arbeiten: Aus diesem Leben wird IT- Experte Darius Kopp gerissen, als er seinen Job verliert. Wenig später bringt sich seine Frau um. Monatelang verlässt er die Wohnung nicht - dann macht er sich auf eine erkenntnisreiche Reise nach Ungarn, um die Urne beizusetzen. Eianrührende Liebesgeschichte. -

Garstedt, Friedrichsgabe, Mitte Niedlich, Sebastian: Der Tod und andere Höhepunkte meines Lebens : Roman

Berlin : Schwarzkopf & Schwarzkopf, 2015. - 327 S.

Martin begegnet dem leibhaftigen Tod mit 7 Jahren am Sterbebett sei- ner Großmutter. Während der Tod kaum fassen kann, dass es endlich jemanden gibt, der ihn hört und sieht, lässt sich Martin neugierig auf diese neue "Freundschaft" ein, die ihm immer wieder turbulente Situa- tionen beschert.

Garstedt, Friedrichsgabe,

(15)

Auswahlverzeichnis Stadtbücherei Norderstedt. Stand : April 2018

14

North, Claire: Die vielen Leben des Harry August : Roman Köln : Ehrenwirth, 2015. - 491 S.

Immer wenn Harry August stirbt, geht sein Leben wieder von vorne los, im Jahr 1919. Bald erfährt er, dass er nicht der Einzige ist. Als sein 11.

Leben zu Ende geht, erhält er von einem Mädchen die Nachricht aus der Zukunft, dass der Weltuntergang kurz bevorsteht! Und Harry soll das verhindern. Preisgekrönt!

Garstedt, Mitte Oates, Joyce C.: Du fehlst : Roman

Frankfurt am Main : S. Fischer, 2008. - 488 S.

Nikki Eaten, Anfang 30, will das schlechte Verhältnis zu ihrer Mutter klä- ren. Doch dann wird Gwen ermordet. Der Schock des plötzlichen Todes wirft die Tochter aus der Bahn. Die Autorin beschreibt die Veränderun- gen und die verwirrenden Gefühle in Nikkis Trauerjahr.

Mitte Oates, Joyce C.: Hudson River : Roman

Frankfurt am Main : S. Fischer, 2003. - 607 S.

Der plötzliche Tod des charismatischen Bildhauers Adam Berendt bringt das beschauliche Leben der Einwohner des kleinen Städtchens Salthill- on-Hudson gründlich durcheinander. Mit seinem Tod rückt auch das ei- gene Ableben ins Bewusstsein und löst einen Reigen sich überstürzender Ereignisse aus.

Mitte Page, Jeremy: Tagebuch eines ungelebten Lebens : Roman

Hamburg : Mare, 2009. - 410 S.

Seitdem Guy vor 5 Jahren seine 4-jährige Tochter durch einen Unfall verloren hat, lebt er auf einem Hausboot am Meer, um sie nachts beim Tagebuchschreiben wieder zum Leben zu erwecken. Schließlich erhält er die Chance, ein neues Leben zu beginnen. Aber kann er seine Fantasien loslassen?

Glashütte, Mitte

(16)

Auswahlverzeichnis Stadtbücherei Norderstedt. Stand : April 2018

15

Pásztor, Susann: Und dann steht einer auf und öffnet das Fens- ter : Roman

Köln : Kiepenheuer & Witsch, 2017. - 285 S.

Ausgerechnet als ehrenamtlicher Sterbebegleiter in seinem 1. Einsatz bei der reservierten und eigensinnigen, an Krebs erkrankten Karla findet Fred, alleinerziehender Vater und Angestellter, wieder zurück ins Leben und einen ganz neuen Zugang zu seinem Sohn.

Garstedt, Glashütte, Mitte Petterson, Per: Ich verfluche den Fluss der Zeit : Roman

München : Hanser, 2009. - 238 S.

Arvids Mutter hat Krebs. Sie will auf ihre Weise damit umgehen, aber ihr längst erwachsener Sohn kann das nicht akzeptieren. Die Krankheit der Mutter wird ihm zum Anlass zahlreicher Reflexionen über das eigene Le- ben. Preisgekrönt!

Garstedt, Mitte Picoult, Jodi: Bis ans Ende der Geschichte : Roman

München : Bertelsmann, 2015. - 559 S.

Sage Singer, die vor Kurzem ihre Mutter verloren hat, lernt in einer Trauergruppe den 90-jährigen Josef Weber kennen. Zwischen beiden entwickelt sich eine ungewöhnliche Freundschaft, die darin gipfelt, dass Josef der jungen Frau ein bedrückendes Schuldgeständnis macht und sie um Hilfe bittet ...

Garstedt, Friedrichsgabe, Mitte Poschenrieder, Christoph: Mauersegler : Roman

Zürich : Diogenes, 2015. - 219 S.

Fünf alte Herren und Jugendfreunde gründen eine WG für die letzten Lebensjahre. Ein Computerprogramm soll ihnen helfen, selbstbestimmt und mit gegenseitiger Unterstützung aus dem Leben zu gehen. Mit et- was makaberer Komik erzählter Roman um Freundschaft, das Altwerden, Sterben und Tod.

Garstedt, Glashütte, Mitte

(17)

Auswahlverzeichnis Stadtbücherei Norderstedt. Stand : April 2018

16

Raiters, Lars: Die Bucht am Ende der Zeit München : Knaur, 2012. - 126 S.

Die tödlich erkrankte 14-jährige Lena, die nur noch 3 Monate zu leben hat, fliegt mit ihrer Mutter auf eine traumhaft schöne Südseeinsel. Dort lernt sie im Gespräch mit dem weisen Delphin Sokrates das Leben als ein Spiel anzusehen und ihre Angst vor dem Tod zu überwinden.

Garstedt, Glashütte, Mitte Robertson, Stuart D.: Solange ich in deinem Herzen bin : Roman Hamburg : HarperCollins, 2017. - 336 S.

Nach dem Tod seiner Frau verspricht Will der gemeinsamen Tochter Ella, dass er sie nie verlassen wird. Als er bei einem Unfall stirbt, nimmt er als Seele Kontakt zu seiner Tochter (6) auf, um sein Versprechen zu halten, greift so aber in ihr Leben ein. Wird er Abschied nehmen und loslassen können?

Garstedt Roger, Marie-Sabine: Heute beginnt der Rest des Lebens :

Roman

Hamburg : Atlantik, 2015. - 250 S.

Als 1. seit Generationen männlicher Vorfahren stirbt Morty nicht an sei- nem 36. Geburtstag - ärgerlich, weil er seine Wohnung gekündigt, das Testament aufgesetzt, das Auto verkauft hat. Nun wird ihm klar, dass schnell eine gute Idee her muss, was mit dem Rest seines Lebens anzu- fangen ist ...

Garstedt Friedrichsgabe, Mitte Rostain, Michel: Als ich meine Eltern verließ : Roman

München : Bertelsmann, 2012. - 157 S.

Der französische Opernregisseur Rostain verarbeitet den Schmerz über den Tod seines Sohnes, indem er die eigene Trauer aus der Sicht seines Sohnes erzählt. Er kommt zu der Erkenntnis, dass es das Schlimmste ist, ein Kind zu verlieren, aber nicht das Ende. 2011 ausgezeichnet mit dem Prix Concourt.

Garstedt, Friedrichsgabe, Mitte

(18)

Auswahlverzeichnis Stadtbücherei Norderstedt. Stand : April 2018

17

Saramago, José: Eine Zeit ohne Tod : Roman Reinbek bei Hamburg : Rowohlt, 2007. - 252 S.

In irgendeinem Land am 1. Januar stirbt niemand und auch nicht am darauffolgenden Tag. Es scheint, der Tod streikt. Das erschüttert die ka- tholische Kirche und die Gesellschaft spaltet sich. - Eines Tages meldet sich der Tod mit einem Brief ...

Mitte Schäfer, Andreas: Wir vier : Roman

Köln : DuMont, 2010. - 187 S.

Lothar, seine Frau Ruth und deren Sohn Merten wurden vor einigen Jah- ren von einem furchtbaren Schicksalsschlag getroffen: der Ermordung des älteren Sohnes und Bruders Jakob. Die Zurückgebliebenen erstarren jeder auf seine Weise in einer Leere.

Garstedt, Mitte Schneider, Michael: Ein zweites Leben : Roman

Köln : Kiepenheuer & Witsch, 2016. - 555 S.

Fabian Fohrbeck, Professor der Kulturwissenschaften, verliert mit 62 Jahren den Boden unter den Füßen, als seine langjährige Frau Dorothea überraschend stirbt. Der 6-wöchige Aufenthalt in einer psychosomati- schen Rehaklinik mit ihren diversen Anwendungen und Therapien soll ihn wieder aufrichten.

Friedrichsgabe Schreiner, Margit: Buch der Enttäuschungen

Frankfurt am Main : Schöffling, 2005. - 173 S.

Eine 78-jährige Frau, zieht während ihrer 2-jährigen Bettlägrigkeit eine bittere Bilanz und fragt, was ist das Leben?

Mitte Shearer, Alex: An guten Tagen fahren wir rückwärts : Roman Berlin : List, 2014. - 251 S.

Louis erkrankt an einem Hirntumor. Sein Bruder Alex bricht nach Austra- lien auf, um ihm zur Seite zu stehen. Trotzig und humorvoll kämpfen die Brüder gegen das Schicksal an.

Glashütte, Garstedt, Mitte

(19)

Auswahlverzeichnis Stadtbücherei Norderstedt. Stand : April 2018

18

Spielman, Lori Nelson: Morgen kommt ein neuer Himmel : Roman

Frankfurt am Main : Fischer Krüger, 2014. - 366 S.

Nach dem Tod ihrer geliebten Mutter bekommt Brett ihr Erbe nur ausge- zahlt, wenn sie eine Liste abarbeitet, in der sie als Jugendliche einst ihre Lebensziele niederschrieb. Ihre kluge Mutter wollte damit erreichen, dass sie sich auf die wahren Werte im Leben besinnt, sich verändert.

Garstedt, Mitte, ,

Sterbenswörtchen : Gedanken wider die Schweigsamkeit : Anthologie

Neumünster : Wachholtz, 2005. - 104 S.

Dieses Buch enthält Beiträge in Form von Kurzgeschichten, Gedichten, Aphorismen, Wortkollagen, Bildern oder Fotografien, die sich mit den Themen Sterben, Tod und Trauer befassen und über die man sonst kaum ein Sterbenswörtchen verliert. (Verlagstext)

Mitte Tuck, Lily: Das Glück mit dir : Roman

Berlin : Insel-Verl., 2012. - 222 S.

Als ihr Mann Philip ganz unerwartet stirbt, hält Nina eine ganze Nacht Wache an seinem Leichnam und erinnert sich an die Höhen und Tiefen ihrer über 40-jährigen Ehe.

Garstedt, Friedrichsgabe Tyler, Anne: Abschied für Anfänger : Roman

Berlin : Kein & Aber, 2012. - 236 S.

Als seine Frau Dorothy plötzlich stirbt, ist Aaron erstarrt vor Trauer. Dazu muss er sich der unwillkommenen und übertriebenen Fürsorge seiner Nachbarn und Kollegen erwehren. Schließlich kehrt Dorothy, praktisch veranlagt, wie sie ist, vorübergehend von den Toten zurück und steht ihm zur Seite.

Garstedt, Mitte

(20)

Auswahlverzeichnis Stadtbücherei Norderstedt. Stand : April 2018

19

Uhlmann, Thees: Sophia, der Tod und ich : Roman Köln : Kiepenheuer & Witsch, 2015. - 318 S.

Der Ich-Erzähler, ein 38-jähriger Nerd, befindet sich in einem " Alles- Egal-Areal", als der Tod in seinem personifizierten Double vor ihm steht und ihm einen letzten Wunsch und noch drei Minuten Lebenszeit zuges- teht. Fast hat sich der Erzähler mit seinem frühen Ableben abgefunden, als es erneut an der Tür klingelt und die Ex-Freundin Sophia vor der Tür steht, was die Pläne des "Todes" völlig durcheinander bringt.

Mitte Ullmann, Linn: Gnade : Roman

München : Droemer, 2004. - 159 S.

Als Johan Sletten ernstlich erkrankt, versucht er, mit seiner Frau eine Absprache zu treffen. Sie als Ärztin soll im Falle eines Falles seine Leiden beenden, um seine Würde zu bewahren.

Garstedt, Mitte Vom Tod : ein Lesebuch für Jedermann

Frankfurt am Main : Insel, 1987. - 281 S.

Ein Lesebuch mit philosophischen, dichterischen, für die Allgemeinheit geschriebenen oder mehr privat gemeinten Texten über den Tod.

Mitte Welsh, Renate: Großmutters Schuhe : Roman

München : Dt. Taschenbuch-Verl., 2011. - 315 S.

Nach der Beerdigung der 93-jährigen Matriarchin einer Wiener Familie sitzen Familienmitglieder aus 4 Generationen im Gasthaus beim Leichen- schmaus und lassen Erinnerungen und Gefühle Revue passieren.

Glashütte, Garstedt Weyand, Kai: Applaus für Bronikowski : Roman

Göttingen : Wallstein, 2015. - 188 S.

Nies, ein wenig erwachsener Ü-30-Jähriger, findet Arbeit in einem Be- stattungsinstitut. Er folgt seiner eigenen Logik und nimmt die Wünsche der Toten so wortwörtlich, dass ihm das Unmögliche gelingt: eine wun- derbare Seebestattung und der bühnenreife Abgang des alten Broni- kowski.

Mitte

(21)

Auswahlverzeichnis Stadtbücherei Norderstedt. Stand : April 2018

20

Sachbücher

Bindseil, Christiane: „Mir geht es gut, ich sterbe gerade" : Ge- schichten am Ende des Lebens

Neukirchen-Vluyn : Neukirchener Aussaat, 2016. - 125 S.

Die Autorinnen haben ihre Erlebnisse mit Sterbenden zu berührenden Geschichten verarbeitet, die jene spezielle eindringliche und manchmal auch komische Atmosphäre der letzten Tage eines Menschen wiederge- ben.

Mitte Buchmann, Knud Eike: Sterben und Tod : gelassen und angstfrei mit dem Lebensende umgehen

Berlin : Springer, 2017. - 186 S.

Der Psychotherapeut, der vielfältige Erfahrungen im Umgang mit Ster- benden und Toten gesammelt hat, leitet dazu an, sich dem Lebensende durch eine bewusste, eingeübte Haltung zu nähern und sich schließlich dem Sterbeprozess hinzugeben. Mit Ausführungen zu Hospiz, Suizid, Sterbehilfe, Organspende usw.

Mitte David-Néel, Alexandra: Unsterblichkeit und Wiedergeburt : Leh- ren und Bräuche in China, Tibet und Indien

München : Nymphenburger, 2000. - 238 S.

Mitte Happe, Barbara: Der Tod gehört mir : die Vielfalt der heutigen Bestattungskultur und ihre Ursprünge

Berlin : Reimer, 2012. - 175 S.

Reich illustrierter Großband über die Vielfalt der heutigen Bestattungs- kultur, ihrer Wurzeln und Vorläufer.

Garstedt

(22)

Auswahlverzeichnis Stadtbücherei Norderstedt. Stand : April 2018

21

Henckel, Hella: Zeit und Ewigkeit : stilvolles Gedenken, Ab- schied und Trauer

Ratingen : BLOOM's, 2017. - 160 S.

Bookazine über die Themen Tod, Trauer und Gedenken: Grabgestaltung, Bestattungsformen, Kranz-, Sarg- und Urnenschmuck, Trauerkarten so- wie Wissenswertes und Unterhaltsames über Bestattungskultur, Knigge- Fragen und die schönsten Friedhöfe Deutschlands.

Garstedt Lakotta, Beate: Noch mal leben vor dem Tod : wenn Menschen sterben

München : Dt. Verl.-Anst., 2004. - 223 S.

Porträts von Sterbenden und Verstorbenen in Form von Schwarz- Weiß- fotos und einer biografischen Kurzreportage sowie Informationen über den Aufenthalt im Hospiz, über die Palliativmedizin und das Sterben in früherer und heutiger Zeit.

Garstedt Mihm, Dorothea: Die sieben Geheimnisse guten Sterbens : Er- fahrungen einer Palliativschwester

München : Kailash, 2014. - 287 S.

Lebens- und Wirkungsgeschichte einer hessischen Krankenschwester, die seit 56 Jahren Menschen beim Sterben begleitet. Zugleich Einfüh- rung in 7 Aspekte "guten Sterbens"; in die basale Stimulation und in Grundzüge des tibetischen Buddhismus und seine Lehre vom Sterben.

Mit Fallgeschichten.

Mitte,

Rohnstock, Katrin: Am Ende meines Lebens : Menschen über 80 erzählen

Opladen : Budrich, 2008. - 242 S.

Autobiografische Rückblenden auf ein langes Leben und Auseinanderset- zungen mit dessen Ende.

Glashütte, Garstedt

(23)

Auswahlverzeichnis Stadtbücherei Norderstedt. Stand : April 2018

22

Schneider, Regine: Ich möchte sterben, wie ich gelebt habe : Gespräche über den Tod

Düsseldorf : Patmos, 2010. - 216 S.

Lebendige, sensible und Anteil nehmende Gespräche mit Sterbenden, Angehörigen, Sterbebegleitern, Pflegekräften, einem Pastor, Bestatter, einer Sterbeforscherin und weiteren Mitarbeitern eines Hospizes und ei- ner Palliativstation in Hamburg, die das Sterben respektvoll beleuchten.

Mitte Smolny, Conny: Komm, sanfter Tod, des Schlafes Bruder : eine Kulturgeschichte des Todes

Berlin : Vergangenheitsverl., 2010. - 155 S.

Leicht verständlich geschriebene Kulturgeschichte des Todes, des Um- gangs mit Sterben und Tod in unserer Gesellschaft, in Kunst, Musik und Literatur, sowie Bestattungsformen und Jenseitsvorstellungen in anderen Religionen.

Garstedt Stalfelt, Pernilla: Und was kommt dann? : das Kinderbuch vom Tod

Frankfurt am Main : Moritz, 2000. –

Ein Sachbilderbuch über den Tod; neben der Selbstverständlichkeit, mit der die Autorin über das Thema schreibt, verhindern die humorvollen Zeichnungen, dass es bedrückend ernsthaft wird.

Garstedt, Friedrichsgabe, Mitte Ware, Bronnie: 5 Dinge, die Sterbende am meisten bereuen : Einsichten, die Ihr Leben verändern werden

München : Arkana, 2013. - 351 S.

Persönliche Begegnung einer australischen Liedermacherin mit sterben- den Menschen und jenen Fragen, die sich daraus für das Leben ergeben.

Garstedt, Mitte

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

In Gotha hat man – insbesondere auf Initiative des jetzigen Oberbürgermeisters Knut Kreuch – das Andenken an Josef Ritter von Gadolla wach gehalten und dabei auch

Es gibt heute eine große Aufmerksamkeit für den Anfang des Lebens: für die Geburt und un- sere ersten Wochen und Monate im Leben.. Das Neugeborene wie auch seine Eltern sind im

te Koob: Über Leben und Tod nachdenken hrerfachverlage GmbH, Donauwörth.. ■

ab, die Note ist ihm egal, er macht erstmal Zivildienst, aus- gerechnet in einem Kloster, wo die Mönche nicht viel mit ihm anzufangen wissen: Meist steht er im Keller und druckt

Auch wenn Jugend- liche zu Beginn des 21. Jahrhunderts das Sterben eines Menschen in der eigenen Familie nur noch selten erleben, bringen sie vielfältige, durchaus am-

Patienten können allerdings von einem Koma-Zustand in einen an- deren hinüberwechseln, so, dass die Hirnscans nicht immer aussagekräf- tig sind.. Was und wie viel der Be-

Ich hatte nur diese eine Sprache, die ungarische, und es war mir klar, dass ich keine neue Sprache finden werde, in der ich mich ausdrücken kann.. Standard: Sie haben ein freies

Den Mann einer Patientin zu lieben, ist absolut tabu für Julie - und doch kann sie ihre Gefühle ebenso wenig ersticken wie Karl Kupfer dies vermag, der sich von der jungen