• Keine Ergebnisse gefunden

Fleischschafbock Online-Auktion 2021

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Fleischschafbock Online-Auktion 2021"

Copied!
29
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Landesschaf- und Ziegenzuchtverband Mecklenburg-Vorpommern e.V.

Fleischschafbock Online-Auktion 2021

www.schafzucht-mv.de

TOP Genetik aus Mecklenburg-Vorpommern

21.-24. April 2021

www.live-sales.de

(2)

Ausrichter und Leitung:

Landesschaf- und Ziegenzuchtverband Mecklenburg-Vorpommern e.V.

Karow

Zarchliner Str. 7 19395 Plau am See Tel.: 038738-730 71 Fax.: 038738-730 50

Email: schafzucht@rinderallianz.de Internet: www.schafzucht-mv.de

Auktionsbüro:

RinderAllianz GmbH – Vermarktungszentrum Karow Karow

Zarchliner Straße 7 19395 Plau am See Tel.: 038738-730 0

Auktionsplattform:

Live Sales GmbH, Wettringen www.live-sales.com

Zeitplan:

Mittwoch, 07. April 2021 Vorstellung der Böcke Mittwoch, 21. April 2021 9.00 Uhr Auktionsbeginn Samstag, 24. April 2021 15.00 Uhr Auktionsfinale

(3)

Hinweise zur Fleischschafbockauktion via Online-Plattform LIVE-SALES

1. Live-sales.com ist ein Online-Bieter-Verfahren inklusive Live-Stream, welches es registrierten Nut- zern der Online-Plattform ermöglicht, sich an der von Landesschaf- und Ziegenzuchtverband Meck- lenburg-Vorpommern e. V. organisierten Fleischschafbockauktion vom 21. – 24. April 2021 online über das Internet zu beteiligen. Veranstalter der Online-Plattform ist www.live-sales.com.

2. Um als Käufer online aktiv werden zu können, ist eine vorherige und einfache Anmeldung bei https://salesroom.live-sales.com erforderlich. Hierfür steht der rot unterlegte Button „einloggen“

zur Verfügung. Sie erhalten eine E-Mail zur Bestätigung (bitte sicherheitshalber auch im Spam- Ordner nachschauen!). Weitere Hinweise finden Sie unter „Tipps zur Registrierung und Login“. Be- reits registrierte Nutzer können sich mit ihren vorliegenden Benutzerdaten einloggen.

3. Bitte registrieren Sie sich frühzeitig, die Anmeldung ist ab sofort möglich. Körergebnisse, Fotos, Videos und weitere Informationen zu den Verkaufsböcken sind ab 07. April 2021 für registrierte Nutzer zur Ansicht verfügbar.

4. Die Auktion startet am 21.04.2021 um 09.00 Uhr (MEZ). Ab diesem Zeitpunkt können registrierte Nutzer auf jede Verkaufsnummer online Gebote abgeben.

5. Pünktlich am 24.04.2021 um 15.00 Uhr (MEZ) beginnt das Finale der Online-Auktion. Alle Böcke werden in Katalogreihenfolge, mit den bestehenden Geboten aus der „Warm-Up“-Phase als Startpreise, versteigert.

6. Die Online-Auktion beginnt mit dem angegebenen Startpreis und findet im Gebotsverfahren statt, d.h. die Preise erhöhen sich mit jedem Gebot. Um das bestehende Gebot zu überbieten, können Online-Gebote wahlweise über Beträge von € 50, € 100 bzw. € 200 abgegeben werden.

7. Käufer ist, wer das letzte Gebot abgegeben hat. Bitte beachten Sie, dass Ihr Gebot bindend ist und Sie einen gültigen Kaufvertrag mit dem Veranstalter abschließen. Es gelten die Allgemeinen Ge- schäftsbedingungen der RinderAllianz GmbH sowie die im Auktionskatalogs angeführten Auktions- bedingungen.

8. Nach erfolgtem Kauf (letztes Gebot), erhalten Sie eine Bestätigungsmail, auf die Sie antworten müssen! Es müssen Liefer- und Rechnungsanschrift vervollständigt werden, damit eine reibungs- lose Kaufabwicklung gewährleistet werden kann. Die Original-Rechnung wird per Post zugestellt.

9. Der aktuelle Standort des Auktionsbockes ist der Betrieb des Verkäufers. Die Abholung des Bockes durch den Käufer erfolgt von diesem Standort.

Für alle Fragen rund um die Online-Auktion, zum Bieterverfahren und zu den angebotenen Böcken wenden Sie sich an den Landesschaf- und Ziegenzuchtverband M.-V. e. V. (Tel. Martina Genkel-Jenning 0170 8566314; Ulrike Koch: 0160 99786549).

Der Landesschaf- und Ziegenzuchtverband Mecklenburg-Vorpommern e. V. bietet Ihnen professio- nelle Beratung, Betreuung und Abwicklung bis hin zum Transport Ihres neu erworbenen Bockes nach Hause. Selbstverständlich nehmen wir Ihre Kaufaufträge gern entgegen.

Überzeugen Sie sich von der hohen Qualität unserer Zucht, Sie sind uns ganz herzlich willkommen. Wir freuen uns auf Ihren digitalen Besuch unserer Online-Auktion und wünschen Ihnen viel Erfolg beim Bieten!

Ihr Team des Landesschaf- und Ziegenzuchtverbands Mecklenburg-Vorpommern e.V.

(4)

Versteigerungsbedingungen

I. Allgemeine Bedingungen

Der Landesschaf- und Ziegenzuchtverband Mecklenburg-Vorpommern e.V. (LSZV MV) ist Veranstal- ter der Absatzveranstaltung. Der Verkäufer erkennt durch seine Anmeldung und der Käufer durch die Abgabe des Gebotes die nachstehenden Bedingungen an.

II. Bestimmungen für die Eintragung in das Zuchtbuch

Alle zum Verkauf anstehenden Böcke sind auf der Grundlage des Tierzuchtgesetzes und den dazu ergangenen Verordnungen von einer Körkommission des Verbandes gekört. Die Körung gilt lebens- lang. Die Zuchtbescheinigung wird dem Käufer vom LSZV ausgehändigt.

III. Gesundheitszustand

Der Verkäufer bestätigt, dass seine angebotenen Tiere gesund sind. Eine angemessene Klauen- pflege und Parasitenbehandlung müssen rechtzeitig vor der Veranstaltung durchgeführt werden.

Die zum Verkauf vorgestellten Böcke wurden durch einen Verbandsmitarbeiter auf Konstitutions- mängel und ihren Gesundheitszustand geprüft.

IV. Versteigerungsbedingungen/Gewährleistung

1. Im Auftrag des Landesschaf- und Ziegenzuchtverbandes M-V e.V. verkauft die RinderAllianz GmbH als Kommissionär die im Katalog aufgeführten Tiere im eigenen Namen für fremde Rechnung. Mit dem Zuschlag wird der Kommissär, Gläubiger und Schuldner des Beschickers (Verkäufer) und des Ersteigerers (Käufer). Er tritt hiermit im Voraus folgende Forderung ab:

a) an den Verkäufer – die gegen den Abnehmer bestehende Forderung auf Zahlung des Kaufprei- ses; eine Haftung des Kommissärs für den Eingang des Kaufpreises ist ausgeschlossen.

b) an den Käufer – alle gegen den Lieferanten bestehenden Forderungen, insbesondere auf Über- gabe und Gewährleistung. Ferner gilt mit dem Zuschlag als vereinbart, dass der Abnehmer die Kaufpreisschuld an den Lieferanten übernimmt.

2. Die zum Verkauf gestellten Tiere sind seit ihrer Geburt durch unterschiedliche Haltungs- und Auf- zuchtbedingungen, Fütterung, tierärztliche Behandlung sowie sonstige Einflüsse verändert und nicht mehr ursprünglich. Sie werden daher rechtlich als gebrauchte Sachen behandelt.

3. Der Verkäufer haftet bei allen verkauften Tieren für Sachmängel nach den gesetzlichen Regelungen mit einer Gewährleistungsfrist von einem Jahr. Hiervon abweichend gelten für Verkäufer an Käu- fer, die Unternehmer im Sinne des § 14 BGB sind, folgende Bedingungen:

a) Die Gewährleistungsfrist wird auf 3 Monate beschränkt.

b) Für die Richtigkeit der Angaben von Laboruntersuchungen ist die Gewährleistung ausgeschlos- sen.

c) Für äußerlich erkennbare Mängel besteht eine Gewährleistung nur, wenn die Mängel umge- hend bei Besichtigung vor Ort angezeigt werden.

d) Die Gewähr für die Richtigkeit aller Angaben in den Zuchtunterlagen obliegt dem Lieferanten.

e) Die Einschränkung der gesetzlichen Gewährleistungsfrist lässt die Haftung für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit und die Ansprüche für Schäden, die auf einer grob fahrlässigen oder vorsätzlichen Pflichtverletzung beruhen, unberührt.

f) Der Lieferant ist zum Schadensersatz wegen Verletzung einer Pflicht – wozu auch die Pflicht zur mangelfreien Lieferung gehört – nicht verpflichtet, wenn allenfalls leichte Fahrlässigkeit vorzu- werfen ist, es sei denn, der Verkäufer verletzt Leben, Körper oder Gesundheit des Käufers oder eine wesentliche Vertragspflicht, die für die Erreichung des Vertragszweckes unverzichtbar ist.

(5)

4. Bei den angegebenen Genotypen bzw. Risikogruppen der Tiere handelt es sich um eine durch den Verkäufer zugesicherte Eigenschaft. Wird bei einer innerhalb von drei Monaten wiederholten Ge- notypisierung ein anderer Genotyp festgestellte, so kann der Käufer eine Wandlung des Kaufver- trages oder Minderung des Kaufpreises verlangen.

5. Wird bei der Überprüfung der Abstammung mittels anerkannter Verfahren einwandfrei festge- stellt, dass die in der Zuchtbescheinigung angegebene Abstammung nicht stimmt, ist der Käufer zur Wandlung des Kaufes berechtigt. Der Verkäufer hat dem Käufer alle entstandenen Auslagen (Einstandspreis, Transportkosten und Futtergeld) zu ersetzen. Er hat zudem die entstandenen Kos- ten im Zusammenhang mit der Abstammungsklärung zu tragen.

6. Ausbieten der Tiere: Der Verkauf erfolgt online und meistbietend. Jeder Bietende erkennt die Ver- steigerungsbedingungen an und ist nach der Zuschlagserteilung an sein Gebot gebunden. Mit dem Zuschlag geht jede Gefahr auf den Käufer über.

7. Zahlung: Die Mindestpreise für die einzelnen Kategorien und Wertklassen werden unmittelbar vor der Versteigerung bekannt gegeben und verstehen sich zuzüglich der gesetzlichen Mehrwert- steuer. Der Verkauf erfolgt durch Barzahlung, Rechnung oder Bankeinzug. Vom Käufer wird eine Provision von je 6 % des Zuschlagspreises erhoben, die Gebühr für die Zuchtbescheinigung trägt der Verkäufer.

8. Der freihändige Verkauf vor Beendigung der Auktion ist nicht erlaubt. Der eventuelle Verkauf nach der Versteigerung ist nur mit Zustimmung der Veranstaltungsleitung gestattet. Für diese Tiere gel- ten die Markt- und Gewährschaftsbedingungen sinngemäß. Das Mitbieten durch den Beschicker oder einen Beauftragten ist nicht gestattet. Zuwiderhandlungen haben den Ausschluss von den Versteigerungen auf die Dauer von 3 Jahren zur Folge.

9. Erst nach vollständiger Bezahlung des Kaufpreises geht das Eigentum auf den Käufer über.

(6)

10. Versicherung: Die angekauften Tiere sind bei der Vereinigten Tierversicherung Gesellschaft a. G., im folgenden VTV genannt, versichert:

1. Transportversicherung (Tod infolge Krankheit oder Unfall gemäß §2, Abschnitt A 1. a), b) und g) der AVB TLS 01/2008):

Beginnt mit Verladung zum Transport zu Auktion, endet mit dem Abladen im Käufer- bzw. Beschickerstall.

2. Rücknahmegarantie-Versicherung (RNG) (RNG gemäß §2, Abschnitt C 2. und 3. der AVB TLS 01/2008 der VTV):

Beginnt mit dem Zuschlag, endet 6 Monate danach.

3. Tierlebenversicherung (Tod infolge Krankheit oder Unfall gemäß § 2 Abschnitt A, 1. a), b), und g) der AVB TLS 01/2008 der VTV):

Beginnt mit dem Zuschlag, endet 6 Monate danach.

4. Dauernde Zuchtuntauglichkeit (DZU) (DZU infolge Krankheit oder Unfall gemäß §2, Abschnitt C 1. a) und b) der AVB TLS 01/2008 der VTV):

Beginnt mit dem Zuschlag, endet 6 Monate danach.

Die Entschädigung beträgt 100% aus der Versicherungssumme abzüglich eines eventuellen Verwertungserlöses. Generell gelten bei allen angebotenen Versicherungsformen Minder- wertschäden und eventuelle tierärztliche Behandlungskosten als nicht mitversichert.

Die Versicherungssumme der Schafböcke gilt der Zuschlagspreis, jedoch maximal 3.000 EUR.

Der Versicherungsbeitrag beträgt:

 Zuschlagspreis bis 1.250,00 € *

 Zuschlagspreis 1.250,00 € - 3.000,00 € **

Der Beitrag wird zu je 50 % vom Verkäufer und Käufer getragen und beträgt 7 %* bzw. 8 % **

des Zuschlagspreises zzgl. Versicherungssteuer. Die Versicherungsprämie ist bei der Zahlung des Kaufpreises mit zu entrichten.

Auf Wunsch des Käufers kann die Deckung um zwei Monate von 6 auf 8 Monate verlängert werden. Der Mehrbeitrag in Höhe von 1% aus dem Versicherungswert zzgl. Versicherungs- steuer ist vom Käufer zu tragen und muss bei der Abrechnung angegeben werden.

Die Allgemeinen Versicherungsbedingungen für die Tierlebenversicherung (AVB TLS 01/2008 der VTV) entnehmen Sie bitte folgendem Link: https://www.schafzucht-mv.de/termine/

11. Sollten einzelne Bestimmungen oder Teilbestimmungen unwirksam sein oder werden, so wird dadurch die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt. Die unwirksame Bestimmung ist durch eine solche zu ersetzen, die dem Verkaufszweck am nächsten kommt.

(7)

V.

Abholung und Transport

Der Abtransport und die Aushändigung der Tiere ab Verkäuferstall erfolgt nur nach Vorlage des bestä- tigten Abrechnungsbeleges, bzw. Bestätigungsmail. Die verkauften Zuchtböcke müssen bis spätestens 08. Mai 2021 beim Verkäuferstall, unter Absprache mit dem Verkäufer abgeholt werden. Differenzen, die durch Verwechslung der Tiere entstehen, übernimmt der Veranstalter keine Haftung. Der Verkäu- fer ist für die ordnungsgemäße Übergabe verantwortlich. Jeder Käufer hat für den Abtransport seiner Tiere selbst Sorge zu tragen. Transportunterstützung kann unter Absprache mit der RinderAllianz GmbH angeboten werden. Für Schäden, die durch Auktionstiere verursacht werden, haften die Eigen- tümer.

(8)

Zeichenerklärung

DE01… Ohrmarke gem. Viehverkehrsverordnung

MV-… Herdenzeichen

A Herdbuchabteilung

SKF Schwarzköpfiges Fleischschaf

SUF Suffolk

E, Z, D, V… Einling, Zwilling, Drilling, Vierling ….

^ Mikrosatellitenuntersuchung zur Abstammungssicherung ARR/… Scrapie-Genotyp – siehe gesonderte Aufstellung

N/… SLS-Genotyp – siehe gesonderte Aufstellung W/B/E Wollqualität/Bemuskelung/äußere Erscheinung mit Notenvergabe von 1 bis 9

WK Wertklasse

F Fruchtbarkeit

z.B. 3.9/3/6/5; Alter des Tieres in Jahren: 3,9/ gelammt: 3x/ Lämmer geboren: 6/ Lämmer aufgezogen: 5

EMF / S Eigenleistungsprüfung Mast- und Fleischleistung im Feld / Station z.B.100/50,4/464; Alter in Tagen:100/ Gewicht in kg: 50,4/Tägliche Zu- nahme in g: 464

US-EMF / S Eigenleistungsprüfung im Feld / Station mittels Ultraschalles

z.B.: 36,1/11,3; Muskeldicke in mm: 36,1/Dicke von Fettauflage in mm:

11,3

ZW - R E F M Zuchtwertschätzung Relativzuchtwert

ZW 100 R 87 E 110/110/111 F 109/110/64/104 M - Gesamtzuchtwert; Reproduktion; Exterieur mit Wolle,

Bemuskelung, äußere Erscheinung; Mast - & Schlachtleistung mit tägl.

Zunahme, Futterverwertung, Fleischigkeit & Verfettung;

Mütterlichkeit

*/+/ S*/WS/RS prämiert auf: + Landesschauen/*Bundesschauen/Wollsieger/Reserve-

sieger

(9)

Ergebnisse der Genotypisierung auf Resistenz gegen Scrapie

Genotyp Genotypenklasse Bedeutung

ARR/ARR G1 nicht anfällig

ARR/ARR* G1 entspricht ARR/ARR im TSE- resistenten Zucht- bestand – nicht anfällig

ARR/AHQ ARR/ARH ARR/ARQ

G2 G2 G2

geringe Anfälligkeit

AHQ/AHQ AHQ/ARH AHQ/ARQ ARH/ARH ARH/ARQ ARQ/ARQ

G3 G3 G3 G3 G3 G3

geringe Anfälligkeit, aber die Nach-

kommen können in Abhängigkeit von der Mut- ter erhöhte Anfälligkeit haben

ARR/VRQ G4 hohe Anfälligkeit

AHQ/VRQ ARH/VRQ ARQ/VRQ VRQ/VRQ

G5 G5 G5 G5

größte Anfälligkeit

Genotypisierung auf Spider Lamb Syndrom (SLS)

Das Spider Lamb Syndrom (SLS) ist eine bei der Rasse Suffolk vorkommende genetische Er- krankung, die bei Lämmern Skelettdeformationen hervorruft. Anhand von Blut- oder Gewe- beproben können Schafe dieser Rasse auf Trägerschaft defekten Gens genotypisiert werden.

NN homozygot – trägt keine Kopie des defekten Gens gesund N* homozygot – abgeleitet. Zuchtbetrieb ist SLS-frei

anerkannt

gesund NS heterozygot-Anlageträger, trägt eine Kopie des de-

fekten Gens

gesund, aber Überträger SS homozygot-Anlageträger, trägt zwei Kopien des

defekten Gens

erkrankt

(10)

Sponsoren

Burow & Partner Steuerberater und Rechtsanwälte mbB, 17309 Pasewalk

Patura KG, 63925 Laudenbach

Horst Bittermann, 19406 Hohen Pritz

Versicherungs-Vermittlungsgesellschaft mbH des Bauern- verbandes Mecklenburg-Vorpommern e.V. (VVB), 17034 Neubrandenburg

STEFFEN MEDIA GmbH, 17098 Friedland

BESTCHEM GmbH, 63589 Linsengericht-Altenhasslau

Hohburg Mineralfutter GmbH/Bergophor Futtermittelfabrik Dr. Berger GmbH & Co. KG, 95326 Kulmbach

Wir danken allen Sponsoren für Ihre finanzielle und technische Unterstützung und hoffen wei-

terhin auf gute Zusammenarbeit!

(11)

Starker Starker

Versicherungsschutz Versicherungsschutz

für Landwirte für Landwirte

UNSER ANGEBOT:

(12)

Beschickerliste

Züchter Katalognummer

Agrargemeinschaft Lübstorf e.G., 19069 Lübstorf, MV-KS 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12 Bögelsack, Toni, 17309 Zerrenthin, MV-TB 4, 5

Böhm, Hans, 17139 Basedow, MV-B 15, 17

Schröder, Christian, 17166 Groß Wokern, MV-CS 14, 16, 18 Schröder, Rüdiger, 19071 Brüsewitz, MV-RS 1, 2, 3, 13

SZ0003

(13)

Liste der eingesetzten Väter

Bock Rasse Name Katalognummer

AT597.3 61.130 SKF Ösi 9

DE 01 03 113 65707 WE-RS SUF Isidor 15, 17

DE 01 03 114 89023 WE-FV SUF 14, 16, 18

DE 01 07 102 39350 RP-HR SKF ˆ 6

DE 01 13 002 59542 MV-KS SKF ˆ Mr. Pundt 1

DE 01 13 002 59558 MV-KS SKF ˆ 7, 8, 11, 12

DE 01 13 002 64146 MV-KH SKF ˆ 4, 5

DE 01 13 002 99279 MV-KS SKF ˆ Mr. Karow 2, 3, 13

DE 01 13 002 99286 MV-KS SKF ˆ 10

SZ0003

(14)

Katalogindex

Tier Katalognummer

Schwarzköpfiges Fleischschaf

DE 01 13 003 45980 MV-RS 08.02.2020 1

DE 01 13 003 45974 MV-RS 05.01.2020 ˆ 2

DE 01 13 003 45973 MV-RS 03.01.2020 ˆ 3

DE 01 13 003 21219 MV-TB 02.01.2020 4

DE 01 13 003 21220 MV-TB 30.12.2019 5

DE 01 13 003 33506 MV-KS 20.12.2019 ˆ 6

DE 01 13 003 33513 MV-KS 16.12.2019 ˆ 7

DE 01 13 003 33519 MV-KS 16.12.2019 ˆ 8

DE 01 13 003 33524 MV-KS 16.12.2019 ˆ 9

DE 01 13 003 33520 MV-KS 13.12.2019 ˆ 10

DE 01 13 003 33493 MV-KS 12.12.2019 ˆ 11

DE 01 13 003 33495 MV-KS 12.12.2019 ˆ 12

DE 01 13 003 21938 MV-RS 05.09.2019 ˆ 13

Tier Katalognummer

Suffolk

DE 01 13 003 12850 MV-CS 03.03.2020 ˆBilly 14

DE 01 13 003 53230 MV-B 03.03.2020 15

DE 01 13 003 12848 MV-CS 01.03.2020 ˆBarny 16

DE 01 13 003 53229 MV-B 01.03.2020 17

DE 01 13 003 12845 MV-CS 06.02.2020 ˆBen 18

SZ0003

(15)
(16)

Schwarzköpfiges Fleischschaf

1 DE 01 13 003 45980 MV-RS A SKF

männlich E 08.02.2020

WBE: 8/7/7 WK: I

ARR/ARR*

EMF: 104/55,0/481

ZW 101 R - E 106/90/90 F 113/-/106/- M -

Gewicht: WBE: Index: WKL: Prämie:

DE 01 13 002 59542 MV-KS ˆ Mr. Pundt [A] E WBE: 7/8/8 WK: I

ARR/ARR

EMF: 113/62,8/512

ZW 91 R 104 E 96/83/82 F 107/109/92/106 M -

DE 01 13 002 47107 MV-KS ˆ [A] Z WBE: 7/8/7 WK: I

DE 01 13 999 90850 MV-KS [A] E WBE: 8/7/7 Fk: 6,1/6/9/8

DE 01 13 003 01053 MV-RS [A] D WBE: 8/8/8 WK: I ARR/ARR*

Fk: 2,1/1/1/1

ZW 105 R 97 E 117/104/105 F 98/-/106/- M -

DE 01 13 002 77121 MV-H Olli HB [A] D WBE: 9/8/8 WK: I

DE 01 13 001 67838 MV-RS [A] Z WBE: 7/7/8 Fk: 7,7/7/13/13

Züchter und Besitzer: Rüdiger Schröder, Str. d. DSF 35, 19071 Brüsewitz

2 DE 01 13 003 45974 MV-RS A SKF

Name: ˆ männlich E 05.01.2020

WBE: 8/8/8 WK: I

ARR/ARR*

EMF: 114/64,0/518

ZW 122 R - E 98/108/111 F 120/-/-/- M -

Gewicht: WBE: Index: WKL: Prämie:

DE 01 13 002 99279 MV-KS ˆ Mr. Karow [A] Z WBE: 7/9/9 WK: I Prämie: S+, FS+

ARR/ARR

EMF: 131/73,7/532

ZW 130 R - E 91/115/117 F 124/111/124/86 M -

DE 0109 9249 0112 BY-HM ˆ [A] Z WBE: 7/8/8 WK: I

DE 01 13 999 90605 MV-KS [A] Z WBE: 7/8/7 Fk: 5,0/5/7/6

DE 01 13 002 19846 MV-RS [A] Z WBE: 7/7/7 WK: I ARR/ARR

Fk: 5,0/4/6/4

ZW 109 R 104 E 103/98/102 F 107/102/104/- M -

DE 01 07 102 09919 RP-AZ [A] Z

WBE: 8/9/9 WK: I Prämie: Ia Elite Karow; +RS DE 01 13 002 00997 MV-RS [A] D

WBE: 8/8/8 Fk: 7,1/7/13/13

Züchter und Besitzer: Rüdiger Schröder, Str. d. DSF 35, 19071 Brüsewitz

SZ0003

(17)

Schwarzköpfiges Fleischschaf

3 DE 01 13 003 45973 MV-RS A SKF

Name: ˆ männlich Z 03.01.2020

WBE: 7/8/8 WK: I

ARR/ARR*

EMF: 116/55,0/440

ZW 123 R - E 93/110/112 F 118/-/116/- M -

Gewicht: WBE: Index: WKL: Prämie:

DE 01 13 002 99279 MV-KS ˆ Mr. Karow [A] Z WBE: 7/9/9 WK: I Prämie: S+, FS+

ARR/ARR

EMF: 131/73,7/532

ZW 130 R - E 91/115/117 F 124/111/124/86 M -

DE 0109 9249 0112 BY-HM ˆ [A] Z WBE: 7/8/8 WK: I

DE 01 13 999 90605 MV-KS [A] Z WBE: 7/8/7 Fk: 5,0/5/7/6

DE 01 13 001 71508 MV-H [A] Z WBE: 7/8/8 WK: I Prämie: +WS ARR/ARR*

Fk: 8,8/8/17/17

ZW 108 R 100 E 103/102/104 F 114/-/109/- M -

NDS0501 9035292 NDS-H [A] Z WBE: 8/8/7 WK: I Prämie: *S

DE 01 13 001 28680 MV-H Eva [A] Z WBE: 9/9/9 Fk: 10,4/10/21/19

Prämie: *Ib, S+, + Züchter und Besitzer: Rüdiger Schröder, Str. d. DSF 35, 19071 Brüsewitz

4 DE 01 13 003 21219 MV-TB A SKF

männlich Z 02.01.2020

WBE: 7/7/7 WK: I

ARR/ARR

EMF: 114/45,0/342

ZW - R - E -/-/- F 114/-/-/- M -

Gewicht: WBE: Index: WKL: Prämie:

DE 01 13 002 64146 MV-KH ˆ [A] D WBE: 8/9/8 WK: I

ARR/ARR

EMF: 133/66,0/466

ZW 124 R - E 109/110/110 F 109/-/113/108 M -

DE 01 05 106 26107 NW-SH [A] Z WBE: 8/8/8 WK: I Prämie: +

DE 01 13 001 28677 MV-H [A] Z WBE: 7/8/8 Fk: 9,9/10/22/20

DE 01 13 002 49720 MV-TE [A] Z WBE: 7/7/8 WK: I ARR/ARR*

Fk: 4,6/4/7/7

ZW 119 R 106 E 110/107/- F 116/-/-/- M -

DE 01 07 102 09919 RP-AZ [A] Z

WBE: 8/9/9 WK: I Prämie: Ia Elite Karow; +RS DE 01 13 000 95191 MV-TE [A] Z

WBE: 8/8/8 Fk: 7,9/7/15/12

Züchter und Besitzer: Toni Bögelsack, Dorfstr. 26, 17309 Zerrenthin

SZ0003

(18)

HOHLKAMMERPLAKATE

• preiswertes Leichtgewicht

• witterungsbeständig

• Digitaldruck auf Polypropylen

• schnelle und einfache Montage

• recyclebar

HARTSCHAUMPLATTE

• äußerst geringes Gewicht

• witterungsbeständig

• 5 oder 10 mm stark

• UV-Direktdruck

• Indoor und Outdoor geeignet

ALU-VERBUNDPLATTEN

• Aluminumbeschichtung

• 3 mm stark

• leichter Kunststoffkern

• robust und formstabil

• witterungsbeständig und formstabil

BANNER FÜR ABSPERRGITTER

• inkl. Druck, Saum, Ösen

• lichtbeständig

• bis zu 4 Jahre haltbar

• Mesh oder PVC

BAUZAUNBANNER

• Format: 340 x 175 cm

• kostenfrei geöst

• kostenfrei gesäumt

• inklusive Qualitätsdruck

• flammhemmend

GERÜSTBANNER

• Format 200 x 205 cm

• kostenfrei gesäumt

• kostenfrei geöst

• inklusive Qualitätsdruck

• PVC oder Mesh-Material

HISSFAHNEN

• Premium Fahnenstoff

• mit Gurtband verstärkt

• mit Karabinerhaken

• mit Schlaufen

• waschbar

BEACH FLAGS

• Premium Fahnenstoff

• mit Kreuzfuß und Schlauchgewicht

• verschiedene Größen

• inklusive praktischer Nylon-Transporttasche

• kein Werkzeug notwendig www.steffen-media.de

STEFFEN MEDIA GmbH Bahnhofstraße 63 17438 Wolgast

Tel.: +49 3836 2747-0 usedom@steffen-media.de

(19)

Schwarzköpfiges Fleischschaf

5 DE 01 13 003 21220 MV-TB A SKF

männlich Z 30.12.2019

WBE: 8/7/7 WK: I

ARR/ARR

EMF: 117/47,0/342

ZW - R - E -/-/- F 114/-/-/- M -

Gewicht: WBE: Index: WKL: Prämie:

DE 01 13 002 64146 MV-KH ˆ [A] D WBE: 8/9/8 WK: I

ARR/ARR

EMF: 133/66,0/466

ZW 124 R - E 109/110/110 F 109/-/113/108 M -

DE 01 05 106 26107 NW-SH [A] Z WBE: 8/8/8 WK: I Prämie: +

DE 01 13 001 28677 MV-H [A] Z WBE: 7/8/8 Fk: 9,9/10/22/20

DE 01 13 002 96813 MV-TB [A] Z WBE: 8/8/8 WK: I

Fk: 2,6/2/3/3

ZW - R 103 E -/-/- F 114/-/-/- M -

DE 01 13 002 59504 MV-KS [A] Z WBE: 7/8/7 WK: I

DE 01 13 002 49720 MV-TE [A] Z WBE: 7/7/8 Fk: 4,6/4/7/7

Züchter und Besitzer: Toni Bögelsack, Dorfstr. 26, 17309 Zerrenthin

6 DE 01 13 003 33506 MV-KS A SKF

Name: ˆ männlich Z 20.12.2019

WBE: 8/8/7 WK: I

ARR/ARR

EMF: 109/62,6/538

ZW 109 R - E 104/99/92 F 116/-/119/- M -

Gewicht: WBE: Index: WKL: Prämie:

DE 01 07 102 39350 RP-HR ˆ [A] Z WBE: 8/9/8 WK: I Prämie: RS*

ARR/ARR

EMF: 118/53,0/415

ZW 94 R 97 E 107/98/93 F 109/89/92/101 M -

SA05003 028802 SA-G [A] E WBE: 8/8/7 WK: I

DE 01 07 102 09697 RP-HR [A] E WBE: 7/8/8 Fk: 5,0/4/9/6

DE 01 13 999 90796 MV-KS [A] Z WBE: 8/8/8 WK: I ARR/ARR

Fk: 7,0/7/10/8

ZW 111 R 99 E 101/103/100 F 110/-/113/- M -

DE 01 13 001 68586 MV-KS ˆ [A] Z WBE: 7/8/7 WK: I Prämie: N+

DE 01 13 001 18910 MV-KS [A] Z WBE: 7/7/7 Fk: 5,3/5/9/9

Züchter und Besitzer: Agrargemeinschaft Lübstorf e.G., Wiligrader Str. 1, 19069 Lübstorf

SZ0003

(20)

Schwarzköpfiges Fleischschaf

7 DE 01 13 003 33513 MV-KS A SKF

Name: ˆ männlich Z 16.12.2019

WBE: 7/8/7 WK: I

ARR/ARR

EMF: 113/68,0/566

ZW 113 R - E 94/99/98 F 119/-/116/- M -

Gewicht: WBE: Index: WKL: Prämie:

DE 01 13 002 59558 MV-KS ˆ [A] Z WBE: 7/8/8 WK: I

ARR/ARR

EMF: 114/58,3/476

ZW 106 R 84 E 90/102/108 F 117/104/102/98 M -

DE 01 03 111 13132 NDS-N ˆ Anton [A] Z WBE: 8/8/8 WK: I Prämie: *

DE 01 13 002 47003 MV-KS [A] Z WBE: 7/7/7 Fk: 5,1/5/9/9

DE 01 13 002 20277 MV-KS [A] D WBE: 8/8/8 WK: I ARR/ARR

Fk: 6,0/6/10/10

ZW 102 R 98 E 109/102/98 F 122/103/77/- M -

DE 01 13 001 06866 MV-KS ˆ [A] Z WBE: 7/7/7 WK: I

DE 01 13 001 68410 MV-KS [A] Z WBE: 7/8/8 Fk: 7,0/7/14/13

Züchter und Besitzer: Agrargemeinschaft Lübstorf e.G., Wiligrader Str. 1, 19069 Lübstorf

8 DE 01 13 003 33519 MV-KS A SKF

Name: ˆ männlich Z 16.12.2019

WBE: 8/8/7 WK: I

ARR/ARR

EMF: 113/59,8/494

ZW 109 R - E 90/103/95 F 113/-/115/- M -

Gewicht: WBE: Index: WKL: Prämie:

DE 01 13 002 59558 MV-KS ˆ [A] Z WBE: 7/8/8 WK: I

ARR/ARR

EMF: 114/58,3/476

ZW 106 R 84 E 90/102/108 F 117/104/102/98 M -

DE 01 03 111 13132 NDS-N ˆ Anton [A] Z WBE: 8/8/8 WK: I Prämie: *

DE 01 13 002 47003 MV-KS [A] Z WBE: 7/7/7 Fk: 5,1/5/9/9

DE 01 13 999 90614 MV-KS [A] Z WBE: 7/8/7 WK: I ARR/ARR

Fk: 7,0/7/13/10

ZW 112 R 101 E 87/110/92 F 113/-/126/- M -

DE 01 02 000 06618 ˆ [A] Z WBE: 8/8/8 WK: I Prämie: *RS, *Ic DE 01 13 001 06676 MV-KS [A] Z WBE: 7/8/7 Fk: 4,0/4/6/5

Züchter und Besitzer: Agrargemeinschaft Lübstorf e.G., Wiligrader Str. 1, 19069 Lübstorf

SZ0003

(21)

Schwarzköpfiges Fleischschaf

9 DE 01 13 003 33524 MV-KS A SKF

Name: ˆ männlich Z 16.12.2019

WBE: 8/8/8 WK: I

ARR/ARR

EMF: 113/64,8/538

ZW 117 R - E 96/104/106 F 117/-/-/- M -

Gewicht: WBE: Index: WKL: Prämie:

AT597.3 61.130 Ösi [A]

WBE: 7/8/-/8/7 WK: I ARR/ARR

EMF: 88/51,7/531

0912905 00 BY-LB [A] E WBE: 7/9/9 WK: I

AT217.6 89.920 Z

DE 01 13 002 47025 MV-KS [A] E WBE: 8/8/9 WK: I ARR/ARR

Fk: 5,0/5/8/8

ZW 113 R 91 E 96/112/111 F 111/-/113/- M -

DE 01 02 000 06618 ˆ [A] Z WBE: 8/8/8 WK: I Prämie: *RS, *Ic DE 01 13 001 68426 MV-KS [A] Z WBE: 7/8/7 Fk: 6,9/6/8/7

Züchter und Besitzer: Agrargemeinschaft Lübstorf e.G., Wiligrader Str. 1, 19069 Lübstorf

10 DE 01 13 003 33520 MV-KS A SKF

Name: ˆ männlich Z 13.12.2019

WBE: 6/8/8 WK: I

ARR/ARR

EMF: 116/69,7/566

ZW 119 R - E 80/103/112 F 122/-/115/- M -

Gewicht: WBE: Index: WKL: Prämie:

DE 01 13 002 99286 MV-KS ˆ [A] Z WBE: 8/8/9 WK: I

ARR/ARR

EMF: 123/61,8/470

ZW 116 R - E 100/103/118 F 108/95/108/- M -

DE 0109 9225 0032 BY-ST ˆ [A] Z WBE: 8/9/8 WK: I

DE 01 13 999 90725 MV-KS [A] E WBE: 8/7/7 Fk: 7,0/7/11/10

DE 01 13 002 59379 MV-KS [A] E WBE: 6/8/8 WK: I ARR/ARR

Fk: 4,0/4/5/5

ZW 105 R 92 E 78/103/102 F 109/-/113/- M -

DE 01 02 000 06618 ˆ [A] Z WBE: 8/8/8 WK: I Prämie: *RS, *Ic DE 01 13 002 20239 MV-KS [A] Z WBE: 7/7/7 Fk: 4,0/4/6/5

Züchter und Besitzer: Agrargemeinschaft Lübstorf e.G., Wiligrader Str. 1, 19069 Lübstorf

SZ0003

Ausfall

(22)
(23)

Schwarzköpfiges Fleischschaf

11 DE 01 13 003 33493 MV-KS A SKF

Name: ˆ männlich Z 12.12.2019

WBE: 7/8/8 WK: I

ARR/ARR

EMF: 117/63,8/511

ZW 109 R - E 87/103/105 F 109/-/109/- M -

Gewicht: WBE: Index: WKL: Prämie:

DE 01 13 002 59558 MV-KS ˆ [A] Z WBE: 7/8/8 WK: I

ARR/ARR

EMF: 114/58,3/476

ZW 106 R 84 E 90/102/108 F 117/104/102/98 M -

DE 01 03 111 13132 NDS-N ˆ Anton [A] Z WBE: 8/8/8 WK: I Prämie: *

DE 01 13 002 47003 MV-KS [A] Z WBE: 7/7/7 Fk: 5,1/5/9/9

DE 01 13 002 59401 MV-KS [A] Z WBE: 6/8/7 WK: I ARR/ARR

Fk: 4,0/4/7/5

ZW 99 R 94 E 89/104/99 F 100/-/103/- M -

DE 0109 9249 0112 BY-HM ˆ [A] Z WBE: 7/8/8 WK: I

DE 01 13 002 78742 MV-KS [A] E WBE: 7/8/8 Fk: 6,0/6/9/9

Züchter und Besitzer: Agrargemeinschaft Lübstorf e.G., Wiligrader Str. 1, 19069 Lübstorf

12 DE 01 13 003 33495 MV-KS A SKF

Name: ˆ männlich Z 12.12.2019

WBE: 7/8/8 WK: I

ARR/ARR

EMF: 117/63,2/506

ZW 114 R - E 92/108/108 F 109/-/111/- M -

Gewicht: WBE: Index: WKL: Prämie:

DE 01 13 002 59558 MV-KS ˆ [A] Z WBE: 7/8/8 WK: I

ARR/ARR

EMF: 114/58,3/476

ZW 106 R 84 E 90/102/108 F 117/104/102/98 M -

DE 01 03 111 13132 NDS-N ˆ Anton [A] Z WBE: 8/8/8 WK: I Prämie: *

DE 01 13 002 47003 MV-KS [A] Z WBE: 7/7/7 Fk: 5,1/5/9/9

DE 01 13 999 90830 MV-KS [A] Z WBE: 7/8/8 WK: I ARR/ARR

Fk: 6,0/6/11/11

ZW 112 R 102 E 101/114/104 F 102/-/107/- M -

DE 01 13 001 37022 MV-KS ˆ [A] E WBE: 7/8/7 WK: I

DE 01 13 002 40658 MV-KS [A] E WBE: 8/7/8 Fk: 9,0/8/14/13

Züchter und Besitzer: Agrargemeinschaft Lübstorf e.G., Wiligrader Str. 1, 19069 Lübstorf

SZ0003

Ausfall

(24)

Schwarzköpfiges Fleischschaf

13 DE 01 13 003 21938 MV-RS A SKF

Name: ˆ männlich Z 05.09.2019

WBE: 7/9/7 WK: I

ARR/ARR*

EMF: 101/52,0/475

ZW 114 R - E 95/113/101 F 112/-/-/- M -

Gewicht: WBE: Index: WKL: Prämie:

DE 01 13 002 99279 MV-KS ˆ Mr. Karow [A] Z WBE: 7/9/9 WK: I Prämie: S+, FS+

ARR/ARR

EMF: 131/73,7/532

ZW 130 R - E 91/115/117 F 124/111/124/86 M -

DE 0109 9249 0112 BY-HM ˆ [A] Z WBE: 7/8/8 WK: I

DE 01 13 999 90605 MV-KS [A] Z WBE: 7/8/7 Fk: 5,0/5/7/6

DE 01 13 002 19858 MV-RS [A] D WBE: 8/8/7 WK: I ARR/ARR

Fk: 5,2/6/11/10

ZW 105 R 105 E 107/107/94 F 102/81/116/- M -

DE 01 07 102 09919 RP-AZ [A] Z

WBE: 8/9/9 WK: I Prämie: Ia Elite Karow; +RS DE 01 13 001 42328 MV-TE [A] Z

WBE: 7/7/8 Fk: 4,5/4/9/8

Züchter und Besitzer: Rüdiger Schröder, Str. d. DSF 35, 19071 Brüsewitz

SZ0003

(25)
(26)

Suffolk

14 DE 01 13 003 12850 MV-CS A SUF

Name: ˆBilly männlich Z 03.03.2020

WBE: 7/8/8 WK: I

ARR/ARR

EMF: 86/50,8/544 US-EMF: 26.5/5.4

ZW 111 R - E 100/107/103 F 114/-/104/97 M -

Gewicht: WBE: Index: WKL: Prämie:

DE 01 03 114 89023 WE-FV [A] Z WBE: 8/8/7 WK: I Prämie: +Ia ARR/ARR*

EMF: 70/42,0/543

ZW 103 R - E 100/108/103 F 106/-/105/85 M -

UK052126101173 Birness Murray [A] E WBE: 7/8/9 WK: I

UK175015300355 Lakeview [A]

WBE: 7/7/8 Fk: 7,1/3/7/6

DE 01 13 001 94682 MV-AH [A] E WBE: 8/8/7 WK: I ARR/ARR*

Fk: 8,0/7/13/12

ZW 96 R 76 E 101/101/95 F 111/-/87/113 M -

DE 01 01 101 06610 SH-HM 10587 [A] E WBE: 8/8/8

DE 01 13 001 51672 MV-AH [A] D WBE: 7/7/7 Fk: 5,0/5/7/7

Züchter und Besitzer: Christian Schröder, Neu Wokern 27 c, 17166 Groß Wokern

15 DE 01 13 003 53230 MV-B A SUF

männlich E 03.03.2020

WBE: 7/8/8 WK: I

ARR/ARR

EMF: 101/49,2/418

ZW 116 R - E 105/102/112 F 109/-/-/- M -

Gewicht: WBE: Index: WKL: Prämie:

DE 01 03 113 65707 WE-RS Isidor [A] Z WBE: 7/7/7 WK: I Prämie: +Ii

ARR/ARR*

EMF: 171/82,0/456

ZW 111 R - E 97/96/114 F 102/-/-/- M -

DE 01 03 111 26402 WE-RS Idefix [A] D WBE: 6/8/8 WK: I

DE 01 03 111 26419 WE-RS [A] V WBE: 8/8/8 Fk: 4,0/3/7/7

DE 01 13 002 12722 MV-B [A] D WBE: 8/8/8 WK: I ARR/ARR

Fk: 7,0/6/10/10

ZW 113 R 96 E 112/102/108 F 112/-/-/- M -

DE 01 03 100 61105 NDS-OK [A] Z WBE: 8/8/7 WK: I

MV08012 52366 MV-B [A] E WBE: 8/8/9 Fk: 11,3/11/27/22

Züchter und Besitzer: Hans Böhm, Basedow-Höhe 10, 17139 Basedow

SZ0003

(27)

Suffolk

16 DE 01 13 003 12848 MV-CS A SUF

Name: ˆBarny männlich D 01.03.2020

WBE: 8/8/7 WK: I

ARR/ARR

EMF: 88/42,4/442 US-EMF: 21.3/4.4

ZW 93 R - E 110/102/94 F 98/-/94/92 M -

Gewicht: WBE: Index: WKL: Prämie:

DE 01 03 114 89023 WE-FV [A] Z WBE: 8/8/7 WK: I Prämie: +Ia ARR/ARR*

EMF: 70/42,0/543

ZW 103 R - E 100/108/103 F 106/-/105/85 M -

UK052126101173 Birness Murray [A] E WBE: 7/8/9 WK: I

UK175015300355 Lakeview [A]

WBE: 7/7/8 Fk: 7,1/3/7/6

DE 01 13 001 94674 MV-AH [A] Z WBE: 8/8/7 WK: I ARR/ARR*

Fk: 8,0/7/15/14

ZW 91 R 99 E 114/95/93 F 97/-/92/96 M -

DE 01 01 101 06610 SH-HM 10587 [A] E WBE: 8/8/8

DE 01 13 000 26087 MV-AH [A] Z WBE: 8/7/8 Fk: 5,1/5/12/12

Züchter und Besitzer: Christian Schröder, Neu Wokern 27 c, 17166 Groß Wokern

17 DE 01 13 003 53229 MV-B A SUF

männlich E 01.03.2020

WBE: 7/7/8 WK: I

ARR/ARR

EMF: 103/46,8/399

ZW 109 R - E 99/95/111 F 105/-/-/- M -

Gewicht: WBE: Index: WKL: Prämie:

DE 01 03 113 65707 WE-RS Isidor [A] Z WBE: 7/7/7 WK: I Prämie: +Ii

ARR/ARR*

EMF: 171/82,0/456

ZW 111 R - E 97/96/114 F 102/-/-/- M -

DE 01 03 111 26402 WE-RS Idefix [A] D WBE: 6/8/8 WK: I

DE 01 03 111 26419 WE-RS [A] V WBE: 8/8/8 Fk: 4,0/3/7/7

DE 01 13 002 12721 MV-B [A] E WBE: 7/8/8 WK: I ARR/ARQ

Fk: 7,0/7/12/10

ZW 110 R 94 E 102/98/110 F 111/-/-/- M -

DE 01 03 100 61105 NDS-OK [A] Z WBE: 8/8/7 WK: I

MV08012 42437 MV-B [A] Z WBE: 8/7/8 Fk: 10,2/9/16/15

Züchter und Besitzer: Hans Böhm, Basedow-Höhe 10, 17139 Basedow

SZ0003

(28)

Suffolk

18 DE 01 13 003 12845 MV-CS A SUF

Name: ˆBen männlich D 06.02.2020

WBE: 7/7/8 WK: I

ARR/ARR

EMF: 112/52,4/441 US-EMF: 27.2/5.2

ZW 98 R - E 98/100/104 F 94/-/117/81 M -

Gewicht: WBE: Index: WKL: Prämie:

DE 01 03 114 89023 WE-FV [A] Z WBE: 8/8/7 WK: I Prämie: +Ia ARR/ARR*

EMF: 70/42,0/543

ZW 103 R - E 100/108/103 F 106/-/105/85 M -

UK052126101173 Birness Murray [A] E WBE: 7/8/9 WK: I

UK175015300355 Lakeview [A]

WBE: 7/7/8 Fk: 7,1/3/7/6

DE 01 13 002 96372 MV-B [A] Z WBE: 8/7/8 WK: I ARR/ARR

Fk: 2,7/2/4/4

ZW 94 R 90 E 101/99/105 F 86/-/-/- M -

DE 01 01 101 36378 SH-M Ulf [A] D WBE: 7/7/7 WK: I

DE 01 13 001 89363 MV-B [A] D WBE: 7/7/7 Fk: 5,2/4/8/8

Züchter und Besitzer: Christian Schröder, Neu Wokern 27 c, 17166 Groß Wokern

SZ0003

(29)

Werksvertretung für West-Mecklenburg und Nord-Brandenburg

Horst Bittermann Wamckower Str. 1 19406 Hohen-Pritz

Tel.: 038485 - 20414

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

1) Eine Beihilfe kann nur gewährt werden, wenn sie innerhalb eines Jahres nach Rechnungs- bzw. Kaufdatum beantragt wurde. Für den Fristablauf ist der Tag des Antragseingangs bei

Und so oft ich mich an diese entsetzliche Nacht erinnere, weil ich es für meine Pflicht halte, darüber zu sprechen, damit es nicht in Vergessenheit gerät, wünsche ich denjenigen,

Jackson Sen., Rainbow/PUSH Coalition Romani Rose, Zentralrat Deutscher Sinti und Roma Roman Kwiatkowski, Verein der Roma in Polen... UNDER EMBARGO TILL AUGUST 2,

Sant‘Egidio in Auschwitz war, war es nicht leicht für mich, aber es hat etwas in mir verändert: Das unglaubliche Leid, das ich dort gesehen habe, ließ mich verstehen, dass der

the imperative to act on that memory and help the current and future generations to stem off the prejudices and hatred that made the Holocaust possible and

Meine Damen und Herren, unsere Familien wurden allein wegen unserer Abstammung als Sinti vergast, verbrannt, gedemütigt, angespuckt, gequält, was ich bis heute

Diese Namen werden in meiner Familie weitergegeben und in Ehren gehalten mit dem Versprechen, daß sie niemals vergessen werden .Das sind wir Ihnen und allen anderen die hier

We are gathered here today to commemorate the Roma and Sinti victims on the occasion of the International Commemoration Day of the Roma genocide.. It was on 2 August 1944 that the