• Keine Ergebnisse gefunden

Jonglage mit dem Diabolo - Zirkuspädagogik i.d. Grundschule

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Jonglage mit dem Diabolo - Zirkuspädagogik i.d. Grundschule"

Copied!
4
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

© RAABE 2021

I.38

Grundlegende Bewegungserfahrungen

Jonglage mit dem Diabolo –

Zirkuspädagogik in der Grundschule

Lisa Schomburg und Dr. Hagen Wulff Illustrationen: Katharina Friedrich

Die Jonglage mit dem Diabolo ist eine Zirkusdisziplin und bietet für den regulären Unterricht, Pau- sen, Projektwochen, Schulfeste sowie die Freizeitgestaltung viele Anwendungsmöglichkeiten. Das Material bietet großes Potenzial für aktives Üben, Spielen und Ausprobieren. Auch als Ausgleich und zur Entspannung bzw. kognitiven Erholung während eines langen Lerntages ist die Jonglage mit dem Diabolo für Grundschulkinder geeignet.

KOMPETENZPROFIL

Klassenstufen: 2 bis 4

Dauer: ca. 6 Unterrichtsstunden

Kompetenzen: Körperwahrnehmung, Konzentration, Geduld und Ausdauer, Rhythmusfähigkeit, Kreativität

Thematische Bereiche: Zirkus, Jonglieren, Diabolo Medien: Übungskarten, Anleitungen

© nito100/Getty Images Plus

zur Vollversion

VORSC

HAU

(2)

I Grundlegende Bewegungserfahrungen Beitrag 38 Jonglage mit dem Diabolo 7 von 18

34 Einfach sportlich März 2021

© RAABE 2021

Die Grundhaltung

Aufgabe: Geht zu zweit zusammen. Einer von euch nimmt die Grundhaltung wie auf dem Bild ein, der Partner überprüft. Tauscht dann die Rollen.

- Füße und Hände schulterbreit.

- Rechter Winkel in den Ellenbogen.

- Rechter Winkel zwischen den Stäben und der Schnur.

M 3

zur Vollversion

VORSC

HAU

(3)

8 von 18 I Grundlegende Bewegungserfahrungen Beitrag 38 Jonglage mit dem Diabolo

34 Einfach sportlich März 2021

© RAABE 2021

Das Andrehen

Beschreibung

Lege die Schnur vor dich auf den Boden und lege das Diabolo darauf. Nimm die Grundhaltung ein, während das Diabolo noch auf dem Boden liegt.

Für Rechtshänder: Rolle das Diabolo von rechts nach links über den Boden und hebe es an. Mit der rechten Hand wird nun der Stab immer wieder leicht nach oben gehoben, um den Schwung zu erhalten (Achtung: kleine Bewegungen).

Die Stäbe bleiben immer parallel zum Boden und zueinander sowie im rechten Winkel zum Körper. Die Öffnung des Diabolos zeigt immer zu dir.

Tipp: Sollte das nicht der Fall sein, kannst du dich auch mit dem Diabolo mitdrehen.

M 4

zur Vollversion

VORSC

HAU

(4)

10 von 18 I Grundlegende Bewegungserfahrungen Beitrag 38 Jonglage mit dem Diabolo

34 Einfach sportlich März 2021

© RAABE 2021

Verbessern des Andrehens

Fehler 1: Das Diabolo dreht sich spontan in der Schnur ein.

Die Öffnung muss zum Jongleur zeigen. Wenn nicht, dreht sich dieser mit dem Diabolo mit.

Fehler 2: Das Diabolo „eiert“ sofort und hüpft von der Schnur.

Die Bewegung wird zu hektisch ausgeführt und es wird zu wenig Kontakt zur Schnur gehalten.

Fehler 3: Das Diabolo „eiert“ und verdreht sich in der Schnur.

Das Diabolo hat zu wenig Schwung und muss stärker angetrieben werden.

Fehler 4: Das Diabolo kippt aus der horizontalen Position heraus.

Die nicht antreibende Hand wird nach vorn oder hinten bewegt (entgegen der Kipprichtung). So wird das Diabolo in die richtige Position gedrückt:

Fehler 5: Das Diabolo bekommt trotz Antreibens zu wenig Schwung, da sich beide Hände bewegen.

Darauf achten, dass die Grundposition eingehalten wird und nur eine Hand antreibt. Die zweite Hand bleibt möglichst still.

M 7

zur Vollversion

VORSC

HAU

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Erde kann als Abfolge von Massenschalen angesehen werden, bei der jede Schale auf ein äußeres Teilchen wirkt und zwar so, als ob die Masse einer jeden Schale im Zentrum

Jeder Planet bewegt sich so, dass wenn man eine Linie zieht zwischen dem Planeten und Sonne gleiche Flächen zu.. gleichen Zeiten überstrichen

ren, sich benommen oder wie betrunken fühlen: Schwindel kann sich sehr unterschiedlich äußern und mit zahlreichen, nicht weniger unangenehmen Begleitsymptomen einherge­..

Rituali- sierte Bewegungsmuster entwi- ckeln sich auch durch man- gelnde Bewegungsmöglichkei- ten oder als Ersatz für eine nor- males Verhalten, das in der Ge- fangenschaft

Pour assurer la sécurité du camp, une clôture faite de chabouris a été placée tout autour.. Une seule entrée, contrôlée, donne accès

Inhalt: 45 Beanbags, 30 Tücher, 8 Diabolos inkl. Stäbe, 6 Balancierteller plus Stäbe, 2 Flowersticks,Anleitungshefte für Devil Stick, Bälle und Diabolo sowie eine Diabolo -

Linke Hand wirft den gelben Ball über den blauen und schnappt sich den blauen Ball.. Der gelbe Ball fällt zwischen den blauen und den

Indem du die Schnur strammziehst (an die Unterseite deines Oberschenkels heran), kannst du das Diabolo nach oben und zurück zur anderen Seite des Beins werfen. Lass es dort