• Keine Ergebnisse gefunden

Archiv "Zweitüriger Talbot Samba" (12.03.1982)

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Archiv "Zweitüriger Talbot Samba" (12.03.1982)"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

AUTO

Zweitüriger Talbot Samba

Der Talbot Samba als Basismodell Werkfoto

Konkurrenz belebt das Ge- schäft. Das sagten sich auch die Konstrukteure von Talbot (früher Simca), jetzt bei Peugeot beheima- tet, als sie in kurzer Zeit ein Auto konstruierten, das so- zusagen als Nachfolger des einstigen bekannten Simca 1000 gelten darf. Den Sam- ba, 3,51 m lang, nur zweitü- rig lieferbar, gibt es in zwei Versionen, mit der I124- ccm-Maschine von 50 PS (37 kW) und mit einem 1360-ccm-Motor von 72 PS (53 kW) Leistung.

Die Sambas, zu denen spä- ter noch ein Kabriolett kommt, sind bemerkens- wert verbrauchssparsam.

Die schwächsten Versio- nen benötigen laut Werks- angaben nur 4,6 über 6,3 bis 5,8 1/100 km im Stadt- verkehr, die stärkeren Mo- delle 5,4, 7 und 8,4 1/100 km. Die Spitzengeschwin- digkeiten liegen bei 144 km/h bzw. 162 km/h. Der Samba stößt zwar in stark konkurrierendes Gewim- mel der niederen Mittel- klasse vor, hat aber gute Punkte aufzuweisen, die nicht nur die Formschön- heit ausmachen, sondern auch dank vieler vorteilhaf- ter Eigenschaften Abstand in der übersetzten Klasse zu wahren wissen. Der Preis des Basismodells mit 50 PS soll bei etwa 10 000 DM liegen. AM

Wenn alle den Sicherheitsgurt anlegen würden .. .

Die Landesverkehrswacht Bayern hat errechnet, daß durch das Tragen von Si- cherheitsgurten zu 90 Pro- zent aller Autoinsassen statt bisher 50 bis 60 Pro- zent ein wesentlicher Rückgang aller Verletzun- gen bei Verkehrsunfällen zu erwarten wäre. Im ein- zelnen: 300 Verkehrstote weniger, ebenso 3000 Schwerverletzte und noch

6000 Leichtverletzte weni- ger. Die volkswirtschaftli- chen Verluste aus Ver- kehrsunfällen in Bayern würden sich um fast eine halbe Milliarde DM vermin- dern. Auch aus diesen Gründen hat sich die Lan- desverkehrswacht Bayern für die Einführung eines Bußgeldes für Nichtanle- gen des Sicherheitsgurtes ausgesprochen. AM Leserdienst Hinweise • Anregungen

LIPANTHYL

Selektives

Lipidstoffwechsel-Regulans

zur Neueinstellung zur Umstellung

Bei allen medikamentös zu therapierenden Formen

der Hyperlipoproteinämie

Zusammensetzung: 1 Kapsel enthält 100 mg Fenofibrat. Anwendungsgebiete: Hypercholesterinämie mit oder ohne Xanthomatose, Hypertriglyceridämie, gemischte Hyperlipidämie. Gegenanzeigen:

Schwere Leber- und Gallenblasenerkrankungen mit und ohne Gallensteinleiden, schwere Nieren- funktionsstörungen, Schwangerschaft, Stillzeit. Nebenwirkungen: Gelegentlich kann es zu vorüber- gehenden Magen- und Darmbeschwerden kommen. Sehr selten wurde über Haarausfall, Potenz- störungen, myositisähnliche Erscheinungen und allergische Reaktionen berichtet. Diese Nebenwirkungen verschwinden nach Änderung der Behandlung. Eine rasche Senkung erhöhter Harnsäurewerte ist eine erwünschte Begleiterscheinung.

Wechselwirkung mit anderen Mitteln: LIPANTHYC, kann die Wirkung bestimmter blutgerinnungs- hemmender und blutzuckersenkender Medikamente verstärken. Es wird daher empfohlen, die Dosis der Antikoagulantien um etwa ein Drittel zu verringern und laufend Kontrollen durchzuführen. Dosierungs- anleitung und Art der Anwendung: Erwachsene 3 Kapseln täglich zu den Mahlzeiten entweder in 2 Gaben: morgens 2 x 1 Kapsel, abends 1 x 1 Kapsel bzw. 3 x täglich 1 Kapsel unzerkaut einnehmen.

In besonderen Fällen kann eine höhere Dosis verordnet werden. Handelsformen und Preise:

OP — 50 Kapseln — DM 28,07; OP — 100 Kapseln — DM 50,27; Klinikpack-urigen. Stand: 9/1981

1111)

HOLPHAR — Pharm. Präp. GmbH, Albert-Weisgerber-Allee 67, 6670 St. Ingbert

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Um dem Arzt Hilfe bei der Aufbereitung der für die Bank bestimmten Kreditunterlagen zu bieten und ihm dadurch zugleich eine rasche Kreditbewilligung zu er- möglichen, werden

Der tschechische Hersteller will noch in diesem Jahr für alle seine Modellreihen einen Rußpartikelfilter zum Nach- rüsten anbieten. Betroffen davon sind Fahrzeuge, die bis- her

Mit dem Rheologikum Cal- ciumdobesilat (Dexium®) wurde in einer holländi- schen Studie in sechs Mo- naten bei 7,3 Prozent von 55 Augen im nicht-prolife- rativen Zustand eine

Dennoch dürf- te der Phaeton gute Chancen am Markt haben, denn das rundum luxuriöse und ex- trem leistungsstarke Fahr- zeug dürfte dem Wunsch bestimmter Käuferschichten nach

Patienten, die rechtzeitig zum Spezialisten kommen können (ohne daß der Haus- arzt aus Angst, er könne Patienten verlieren, keine Überweisung gibt), gehen bei anderer

Mit Blick auf die Weiter- entwicklung der britischen Phar- maindustrie sei daran erinnert, daß für die gesamte britische Wirt- schaft im Juni 1975 die wohl we- sentlichste

Durch den quergestellten Motor und den Vor- derradantrieb ist der Innenraum des 4,25 m langen und 1,68 m brei- ten Autos beachtlich voluminös, auch wenn Personen mit langen

Sie besit- zen eine bis zur Stoßstange rei- chende Heckklappe und einen veränderbaren Fondraum und sind auch mit dem 1124-ccm-Vierzylin- der-Motor ausgerüstet, der bereits