• Keine Ergebnisse gefunden

Bewertung des Arbeitsschutzes und des Tierverhaltens bei verbesserter Reinigung und Desinfektion an einem Schlachthof in NRW durch Tiertransportfahrer

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Bewertung des Arbeitsschutzes und des Tierverhaltens bei verbesserter Reinigung und Desinfektion an einem Schlachthof in NRW durch Tiertransportfahrer"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

I

 

 

 

 

E W s i v i U g t K s s t u R   D A ( v p v 6 v s h D r o l A D E l (    

D A v r p f t ( t e m v

II   

Bewertu und 

Helene Bo

Einleitung  Wissenschaft sen zur Risiko

n der Landw verzerrten m

n der Hygien Umsetzung z gezeigt, dass tung und Ko Korrelation  z stehen (RACIC

suchung ist d transportfahr und verände Reinigungs‐un Daten und M Angaben  zur 2018a) besch von 16 Fahre platz eines Sc von externen 6 x mit Rinde vorliegenden  schutz (gewü heitlichen Pe Desinfektions ren wurden d onen der zu 

adungszeiten Akzeptanz  de Die Datenau Excel 2010 d

enwerte wur rp) mit IBM S Ergebnisse 

‐Arbeitsschutz Die Fragen, o Augenreizung verursachte,  ren Skalenwe portfahrer be fender. Bei A tung für zwei 

Abb.1). Die A tung ergaben eher treffend macht; auch  ver. Die Aussa

ung des Ar Desinfekt

ongard, Nico

lich fundiert ominimierun wirtschaft kö menschlichen  neerziehung  um Opfer fa s Persönlichk omplexität, B zur  Einhaltu

COT et al. 201 ie Identifizie rern zum  w ertem Tierve nd Desinfekti Methoden 

r Datenerheb hrieben und  ern von Tiert chlachthofs i n Unternehm ern und 10 x Auswertung ünschte Schu rspektiven in smittels als S die Erfahrung verladenen T n erfragt und

es  verbesser swertung  w durchgeführt.

rde als Korre SPSS Statistics

ob die Anwe gen, Hautreiz

wurden von  ert (SW) von eantworteten Aufteilung nac Fragen bei d Antworten zu n den mittlere

de Aussagen  die internen  age „Atemsch

Notiz

rbeitsschu tion an ei

le Geisthard

te,  empfohle g von Krank önnen in de Risikowahrn und der Nac allen (BERGLE

keitsmerkma Berufserfahru

ng  rechtlich 12). Ziel der v

rung der Eins ahrgenomme rhalten aufg ionsverfahren

bung  sind b beziehen sich transporten a in NRW  ‐ sie en und ein L x mit Schwein

g wurden Fr utzausrüstung n Bezug auf d Schaum betr gen der Fahre Tiere und evt  diese in Zus rten  R+D‐Ve wurde  deskrip

. Der Zusam elationskoeffi s 21 berechne

ndung des D zungen oder  allen Fahrer n 5,4 beantw n sämtliche F

ch Fahrertyp den Internen  u den Fragen  en SW von 3 wurden von Fahrer antw hutz gewünsc

zen aus 

‐ Fachbere www4.fh‐swf

utzes und  nem Schla

t, Janik Brün

ene Vorgehe heitsübertrag er Alltagsprax nehmung, De chlässigkeit b

R, 2009). Es  le wie Vera ung und Bild er  Verpflicht vorliegenden

stellungen vo enen  Arbeits grund eines 

n.  

bei BONGARD

h auf die Bef am Fahrzeug eben Interne Landwirt bzw nen beladen.

ragen zum A g) und zu g die Anwendu rachtet. Des 

er bezüglich  tl. verlängert

ammenhang erfahrens  ge ptiv  mit Mi mmenhang de

zient nach P et.  

Desinfektions Atembeschw n mit einem  wortet. Rinde ragen etwas   konnte dies beobachtet w

nach Schutza 3,9 über alle  n Rinderfahre worteten hier

cht“ wurde in

der For

ich Agrarwirtsc f.de/cms/forsc

des Tierv achthof in

nker, Gisela K

enswei‐

gungen  xis der  efiziten  bei der  wurde  antwor‐

dung in  tungen  Unter‐

on Tier‐

sschutz  neuen 

et al. 

fragung  gwasch‐

n, acht  w. zuvor  . In der  Arbeits‐

gesund‐

ung des  Weite‐

Reakti‐

ten Be‐

g zu der  bracht. 

crosoft  er Ska‐

Pearson 

smittels  werden  mittle‐

ertrans‐

zutref‐

se Rich‐

werden  ausrüs‐

Fahrer; 

ern ge‐

r positi‐

n zwei  

rschung

chaft, Soest ‐  hungsnotizen/

verhaltens n NRW du

Kesting, Marc  

Nennungen mit dem SW Aussage „S mittleren Sk dargestellt. 

Abb 1: Mittl körperliche B verschiedene (trifft gar nich

Abb. 2: Mitt Schutzmaßna denen Kriteri nicht zu)   

Die  Korrela schwerden  men lag be schen wahr nach einer  genommen Schutzhand

‐Reaktion d Die Frage, dauerte, wu

1 2 3 4 5 6

Rin n=

trifft völlig zu         trifft gar nicht zu

Augenreiz

1 2 3 4 5 6

Rin n=

trifft völlig zu      trifft gar nicht zu

Sc

Nr. 59

s bei verbe urch Tiertr

c Boelhauve,   ausschließl W1 bewertet Schutzbrille g kalenwerte z

  

lere Skalenwe Beschwerden  ‐ en Kriterien; Lik

ht zu) 

tlere Skalenwe ahmen ‐ Fahrer en; Likert‐Skala

ation  zwisch und dem W i rp =0,62. W rgenommene Schutzbrille  en  Hautreiz schuhen (rp = er Tiere 

ob das Verla urde mit eine

5,0

5,2 55

4,6

5

d 6

Schwein n=10 Tierart zungen Haut

3,0 3

3,5

3 4,0

5

nd

=6

Schwein n=10 Tierart chutzbrille

9/Oktober 2

esserter R ransportfa

, Marcus Me lich  von  Ri et, diese Fah gewünscht“ 

u diesen Frag

erte der Antw

‐ Fahrer gesam kert‐Skala zw. 

erte der Antw r gesamt und a

a zw. 1 (trifft v

hen  wahrgen Wunsch nach  Werte für den

er Augenreizu (rp =0,04), s ungen  und 

=‐0,21) waren aden der Tie em mittleren 

5,6

4,7 5,9

5,5 5,3

5,5

Intern n=7

Fahrert treizungen A

3,5 3,2

3,3

2,2 5,5

4,5

Intern n=7

Fahrerty Schutzhandschu ...gewünscht

2018  

Reinigung ahrer 

ergenthaler ndertranspor rer vergaben ebenfalls SW gen wurden 

orten zu Arbe mt und aufge

(trifft völlig 

worten zu Arbe aufgeteilt nach völlig zu) und 6

nommenen  Atemschutz Zusammenh ung und dem owie zwische

dem  Wuns n weniger kla ere länger a SW von 5,2 

5,9 5,9 5,0

Extern n=8

typ Gesa

n=

Atembeschwerde

3,4 4,0 5,3

Extern n=8

yp Gesa

n=1

he Atemsc

rtfahrern  n für die  W 1. Die  in Abb. 2 

eitsschutz:  

teilt nach  zu) und 6 

eitsschutz: 

h verschie‐

6 (trifft gar 

Atembe‐

maßnah‐

hang zwi‐

 Wunsch  en wahr‐

sch  nach  ar. 

ls üblich  über alle 

5,4 5,7 5,2

amt 16 en

3,3 3,4 5,0

amt 16

hutz

(2)

 

 

 

 

 

F ( B g b r A z a

A b d n   T G l

„ w r

‐ D e f V g F

„ ( r   D D h n D d g A s d b

 

Fahrer beant Schwein, n=

Beladungszeit gen zur Reak bekam zutref rern (SW 3,4 Aussage „Ge zutreffenden  auch von inte

Abb. 3: Mittlere bei der Verladu denen Kriterien nicht zu)  Teilweise  zei Geruchswahr ationen von

„Tiere weiger

„Tiere versuc wahrnehmba riechen“. 

‐Bereitschaft f Die Bereitsch einzusetzen,  fahrer; ebens Vergleich daz ge zu 20% un Fahrer stellte

„wenn es we n=1) ‐ für de ren ab (Vgl. B Diskussion  Die externen höhere Berei neut einzuset Die positivere den Teilgrupp gruppe bestä Arbeitsschutz sen Fahrergru den Items „D betreten“ un

1 2 3 4 5 6

Rind n= 6

trifft völlig zu          trifft gar nicht zu

twortet. Die  1) wurden b ten von 60 b ktion der Tie ffendere Antw 4) und von i

ruch wahrne SW von 2,4 ernen Tiertran

e Skalenwerte  ung  ‐ Fahrer g n; Likert‐Skala 

igten  sich  Z rnehmung un  0,4‐0,6 zwi rten sich den

hten Transpo r“ und “Tiere für Wiederein haft, das ver

signalisierte so 50% der e zu bejahten d nd die interne en Bedingung

eniger riecht en weiteren E

ONGARD et al.

 Tiertranspo itschaft, das  tzen; genaus en Aussagen pen im Vergle ätigt diese Be zkleidung und uppen wenig Die Tiere weig

nd „Die Tiere

4,8 5,3

4,0

5,5

2,4

3,5 2,4

3,9

d 6

Schwein n=10 Tierart

Tiere weigerte Tiere versucht Geruch wahrn Tiere konnte D

         No

SW 1 (Rind bei der Aussa

bzw. 15 min. 

ere bei der B worten von R internen Fah ehmbar“ wu 4 sowohl von

nsporteuren 

der Antworten esamt und auf zw. 1 (trifft vö

Zusammenhä nd dem Tierv ischen den  n Transporte orter zu verla e konnten das

nsatz   besserte R+D n 50% der  externen Tier

die Rindertra en Fahrer zu  gen ‐ wie z.B. 

“ (n=1) oder Einsatz oder l

. 2018b). 

rtfahrer zeig verbesserte  so die Schwe n zum Arbeit eich zu der je ereitschaft. A d‐ Maßnahm ger. Die Reak gerten sich,  e versuchten

3

4,3 5

5 4,0

2,4 9

3,3

Intern n=7

Ex Fahrertyp en sich Transport ten Transporter z nehmbar

D vermutlich noc

otizen a

‐ Fachb www4.fh d, n=1) und  age zu verlän vergeben. D Beladung (SW Rindertransp hrern (SW 3, rde mit dem n Rinderfahr

bewertet (Ab

n zu Reaktion d fgeteilt nach v öllig zu) bis 6 (t

änge  zwische erhalten mit abgefragten  r zu betrete ssen“ bzw. „G s D vermutlic

D‐Verfahren  Schweinetran rtransportfah

nsporteure d 29%. Die res

„mit Maske“

r „nicht für B lehnten das V

gten eine pri R+D‐Verfahr einetransport tsschutz dies eweils andere Auch der Bed men bestand 

ktion der Tie den Transpo n, den Trans

5,8 5,9

3,8 3,5

xtern n=8

p Gesam

n=16 er zu betreten zu verlassen

h riechen

us der F

bereich Agrarw h‐swf.de/cms/fo

SW 2  ngerten  Die Fra‐

W 4,2),  portfah‐

,5); die  m eher  ern als  bb.3). 

der Tiere   verschie‐

trifft gar 

en  der  t Korre‐

Items: 

n“ und  Geruch  ch noch 

wieder  nsport‐

hrer. Im  die Fra‐

stlichen 

“ (n=1),  Bullen“ 

Verfah‐

nzipiell  ren er‐

tfahrer. 

ser bei‐

en Teil‐

darf an  in die‐

ere mit  orter zu  sporter 

5,1 5,0

3,1 3,4

mt 6

Forschun

irtschaft, Soest orschungsnotiz direkt wied Fahrer eher von Rindern zu 60 min b Aussagen j Fahrer eine Mehraufwa Von  verlän schließlich die womög her noch n Vermutung  zutreffende (SW 1,5). A Fahrern alle Die Aussage ruch des De beschrieben zu betreten Mal erfolgte Jedoch sollt sucht werde Es wurde ge Verfahrens abgelehnt w mehr als „fr negativen E den Tieren  hinzukomm Transportun

„verbessert zen, und si bewerteten Zusammenh verbesserte nestatus in  Untersuchu  

Danksagung/

chenkasse NR  

Quellen: 

BERGLER, R. (20 BONGARD, H., G BOELHAUVE

Reinigung Viehwage der Forsch BONGARD, H., 

MERGENTH

eines ver einem Sc aus der Fo RACICOT, M., V

Evaluation rience, ed in Quebe 201‐207.

 

ng        

t ‐  en/ 

er zu verlass r als nicht zu n, die einen  beim Beladen edoch völlig  es Schweinetr nd stimmte  ngerter  Belad

Fahrer des  lich ein Rein nicht verwen dadurch, d er zum Bedarf Atembeschwe erdings in ge en dieser dre esinfektionsm nen Verweige n. Da die Nen

e, ist dazu ke ten die spezif en, um die Ur ezeigt, wie de anfänglich  werden kann remd“ wahrg Empfindunge fort, was be mt. Dies könn nternehmen  es“ aber doc ie die Reakt n als die int

hang zwische en R+D‐Verfa der Viehwag ngen. 

/Finanzierung: 

RW finanziert. 

009): Psycholog GEISTHARDT, N., B

E,  M.  (2018a) gs‐und  De enwäsche an ei hung Nr. 55/Ok GEISTHARDT, N.,  ALER, M. (2018 besserten Rein hlachthof in N orschung Nr. 58

ENNE, D., DURIVA

n of the relatio ducation and b ec, Canada. Pre

Nr. 59/Okto

sen“ wurden  utreffend bes zusätzlicher  n der Tiere an g zutreffend 

ransporters m dieser Aussa dungszeit  be

internen Tra nigungsverfah ndet hatten. 

ass die betr f nach einer A erden trafen  eringerem A ei Fahrer zu  mittel (SW 1,0 erung der Ti nnung in dies

eine allgeme fischen Einze rsachen eing er Einsatz ein

durch  subje n, jedoch dur genommen w en setzen sic ei großen Nut nte auch erkl

eher eine Be ch bekanntes tionen der T

ternen  Fahr en der Akzep hrens und d genwäsche ist

Diese Arbeit w

gie der Hygiene BRÜNKER, J.,  DÖR

):  Untersuchu esinfektionsverf inem Schlachth ktober 2018. FH BRÜNKER, J., KE

8b): Bewertung nigungs‐und De

RW durch Tier 8/Oktober 2018

AGE, A., VAILLANC

onship between iosecurity com eventive veteri

ober2018

mit SW 5,1  schrieben; di

Zeitaufwand ngaben, fand (SW 1,0). A mit zusätzlich age eher zu (

etroffen  war ansportunter hren mit Sch Gestärkt wi roffenen Fah Atemmaske ä bei den bet usmaß auf ( wahrnehmb 0) korrelierten

ere, den Tra sem Ausmaß  ine Aussage  elfälle genaue

renzen zu kö nes verbesser ektive  Empfi rch Gewöhnu wird. Diese wo

ch beim Umg tztieren ersc ären, warum ereitschaft ze s Verfahren e

iere weniger er.  Einen  m tanz der Fah em erreichte t Bestandteil 

wurde von de

e. 1. Aufl, Steink

RING, S., MERGENT

ung  eines  ver fahrens  in hof in NRW. No H SWF. 

STING, G.,   BOEL

von Reinigung esinfektionsver rtransportfahre 8 FH SWF. 

OURT, J.P. (2012 n personality tr pliance on pou nary medicine

über alle  ie Fahrer  d von bis  den diese  Auch der  h 15 min  (SW 2,0). 

ren  aus‐

nehmen,  aum bis‐

ird diese  hrer sich  äußerten  troffenen  SW 4,5). 

aren Ge‐

n mit der  ansporter  nur drei  möglich. 

er unter‐

nnen.  

rten R+D‐

ndungen  ung nicht  omöglich  gang mit  hwerend  m externe  eigen, ein  einzuset‐

r kritisch  möglichen  rer eines  en Hygie‐

weiterer 

er Tierseu‐

kopff. 

THALER, M.,  

rbesserten  der  otizen aus 

LHAUVE, M., 

gseffekten  rfahren an  er. Notizen 

2):  

aits, expe‐

ultry farms  , 103(2‐3), 

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Dadurch sparen Sie bares Geld und Ihre Fahrzeugberechtigten profi- tieren dort von vielen zusätzlichen Vorteilen wie zum Beispiel dem kostenlosen Hol- und Bringservice. Vorteile

Sowas läßt sich doch wieder hinkriegen, hast Du schonmal Anlauf genommen, oder stört Dich die nicht funktionierende Klima nicht so sehr..

Ernst Moser (Teamchef Audi Sport Team Phoenix): „Nach einem zweiten und einem dritten Platz in den vergangenen beiden Rennen wäre die logische Folgerung der Sieg in Zandvoort..

Wolfgang Ullrich (Audi Motorsportchef): „Ich hoffe, dass sich die Wogen, die es nach dem Rennen in Zandvoort gab, bis Oschersleben wieder geglättet haben.. Ich bin überzeugt, dass

Die Luftreinigung durch Desinfektion mit elektrostatischer Filtertechnik ist ideal für Umgebungen mit fettigen und ölhaltigen Verunreinigungen oder mit Schwebeteilchen,

 In der Krankenstation (KS) werden neu aufgenommene Katzen oder solche aus dem Bestand untergebracht, die Symptome einer infektiösen Erkrankung zeigen (zum Beispiel Augen- oder

Reinigungs- und Desinfektionsroboter sowie neue Methoden und Werkzeuge für die zielgerichtete Desinfektion von Ober- flächen können hier entlasten.. Entsprechend groß ist das

Hier wird heißer Wasserdampf bei Unterdruck oder Überdruck verwendet, was bei 20 Minuten und einer Temperatur von 75-95°C und Unterdruck oder bei 1 Minute und einer Temperatur