• Keine Ergebnisse gefunden

Archiv "Internet: COPD-Test" (08.08.2005)

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Archiv "Internet: COPD-Test" (08.08.2005)"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

E-Learning

Kostenfreie Lernmodule

Für die medizinische Aus-, Weiter- und Fortbildung

D

er Learning Resource Serv- er Medizin (LRSMed) enthält mehr als 1 000 mul- timediale Lehr- und Lern- module für die medizinische Aus-, Weiter- und Fortbil- dung. Hierbei sind alle Fach- gebiete vertreten, von der Anatomie bis zur Allgemein- medizin, von der Biochemie bis zur Notfallmedizin. Ent- wicklung, Betrieb und Pflege übernimmt das Institut für Medizinische Informatik, Bio- metrie und Epidemiologie der Universität Duisburg-Es- sen. Zugriff besteht über das Portal www.lrsmed.de.

Die 1997 gestartete Zusam- menstellung von kostenfreien Angeboten im World Wide Web wurde im Förderpro- gramm „Neue Medien in der Bildung“ des Bundesministe- riums für Bildung und For- schung zum LRSMed weiter-

entwickelt. Vor allem Studie- rende können über das Portal mit verschiedenen Suchkrite- rien geeignete Angebote in der Datenbank recherchie- ren. Detaillierte Hinweise und eine Qualitätsbewertung von Nutzern für Nutzer erleich- tern die Auswahl. Interessier- te können dann direkt auf das im Internet angebotene Mo- dul wechseln. Die Inhalte wer- den kontinuierlich ergänzt.

Informationen bei Priv.-Doz.

Dr. med. Jürgen Stausberg (stausberg@uni-essen.de). EB

Film

Brust-

Rekonstruktion

Information für

Brustkrebs-Patientinnen

D

er Film „Rekonstruktion der weiblichen Brust“ in- formiert Patientinnen über Methoden zur operativen Wiederherstellung der Brust nach Krebsoperationen. Her- ausgeber ist das Brustzen-

trum des Elisabeth-Kranken- hauses in Kassel.

Im Mittelpunkt des auf DVD erhältlichen Films ste- hen drei Rekonstruktionsme- thoden. Am häufigsten wird die meist im Anschluss an die Amputation ausgeführte Re- konstruktion mit sicheren und vom Körper gut tolerierten Implantaten angewendet. Die Entwicklung der Materialien ist fortgeschritten und ermög- licht eine komplikationsarme Anwendung.

Die zweite, relativ häufig ausgeführte Operation ist die Latissimus-Lappenplastik, bei der Haut und Muskulatur vom Rücken verwendet wer- den. Auch dieser Eingriff kann sofort nach der Ampu- tation durchgeführt werden,

ist ebenfalls komplikations- arm und relativ sicher.

Die dritte Methode, die TRAM-Flap-Operation, ist die aufwendigste. Sie wird in der Regel durchgeführt, wenn die Amputation schon einige Zeit zurückliegt und die Pati- entin sich gut erholt hat. Hier- bei wird Haut vom Unter- bauch an einem blutführen- den Muskelstiel oder mit einer neu zu schaffenden Blutader- verbindung in den Amputati- onsdefekt verpflanzt und da- mit eine neue Brust geformt.

Der Film mit einer Spiel- dauer von circa 17 Minuten ist im Brustzentrum des Elisa- beth-Krankenhauses (www.

brustzentrum-kassel.de) und bei der Firma Media Net- Kassel erhältlich (12,70 Euro einschließlich Mehrwertsteu- er), Telefon: 05 61/40 22 56 oder E-Mail: kontakt@medi net-kassel.de. KBr

Internet

COPD-Test

Angebot der Siemens- Betriebskrankenkasse

H

usten, Auswurf, Atemnot, Geräusche beim Ausatmen, Engegefühl in der Brust – diese Symptome können auf die chronisch-obstruktive Atem- wegserkrankung (COPD) hin- weisen. In Deutschland sind etwa fünf Millionen Men- schen davon betroffen. Ge- meinsam mit dem Bundesver- band der Pneumologen hat die Siemens-Betriebskranken- kasse (SBK) einen einfachen Online-Test entwickelt. Unter www.sbk.org/gesundheitstests ist ein Katalog von neun Ge- sundheitsfragen abrufbar. Der Test ist kostenfrei. Das Ergeb- nis erhalten die Teilnehmer umgehend.

Die Auswertung zeigt, wie hoch die Wahrscheinlichkeit ist, an COPD zu erkranken.

Bei einer hohen Wahrschein- lichkeit rät die SBK, den Hausarzt oder einen Lungen- facharzt zu konsultieren. EB M E D I E N

Deutschland rüstet sich: Bürokratieabbbau

A

A2136 Deutsches Ärzteblatt⏐⏐Jg. 102⏐⏐Heft 31–32⏐⏐8. August 2005

Zeichnung:Ralf Brunner

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Das Kuratorium sorgte sich auch um die Zukunft des Museums für Naturkunde, verabschiedete eine neue Satzung, suchte und fand einen ersten Generaldirektor und legte damit

Im Jahre 1951 ist Rita Schober als Assis- tentin von Victor Klemperer von der Uni- versität Halle an die Humboldt-Univer- sität nach Berlin gekommen. Sie wurde Dozentin und trat

Auch Immunglobulinpräpa- rate, die die Antikörper ge- gen das Virus enthalten und nach Zeckenstich gegeben werden können, seien für Kinder nicht zugelassen.. TicoVac

Spielgruppen im Zuständigkeitsbereich des Kreises Gütersloh, für die eine Betriebserlaubnis gem.. Gemeindehaus Bockhorst

a) Die Reaktion hat eine zeitunabhängige Stöchiometrie, d.h.: die Ausgangsteilchenarten und die Reaktionsprodukte müssen während des ganzen Ablaufs der Reaktion jederzeit im

c) bei Kreiswahlvorschlägen von Parteien eine Ausfertigung der Niederschrift über die Beschlussfassung der Mitglieder- oder Vertreterversammlung, in der der Bewerber aufgestellt

August 2021 lancieren das Kantonsspital Aarau (KSA) und das Spital Zofingen eine Bauchkampagne mit dem Ziel, der Bevölkerung die Lebensnotwendigkeit und Einzigartigkeit

• Die Schüler sollen die Erste-Hilfe-Maßnahmen bei den häufigsten blutenden Gesichtsverletzungen kennen und anwenden können. • Die Schüler sollen Wunden angemessen