• Keine Ergebnisse gefunden

ZRB - Zeitschrift für Recht des Bauwesens (Österreich) - Abonnement

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "ZRB - Zeitschrift für Recht des Bauwesens (Österreich) - Abonnement"

Copied!
6
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Jahresübersicht 2013 1 Aufsätze 1 Vortrag 1 Judikatur Zeitschrift für

recht

des bAuwesens

Aufsätze

Autor Titel Heft Seite

florian skarics die Zulässigkeitsgrenzen vertraglicher Vereinbarungen zu 1 3

§ 1170b AbGb

hermann wenusch fortschreibung des Vertrages auf dessen Preisgrundlagen? 1 13

Gerhard saria der OGh und die regeln der technik 2 59

neues zu einem dauerbrenner des bau- und technikrechts

heinz Krejci Zum „rücktritt“ vom bauschiedsgutachtervertrag während 2 65

des erstellungsverfahrens

hermann wenusch Gefahrtragung beim werkvertrag nach der ÖnOrM b 2110 3 115

heinz Krejci Garagensanierung nur durch die Garagen-wohnungseigentümer 4 163

Alexander schopper und florian skarics Keine Gewährleistung ohne rechnung? 4 173

hermann wenusch fortschreibung des Vertrages auf dessen Preisgrundlagen? – 4 180 epilog 1: skaleneffekte

Vortrag

Autor Titel Heft Seite

heinz Krejci der instabile bauvertrag 1 17

zrb_jahres_2013.indd 1 04.12.13 12:59

(2)

2 Jahresübersicht 2013 zrb 2013 / 4

Judikatur

Titel Entscheidung Heft Seite

der Anspruch auf „Mehrkosten bei behinderung“ wird gemeinsam OGh 17.10.2012, 3 Ob 180/12k 1 27 mit dem „gewöhnlichen“ werklohn fällig

treuhänderpflichten nach dem btVG und ihre Auswirkungen OGh 11.10.2012, 1 Ob 190/12s 1 28 (Anmerkung von thomas seeber)

(Verneinte) fürsorgepflicht des werkbestellers gegenüber dem vom OGh 17.10.2012, 3 Ob 158/12z 1 30 werkunternehmer beschäftigten (überlassenen) Arbeitnehmer

(Anmerkung von Günter hayek)

Konkludente Abtretung von Ansprüchen an die wohnungseigentums -

gemeinschaft durch Zustimmung zur Klagsführung? OGh 17.10.2012, 3 Ob 179/12p 1 32 (Anmerkung von diana seeber-Grimm und thomas seeber)

Passivlegitimation der hausverwaltung/ der eigentümergemeinschaft: OGh 24.10.2012, 8 Ob 112/12x 1 34 Änderung der Parteienbezeichnung nur zulässig, wenn von Anfang an

klar war, welche Partei geklagt werden soll

(Anmerkung von diana seeber-Grimm und thomas seeber)

Komplette neuverfliesung, obwohl teilflächen tadellos hergestellt OGh 14.11.2012, 3 Ob 178/12s 1 36 wurden

beschädigung eines Kabelkanals bei Grabungsarbeiten – Vertrag mit OGh 27.11.2012, 8 Ob 28/12v 1 37 schutzwirkung zugunsten dritter

erkundigungspflicht des geschädigten bauherrn OGh 19.12.2012, 3 Ob 162/12p 1 38 (Anmerkung von hermann wenusch)

Pacht, bauführung auf fremdem Grund und Kaufoption OGh 17.12.2012, 5 Ob 180/12z 1 43

eigentumsbeschränkungen am KfZ-Abstellplatz: des rätsels Lösung OGh 2.10.2012, 5 Ob 164/12x 1 44 (Anmerkung von thomas seeber)

Verjährung der werklohnforderung trotz mangelnder fälligkeit OGh 28.11.2012, 7 Ob 138/12p 1 48 (Anmerkung von Philipp Längle)

interessantes zur Amtshaftung, zum schikaneeinwand, zu überraschungs -

entscheidungen und zu den Grenzen des Antragsprinzips im OGh 13.12.2012, 1 Ob 168/12f 2 80 zivilgerichtlichen Verfahren

(Anmerkung von thomas seeber)

Kann der Pächter aufgrund unwirksamkeit seines Pachtvertrages gemäß OGh 20.12.2012, 2 Ob 94/12f 2 86

§ 418 AbGb eigentum erwerben?

(Anmerkung von diana seeber-Grimm und thomas seeber)

der nachweis rechtswidrigen handelns als Voraussetzung OGh 20.12.2012, 2 Ob 137/12d 2 89 für schadenersatz

der „heute übliche standard“ als wichtiges interesse der ersetzung OGh 20.11.2012, 5 Ob 183/12s 2 90 der Zustimmung der weG zuÄnderungsmaßnahmen betreffend

Allgemeinteile

(Anmerkung von diana seeber-Grimm und thomas seeber)

zrb_jahres_2013.indd 2 04.12.13 12:59

(3)

Jahresübersicht 2013 zrb 2013 / 4 Jahresübersicht 2013 3

Titel Entscheidung Heft Seite

wie wirken vom bauträger abgeschlossene (Leitungswasserschaden-) OGh 28.11.2012, 7 Ob 176/12a 2 93 Versicherungen für den wohnungseigentumswerber?

(Anmerkung von diana seeber-Grimm und thomas seeber)

die Zulässigkeitsgrenze privater raumordnungsverträge OGh 23.01.2013, 3 Ob 181/12g 2 96

(Anmerkung von diana seeber-Grimm und thomas seeber)

Aktivlegitimation in der weG OGh 24.01.2013, 5 Ob 126/12h 2 100

(Anmerkung von diana seeber-Grimm und thomas seeber)

MrG: notwendige erhaltungsarbeiten müssen keine OGh 17.12.2012, 5 Ob 148/12v 2 105 beseitigung der schadensursachen bewirken

wieder einmal: Zur warnpflicht des werkunternehmers OGh 21.3.2013, 5 Ob 16/13h 3 128 (Anmerkung von hermann wenusch)

im internet abrufbare AGb können wirksam vereinbart werden OGh 27.2.2013, 6 Ob 167/12w 3 134 (Anmerkung von Günter hayek)

ein vereinbarter haftungsausschluss gilt nicht für den subunternehmer OGh 25.6.2013, 9 Ob 41/13i 3 137 (Anmerkung von Günter hayek)

schlussrechnungsvorbehalt nach der ÖnOrM b 2110: OGh 29.1.2013, 10 Ob 65/12z 3 139 keine Verpflichtung zu andauernd erneuten Vorbehalten

freilandwidmung und notwegerechte OGh 29.4.2013, 1 Ob 53/13w 3 141

(Anmerkung von diana seeber-Grimm und thomas seeber)

die Zustimmungsfiktion des § 25 VermG OGh 17.4.2013, 7 Ob 62/13p 3 146

(Anmerkung von diana seeber-Grimm und thomas seeber)

Kurze Verjährung für bestandentgelte OGh 4.3.2013, 8 Ob 12/13t 3 150

(Anmerkung von thomas seeber)

schiedsgerichtsvergleiche sind gebührenpflichtig VwGh 18.3.2013, 2011/16/0214 3 153 (Anmerkung von Markus P. fellner und Günter hayek)

der Lieferant ist nicht erfüllungsgehilfe des werkunternehmers OGh 14.3.2013, 2 Ob 234/12v 4 183 (Anmerkung von Günter hayek)

die Klage nach § 43 Abs 1 weG 2002 OGh 06.06.2013, 5 Ob 37/13x 4 187

(Anmerkung von diana seeber-Grimm und thomas seeber)

bürgschaftserklärung auch per fax gültig OGh 31.7.2013, 9 Ob 41/12p 4 194

(Anmerkung von hermann wenusch)

Vermehrte reinigungskosten stellen keine „schäden der fassade“ dar OGh 4.7.2013, 6 Ob 109/13t 4 199 (Anmerkung von hermann wenusch)

den unternehmer trifft die primäre Pflicht die Angemessenheit des OGh 27.6.2013, 8 Ob 58/13g 4 201 werklohns in der Abrechnung darzulegen

(Anmerkung von hermann wenusch)

Keine Gewährleistungsansprüche bei schwarzgeldabrede bGh 1.8.2013, Vii Zr 6/13 4 203

zrb_jahres_2013.indd 3 04.12.13 12:59

(4)

Jahresübersicht 2012 1 Aufsätze 2 Judikatur Zeitschrift für

recht

des bAuwesens

Aufsätze

Autor Titel Heft Seite

heinz Krejci die bau-ArGe und die reform der Gesellschaft bürgerlichen rechts 1 7

christian hagen/sebastian Oberzaucher über die vergabe- und zivilrechtliche Zulässigkeit von 1 16 Leistungsänderungen im Anwendungsbereich

der ÖnOrMen b 2110 und b 2118

hermann wenusch Zum „unverbindlichen“ Kostenvoranschlag 1 37

Matthias wohlgemuth Ministerialentwurf für ein Zahlungsverzugsgesetz 2 63

beatrix Lehner die ÖnOrM h 2210:2011 – Allgemeine Vertragsbestimmungen 2 66

für Planungs- und herstellungsüberwachungsleistungen der technischen Ausrüstung

heinz Krejci Zur unterbrechung der Verjährung bei Gewährleistungsklagen 2 73

vor dem unzuständigen Gericht

thomas seeber temporäranker auf weG-Grund 2 80

hermann wenusch Leistungsänderungsrecht des werkbestellers? 2 85

wolfgang breyer fidic red book: Zur Problematik der Vollstreckbarerklärung 3 115 von „angefochtenen“ dAb-entscheidungen

hermann wenusch „Guter Preis bleibt guter Preis …“? 3 118

zrb_jahres_2012.indd 1 07.12.2012 13:34:10 Uhr

(5)

2 JAhresübersicht 2012 Zrb 2012 / 4

Autor Titel Heft Seite

heinz Krejci fliegerbombenblindgänger im baugrund – Konsequenzen für 3 124

den Auftragnehmer

christof strasser Zur rechtsnatur des totalunternehmervertrages 4 167

Günter hayek der begriff des „Leistungsziels“ in der ÖnOrM b 2110 und dessen 4 173 rezeption in Literatur und Praxis

wolfgang hussian die regelungen zum schlechtwetter in den ÖnOrMen b 2110 4 185 und b 2118

Alexander schopper insolvenzverschleppungshaftung bei schäden aus mangelhafter 4 189 bauleistung

Judikatur

Titel Entscheidung Heft Seite

erlöschen des Leistungsverweigerungsrechts – OGh 21.6.2011, 1 Ob 93/11z 1 45 werkbesteller darf keine ungerechtfertigten

bedingungen stellen

erlöschen des Leistungsverweigerungsrechts – OGh 22.11.2011, 4 Ob 163/11s 1 47 beurteilung der mangelnden Kooperation

nur im einzelfall möglich (Anmerkung von Mathias walch)

Grund- und Geländebruchsicherheit gelten bei OGh 7.4.2011, 2 Ob 135/10g 1 51

stützmauer grundsätzlich als stillschweigend mitvereinbart

(Anmerkung von hermann wenusch)

behebung von Abrechnungsmängeln im OGh 22.11.2011, 8 Ob 114/11i 1 54

Verfahren erster instanz (Anmerkung von Günter hayek)

Austausch eines subunternehmers vor Vergabekontrollsenat wien 01.12.2011, VKs-10427/11 2 88 Zuschlagserteilung

(Anmerkung von Günter hayek)

beweislast für das Vorliegen eines Mangels OGh 12.4.2011, 4 Ob 234/10f 2 93

reichweite der fürsorgepflicht des OGh 22.2.2012, 8 Ob 40/10f 2 95

werkbestellers

das umstürzen eines Krans auf einem OGh 13.12.2011, 5 Ob 190/11v 2 98

hinterfüllten Keller im verbauten stadtbereich ist kein „untypischer“ Vorfall, der eine haftung nach § 364a AbGb ausschließt

die strenge sicherungspflicht nach OGh 23.3.2012, 1 Ob 11/12t 2 100

§ 40 Abs 2 weG iVm einem weiten begriff des wohnungseigentumsorganisators bedingt ein weitreichendes Annahmeverbot gemäß

§ 37 weG

zrb_jahres_2012.indd 2 07.12.2012 13:34:10 Uhr

(6)

JAhresübersicht 2012 Zrb 2012 / 4 JAhresübersicht 2012 3

Titel Entscheidung Heft Seite

der Abtretungsanspruch des bauträgers OGh 14.3.2012, 3 Ob 227/11w 2 103

nach § 16 btVG führt zum übergang der forderungen wie sie beim bauträger bestanden haben

Klärung eines negativen Kompetenzkonflikts VfGh 30.06.2012, K i-1/09-20 3 136 die frage betreffend, ob der bund

sondierungsmaßnahmen zur Auffindung von fliegerbombenblindgängern zu bezahlen hat (Anmerkung von heinz Krejci)

rechtsfolgen eines Verstoßes gegen OGh 08.03.2012, 2 Ob 122/11x 3 139

ausländisches Vergaberecht (Anmerkung von simon Laimer)

Mithaftung der (bau)aufsicht OGh 15.05.2012, 3 Ob 55/12b 3 146

(Anmerkung von hermann wenusch)

die Konditionen eines hauptvertrages gelten OGh 15.05.2012, 3 Ob 63/12d 3 150 nicht zwangsläufig für einen weiteren Auftrag

(Anmerkung von hermann wenusch)

bindungswirkung im regressprozess OGh 22.6.2012, 1 Ob 102/12z 3 152

Abruf einer Anzahlungsgarantie OGh 24.04.2012, 8 Ob 96/11t 3 153

„Zahlungsplan“ als Vereinbarung von OGh 10.07.2012, 4 Ob 105/12p 3 155

Vorauszahlungen auf den werklohn (Anmerkung von hermann wenusch)

erschwernis der Mangelbehebung OGh 22.06.2012, 6 Ob 77/12k 4 196

durch besteller

(Anmerkung von hermann wenusch)

schuldinhalt beim bauwerkvertrag OGh 28.06.2012, 8 Ob 59/12b 4 199

(Anmerkung von hermann wenusch)

typischer wirkungskreis eines Architekten OGh 22.06.2012, 1 Ob 58/12d 4 201

schallbrücken bei gekuppelter bauweise OGh 19.09.2012, 3 Ob 143/12v 4 204

entsprechen nicht dem stand der technik – Geltendmachung des Mangels

(Anmerkung von hermann wenusch)

Keine Verpflichtung des bundes, dem OGh 17.10.2012, 7 Ob 133/12b 4 207

Grundeigentümer die Kosten der sondierungsmaßnahmen zur Auffindung von fliegerbombenblindgängern zu erstatten (Anmerkung von heinz Krejci)

Zusicherung bestimmter eigenschaften OGh 09.08.2012, 5 Ob 53/12y 4 210

beim Liegenschaftskauf

zrb_jahres_2012.indd 3 07.12.2012 13:34:10 Uhr

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Der Diakonie- und Arbeitsweltausschuss und der Rechtsausschuss haben in getrennten Sitzungen unter Beteiligung der Vertreter des Landeskirchenamtes, die

Allgemeine Planungshilfen zur Errichtung eines Einfamilien

Neue Zeitschrift für das Recht der Insolvenz und Sanierung.. Mit Redaktionsbeilage

Uwe Jahn, Rechtsanwalt, Frankfurt am Main Ralf Josten, LL.M., Rechtsanwalt, Köln Prof.. Jens

2014 – C-360/12 Markenrecht: Internationale Zuständigkeit bei Markenverletzung durch mehrere

Sven Thomas, Thomas Deckers Wehnert Elsner, Düsseldorf; RA Michael Volz, LL.M., Attorney-at-Law (New York), Corporate Compliance Officer, Merck KGaA, Darmstadt; Daniela

(LSG Schleswig-Holstein Urt. 13.6.2014 – L 1 KR 435/12 KL – mit Fokus) 625 Off-Label-Use von Forsteo (Teriparatid) statt Behandlung mit Bisposphonaten (bei noch

Der Besteller hat das Recht zur Mangelbeseitigung im Wege der Selbstvornahme (auch durch einen anderen Unternehmer), wenn der Unternehmer seiner Nacherfüllungspflicht nicht