• Keine Ergebnisse gefunden

Aktenstück Nr. 115 B

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Aktenstück Nr. 115 B"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

AKTENSTÜCKE DER 24. LANDESSYNODE NR. 115 B

B e r i c h t

des Diakonie- und Arbeitsweltausschusses

betr. Entwurf eines Kirchengesetzes zur Änderung des Kirchengesetzes über die Ordnung der diakonischen Arbeit

Rotenburg, 31. Oktober 2013

I.

Die 24. Landessynode hatte während ihrer XII. Tagung in der 65. Sitzung am 31. Mai 2013 im Zusammenhang mit der Verhandlung über den vom Kirchensenat vorgelegten Entwurf eines Kirchengesetzes zur Änderung des Kirchengesetzes über die Ordnung der diakonischen Arbeit sowie über den ergänzenden Bericht des Landeskirchenamtes zum Kirchengesetzentwurf (Aktenstücke Nr. 115 und Nr. 115 A) auf Antrag des Synodalen Tillner folgenden Beschluss gefasst:

"Die Aktenstücke Nr. 115 und Nr. 115 A werden dem Diakonie- und Arbeitswelt- ausschuss (federführend) und dem Rechtsausschuss zur Beratung überwiesen."

(Beschlusssammlung der XII. Tagung Nr. 3.11)

II.

Der Diakonie- und Arbeitsweltausschuss und der Rechtsausschuss haben in getrennten Sitzungen unter Beteiligung der Vertreter des Landeskirchenamtes, die entsprechenden Aktenstücke beraten und halten nach gegenseitiger Abstimmung den vom Kirchensenat vorgelegten Kirchengesetzentwurf ohne weitere Änderungen für sachgerecht; der Diako- nie- und Arbeitsweltausschuss begrüßt das Vorhaben gleichfalls inhaltlich.

III.

Der Diakonie- und Arbeitsweltausschuss stellt folgenden Antrag:

Die Landessynode wolle beschließen:

Die Landessynode tritt in die Lesung des vom Kirchensenat eingebrachten und vom Diakonie- und Arbeitsweltausschuss sowie vom Rechtsausschuss beratenen Kirchengesetzentwurfes in der in dem Aktenstück Nr. 115 vorliegenden Fassung ein.

Tillner Vorsitzender

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

(2) Die Ausschüsse entscheiden über die Entsendung von Mitgliedern des Ausschusses in Steuerungs- oder Arbeitsgruppen, wenn das Landeskirchenamt über die Präsidentin oder

Das LKA hat außerdem auf eine im § 9 definierte Öffnungsklausel verwiesen, mit welcher die Höhe der Besoldung und Versorgung sowie die Formung der Besoldungstabellen

Das Landeskirchenamt hat sich der Empfehlung der KGSt angeschlossen und favorisiert ebenfalls das Modell des Aufbaues von Baufachzentren mit regionalen Standorten als

Seit dem Jahr 2009, dem Beginn der vorigen Amtsperiode der Generalsynode der Vereinigten Evangelisch-Lutherischen Kirche Deutschlands (VELKD), der Vollkonferenz

Der Öffentlichkeitsausschuss hält es für richtig, bereits jetzt über eine Förderung der Kulturarbeit in Kirchen und der signifikanten Kulturkirchen über den bisherigen

0LW GHP 6WDUW GHV (06= ZLUG GLH (YDQJHOLVFKOXWKHULVFKH /DQGHVNLUFKH +DQQRYHUV LKUH 0HGLHQ XQG gIIHQWOLFKNHLWVDUEHLW LQ HLQHU HIIL]LHQWHQ XQG ]XNXQIWVIlKLJHQ

Diese Sonderregelung knüpft ausschließlich an ein persönliches Verhal- ten an, obgleich nach der sich aus den §§ 15 Absatz 1 und 2, 16 Absatz 1 bis 5 ergebenden Systematik

Das Landeskirchenamt wird gebeten dem Ausschuss für Schwerpunkte und Planung kirchlicher Arbeit zu berichten, welche Rechtsvorschriften geändert werden müssen, um