• Keine Ergebnisse gefunden

Energiewende vor der Wahl programm

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Energiewende vor der Wahl programm"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

programm

Energiewende vor der Wahl

Gute Arbeit, Wettbewerbsfähigkeit und Klimaschutz

Montag, 29. Mai 2017

Veranstaltungsort: DGB-Bundesvorstand, Henriette-Herz-Platz 2, 10178 Berlin

18:30 Uhr Einlass und Begrüßungssnack

18:45 Uhr Begrüßung und Einführung

Stefan Körzell, Mitglied des Geschäftsführenden Bundesvorstandes des DGB

19:00 Uhr Podiumsdiskussion:

Wie kann die Energiewende im Sinne der Beschäftigten in der kommenden Legislaturperiode gestaltet werden?

Annalena Baerbock, MdB, Fraktion Bündnis 90/Die Grünen Joachim Pfeiffer, MdB, CDU/CSU-Fraktion

Eva Bulling-Schröter, MdB, Fraktion Die Linke Bernd Westphal, MdB, SPD-Fraktion

Stefan Körzell, Mitglied des Geschäftsführenden Bundesvorstandes des DGB

20:15 Uhr Schlusswort

Frederik Moch, Abteilungsleiter Struktur- Industrie- und Dienstleistungspolitik beim DGB-Bundesvorstand Im Anschluss: Ausklang mit Imbiss über den Dächern von Berlin

Moderation: Nadine Lindner, Deutschlandradio

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Gerade Beschäftigungsverhältnisse, die immer wieder als Einstieg oder Übergang in gute Arbeit gepriesen werden, sind oft Sackgassen und dauerhafte Fallen für schlecht bezahlte

Der DGB Bundesvorstand sieht in dem vorliegenden Entwurf einer Vereinbarung für einen Nationalen Pakt für Ausbildung und Fachkräftenachwuchs keine ausreichende Grundlage für

Schnellere und faire Asylverfahren, sowie ein sicherer Aufenthalt für Geflüchtete, führen zur Klarheit über den weiteren Aufenthalt und sind wesentliche Voraussetzungen für

Die Anhebung des Eckregelsatzes um 5 Euro auf 404 Euro ab Januar 2016 kann nicht kaschieren, dass Hartz-IV- und Sozialhilfeempfänger heute faktisch weniger zum Leben haben als

Thomas Bareiß, MdB, energiepolitischer Koordinator der CDU/CSU-Fraktion Rolf Hempelmann, MdB, energiepolitischer Sprecher der SPD-Fraktion Michael Kauch, MdB,

Dass die Kosten für Fracking und damit auch der Gaspreis auf dem US-Markt wieder steigen werden, gilt daher als sicher.. Folgen für

Bei einer Beitragsfinanzierung der aus- geweiteten Erziehungszeiten würde aber bereits im Jahr 2016 eine Beitragssatzerhöhung nötig werden, wenn der Beitragssatz im Jahr 2014 auf

Die Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur“ (GRW) ist als wichtigstes Wirtschafts- förderinstrument langfristig für ganz Deutschland auch nach 2020