• Keine Ergebnisse gefunden

Achse und Gradientevorh. BebauungAchse und Gradientevorh. Bebauung

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Achse und Gradientevorh. BebauungAchse und Gradientevorh. Bebauung"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Fahrbahnaufbau (Belastungsklasse Bk 10 nach RStO 12) 4 cm Asphaltdeckschicht, AC 11 DS

8 cm Asphaltbinderschicht, AC 16 BS 14 cm Asphalttragschicht, AC 32 TS

34 cm Frostschutzschicht 0/45 gebrochenes Basaltmaterial, Ev2 = 120 MPa

--- 60 cm Oberbau

Schichtenverbund zwischen den Aspahltschichten durch Aufsprühen von Bindemittel PmOB Art C 60 BP 1K, Bindemittelmenge: 0,3 kg/qm Abstreumaterial aufbringen: vorbitumierter Abstreusplitt (ca. 1kg/qm) als Abstumpfung, Lieferkörnung 1/3

Parkstreifen (Pflasterbauweise)

10 cm Betonsteinpflaster, dunkelgrau, Rechteckpflaster (schmaler Streifen ca. 35cm an der Bordlage in grau) 4 cm Bettung aus Brechsand-Splitt-Gemisch 0/5

36 cm Frostschutzschicht 0/32 gebrochenes Basaltmaterial, Ev2 = 100 MPa

--- 50 cm Gesamtaufbau

Gehwegaufbau

8 cm Betonsteinpflaster, grau, Rechteckpflaster, ungefast 4 cm Bettung aus Brechsand-Splitt-Gemisch 0/5

28 cm Frostschutzschicht 0/32 gebrochenes Basaltmaterial, Ev2 = 100 MPa

--- 40 cm Gesamtaufbau

Gehwegaufbau im Bereich von Zufahrten

8 cm Betonsteinpflaster, grau, Rechteckpflaster, ungefast 4 cm Bettung aus Brechsand-Splitt-Gemisch 0/5

38 cm Frostschutzschicht 0/32 gebrochenes Basaltmaterial, Ev2 = 100 MPa

--- 50 cm Gesamtaufbau

Oberbaudimensionierung

Heidelsteinstraße zwischen Mainstraße und Bauende

Fahrbahnaufbau der Mainstraße bzw. des Anschlusses an die Kreuzbergstraße siehe Blatt 2

*) Breite/ Neigung variiert - Lageplan/ Deckenbuch/ Deckenhöhenplan sowie die örtlichen Gegebenheiten beachten.

EV2 45 MPa EV2 120 MPa

Betonsteinpflaster 20/10/8 Rechteckpflaster, ungefast Farbe: grau

Tiefbordstein 8/25, +3cm, einseitig gefast, mit Betonbett und Betonrückenstütze C 30/37

Betonsteinpflaster

Rechteckpflaster, 20/10/10

Farbe: dunkelgrau 1-zeilige Pflasterzeile in der Fahrbahn Rinnenpflaster 16/24/14, grau

Hochbordstein 15/30, +12 cm auf 20 cm dicken Betonbett C 30/37 mit 15 cm Betonrückenstütze C 30/37 im Bereich von Zufahrten und Parkstreifen Rundbordstein 15/19, +3 cm

4

Beton C 30/37

Tiefbordstein 8/25. +4cm einseitig gefast

Betonsteinpflaster 20/10/8 Rechteckpflaster, ungefast Farbe : grau

Achse und Gradiente

6.50 * 3,25 *

FAHRBAHN 2.00

GEH-UND RADWEG

≥ 2.50 *

0.08

13.50 *

2.5%

PARK- STREIFEN

Straßenablauf DIN 4052 Aufsatz mit Pultform Klasse D 400 (300x500)

2.5%

2.5%

0.15

3

2.5%

2.5%

2.5%

12

2.5%

vorh. Gelände 2.5%

≥ 2.50 *

0.08

vorh. Bebauung

3,25 *

GEH-UND RADWEG 0.15

EV2 45 MPa EV2120 MPa

Betonsteinpflaster 20/10/8 Rechteckpflaster, ungefast Farbe: grau

Tiefbordstein 8/25, +3cm, einseitig gefast, mit Betonbett und Betonrückenstütze C 30/37

Betonsteinpflaster

Rechteckpflaster, 20/10/10

Farbe: dunkelgrau 1-zeilige Pflasterzeile in der Fahrbahn

Rinnenpflaster 16/24/14, grau

Hochbordstein 15/30, +12 cm auf 20 cm dicken Betonbett C 30/37 mit 15 cm Betonrückenstütze C 30/37 im Bereich von Zufahrten und Parkstreifen Rundbordstein 15/19, +3 cm

4

Beton C 30/37

Tiefbordstein 8/25. +4cm einseitig gefast

Betonsteinpflaster 20/10/8 Rechteckpflaster, ungefast Farbe : grau

bei Parkplätzen b=2,50m Sicherheitsstreifen aus Betonsteinpflaster 3-zeilig

Rechteckpflaster, 20/10/10 Farbe: grau

Achse und Gradiente

≥ 8.50 *

FAHRBAHN RADFAHR-

SCHUTZ- STREIFEN 2.50

GEHWEG

~0.35

≥ 2.00 *

0.08

15.00 *

2.5%

PARK- STREIFEN

Straßenablauf DIN 4052 Aufsatz mit Pultform Klasse D 400 (300x500)

2.5%

2.5%

0.15

3

2.5%

2.5%

Regelquerschnitt Heidelsteinstraße

2.5%

12

2.5%

vorh. Gelände 2.5%

1.50

RADFAHR- SCHUTZ- STREIFEN

≥ 2.00 *

0.08

vorh. Bebauung

≥ 5.50 * 1.50

GEHWEG 0.15

Bau-km 0+015 - Bau-km 0+525 (Achse 200)

*) Breite/ Neigung variiert - Lageplan/ Deckenbuch/ Deckenhöhenplan sowie die örtlichen Gegebenheiten beachten.

Abt. Verkehrsplanung Stadtplanungsamt Stadt Fulda

Tel. (0661) 102-1633 - verkehrsplanung@fulda.de Schloßstraße 1 - 36037 Fulda

Stadtplanungsamt - Abteilung Verkehrsplanung

Magistrat der Stadt Fulda

geplottet

Bezeichnung:

Bauvorhaben:

Amtsleiter 5

4 3 2 1

Maßstab:

Name Datum

Art der Änderung Nr.

Blatt-Nr. : Unterlage :

Aufgestellt: Fulda,

gezeichnet bearbeitet

Zeichen Datum

Entwurf

10.08.18 10.08.18

Ad Ad

6

1

Straßenquerschnitt

1:50 Aus- und Umbau der L3418 (Heidelsteinstraße) zwischen Kreuzbergstraße und Brücke über B27

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Schichtenverbund zwischen den Aspahltschichten durch Aufsprühen von Bindemittel PmOB Art C 60 BP 1K, Bindemittelmenge: 0,3 kg/qm Abstreumaterial aufbringen: vorbitumierter

[r]

Platz Verein Summe C-Jugend D-Jugend E-Jugend weibl.Jugend weibl.Schüler.

Durch den alternativen Einsatz von klimaschonendem Bindemittel, wie Slagstar, in der Baustoffindustrie können der Energieverbrauch und die Treibhausgasemissionen

Die benötigten Fenster werden ausgeschnitten und ohne Schnittmusterfolie auf die Rückseite der Fensterrahmen geklebt (Position laut Anleitung)..

Nutzung (nach FNP) nördlich der Werdauer Straße Mischgebiet/ gewerbliche Baufläche, südlich der Werdauer Straße Mischgebiet/

nach Bönninghausen/Popp mit Auslösewert für L_DEN = 65 dB(A) Anmerkung: Die Lärmkennziffer LKZ stellt die Höhe der Lärm-.

Nutzung (nach FNP) nordöstlich der Straße Wohnbaufläche, Gemeinbedarfsflächen und Landwirtschaft, südwestlich der Straße Wohnbaufläche und Mischgebiet Fahrbahnaufteilung je