• Keine Ergebnisse gefunden

Stadtverwaltung warnt vor unseriösen Angeboten zur Hof- und Pflasterreinigung

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Stadtverwaltung warnt vor unseriösen Angeboten zur Hof- und Pflasterreinigung"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

07.04.2021

Stadtverwaltung warnt vor unseriösen Angeboten zur Hof- und Pflasterreinigung

Zuletzt Anfang der Woche hat eine Arbeiterkolonne in der Melm Eigenheimbesitz*innen im Zuge von Haustürgeschäften angeboten, deren Hofeinfahrten zu reinigen und anschließend zu versiegeln. Die Stadtverwaltung warnt vor unseriösen Angeboten dieser Art. Die

Vorgehensweise der vermeintlichen Handwerker ist dabei nahezu immer identisch. Zunächst unterbreiten sie den Kund*innen einen preiswerten Kostenvoranschlag, aber nach Abschluss der Arbeiten beträgt der verlangte Preis ein Vielfaches davon. Zudem werden die vereinbarten Leistungen gar nicht oder nur mangelhaft erbracht. Verweigern die Kund*innen daraufhin die Zahlung, wird Druck auf sie ausgeübt.

Die Firma kassiert die verlangten Summen bar und ist nach Abschluss der minderwertigen Arbeiten für die Kund*innen nicht mehr zu erreichen. Ausgestellte Rechnungen oder Quittungen sind zudem wertlos. Die Stadtverwaltung warnt deshalb generell vor Haustürgeschäften.

Bei Rückfragen können sich Bürger*innen an die Stadtverwaltung Ludwigshafen, Bereich Öffentliche Ordnung, Bekämpfung Schwarzarbeit wenden. Ansprechpartner ist Karl Kullmann, der unter der Telefonnummer 0621 504-3345 und per E-Mail unter

karl.kullmann@ludwigshafen.de erreichbar ist.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Was müssen „wir“ tun, um alle Eltern in Ihrer Vielfalt in der Familienbildung zu erreichen..  Bedürfnisse von

Wird dem mündlichen Angebot zugestimmt, werden kurze Zeit später Arbeiten ausgeführt, für die nicht wirklich Bedarf besteht, um anschließend teils überhöhte Summen in Rechnung

Für weitere Rückfragen oder Mitteilungen besteht die Möglichkeit, mit dem Bereich Öffentliche Ordnung der Stadtverwaltung unter der Telefonnummer 0621 504-3445 in Kontakt zu treten.

Ansprechpartner: Bereich Jugendförderung und Erziehungsberatung der Stadt Ludwigshafen Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Eltern Ines Ellesser

Manchmal geben die bettelnden Personen vor, in einer finanziellen Notlage zu sein und deshalb um eine Geldspende zu bitten. Es kommt vor, dass Betteln als Ablenkung für

Im Zuge dessen weist der Bereich Öffentliche Ordnung darauf hin, dass es sich bei der Person nicht um einen notleidenden Vater, sondern um einen Mann handelt, der bereits

Die Formulare erwecken durch die Verwendung von Symbolen, die offiziellen Wappen ähneln, den Eindruck, bei dem Absender handele es sich um eine amtliche Einrichtung oder das Schreiben

Für weitere Rückfragen oder Mitteilungen besteht die Möglichkeit, mit der Stadtverwaltung Ludwigshafen, Bereich Öffentliche Ordnung, Telefon 0621 504-3445, in Kontakt