• Keine Ergebnisse gefunden

Personalabrechnung: Lohnsteuer „sparen“

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Personalabrechnung: Lohnsteuer „sparen“"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Personalmanagement und Dienstrecht, Bildungsprogramm 2021

BS 706

Personalabrechnung: Lohnsteuer „sparen“

Inhalt und Ziele

• Ausgewählte Bestimmungen des Einkommensteuergesetzes (EStG)

• Tipps zur Arbeitnehmerveranlagung

Sie lernen jene Bestimmungen des Einkommensteuergesetzes kennen, welche die steuerfreie bzw. steuermindernde Auszahlung von Einkommensbestandteilen an Mitarbeitende

ermöglichen.

Lernmethode

Vortrag, Diskussion, Erarbeiten von Beispielen

Zielgruppe

Mitarbeitende mit Grundkenntnissen in der Personalabrechnung

Trainer

Herr Gerhard Braunsteiner, BA, Bundesministerium für Finanzen Herr Mag. Wolfgang Exl, Bundesministerium für Finanzen

Zeit & Ort

Dauer: ½ Tag

Seminarnummer: BS 706

Termin: 2. Dezember 2021 13:30–17 Uhr

Ort: Schloss Laudon

Organisation

In Verantwortung von: Frau Mag. Verena Proksch Sekretariat: Frau Petra Ranzenbacher

Über die Trainer

Gerhard Braunsteiner, BA

Bundesministerium für Finanzen, Abteilung VI/7 Lohnsteuer, Tax-Manager gerhard.braunsteiner@bmf.gv.at

(2)

Personalmanagement und Dienstrecht, Bildungsprogramm 2021

Mag. Wolfgang Exl

Bundesministerium für Finanzen, Abteilung I/8 Organisation der Steuer- und Zollverwaltung, Glücksspiel; Jurist

wolfgang.exl@bmf.gv.at

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Wenn Sie im Jahr 2021 zumindest 26 Tage im Homeoffice gearbeitet haben, können Sie bis zu € 300 für die Anschaf- fung von ergonomischem Mobiliar (z.B. ergonomischer

Und nicht nur die Maßnahme selbst kann steuerlich geltend gemacht werden, auch die Ausgaben für die Planung und Durchführung eines Energieeffizienz-Experten können in den maximal

- Keine umgebungsgleichen Faktoren stehen für

Die Entwicklung des ländlichen Raums war folglich zunächst als eigenes Ziel ausgewiesen, das durch die Abteilung Ausrichtung des Europäischen Ausrichtungs- und Garantiefonds für

Mehrausgaben dürfen bis zur Höhe der zweckgebundenen Mehreinnahmen bei folgendem Titel geleistet werden: Kap.. Dies gilt in Fällen, in denen Bundesressorts im Rahmen

Bundesministerium für Finanzen, Abteilung VI/7 Lohnsteuer; Tax-Manager

INFORMATIKER BETRIEB Pascal Mueller BUCHHALTERIN.

Stand: 05.10.2017 | Alle Beiträge sind nach bestem Wissen zusammengestellt | Eine Haftung für deren Inhalt kann jedoch nicht übernommen werden | © KÜFFNER MAUNZ LANGER