• Keine Ergebnisse gefunden

Rocken und chillen am Open HuusAcht Bands spielen live beim Musikfestival des Kulturring Straelen am kommenden Samstag,22.August,in Herongen

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Rocken und chillen am Open HuusAcht Bands spielen live beim Musikfestival des Kulturring Straelen am kommenden Samstag,22.August,in Herongen"

Copied!
24
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

im Fokus

SEVELEN.Die Gemeinde Is- sum veranstaltet gemeinsam mit der Gemeinde Rheurdt und der Käthe-Kollwitz- Hauptschule eine Kontaktbör- se für Schüler und Unterneh- men als Kooperationsstelle zwischen Unternehmen, Be- trieb und Schule. Am Samstag, 22. August, von 10 bis 14 Uhr können sich Schüler in der Käthe-Kollwitz-Schule, Burg- weg 15 in Sevelen, auf der Aus- bildungsbörse informieren.

Diese Ausbildungsbörse bie- tet den Unternehmen eine effek- tive Möglichkeit, geeignete Aus- zubildende beziehungsweise Praktikanten zu finden sowie ihre Ausbildungs- und Prakti- kumsstellen vorzustellen. Die Bereitstellung von Praktikums- plätzen ermöglicht es den Unter- nehmen frühzeitig interessierte und motivierte Bewerber ken- nenzulernen. Rund 250 Jugend- liche -Schüler aus den Klassen 8 bis 10- und gerne auch deren Erziehungsberechtigte, erhalten am Samstag aus erster Hand Wissenswertes über die unter- schiedlichen Anforderungspro- file in den einzelnen Berufsfel- dern und über das Bewer- bungsverfahren.

Der Erfolg dieser Initiative basiert auf der Teilnahmebe- reitschaft vieler Ausbildungs- betriebe aus unterschiedlichen - auch frauenspezifischen - Berufsbildern. Präsentiert wer- den insgesamt 23 Berufsfelder, darunter Einzelhandelskauf- mann, Kfz Mechatroniker, Elek- troinstallateur,Maler/Lackierer, Maurer, Werkzeugmacher, Erzieher, Altenpfleger, Friseur, Dachdecker, Schreiner, Koch, Bäcker, Vermessungstechniker /Technischer Zeichner und Ver- waltungsfachangestellter.

Zudem bietet die Agentur für Arbeit in Sevelen allgemeine Berufsinformationen.

Pflügens

ALDEKERK.Die Aldekerker Treckerfreunde veranstalten ihren 5. historischen Feldtag am Sonntag, 23. August, ab 10 Uhr am Daerweg in Aldekerk.

Das Motto lautet „Feldtage zum Mitmachen“.

Die Treckerfreunde wollen Getreide und Kartoffeln ernten und ein Leistungsvergleichs- pflügen durchführen. Bei schlechtem Wetter fallen die Feldarbeiten aus. Für das leibli- che Wohl und Unterstellmög- lichkeiten ist gesorgt. In Sicht- weite der Aldekerker Pfarrkirche wollen die Veranstalter eine romantische Feldatmosphäre, wie sie sich vor langer Zeit dar- gestellt haben mag, neu bele- ben. Eine nicht vom Mähdre- scher abgeerntete Weizenfläche stellt die Familie Diepers den Aldekerker Treckerfreunden zur Verfügung, um das Getreide nach alter Manier mit mit Sichel, Mähbinder oder ande- rem Gerät anschaulich abzu- ernten. Danach wird die Frucht geborgen und für das im Früh- jahr 2010 geplante große Trecker- und Landmaschinen- treffen am Sytingshof in Eyll aufbewahrt. Hier soll dann erst- malig ein großer Lohndresch- kasten mit eingebauter Stroh- presse aus den 30er Jahren des vergangenen Jahrhunderts zum Einsatz kommen.

Wie beim letzten Feldtag 2007 können vor allem Besucher mit Kindern beim „Ernten der Kar- toffeln wie früher“ aktiv mit- machen und das Arbeitsergeb- nis kostengünstig mit nach Hause nehmen. Beim Leis- tungsvergleichspflügen sollen die Teilnehmer unter Beweis stellen, dass sie auf einer ihnen vorgegebenen Fläche die Kunst des korrekten und sauberen Pflügens auch mit Geräten der letzten 100 Jahre noch beherr- schen.

Fiona zählte zu den über 400 Teilnehmern des diesjährigen Internationalen Straßenmalerwettbewerbs.Die Zehnjährige ent- schied sich bei der Motivwahl für ein Selbstportrait.Weitere Fotos und alle Gewinner im Innenteil dieser Ausgabe.NN-Foto: R. Dehnen

Rocken und chillen am Open Huus

Acht Bands spielen live beim Musikfestival des Kulturring Straelen am kommenden Samstag, 22. August, in Herongen

HERONGEN.Zum siebten Mal findet am Samstag, 22.

August, das beliebte „Rock am Huus“-Musikfestival am Jugendtreff Open Huus in Herongen statt. Mit Unterstüt- zung der Volksbank an der Niers ist es den Organisatoren des Kul- turring Straelen wieder gelun- gen, Musikbands zu verpflich- ten, die sich ansonsten selten live am linken Niederrhein zu hören sind und eher die Bretter der Großstädte Köln, Düssel- dorf oder Hamburg bespielen.

Genau die Mischung eben die- ser Bands und den Lokalmata-

doren der Umgebung macht den Reiz des Festivals aus. Acht Bands gehen am Samstag in Herongen an den Start. Den Anfang macht die Hardcore- Band „The Artist“ aus Straelen.

Mit der Band „El Canamo“ aus Essen wurde zudem eine Roots Reggae-Band zum Festival gelotst, die mit ihrem Rhy- thmus sämtliche müden Beine in Bewegung bringen wird. Die

„Fog Joggers“ aus Krefeld spie- len modernen, soullastigen Blues. Mit Hammond-Orgel und Reibeisenstimme befinden sich die Jungs aktuell auf der

Überholspur. Flotten Skatepunk a la Millencolin und Lagwagon spielen „Sunsetdown“ aus Köln, die zuletzt noch als Vorgruppe für „A Wilhelm Scream“ aus den USA auf der Bühne standen. Mit

„Cyrcus“ konnten die Organi- satoren die wohl bekannteste Alternative Rockband aus dem Raum Viersen/Heinsberg für das Festival gewinnen, zudem kön- nen sich die Besucher auf

„Kapelle Petra“ und „Gazelle“

beim Rock am Huus 2009 freu- en. Eine brandheiße Mischung aus Punkrock, Country, Polka und Rockabilly liefert Jancee

Warnick mit seinem Pornick Casino. Wer sich schon immer mal gefragt hat, was eine Bass- balalaika ist und wie diese klingt, sollte sich die Herren nicht ent- gehen lassen. Sehr stolz sind die Organisatoren, für das lokale Musikfestival die Urgesteine des deutschsprachigen Skapunks nach Herongen holen zu kön- nen. Seit 1995 hat die von Mar- cus Wiebusch (jetzt Sänger von Kettcar) und Torben Meissner gegründete Band „Rantanplan“

sieben Alben veröffentlicht und unzählige Konzerte gespielt.

Auch 2009 sind die Herren kein

bisschen müde und spielen Fest- ivals und Clubshows so ener- gisch und laut wie sie es schon immer machen. Mit Posaune im Gepäck und 90 Minuten-Set werden sie sicherlich für einen königlichen Abschluss der sieb- ten Auflage des Festivals sorgen.

Zu einen echten Festival gehört mehr als nur Musik. Im Rahmenprogramm wird daher Samm von Fairage mit seiner mobilen Siebdruckstube dabei sein. Bei ihm können alte Tex- tilien mit seinen Designs ver- ziert werden. Zudem gibt es eine Chill-Area mit Kickertisch.

„Grillgott“ Sigi grillt die besten Steaks und Würstchen jenseits von Texas und auch ein leckeres Eis zum Nachtisch ist gesichert.

Nur mit der Hilfe von über 30 ehrenamtlichen Helfern und von Sponsoren kann das festival organisiert werden.

Startschuss ist in diesem Jahr um 15 Uhr. Tickets können noch bis um 12 Uhr am Veran- staltungstag im Vorverkauf für 9 Euro erworben werden.

Danach kosten sie 12 Euro. Alle Infos rund um das Festival und den Vorverkauf im Internet unter www.rock-am-huus.de.

ALDEKERK. Aus IGA Mairunde Aldekerk e.V. wird Werbegemeinschaft Aldekerk e.V. - diesen Beschluss fasste die Mitgliederversammlung der Aldekerker Geschäftsleute fast einstimmig. Der neue Name ist Programm und auch ein neues Logo spiegelt die Zugehörigkeit zur Ortschaft Aldekerk eindeu- tig wieder. Auch an der Vereins- spitze hat es eine Änderung gegeben. Evelyn Cappell hat ihr

Amt als 2. Vorsitzende aus gesundheitlichen Gründen auf- gegeben. Sie war aktives IGA- Mitglied und maßgeblich am Aufbau der Mairunde-Aldekerk e.V. beteiligt. Ferdi Thoeren sen.

wird bis zu den nächsten Neu- wahlen ihr Amt weiterführen.

Am 13. Juni hieß es zum ersten Mal: Wochenmarkt in Aldekerk, eine Initiative der Werbegemeinschaft-Aldekerk e.V. Bis heute sind sowohl die

Marktleute als auch die Kunden hochzufrieden. Sieben Markt- beschicker stellen den Markt und man sieht mittlerweile den einen und anderen Kunden aus den Nachbargemeinden.„Kom- plett wären wir, wenn wir noch jemanden mit Geflügel und Wild bekommen könnten“, so Hans-Jürgen Hoffmann, 1.Vor- sitzender der Werbegemein- schaft. Am kommenden Sams- tag, 22. August, wird die Wer-

begemeinschaft-Aldekerk e.V.

die Freifläche auf dem Markt- platz selbst nutzen. Sie wird sich der Bevölkerung vorstellen, Rede und Antwort stehen zu den The- men, die sie bereits angepackt hat und noch anpacken wird.Ab 10 Uhr gibt es „Quasi-Freibier“

im Vereinszelt. Jeder Markt- kunde, der über einen Betrag von 5 Euro auf dem Wochen- markt einkauft, bekommt ein Freibier oder ein Glas Prosec-

co. Alle anderen gehen natür- lich nicht leer aus - sie können die Getränke käuflich erwerben.

Zudem wird am Samstag auch der Kerkener-Glückswichtel angeboten. Fischfeinkost Schmutz heizt die Friteuse an, sodass man bei einem Backfisch und einem Glas Bier eine Weile am Markt verweilen kann. Die- ser wird ausnahmsweise bis 14 Uhr geöffnet sein. „Ich möchte nochmals auf die Freifläche auf

dem Wochenmarkt hinweisen, die wir zur Präsentation den Gewerbetreibenden anbieten.

Bewerbungen nimmt unsere Internetseite www.werbege- meinschaft-aldekerk.de sehr gerne entgegen“, so der Vorsit- zende der Werbegemeinschaft.

Aktuelles zum Wochenmarkt- geschehen erfahren Interessen- ten auf der Informationstafel im Schaufenster des „Blumenstüb- chen Aldekerk“.

Statt IGA Mairunde nun Werbegemeinschaft Aldekerk

19. AUGUST 2009

WANKUM

Spee-Ausstellung in der Dorfstube Auf Haus Langenfeld wurde am Samstag offiziell die Friedrich- Spee-Ausstellung eröff- net, die bis zum 30.

August in der Dorfstube in Wankum gezeigt wird.

Haus Langenfeld im Ortsteil Harzbeck gilt als Stammsitz der Familie Spee im 15. Jahrhundert.

RHEURDT

Kullfest der Angelfreunde Die Angelfreunde Rheurdt laden am kommenden Samstag, 22. August, zum Kullfest an die Pastorskuh- le in Rheurdt ein. Ab 19 Uhr erwartet die Besucher eine Beachparty mit Sekt- und Cocktailbar, Musik, Fackeln in der Kull, Strand- körben und natürlich viel Sand.

GELDERN

Künstler leben und arbeiten im Turm Die Künstler Irene Anton (Berlin, Foto), Olga Boh (Nimwegen) und Frans van Tartwijk sind die Stipendiaten des 10.

Gelderner TurmStipendi- ums. Bis Ende August leben und arbeiten sie im Wasserturm am Bahnhof.

Ab 29. August zeigen sie dann ihre Werke in einer gemeinsamen Ausstel- lung.

SERVICE

Verlag 02831/977700 Verteilung 02831/97770685 Kleinanzeigen 02831/9777077 Mehr Kontakte im Impressum

(2)

NIEDERRHEINNACHRICHTEN MITTWOCH 19. AUGUST 2009

www.thomas-philipps.de *unser alter Preis

(ohne Deko) (ohne Deko)

200kg Tragkraft Metall Keller- regal weiß, mit 4 Böden 150x75x30cm Fertiges Nudelgericht

für die Mikrowelle!

* Toilettenpapier mit Kamillenduft, 3-lagig, á 140 Blatt

10

Rollen

Croissini knusprig, süßes Blättergebäck

125

g

Waschmittelkonzentrat in Gelform, versch.

Sorten Duo Pack

2

x

20

Waschladungen

(100g = -,63)

Sumatra Weichspüler- konzentrat

900

ml

(1L = 1,42)

ABS-Koffer Trolley

• hochwertige Verarbeitung

• mit leichtgängigem Teleskopgriff

• auf 4 Rollen

• versch. Farben 35,5x23,5x50cm Gartenpavillon

• mit Stahlrohrrahmen und wetterfester Dachbespannung

• PE-Bändchengewebe

• UV-beständig

• abwaschbar

• versch. Farben

*

3

x

3

m

passendes Auflagen-Set versch. Farben

1Tisch 50x85x220cm +2Bänke25x58x220cm

3

tlg.

Bierzelt-Garnitur Sitz- und Tischflächen aus Holz, mit klappbarem Metallrahmen

*

EXPRESS

• Penne mit Basilikum oder

• Ravioli

200

g

(1 Wäsche = -,17)

*

Solange der Vorrat reicht! Irrtümer vorbehalten!

Abholpreise Gültig ab Do. 20.08.09

Schling- und Kletterpflanzen Clematis, Knöterich, Geisblatt oder Efeu H60-70cm

Vorteilspreis

2Stück = Metall Pflanzspaliere versch.

Ausführungen 150x45cm Premium Karottentrunk, Apfelsinensaft oder Tomatensaft

1

Liter je Vorteilspreis

6Stück =

(1kg = 3,33) (100g = -,40)

schon ab 15°C

GmbH & Co. KG

Wiedereröffnung!!! Werbeware ist auch wieder in unserem Markt Geldern, Am Ölberg 36 erhältlich!

42,5x26,5x59,5cm 49,50 49,5x29x69,5cm 69,50

Dinslaken Geldern Goch Kleve Rees Wesel

Handwerkerteam Weeze „Rent a mann“

Walter Biesterveld

Küstersweg 90 • 47652 Weeze

Tel. + Fax 0 28 37-6 69 99 34 • Mobil 0 172-8 92 24 35 www.handwerkerteam-weeze.de

Das Team für:

• Garten- und Landschaftsbau

• Gartengestaltung und -pflege

• Baum-, Strauch- & Heckenschnitt

• Rollrasenverlegung und Rasenpflege

• Pflegeleichte Gärten

• Teiche, Bachläufe

• Schwimmbeckenbau

• Pflasterarbeiten

• Wege, Auffahrten, Terrassen, Stufenanlagen

• Reparatur an Pflasterungen & Hochdruckreinigung

• Natursteinverlegung

• Montagebau im Garten

• Carports und Gartenhäuser

• Überdachungen aus Holz

• Terrassen aus Holz, Stein, Beton

• Kinderspielgeräte

• Zaunanlagen aus Holz, Metall, Masche, Beton und nach Maß

Seit 12 Jahren Ihr Handwerkerteam

Ab sofort NEU in unserem Service: Wir helfen Ihnen bei - Umzügen und Möbelmontagen - Renovierungsarbeiten - Entrümpelungen und Entsorgungen - Fußbodenverlegung

LICHT

LICHT PARK PARK

Lampen Leuchten Lichtdesign Beratung Planung Kundendienst I I I I I

ANTEN ANTEN ANTEN ANTEN

Sonsbecker Straße 40-42 (Am Wohnpark Xanten) • Telefon 0 28 01 - 98 2277

Filiale Bocholt • Münsterstraße 35 • Telefon 0 2871 - 2 37 8177

Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 10.00-19.00 Uhr, Samstag 10.00-16.00 Uhr

Sonderposten und

hochwertige Markenleuchten mit bis zu 50% Rabatt!

Riesenauswahl auf über 600 m 2

GELDERLAND.Den „Buch- tipp der Woche“ gibt heute Daniela Gundelbacher, ehren- amtliche Mitarbeiterin der Evangelischen Bücherei in Issum. Ihr Tipp: der Roman

„Brautflug“ von Marieke van der Pol.

„An einem Oktobertag bestei- gen drei junge Frauen ein Flug- zeug in Richtung Neuseeland.

Die sinnliche Ada entflieht ihrer gottesfürchtigen Familie, die etwas extravagante, rätselhafte Jüdin Esther will sich keinen Konventionen mehr unterwer- fen und Majorie, die Lebens- frohe, träumt von einer Zukunft voller Liebe und Sonne. Mit an Bord sind viele hoffnungsvolle Auswanderinnen wie sie - und unter ihnen befindet sicher der geheimnisvolle Frank, dessen Zukunft noch ungewisser als die ihre scheint. Ohne es zu ahnen wird dieser besondere Flug - denn die Maschine nimmt an einem spektakulären Luftren- nen von London nach Neusee- land teil - sie für immer anein- ander binden.

Jahrzehnte später treffen die drei Frauen auf einem Weingut in Neuseeland wieder aufein- ander - zu einer Beerdigung.

Frank ist gestorben und Ada, Esther und Majorie wurden ver- ständigt. Jede von ihnen ist der Ansicht, dass es vor allem auf ihre Anwesenheit ankommt, und so reisen sie - völlig unab- hängig voneinander - an. Eben- so ist sich jede von ihnen der Möglichkeit bewusst, dass die anderen beiden auch anwesend sein können. Wie werden sie wohl reagieren?

Marieke van der Pol ist ein wunderbarer Roman gelungen.

Er ist kunstvoll komponiert aus Rückblenden, Erinnerungen, sowie inneren Monologen. Auch die Landschaftsbeschreibungen bringen Neuseeland ganz nahe.

Für mich ein Buch, dass eines meiner Lieblingsbücher des Jah- res werden dürfte.“

Zwei Kontinente und ein großes Geheimnis

INFO

Evangelische Öffentliche Bücherei, Issum, Gelderner Straße

Öffnungszeiten:

Montag von 17 bis 18.30 Uhr Dienstag von 11 bis 12 Uhr und 17 bis 18.30 Uhr Donnerstag von 17 bis 18:30 Uhr sowie jeden 1. Sonntag im Monat von 11 bis12 Uhr.

In den Ferien bleibt die Bücherei geschlossen.

Daniela Gundelbacher

Zeichnen und Aquarellieren

VEERT.Unter der Leitung der Künstlerin Bärbel Pimpertz fin- det am 22. August ein Workshop realistisches Zeichnen und Aquarellieren statt.

Realistisch Zeichnen zu kön- nen ist eine solide Grundlage für künstlerisches Schaffen.

Schnelles Skizzieren und detail- liertes naturalistisches Abbilden ausgewählter Motive werden mit Bleistift, Tusche und Aquarell- farbe geübt, um das Sehen zu schulen und Sicherheit im spon- tanen Erfassen von Situationen auszubilden. Techniken der Dar- stellung von Perspektive und Proportion,Volumen und Ober- flächenbeschaffenheit von Objekten werden erarbeitet. Bei gutem Wetter kann auch draußen gezeichnet werden.

Termin ist Samstag, 22.

August von 10 bis 17 Uhr. Inter- essenten können unter Tel efon 02831/7234 weitere Informa- tionen zu diesem und zu ande- ren Workshops erhalten.

Kunst nicht nur für Frauen

HERONGEN. Ingrid

Schwarz-Sevimlican darf am Sonntag, 30. August, mit ihren Künstlern wieder Gast in der Kunstscheune und im Garten von Moni und Ekki Stücke- mann in Herongen, Riether Straße 34, sein. Ab 12 Uhr lau- tet das Motto: „Gut Ding feil...“. Zum sechsten Mal prä- sentiert die Schriftstellerin

„Kunst nicht nur für Frauen“.

Es soll ein Erlebnis der „sieben Sinne“ werden. Ihre Beiträge dazu leisten Künstler aus Düs- seldorf, Duisburg und Ober- hausen. Im Garten präsentie- ren sich eine Goldschmiede- meisterin, Schauspieler, Auto- ren, Maler und Grafiker. „Stra- elener Mädels“ werden mit ihren a capella Beiträgen über- raschen. Begleitet werden sie von Ralf Bazzanella, Saxophon.

Der Eintritt ist frei.

Cocktails zur Finissage

GELDERN.Am Dienstag, 25.

August, findet im Gelderner Rat- haus um 19.30 Uhr die Finissa- ge der Ausstellung „SchauLust“

von Simona Wehling statt. Bei einem Cocktail haben die Gäste nochmals Gelegenheit die Werke zu betrachten und Gespräche mit der Künstlerin zu führen.

Anmeldung per E-Mail an Info@Simona-Wehling.de oder telefonisch: 0172/2136054.

Einen Medienrückgabekasten hat die Öffentliche Bücherei in Geldern direkt neben dem Ein- gang am Kirchplatz angebracht.

Hier können auch außerhalb der Öffnungszeiten DVD’s, CD’s, Kassetten, Bücher und Zeit- schriften abgegeben werden. Die eingeworfenen Medien werden am jeweils darauf folgenden Öff- nungstag zurückgebucht. Somit eine Rückgabe der entliehenen Medien in Geldern rund um die Uhr möglich. Da die im Fach-

handel erhältlichen Rückga- bekästen mit einem Preis von knapp 3.000 Euro für die Gel- derner Bücherei nicht erschwinglich sind, entwickelte das Büchereiteam ein Modell in Eigeninitiative. Entscheidend bei der Umsetzung war das Enga- gement von Zymunt Brzezinski (r.), dem Ehemann einer Biblio- theksmitarbeiterin, der viele unentgeltliche Arbeitsstunden bei der Herstellung leistete.

Unterstützt wurde das Vorha-

ben zudem von Thomas Dröp- pelmann (2.v.r.), der das Mate- rial und seine Werkstatt zur Ver- fügung stellte, sowie von Hel- mut Valentin (2.v.l.), Stahl und Mehr Metallbau, der den Rück- gabekasten verzinkt hat. Büche- reileiterin Stefanie Erlebach (l.) hofft, dass die Leser das neue Serviceangebot nutzen und die Rückgabe mit dem Einkauf oder dem Gottesdienstbesuch am Wochenende verbinden.

NN-Foto: Andrea Kempkens

Medienrückgabe rund um die Uhr

(3)

H. Zimmermann

Wember Str. 70 · neben der Mühle Kevelaer · Telefon 0 28 32 / 66 65

Neue Öffnungszeiten: Dienstag 8.30–12.30 Uhr, Mittwoch 8.30–12.30 Uhr, Donnerstag 8.30–12.30 Uhr, 14.30–18.30 Uhr, Freitag 8.00–18.30 Uhr durchgehend, Samstag 8.00–13.00 Uhr

Angebote gültig ab Donnerstag, 20. August 2009.

Und täglich ein aktuelles Angebot pfannenfertiger Fleischgerichte vorrätig.

Halbe Schweine, Rinderviertel, Teilstücke zum äußerst günstigen Tagespreis.

Gespritzter Krustenbraten

kg

3.99

V

Schweinebraten

kg

3.79

V

Schweinefilet

lang kg

8.99

V

Kasseler-Lachs

kg

5.99

V

Gehacktes

halb und halb kg

3.55

V

Schäufele-Scheiben

gewürzt kg

4.99

V

Rostbratwurst

im Saitling kg

4.99

V

Grillwurst

kg

5.99

V

Pastetenaufschnitt

100 g

1.29

V

Schinkenspeck

ger. und unger. 100 g

1.29

V

Freitag ab 11 Uhr Gegrillte Haxen Stck.

2.99

V

Autohaus Lennartz

Honda-Service Reparaturen aller Fabrikate

Kleinbahnstraße 63 b 47906 Kempen Telefon 02152/3357

KREFELD

Niedieckstraße 36 (Im Gewerbegebiet Mevissenstraße gegenüber Möbel Schaffrath) Telefon 0 2151/64 99 00 Geöffnet: Mo.-Fr. 10-19 Uhr, Sa. 10 -18 Uhr Ihr - Händler in Krefeld

89. 95

„Rio Plus - Pooh Smile black“

Extra leichter Aluminium-Liegebuggy mit extravaganter Gestelloptik

159. 95

Koi‘s

neu abgefi scht ca. 5.000

Stück vorrätig

Wassertest kostenlos!

Wassertest kostenlos!

Wir testen Nitrat, Gesamthärte, Sauerstoff, PH-Wert.

Teichfolien PVC

in vielen Größen vorgefertigt, direkt zum Mitnehmen bis 14 m Breite, 1 mm Stärke

m2

4.45

We iz Werbe Service

Demnächst auch Fahrzeugvollverklebung – ideal für Taxi, Einsatzwagen,

Leasingwagen usw.

Fahren Sie gelassener Fahren Sie geschützter

Fahren Sie „cooler“

Unser Angebot Professionelle Anbringung von

Sonnenschutz- oder Tönungsfolien.

ab 135 e*

*PKW, 2-türig, maximal 3 Scheiben Wir sind Ihr Ansprechpartner für Sonnenschutz-, UV Schutz-, Sicht- schutz-, Sicherheitsfolien für Gebäude

und Fahrzeuge am Niederrhein.

Weller Str. 35, 47652 Weeze Telefon 0 28 37 - 66 40 65

oder 0173 - 4 15 52 86 www.wws-weeze.com info@wws-weeze.com

Erst schrauben, dann skaten -die Kapellener Vereinsgemeinschaft kümmert sich darum,dass die Dorfjugend die Skateanlage am Sportplatz in Schuss hält.Schreinermeister Johannes Düllings (hin- ten, l.) half mit seinem Fachwissen. Helmut Spolders (hinten, Mitte), 1. Vorsitzender des Gartenbau- vereins,und Norbert Kröll (hinten,r.),1.Vorsitzender der Vereinsgemeinschaft,hoffen,dass sie mit dem Engagement bei der Kommission punkten können. NN-Foto: Nina Meyer

Golddörfer zeigen sich von ihrer Schokoladenseite

Kommission besucht heute und morgen Wankum und Kapellen

KAPELLEN/WANKUM.

Die beiden Golddörfer Wan- kum und Kapellen haben ar- beitsreiche Wochen und Mo- nate hinter sich. Denn die nächste Bewertungsstufe im Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ steht den beiden Orten heute und morgen ins Haus. Dann präsentieren sie sich wieder von ihrer allerbes- ten Seite, um auch auf Lan- desebene gut abzuschneiden.

Wenn die Kommission sich heute zwischen 16.30 uns 18.30 Uhr in Wankum und morgen von 15 bis 17 Uhr in Kapellen einen Überblick ver- schafft, hoffen alle Organisa- toren auf aktive Teilnahme der Bevölkerung.

Die Rinnsteine sind längst gefegt, das Unkraut gezupft und das Programm steht. Mit einem Reisebus gelangt die Kommissi- on in Wankum von einem Besichtigungpunkt zum ande- ren. „Die Fahrt beginnt um 16.30 Uhr am Haus Ingenrath“, sagt Karl-Heinz Druyen, Vorsit- zender des Wankumer Heimat- bundes. Weiter geht es durch die Bauernschaften und in den Ort.

Am alten Friedhof steigt die Kommision aus und setzt ihren Weg zu Fuß fort.

Die Besichtigung des Orts- kerns führt sie zur Schule, zum Dorfplatz mit Festwiese, Mari- enplatz, Pfarrkirche, an Pfarr- garten, Kindergarten und Pfarr- heim vorbei, wo zurzeit noch

ein Bauabschnitt für die Dorf- erneuerung zu sehen ist. Der Abschluss findet statt in der Dorfstube, wo im Moment die Ausstellung über Friedrich Spee läuft. „Wir haben zwei Stunden Zeit, um die Kommission von den Qualitäten unseres Dorfes zu überzeugen“, so Druyen. Und er betont: „Den ganzen Tag ist die Bevölkerung eingeladen, das Dorf mit Leben zu füllen, sich zu zeigen und so Wankum zu unterstützen.“ Ganz wichtig sei es, das Miteinander im Vereins- leben heraus zu stellen ebenso wie die Bemühungen, Wankum zukünftig für Familien attraktiv zu halten. „Damit Schule und Kindergarten erhalten bleiben“, führt er aus. Auch in Kapellen besteigt die Bewertungskom- mission zunächst einen Bus.

Start ist im neuen Café im Schloss Haag.„Denn hier begint bereits die Gemarkung von Kapellen“, erklärt Norbert Kröll, 1. Vorsitzender der Vereinsgge- meinschaft 1984.

Über die Boeckelt, mit Stopp an der Wallfahrtskirche in Aen- genesch, einer kurzen Rast am Haus Beerendonck und einem Abstecher durch das Gewerbe- gebiet gelangt die Gruppe in den Ort. Zwölf Stationen - wie die St.

Bernardin Wohnanlage, das Baugebiet „Achter de Hoef“ oder das erweiterte Vereinshaus am Sportplatz - warten hier entlang des Fußweges auf die Jury. Im Bürgersaal, den die Vereinsge-

meinschaft seit 25 Jahren ehren- amtlich und in Selbstverwaltung betreibt, endet die Besichti- gungstour. Helmut Spolders, 1.

Vorsitzender des Gartenbau- vereins kapellen, freut sich: „Seit der Teilnahme am Wettbewerb ist das Bewusstein für Gemein- schaft im Dorf stärker gewor- den.“ Kapellen ist übrigens das erste Dorf Gelderns, das Kreis- sieger des Wettbewerbs wurde.

Norbert Kröll hebt die Eigen- schaft hervor, mit der Kapellen auch diesmal punkten will:

„Unser Dorf macht es aus, Vor- reiter zu sein, was die Eigenleis- tung und Umsetzung von Pro- jekten für das Gemeinwohl angeht.“ Und er erinnert an den Bürgersaal, das Vereinshaus, die Skateanlage und nicht zuletzt auch an den jährlichen Dorfrei- nigungstag.

Auch in Kapellen sind alle Dörfler eingeladen sich zu zei- gen und ab 16 Uhr in den Bür- gersall zur abschließenden Infor- mationsveranstaltung zu kom- men. Im Klever Nordkreis bekommen die beiden anderen Golddörfer Zyfflich und Kep- peln Besuch von der Kommis- sion. Wer künftig vielleicht ein weiteres Edelmetall - Gold oder Silber - im Dorfschild tragen darf oder gar am Bundeswett- bewerb teilnimmt, gibt die Kommission am 13. September in Bad Sassendorf bekannt.

Weitere Infos unter www.

dorfwettbewerb.de. N. Meyer

Preis- und Königsschießen

VEERT.Die Vereinigte St.

Martinus und St. Johannes Bru- derschaft Veert richtet am Sams- tag, 22. August, auf dem Gelän- de des von-Galen-Haus auf der Brigittenstraße in Veert das Preis- und Königsschießen aus.

Beginn mit dem Antreten der Schützen ist um 14 Uhr.

Die Veerter Schützen hoffen, am Ende des Königschießen einen Schützenkönig ermittelt zu haben, der die Königswürde der Vereinigte St. Martinus und St. Johannes Bruderschaft Veert bei den Kirmesfeierlichkeiten im kommenden Jahr vertritt.

Nach der Fusion der beiden Bruderschaften im Jahre 2006 ist es in diesem Jahr erst das zweite Mal, dass die Vereinigte St. Martinus und St. Johannes Bruderschaft ein Preis- und Königschießen veranstaltet.

Daneben sind auch alle Veer- ter, die der Bruderschaft nicht angehören, zum Bürgerschießen eingeladen.

Die Bruderschaft freut sich, zahlreiche Gäste sowie Schüt- zenschwestern und Schützen- brüder beim Königschießen begrüßen zu dürfen.

Sommerfest der Angelfreunde am Rayerssee

GELDERN.Im Jahr 1969 gründete sich der Angelsport- verein in Geldern. Dazu hatte Franz Eckner Freunde und Bekannte angeschrieben, die Interesse an einem solchen Ver- ein hatten. So fanden sich zur Gründungsversammlung am 21.

Juni 1969 auch 25 Angelsport- freunde ein, die den Verein mit dem Namen Angelsportverein Rayers-See e.V. gründeten. Im Dezember wurde der Verein in das Vereinsregister beim Amts- gericht Geldern eingetragen.

Von den Vereinsgründern gehören auch heute noch vier Angelsportfreunde dem Verein an. Diese sind Jürgen Peters, Theo Markus, Erhard Burow und Johann Willsch.

Anlässlich des 40-jährigen Vereinsbestehen lädt der Verein alle Interessierten zum Som- merfest am kommenden Sams- tag, 22. August, ab 12 Uhr am Rayers-See in Geldern ein. Der Angelverein stellt seinen Verein vor, es werden Rundgänge am See mit Erklärungen zu Flora und Fauna angeboten und es wird natürlich auch geangelt.

Für das leibliche Wohl ist mit Spanferkel und Getränken bestens gesorgt.

(4)

NIEDERRHEINNACHRICHTEN MITTWOCH 19. AUGUST 2009

Verkauf bis 19:00 • Samstag bis 16:00 Uhr Klever Straße 111 • 47608 Geldern • Tel. 0 28 31 70 25 www.idee-vise.de

* Gilt nur für ausgezeichnete Lagerware. Aktion ab 15.07.2009, nur solange Vorrat reicht! Pro Kunde nur eine Polstergarnitur!

Bedingungslose Abgabe!

* Gilt nurfürürausgezeichneeichnete Lagerware. Aktion ab 15.07.2009, t reicht! Pro K! Pro Kunde nur eine Polstergarnitur!

gezeichete Lagte Lagerware. Aktion ab 15.07.20erware. Aktion ab 15.07.

...wegen Lagerüberhang!

Selbstabholung!

Lieferung gegen Berechnung!

Eine Garnitur

pro Kunde!

Wo gibt ´s denn Sof a´s ?

*

Lage

Selbsta Lieferun g gegen n

Garnitur

zum

l se

...wegen g Lagerüberhan g

Selbstabholung g!

en n

G G ung

Polstergarnituren

Verkauf bis 19:00 • Samstag bis 16:00 Uhr Klever Straße 111 • 47608 Geldern • Tel. 0 28 31 70 25 www.idee-vise.de

* Gilt nur für ausgezeichnete Lagerware. Aktion ab 15.07.2009, nur solange Vorrat reicht! Pro Kunde nur eine Polstergarnitur!

Bedingungslose Abgabe!

* Gilt nurfürürausgezeichneeichnete Lagerware. Aktion ab 15.07.2009, t reicht! Pro K! Pro Kunde nur eine Polstergarnitur!

gezeichete Lagte Lagerware. Aktion ab 15.07.20erware. Aktion ab 15.07.

...wegen Lagerüberhang!

Selbstabholung!

Lieferung gegen Berechnung!

Eine Garnitur

pro Kunde!

Wo gibt ´s denn Sof a´s ?

*

Lage

Selbsta Lieferun g gegen n

Garnitur

zum

l se

...wegen g Lagerüberhan g

Selbstabholung g!

en n

G G ung

Polstergarnituren

Moskito-Netze

19.95 nur 10.-

in der neuen und größeren Ausstellung auf der Landwehrstr. 42 A in Moers

Zimmerdecke schnell montiert!

Tag der offenen Tür bei der Fa. Peeters Plameco-Deckensysteme

– ANZEIGE –

Möchten Sie demnächst ihre Raumdecke neu gestalten, weil sie Risse oder Flecken aufweist oder weil sie nicht mehr zur Einrichtung passt? Dann kom-

men Sie zur Firma Peeters in Moers. Hier wird nach dem Plameco-System gear- beitet. Dieses System bietet eine neuar- tige Decke, die es auf Wunsch mit inte- grierter Beleuchtung gibt. Sie verleiht jedem Raum eine völlig neue Ausstrah- lung.

Die Decke kann innerhalb eines Tages montiert werden, ohne dass der Raum ausgeräumt werden muss. Eine Plameco Decke besteht aus einem hochwertigen Kunststoff und in rund 100 Farben und Varianten mit oder ohne Verzierung er- hältlich, passend zu jedem Wohnstil, ob klassisch oder supermodern. Stim- mungsvolle Akzente setzt eine nach Ihren Wünschen installierte Beleuch- tung. Alle Leistungen gibt es komplett und aus einer Hand! Weitere Vorteile dieser Designerdecke liegen in der Be-

schaffenheit des Materials, denn Plame- co-Decken sind hygienisch, staubdicht, antistatisch, pflegeleicht und allergiker- geeignet. Als besonders wichtig für den Einsatz in Küche oder Badezimmer er- weist sich, dass jede Decke auch schim- melabweisend sowie algen- und bakteri- enhemmend ist. Weiterhin ist das Mate- rial unempfindlich gegenüber Hitze, Käl- te, Feuchtigkeit oder Trockenheit.

Die vielseitigen Anwendungsmöglichkei- ten der Plameco-Decken sind die ideale und langlebige Lösung für jede Zimmer- decke. Firma Peeters lädt dieses Wo- chenende am Samstag von 10.00 bis 17.00 Uhr und Sonntag von 10.00 bis 17.00 Uhr zu einem Besuch in ihren Aus- stellungsräumen an der Landwehrstraße 42 A in Moers ein.

PLAMECO-Fachbetrieb Peeters · Landwehrstr. 42 A · 47441 Moers Besuchen Sie unsere Ausstellung oder rufen Sie an unter 0 28 43 / 95 86 66

DECKENSCHAU

Samstag, den 22.08. und Sonntag, den 23.08.2009 jeweils von 10.00 bis 17.00 Uhr

Einladung zur

Eine neue (T)Raumdecke an nur einem Tag montiert!

Schnelle, saubere Monzage an einem Tag

kein Umräumen der Möbel erforderlich

pflegeleichtes Material

Beleuchtung nach Wunsch

schwer entflammbar (B1 laut DIN)!

feuchtigkeitsbeständig!

thermisch isolierend!

akustisch korrigierend!

Wir informieren Sie gern über die Möglichkeit dieses einzigartigen, seit 25 Jahren bewährten, Deckensystems.

Kaffee und Gebäck stehen bereit.

Jochen Peeters freut sich jetzt dem Interessenten viele Möglichlkeiten der Deckengestaltung in seiner Ausstel- lung zeigen zu können.

Ausserhalb der Öffnungszeiten keine Beratung, kein Verkauf

PLAMECO-Decken

Landwehrstraße 42 A 47441 Moers

Öffnungszeiten: Mo. bis Fr. 10- 15 Uhr, Samstag 10-13 Uhr. Oder nach Vereinbarung

6OTFS#BSQSFJT

6OTFS#BSQSFJT

#

6OTFS#BSQSFJT

#

#

6OTFS#BSQSFJT

40..&3",5*0/$*5:'-*5;&3;6.&3-&#&/

L8 14

671 !

TUBBUM6NXFMUQSjNJF !

fCFSGISVOHTLPTUFO !

6OTFS#BSQSFJT !

671 !

"LUJPOTSBCBUU !

TUBBUM6NXFMUQSjNJF !

fCFSGISVOHTLPTUFO !

6OTFS#BSQSFJT !

(MUJHOVSGS#FTUFMMVOHFOCJT[VN7PSBVTTFU[VOHVB7FSTDISPUUVOHFJOFTNJOEFTUFOTWPSOFVO+BISFOFSTUNBMT[VHFMBTTFOFO

"MUGBIS[FVHFT EBT GS NJOEFTUFOT +BIS BVG EFO )BMUFS JO %FVUTDIMBOE [VHFMBTTFO XBS OjIFSFT VOUFS XXXCBGBEF 7FSCSBVDITXFSUF ,PNCJOJFSU M LN $0&NJTTJPOFO HLN .FTTWFSGBISFO HFN 3-&8( "CC [FJHFO 4POEFSBVTTUBUUVOH

Weseler Straße 144, 47608 Geldern Telefon: 0 28 31 / 92 34-0 www.autozentren-pa.de

Marktweg

Weseler Straße 144, 47608 Geldern Telefon: 0 28 31 / 92 34-0 www.autozentren-pa.de

Marktweg

AUTOZENTRUM P&A

GmbH

AUTOZENTRUM P&A

GmbH

"LUJPOTSBCBUU

.FHBOF&YQSFTTJPO5SFS7L8 14

#

Twingo Expression 1.2

10.190,- w 1.655,- 2.500,- 725,- 6.760,-

6.760,- 11.990,-

Leben und arbeiten im Turm

10. Gelderner Turmstipendium: Konzert am 23. August, Ausstellungseröffnung am 29. August

GELDERN. Zwei Künstlerin- nen und ein Künstler leben und arbeiten derzeit im Rahmen des 10. Gelderner TurmStipendi- ums im Wasserturm am Gel- derner Bahnhof. Die diesjähri- gen Stipendiaten sind die Instal- lationskünstlerin Irene Anton aus Berlin, die Fotografin Olga Boh aus Nimwegen und der Maler Frans van Tartwijk. Sie laden alle Kunstinteressierten ein, ihnen bei ihrer Arbeit im Turm über die Schulter zu schauen – die einzige Vorgabe, die ihnen die drei veranstalten- den Vereine Kunstverein Gel- derland, KUHnst Turm Nie- derrhein und Freizeit-Künstler Geldern für ihre Stipendiats- zeit machen.

„Thematisch gibt es keine Vor- gaben, unsere einzige Bedingung für ein Stipendium im Turm ist das Arbeiten unter Einbeziehung der Öffentlichkeit“, erklärt Peter Busch vom KUHnst Turm Nie- derrhein. „Unsere Stipendiaten müssen über das, was sie tun, reden können und zwar auch mit nicht kunsterprobten Men- schen“. Denn der Wasserturm steht während des Stipendiums (bis zum 28. August) allen Inter- essierten offen. Das Angebot richtet sich insbesondere auch wieder an Schulklassen oder Kin- dergartengruppen. „In der Ver- gangenheit haben wir es immer wieder erlebt, dass einige Lehrer das TurmStipendium zum Unterrichtsthema gemacht und Arbeitsweisen und Techniken unserer Stipendiaten im Kunst- unterricht aufgegriffen haben“, so Peter Busch. Gruppenbesu- che können mit ihm unter Tele- fon 02831/1563 vereinbart wer- den. Irene Anton beschäftigt sich

in ihrer künstlerischen Arbeit mit Landschaften: Land-Art und Landschaftsreliefs. „Ich model- liere auf der Leinwand Land- schaften und lasse textile Topo- graphien entstehen“, erklärt die Berlinerin. Dabei arbeitet sie mit Textilien,„ein Material, das wun- derbar geschmeidig und vielsei- tig ist“. Netzstoffe werden auf Leinwänden und Spiegeln modelliert, teilweise im Anschluss gesandstrahlt und überstrichen. Das Bildformat hat Irene Anton an die Größe der Fenster im Turm angepasst (30 mal 90 Zentimeter). So fügen sich ihre Landschaften perfekt in die „Turmlandschaft“ ein. Mit sehr aufwändigen und detailrei- chen Gemälden hat sich Frans van Tartwijk in der jüngsten Ver- gangenheit beschäftigt – eine zu zeitaufwändige Technik für ein vierwöchiges Stipendium. „Ich habe mich daher entschieden,

jeden Tag im Turm einen Gegen- stand zu malen. Gegenstände, die ich hier vor Ort finde, aber auch Gegenstände, die ich mit- gebracht habe“, erklärt der Nie- derländer. Hat er sich für ein Motiv entschieden, fertigt er zunächst Tuschezeichnungen an, um abzuwägen, aus welchem Blickwinkel er den Gegenstand darstellt, bevor er das Bild mit Wasserfarben und Acryl fertigt.

„Farbe spielt eine große Rolle“, betont er.„Meine Farbwahl erin- nert ein wenig an Pop Art, die Farben sind artifiziell und ein wenig übertrieben.“ Circa 40 Bil- der möchte Frans van Tartwijk während des TurmStipendiums malen, die er dann als eine Art Mosaik von alltäglichen Gegen- ständen auf einer Turmetage prä- sentieren wird. Olga Boh erkun- det bei ihrer Arbeit die Gegend rund um den Wasserturm. „Ich habe mir überlegt, Landschaften

zu photografieren, allerdings nicht rund um den Turm, son- dern Landschaften im Innern der Gebäude rund um den Turm“.

Dabei fotografiert sie fremde Plätze, die kaum jemand im All- tag sieht, und viele Orte, die es aufgrund von Abrissplänen und Umgestaltungen schon in Kürze nicht mehr geben wird. „Das Gelände rund um den Turm ist sehr vielschichtig, es gibt den Bahnhof, alte Gebäude, Neu- bauten, Firmengelände, Privat- häuser und die Sportanlage“, erklärt die Künstlerin. Als Anthropologin interessiere sie sich dafür, wie die Leute leben und was in ihrem Umfeld pas- siert. Die entstandenen Fotogra- fien reiht sie zu Landschaften aneinander und schafft ein Pan- orama der Räume. Jeder Stipen- diat gestaltet mit seinen Arbeiten eine Etage im Wasserturm, die vierte Etage wird einer Gemein- schaftsarbeit vorbehalten. Die Ausstellung zum 10. Gelderner TurmStipendium wird am Sams- tag, 29. August, um 16 Uhr im Wasserturm eröffnet und ist bis zum 20. September samstags und sonntags von 11 bis 17 Uhr sowie nach Absprache zu sehen. Bereits am kommenden Sonntag, 23.

August, laden die drei Vereine zu einem Konzert in den Turm ein.

Beginn ist um 11 Uhr. Gitarrist Frank Preuß und das Tim Buck- ley-Projekt präsentieren mit Gitarre, Gesang und Cajon

„Songs to the Siren“. Der Ein- tritt ist frei. Möglich wird das TurmStipendium durch die finanzielle Unterstützung von den Stadtwerken Geldern, der Sparkasse Krefeld, der Stadt Gel- dern und Merulin Gartenbau- service. Andrea Kempkens Stipendiaten und Sponsoren:Olga Boh (2.v.r.),Irene Anton und

Frans van Tartwijk (l.) mit Rainer Buddensiek (2.v.l., Sparkasse Kre- feld), Roger Bruns (Stadtwerke Krefeld) und Ulrich Baumann (r.,

Merulin). NN-Foto: Andrea Kempkens

(5)

Jeden Tag ein bisschen besser.

Obst/Gemüse Angebote gültig ab Donnerstag, 20.08.2009 KW 34

An der Wurst- und Käsetheke

Deutsche Buschbohnen

Klasse I 1 kg

-.99

Deutsche oder belgische Erdbeeren

Klasse I, Kilopreis 3,58

500 g Schale

1.79

Griechische

Tafeltrauben

hell/kernlos

»Thompson Seedless«, Klasse I

1 kg

MELITTA

Café Auslese

verschiedene Sorten, Kilopreis 5,10 500 g Packg.

3.99

LANGNESE

Cremissimo

versch. Sorten, z.B. Safari Afrika, Schokoladen-Sahne-Eis, Literpreis 2,21 900 ml Packung

METTEN Delikatess-

Kochschinken

zart und saftig im Geschmack, mild gepökelt, schonend gegart

100 g

-.99

GOLDEN TOAST

versch. Sorten, Kilopreis 1,58 500 g

Packung

1.09

KRAFT Salatdressing

Joghurt

1000 ml Flasche

1.99

HEINZ

Tomato-Ketchup

Literpreis 2,37

1050 ml Flasche

800 ml + 30% mehr Inhalt =

KINDER Schoko-Bons

100 g -,80 200 g + 12%mehr Inhalt= 224 g Btl.

1.79

JACOBS Cronat Gold

100 g 2,22 200 g Glas

5.99

ADIDAS Deo-Spray

150 ml + 50 mlDose, 100 ml 1,00 oder Duschbad

250 ml + 50 ml Flasche

Literpreis 6,63 je

1.99

ODOL-med3 Zahncreme

100 ml 1,33 Doppelpackung =

2 x 75 ml Tube

1.99

Brunch

Brotaufstrich, verschiedene Sorten, 100 g -,50 200 g Becher

-.99

Cambozola

70% Fett i.Tr., Kilopreis 6,63 Doppelpack =

2 x 150 g = 300 g Packung

1.99

MEGGLE Alpenbutter

100 g -,35 250 g Packung

1.09 RAMA

DANONE Activia

Joghurt, hilft die Verdauung natürlich zu regulieren, Kilopreis 3,13 4 x 115 g Packung FROSTA

Fertiggerichte

verschiedene Sorten, z.B. Tagliatelle mit Wildlachs, tiefge- froren, Kilopreis 5,98

500 g Beutel

2.99

COPPENTRATH & WIESE Altböhmische Kuchen

versch. Sorten, z.B. Käsekuchen, Mürbeteigboden mit frischer Quarkfüllung, tiefge- froren, Kilopreis 2,79

1250 g Packung

3.49

Gourmet-Putenbrust

mit Paprika verfeinert, schonend gegart und geräuchert,

Fettgehalt 3% +/- 2% 100 g

1.19

1.39 2.99

BÖKLUNDER XXL- Riesen- Bock- Wurst

Kilopreis 4,99

800 g Dose 5 Stück =

1.99

1 kg Familienpackung

REWE Kalbsleberwurst

Spitzenqualität im Golddarm, aus ausge- suchtem Fleisch und frischer Leber hergestellt

100 g

-.79

FERRERO

Yogurette

Erdbeer oder Kinder- Schokolade Kilopreis 5,98 4 + 1 Tafel gratis = 500 g Packg.

Frische Stielkoteletts

ideal zum Grillen und Braten in der Pfanne

1 kg

3.79

Putenrollbraten

aus der Ob

erkeule, HKL A, ideal zum Schmoren und Braten, aus dem Oldenburger Land

1 kg

4.79

Rinderbraten

von deutschen Jungbullen, nur aus dem Bugstück sorgfältig zu

geschnitten

1 kg

5.99

Karbonaden- Rollbraten

aus dem zarten und ma geren Schweinerücken

1 kg

4. 99

Nur Donnersta g!

LUTÈCE

Champignons

1. Wahl, ganze Köpfe, ATG 210 g, 100 g -,42

+ 20% gratis =

400 g Dose

Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen.

Bitte haben Sie Verständnis, falls dieser Artikel vorzeitig ausverkauft sein sollte.

Unser Super-T agesan gebot am 20. Aug.

500 qm Spor t und Zweir ad 500 qm Spor t und Zweir ad

Über 500 Fa hrräder Über 500 Fahr räder

auf Lager auf Lager

Sparta Ion L E-Bike

300.- * *

Abwrack-Prämie

*bei Kauf eines Elektro-Rades inkl. Haus-Rabatt inkl. altes, verkehrssicheres Rad

jetzt

ca. 70 km Reichweite 7-Gang mit Rücktritt empf. Herstellerpreis

2.099.-

Sparta und Gazelle Sparta und Gazelle

Elektro-Räder Elektro-Räder Kostenlos testen Kostenlos testen

EM Abnehmen mit Verstand

®

EM

Ernährungs- beratung

seit 21 Jahren Ihr Partner für eine optimale Ernährung EM Ernährungsberatung

Dipl. Oecotrophologin Helga B. Mommer Bismarckstr. 83 · M‘Gladbach

Tel. 0 21 61 / 20 86 83 E-Mail: emernaehrung@t-online.de Abnehmen und das Gewicht auf Dauer

halten durch ein Ernährungstraining mit Hilfe von Ernährungsvorschlägen und Rezepten basierend auf „Hausmannskost“

Kein Kalorienzählen, kein Abwiegen, keine Diät, keine Produkte und kein Zählen von Lebensmittelpunkten

Für Familien, Berufstätige und Singles bestens geeignet

Alltagstauglich durch preiswerte und einfache Mahlzeitenzubereitung Kursdauer 10 Wochen mit qualifi zierter

Betreuung durch zertifi zierte Dipl. Oecotro- phologinnen oder Diätassistentinnen

Wissenschaftlich untersuchtes Ernährungsprogramm

Für Sie kostenlose Informationsveranstaltungen Eine Anmeldung zur Informationsveranstaltung

ist nicht erforderlich.

Weitere Orte & Termine auf Anfrage Geldern: Mo. 24.8.09, 19.00 Uhr,

Clemens Hospital, Clemensstr.

Goch: Di. 25.8.09, 19.00 Uhr

Wilhelm-Anton-Hospital, Voßheiderstr. 214 Kamp Lintfort: Do. 27.8.09, 19.00 Uhr,

St. Bernhard-Hospital, Krankenpfl egeschule,

Bürgermeister-Schmelzing-Str. 90

Kempen: Mi. 19.8.09, 19.00 Uhr, Hospital zum hl. Geist – Kantine, van Broichhausen Allee 1 Kevelaer: Do. 27.8.09, 19.00 Uhr,

Petrus-Canisius-Haus, Luxemburger Platz 1 Kleve Mi. 26.8.09, 19.00 Uhr, Haus Riswick,

Landwirtschaftskammer Rheinland, Elsenpaß 5 Da die Qualitätskriterien der Krankenkassen erfüllt sind, ist eine Kostenübernahme durch

Ihre Krankenkasse möglich!

Total lokal !

Hejo Eicker „erfuhr“ die Stadt mit dem Rollstuhl

Bürgermeisterkandidat fragt: Ist Gelderns City behindertengerecht?

GELDERN. Wie erfährt eigentlich jemand, der im Roll- stuhl sitzt, Gelderns Innen- stadt? Wie ergeht es jemandem, der sich an einem Rollator durch die City bewegt? Wo stoßen sie an bauliche Barrie- ren? Und wo sind Straßen, Gas- sen und Plätze für Menschen, die in ihrer Geh- und Bewe- gungsmöglichkeit körperlich eingeschränkt sind, freundlich gestaltet?

Das wollte Hejo Eicker, Bür- germeisterkandidat der SPD, zusammen mit Betroffenen unmittelbar und am eigenen

Leib erfahren. Dazu startete er eine „ErfahrungsAktion mit dem Rolli“ durch die Gelderner Innenstadt. Rund 90 Minuten lang begleiteten Rolli- und Rollatorfahrer Hejo Eicker und sein Team durch die Innenstadt um Orte und Situationen zu zei- gen, die für sie Hindernisse dar- stellen.

Eine Fahrt durch die Glockengasse wurde beispiels- weise zu einem Slalom-Parcours, weil man hier ständig Löchern und Unebenheiten im Pflaster ausweichen muss. Hinweis- schilder für die öffentliche

Behindertentoilette sind in einer Höhe angebracht, in der selbst aufrecht gehende Menschen sie nur schwer finden. Optimal aus- gestattete Behindertenparkplät- ze wurden aufgegeben und an anderer Stelle in für die Behin- derten schlechterer Qualität angelegt. „Die Betroffenen haben uns mit ihrem Experten- wissen aber auch gezeigt, wo etwas gut gelöst wurde. Denn auch daraus können wir für die zukünftige Stadtgestaltung ler- nen“, so Eicker.„Unser Ziel muss ein Geldern ohne Barrieren sein.“

Hejo Eicker und sein Team begleiteten Rollstuhl- und Rollatorfahrer durch die Gelderner Innen-

stadt. Foto: privat

KAPELLEN.Die Kapellener CDU-Kandidaten laden Inter- essierte zu einer Radtour ein, die am Sonntag, 23. August, um 14 Uhr, am Marktplatz in Kapel- len startet. Die Tour wird geführt von den Ratskandidaten Georg Kreutz und Michael Paesch sowie der Kandidatin für den Kreistag Christel Sager. Sie ver- läuft über eine etwa 20 Kilome- ter lange Strecke bis Issum.

Dabei verspricht auch eine Besichtigung der Herrlichkeits- Mühle sehenswerte Einblicke.

Nach etwa drei Stunden endet die Tour am Heistermannshof.

Hier werden alle Teilnehmer bei Transporte Kreutz mit kühlen Getränken und einem kleinen Imbiss bewirtet. An diesem Umtrunk ab etwa 17 Uhr wol- len auch Landrat Wolfgang Spreen und Bürgermeister Ulrich Janssen teilnehmen.

Interessierte Bürger, die nicht mitfahren, sind zum Umtrunk ab 17 Uhr herzlich eingeladen.

Aus organisatorischen Gründen sollte eine kurzfristige Anmel- dung noch am heutigen Mitt- woch erfolgen bei Christel Sager, Telefon 02838/2782, Georg Kreuz, Telefon 02838/ 1667 oder Michael Paesch.

CDU radelt durch Kapellen Auswirkungen der Krise auf den Mittelstand

WACHTENDONK. Die

Arbeitsgemeinschaft Selbst- ständige in der SPD im Kreis Kleve veranstaltet eine Infor- mationsveranstaltung mit dem Titel „Ursachen der Finanzkri- se und Auswirkungen auf den Mittelstand. Lösungsvorschlä- ge bei der Kapitalbeschaffung“.

Zu den Themen Ursache der weltweiten Finanzkrise, allge- meine Auswirkungen, Auswir- kungen auf die Kreditvergabe der Banken an den Mittelstand und Forderungen des Mittel- stands an die Kreditvergabe- praxis, wird Rechtsanwältin Christiane Schmitz in einem praxisnahen mittelstandsorien- tierten Fachvortrag Stellung nehmen. Anschließend steht sie zu einer Diskussion mit allen Teilnehmern zur Verfügung.

Christiane Schmitz ist selber im Kreditwesen beruflich tätig.

Außerdem ist sie Vorstandsmit- glied der AGS NRW. Zusammen mit dem SPD Ortsverein Wach- tendonk lädt die AGS alle Inter- essierten am Sonntag, 23.

August, von 15 bis 17.30 Uhr in das Naturparkzentrum Wach- tendonk Haus Püllen, Feldstraße 35 in Wachtendonk ein. Für Kaf- fee, Kuchen sowie Getränke ist gesorgt. Die Veranstaltung ist kostenfrei. Um telefonische Anmeldung bei Jörg Brandes, 0173/2152588, wird gebeten.

KREIS KLEVE. Der Publi- kumsandrang wird groß sein, wenn Bundeskanzlerin Dr.

Angela Merkel morgen, 19.30 Uhr, auf dem Airport Weeze, auf der Wahlkundgebung des CDU-Kreisverbandes Kleve sprechen wird. Das Vorpro- gramm mit Talk und Musik beginnt bereits um 18.30 Uhr.

Kanzlerin fliegt auf Weeze

KURZ & KNAPP

CDU Geldern: In der CDU- Sprechstunde am Freitag, 21.

August ist die Fraktionsvorsit- zende Marianne Ingenstau Ansprechpartnerin. Sie ist von 17 bis 18 Uhr unter 02831/3867 zu erreichen.

Dr. Angela Merkel

(6)

NIEDERRHEINNACHRICHTEN MITTWOCH 19. AUGUST 2009

Lieber Dennis

Es ist wahr, der erste Schultag ist nun da.

Vieles wirst Du neues lernen damit Du es ganz weit bringst

in Deinem Leben.

Und eins ist Dir doch hoffentlich klar, ich bin immer für Dich da.

Deine Patentante Maria

Liebe Cheyenne!

Ich wünsche Dir für Deinen 1. Schultag

alles Gute.

Dein Patenonkel Opa Bruno

Für die lieben Glückwünsche, Blumen und Geschenke anlässlich unserer

Goldenen Hochzeit

bedanken wir uns vor allem bei unseren Familien, Verwandten,

Freunden, Bekannten, Nachbarn und besonders bei der kleinen

Nachbarschaft Marienbaum.

Auch für das Kränzen an unserem Haus möchten wir uns hiermit bei den Nachbarn herzlich bedanken.

Marlis & Gerald Lorenz

Xanten, im August 2009

Lieber Kilian

Zum ersten Schultag soll nun heut, unser Extragruß nicht fehlen.

Wir wünschen Dir Glück, Erfolg und Spaß beim Lernen.

Es haben Dich sehr lieb,

Opi und Mimi!

Mit dem Rechnen, Lesen, Schreiben, wirst Du nun die Zeit vertreiben,

das sind jene Dinge eben, die Du brauchst für‘s ganze Leben.

Liebe Emely,

alles Gute zu Deinem 1. Schultag wünschen Dir Mama, Papa und Marvin

Jule

07.08.2009 - 1.56 Uhr 3550 g - 51 cm

Ein Näschen, ein Köpfchen, zehn niedliche Zehen, rundum ein Geschöpfchen, so süß anzusehen.

Ein Mündchen zum saugen, zartseidiges Haar, zwei staunende Augen, ein Traum wurde wahr.

Jennifer & Dennis Kodelka Kevelaer

Guten Morgen und Hurra

Yvonne Gawluk

wir heut 30 Jahr!

Wir wünschen zum Geburtstag heut, von Herzen alles, was Dich freut.

Und außerdem – das ist doch klar, ein sorgenfreies und gesundes neues Jahr.

Dazu wünschen wir noch Glück, Du bist und bleibst unser bestes Stück!!

Alles Liebe aus Kassel wünschen Dir Deine Mami, nebst Mann Werner, sowie liebe

Grüße aus Iserlohn vom Brüdi Christian.

Dein Söhnchen Dominik schenkt viele liebe Küsschen und Dein Mann Thomas schließt

sich ganz herzlich den Wünschen an.

Kevelaer, den 19. August 2009 Heute gibt es eine große Feier, nicht bei Müller, nicht bei Meier,

nein bei Schüßler ist was los, denn der Manfred feiert groß.

60

Jahre und ein bisschen weise wird das Fest nicht gerade leise.

Lauthals wollen wir jubilieren und Dir zum Geburtstag gratulieren.

Dies wünschen Dir Deine Frau Bärbel, deine Kinder Nicole, Kathrin und Marcel, deine Schwiegersöhne Marko und Volker sowie deine Enkelkinder

Mia Sophie und Florian Emilio Wenn aus Liebe Leben wird, erhält das Glück einen Namen...

Lilli Marie

10.08.2009 · 3.140 g · 51 cm Es freuen sich Sabine, Udo und Lars Coopmann

von-Laer-Str. 6, 46519 Alpen-Bönninghardt

Wir trauen uns...

…am 04.09.2009, um 14.00 Uhr, in der Unterstadtkirche St. Mariä Empfängnis in Kleve.

Nach der standesamtlichen Trauung, am 22. August 2009, sind alle Verwandten, Freunde, Nachbarn und Arbeitskollegen zum Umtrunk um 19.30 Uhr, in Kleve,

Stiller Winkel, herzlich eingeladen.

Kettelerstraße 3 · 47574 Goch

Bianca Wicker

Andreas Bloemen

Überall sind Spuren Deines Lebens.

Herzlichen Dank

sagen wir allen, die sich in stiller Trauer mit uns verbunden fühlten und ihre Anteilnahme auf vielfältige Weise zum Ausdruck brachten.

Im Namen aller Angehörigen Christel Krissel

Xanten, im August 2009

Das Sechswochenamt feiern wir am Freitag, dem 28. August 2009, um 19.00 Uhr, im St. Viktor-Dom zu Xanten.

Statt Karten

Karl Sommer

† 19. Juli 2009

Mit der Kutsche zur Kirche

Goldhochzeit feierten Eva und Werner Augustat in Geldern.

Die gebürtigen Ostpreußen lernten sich 1958 in Büderich kennen. Nach der Hochzeit 1959 folgte der Umzug nach Sevelen, bevor sie im Jahr 1966 das Eigenheim in Geldern bezogen.

Werner Augustat war im Berg- bau tätig und ist Mitglied des Bergknappenvereins Geldern.

Seine Frau kümmerte sich um

den Haushalt und die beiden Kinder. Heute hat das Goldpaar zudem vier Enkelkinder und Hund Niki, dem die ganze Auf- merksamkeit des Paares gilt. Zur Goldhochzeit erwartete das Ehe- paar Augustat eine Überra- schung: Bei strahlendem Son- nenschein ging es mit der Kut- sche zur feierlichen Goldhoch- zeitsmesse.

NN-Foto: Rüdiger Dehnen

Seit 50 Jahren verheiratet

Seit 50 Jahren verheiratet sind Klara und Hans-Jürgen Peetz aus Wankum. Am Samstag fei- erten sie das Fest der Goldenen Hochzeit. Klara Peetz ist gebür- tige Wachtendonkerin, ihr Ehe- mann stammt aus Arnswalde in Hinterpommern. 1954 wurden die beiden Nachbarn und es

funkte zwischen ihnen, 1959 folgte die Hochzeit in Wachten- donk. Das Goldpaar hat drei Kinder und ein Enkelkind. In ihrer Freizeit widmet sich Klara Peetz gerne der Handarbeit, ihr Mann Hans-Jürgen kegelt regel- mäßig in seinem Herrenke- gelclub. NN-Foto: Rüdiger Dehnen

Sommerfest im Hospiz-Haus Brücke Friedel

WALBECK. Das Hospiz Haus Brücke Friedel veranstal- tet am Sonntag, 23. August, von 11 bis 16 Uhr auf der Hochstraße 8 in Walbeck ein Sommerfest. Für Unterhaltung ist gesorgt. Kleine und große Besucher erwartet eine Trödel- ecke im Garten des Hauses so- wie eine Tombola. Für das leib- liche Wohl ist unter anderem mit Erbsensuppe, Herzhaftem vom Grill, Kuchen und Waffeln sowie Getränken gesorgt - alles zu familienfreundlichen Prei- sen. Die Einnahmen aus dem Sommerfest kommen aus- schließlich dem Hospiz Haus Brücke Friedel zugute. Alle Gelderner Bürgerinnen und Bürger sowie Freunde des Hauses, Nachbarn und alle In- teressierten sind herzlich ein- geladen.

kfd Straelen: Die kfd Straelen nimmt am Mittwoch, 2. Sep- tember, an der Sternwallfahrt der katholischen Frauenge- meinschaft des Dekanats Gel- dern teil. Der Gastgeber in die- sem Jahr ist Issum. Die Kosten für das Kaffeetrinken betragen 6 Euro pro Person. Anmeldun- gen nimmt Carla Mailänder, Telefon 02834/ 8734, entgegen.

kfd Wachtendonk:Die KFD katholische Frauengemeinschaft Wachtendonk lädt für Mitt- woch, 2. September, zur dies- jährigen Sternwallfahrt mit dem Fahrrad nach Issum ein. Treff- punkt ist um 13 Uhr an der Kir- che. Anmeldungen bitte bis Donnerstag, 20. August, bei Ger- trud Schoenmackers (Telefon 02836 / 7889 nach 14 Uhr).

KURZ & KNAPP

Wegkreuz wird eingeweiht

STENDEN.Die katholische Pfarrgemeinde St. Thomas Stenden lädt alle herzlich ein zur Einweihung des neuen Wegkreuzes am Backesweg in Stenden, für Freitag, 21. August um 19 Uhr. Eingeladen sind besonders herzlich die Mitglie- der der katholischen Landju- gend Kerken, die das Kreuz nicht nur aufgestellt, sondern auch die Umgebung land- schaftlich ansprechend gestal- tet haben. Dies war die Aufgabe der 72-Stundenaktion „uns schickt der Himmel“ im Mai diesen Jahres, die im Rahmen unserer „Glaubenserneue- rungs-Glaubensvertiefungs- wochen“ fiel. Dechant Theo- dor Prießen wird die Kreuzein- weihung vornehmen. Ansch- ließend möchten der (Pfarr)gemeinderat und der Kirchenvorstand zum verwei- len bei geselligem Beisammen- sein mit kleinem Imbiss am Kreuz einladen und allen Sponsoren und Helfern für ihren Einsatz danken, für die Schaffung dieses attraktiven Platzes zum Ausruhen und zur Besinnung.

Firmung in St. Thomas

STENDEN.Im April 2010 wird das Sakrament der Fir- mung Jugendlichen aus Sten- den, Aldekerk und Nieukerk gespendet. Der genaue Termin, wann der Bischof kommt, steht noch nicht fest. Die Jugendli- chen aus Aldekerk und Sten- den werden gemeinsam unter der Leitung von Pastor Spin- delmann vorbereitet. Um mit den Vorüberlegungen begin- nen zu können, sind die Eltern zu einem Rundgespräch im Saal des Aldekerker Jugend- heims eingeladen, am Freitag 28. August um 18.30 Uhr. So- weit bekannt wurden die El- tern der Jugendlichen ange- schrieben, aber aus verschiede- nen Gründen könnte es sein, dass einige keinen Einladungs- brief erhalten haben. Bitte in den Pfarrbüros melden, oder am Elternabend teilnehmen.

Awo Straelen: Am 3. September bleibt die AWO-Straelen/Wach- tendonk geschlossen. Die Stadt Straelen belohnt die Arbeit der ehrenamtlichen Helfer mit einem Ausflug ins Blaue.

KURZ & KNAPP

Blutspende in Straelen

STRAELEN.Gelegenheit zur Blutspende besteht am Mitt- woch, 26. August, in Straelen, katholische Grundschule, Fon- tanestraße 4, in der Zeit von 16 bis 20 Uhr.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Gemeinde Volkertshausen sucht erneut Wohnraum für Flüchtlinge Die Gemeinde Volkertshausen sucht für die Unterbringung von Flüchtlingen erneut Wohnraum..

Juli 2016, der letzten Sitzung vor den Fe- rien, zeigte sich, dass der positi- ve Verlauf der Haushaltswirt- schaft unserer Gemeinde im ver- gangenen Jahr zu einer

„Es ist auch wichtig, dass sich die Schüler ab der Klasse 9 damit auseinander- setzen können, wie ihre Zukunft aussehen könnte.“ Salzsieder, Direktor des Hotels Rheinpark

In Deutschland lebten Ende 2014 rund 81,2 Millionen Menschen, von denen 22,2 Millionen 60 Jahre oder älter waren.. Somit hatte zwischen Rügen und Alpen mehr als jede vierte Person

Die Konzertdirektion Landgraf aus München gastiert am Montag, 16. Oktober, um 20 Uhr mit der Tragikomödie „Vater“ von Florian Zeller in der Stadthalle Kleve. Das Stück handelt

KAPELLEN. Beim Tag der offe- nen Tür am Samstag, 9. Septem- ber, von 9 bis zirka 12 Uhr kön- nen sich Interessierte nicht nur die Marienschule in Kapellen, sondern auch den seit

Zu gewinnen gibt es einen Einkaufsgutschein von Intersport Dorenkamp über 250 Euro, ein Sommerkino-Paket im Wert von 140 Euro von Veltins sowie für drei weitere Tipper

September können sich Seni- oren aus Goch, alle AWO und VdK-Mitglieder wieder jeden Freitag Nachmittag von 14.30 bis 17 Uhr in der Seniorentagesstät- te mit einer Tasse dampfendem