• Keine Ergebnisse gefunden

07. Landesjugendhilfeausschuss 18.02.2021 Einladung und Tagesordnung

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "07. Landesjugendhilfeausschuss 18.02.2021 Einladung und Tagesordnung"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Amt für Soziale Dienste

Amtsleitung

Freie

Hansestadt Bremen

Amt für Soziale Dienste,Breitenweg 29-33, 28195 Bremen

An die

Mitglieder des Landesjugendhilfeausschusses Bremen

Auskunft erteilt Frau Seibel

Zimmer 3.26/3. Etage T (0421) 361 8295 F (0421) 361 8553 E-mail

tatjana.seibel@afsd.bremen.de Datum und Zeichen Ihres Schreibens

Unser Zeichen 450-JAL-1 (bitte bei Antwort angeben)

Bremen, 09.02.2021

Sitzung des Landesjugendhilfeausschusses

Sehr geehrte Damen und Herren,

die 7. Sitzung des Landesjugendhilfeausschusses in der 20. Wahlperiode der Bremischen Bürger- schaft wird aufgrund der Situation um „Corona“ in einer Videositzung durchgeführt.

Die entsprechenden Zugangsdaten werden den Mitgliedern per E-Mail übersandt. Die Zugangsda- ten können zudem von der Öffentlichkeit bei Herrn Grönert (timon.groenert@afsd.bremen.de) ange- fordert werden.

Die Beschlussfassung wird im Anschluss an die Videokonferenz im Umlaufverfahren per E-Mail er- folgen.

Die Sitzung findet statt am

Donnerstag, den 18.02.2021, 15:30 Uhr,

per GoToMeeting

(2)

Tagesordnung:

Vortrag 1.

Genehmigung der Tagesordnung

2.

Genehmigung des Protokolls der Sitzung vom 10.12.2020

3.

Entwicklung eines Rahmenkonzeptes für die Jugendverbands-

arbeit in Bremen und Bremerhaven Herr Lenhart

4.

Stiftung Anerkennung und Hilfe Frau Hellbach

5.

Förderrichtlinie Investitionsprogramm Kinderbetreuungsfinan-

zierung SKB

6. Berichte der Verwaltung

• Sachbericht zu den Jugendfreiwilligendiensten im Land Bre-

men Frau Prüser

7.

Verschiedenes

8.

Anregungen und Wünsche junger Menschen - Aktuelles

Mit freundlichen Grüßen im Auftrag

Tatjana Seibel

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Unter untenste- hender E-Mail-Adresse können die Zugangsdaten zudem bei Herrn Grönert angefordert werden.. Die Beschlussfassung wird im Anschluss an die Videokonferenz

Einberufung einer Unterarbeitsgruppe zur Aufstellung von Kri- terien für stadtteilübergreifende Angebote der Offenen Kinder- und Jugendarbeit. Herr Lenhart

Anerkennung als Träger der freien Jugendhilfe nach § 75 SGB VIII für die Stadtgemeinde Bremen. „Verein für Innere Mission

Stand und Entwicklungsbedarfe zur Betreuung und Ver- sorgung unbegleiteter minderjähriger Ausländerinnen und Ausländer (umA) im Land Bremen.

Anerkennung als Träger der freien Jugendhilfe nach § 75 SGB VIII für die Stadtgemeinde Bremen „Freie Evangelische Bekenntnisschule Bremen“.

Fachliche Handreichung zur Einhaltung des Fachkräfte- gebotes nach § 72 SGB VIII in Einrichtungen der Kinder und Jugendhilfe.

Mitglieder des LJHA und des JHA, die in einem Gremium stimmberechtigtes und in dem anderen stellvertretendes Mitglied sind, werden gebeten sich auf die Teilnahme einer Person in

Wahlperiode der Bremischen Bürgerschaft wird in einer Videositzung durchgeführt. Die entsprechenden Zugangsdaten werden den Mitgliedern per