• Keine Ergebnisse gefunden

14. Landesjugendhilfeausschuss 06.06.2019 Einladung / Tagesordnung

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "14. Landesjugendhilfeausschuss 06.06.2019 Einladung / Tagesordnung"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Amt für Soziale Dienste

Amtsleitung

Freie

Hansestadt Bremen

Amt für Soziale Dienste,Breitenweg 29-33, 28195 Bremen

An die

Mitglieder des Landesjugendhilfeausschusses Bremen

Auskunft erteilt Frau Seibel

Zimmer 3.06/3. Etage T (0421) 361 8295 F (0421) 361 8553 E-mail

tatjana.seibel@afsd.bremen.de Datum und Zeichen Ihres Schreibens

Unser Zeichen 450-JAL-1 (bitte bei Antwort angeben)

Bremen, 04.06.2019

Sitzung des Landesjugendhilfeausschusses

Sehr geehrte Damen und Herren,

zur 14. Sitzung des Landesjugendhilfeausschusses werden Sie hiermit eingeladen für

Donnerstag, den 6. Juni 2019, 14:30 Uhr,

Domkapitelsaal Domsheide 8

Tagesordnung:

Vortrag 1.

Genehmigung der Tagesordnung

2.

Anregungen und Wünsche junger Menschen

3.

Genehmigung des Protokolls der Sitzung vom 25.04.2019

4.

Leitlinie zur behördlichen Altersfeststellung Herr Casper

(2)

5.

Bericht zur Umsetzung der Beitragsfreiheit in der Tagesbetreu-

ung für Kinder ab dem vollendeten dritten Lebensjahr in Bremen Frau Schügner

6. Umsetzung des Gesetzes zur Weiterentwicklung der Qualität und zur Teilhabe in der Kindertagesbetreuung („Gute-Kita-Ge- setz“)

(mündliche Stellungnahme, Beratungsgrundlage sind die Vorla- gen vom LJHA am 25.04.2019)

Herr Jablonski

7.

Berichte der Verwaltung

8.

Verschiedenes

Mit freundlichen Grüßen im Auftrag

Tatjana Seibel

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Im Dezember 2018 sind überall im Sudan die Menschen auf die Straßen gegangen, um gegen das diktatorische Regime von Omar al-Bashir zu protestieren.. Schon damals reagierte das

- Das Landessportfest der Schulen ist eine Schulveranstaltung und vorrangig vor anderen Schulsportwettkämpfen durch alle Schulen zu belegen.. - Jede weiterführende

- Jede weiterführende Schule kann in allen Wettkampfklassen – auch mehrere - Mannschaften melden, hat aber die Betreuung durch Lehrkräfte sicherzustellen.. - Jede Schülerin /

Sollten keine Angaben gemacht werden, erfolgen alle Informationen – auch kurzfristige - ausschließlich an die

Sollten keine Angaben gemacht werden, erfolgen alle Informationen – auch kurzfristige - ausschließlich an die

Wahlperiode der Bremischen Bürger- schaft wird aufgrund der Situation um „Corona“ in einer Videositzung durchgeführt6. Die entsprechenden Zugangsdaten werden den Mitgliedern per

Ordnung zur staatlichen Anerkennung von Erzieherinnen und Erziehern und Heilerziehungspflegerinnen und Heilerziehungspflegern im Lande Bremen (Anerkennungsordnung) vom 21.. April

„Abweichend von § 19 Absatz 1 entfällt für Kinder mit gewöhnlichem Aufenthalt in der Freien Hansestadt Bremen ab dem ersten des Monats, in dem sie das dritte Lebensjahr vollendet