• Keine Ergebnisse gefunden

07. LJHA 23.11.2017 - Einladung und Tagesordnung

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "07. LJHA 23.11.2017 - Einladung und Tagesordnung"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Eingang Straßenbahn Bankverbindungen

Auf dem Kamp Linie 2 Bremer Landesbank (BLZ 290 500 00) Kto. 1070115000 Haltestelle Landeszentralbank (BLZ 290 000 00) Kto. 29001565 Lloydstraße Sparkasse Bremen (BLZ 290 501 01) Kto. 1090653

Amt für Soziale Dienste

Amtsleitung

Freie

Hansestadt Bremen

Amt für Soziale Dienste, Hans-Böckler-Str. 9, 28217 Bremen

An die

Mitglieder des Landesjugendhilfeausschusses Bremen

Auskunft erteilt Frau Seibel

Zimmer 3.06/3. Etage T (0421) 361 8295 F (0421) 361 8553 E-mail

tatjana.seibel@afsd.bremen.de Datum und Zeichen Ihres Schreibens

Unser Zeichen 450-JAL-1 (bitte bei Antwort angeben)

Bremen,14.11.2017

Sitzung des Landesjugendhilfeausschusses

Sehr geehrte Damen und Herren,

zur 7. Sitzung des Landesjugendhilfeausschusses werden Sie hiermit eingeladen für

Donnerstag, 23. November 2017, 14.30 Uhr,

Domkapitelsaal Domkapitelhaus

Domsheide 8 - 28195 Bremen

Tagesordnung:

Vortrag 1.

Genehmigung der Tagesordnung

2.

Anregungen und Wünsche junger Menschen

3.

Genehmigung des Protokolls der Sitzung vom 10.08.2017

(2)

4. Fachliche Handreichung zur Einhaltung des Fachkräfte- gebotes nach § 72 SGB VIII in Einrichtungen der Kinder und Jugendhilfe

Frau Dr. von Hehl

5.

Sitzungstermine für 2018 Herr Möller

6. Berichte der Verwaltung

7.

Verschiedenes

Mit freundlichen Grüßen im Auftrag

Tatjana Seibel

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

66 in 28755 Bremen für Kinder und Jugendliche erbringt, die einen Anspruch auf Leistungen der Betreuung und Unterkunft im Rahmen der befristeten Hilfen / Ubergangsplätze in

in der Fallgruppe l € 733,30 pro Person/monatlich, aufgeteilt in ein Entgelt für das Regelleistungsangebot in Höhe von.. € 691,66 pro Person/monatlich und ein Entgelt für

Amt für Soziale Dienste, Breitenweg 29-33, 28195 Bremen..

Nach dem SGB VIII sollen die „Träger der öffentlichen Jugendhilfe … bei den Jugendämtern und Landesjugendämtern hauptberuflich nur Personen beschäftigen, die sich für

Bremische Landesrahmenempfehlung über die Früher- kennung und Frühförderung nach dem SGB IX sowie ge- mäß der Frühförderverordnung (FrühV) – BremFrühE- hier: Bericht zum

Sitzung des Landesjugendhilfeausschusses werden Sie hiermit eingeladen für.

Stand und Entwicklungsbedarfe zur Betreuung und Ver- sorgung unbegleiteter minderjähriger Ausländerinnen und Ausländer (umA) im Land Bremen.

Bericht zum Stand der Versorgung, Betreuung, Teilhabe und Integration unbegleiteter minderjähriger Auslän- der*innen(umA). Her Casper