• Keine Ergebnisse gefunden

Titel: Trigonometrie, Polygonometrie und Tafeln von 1759 bis 1799

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Titel: Trigonometrie, Polygonometrie und Tafeln von 1759 bis 1799"

Copied!
48
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Heidelberger Texte

zur Mathematikgeschichte

Autor: Braunm¨ uhl, Anton von (1853 – 1908)

Titel: Trigonometrie, Polygonometrie und Tafeln von 1759 bis 1799

Quelle: Vorlesungen ¨uber Geschichte der Mathematik

Band 4. Von 1759 – 1799 / hrsg. von Moritz Cantor. – 1908, S. 403 – 450

Signatur UB Heidelberg: L 84-6::4 Orig.-

Titel:

Abschnitt XXIII.

Trigonometrie - Polygonometrie und Tafeln

Inhalt Seite PDF

Die Ausbildung der Trigonometrie durch Euler und dessen Zeit- genossen.

405–424 3

Das Lehrgeb¨aude der Trigonometrie. Versuche einer m¨oglichst einfachen Begr¨undung desselben.

424–429 22 Tetragonometrie. Polygonometrie und Polyedrometrie. 430–433 28 Trigonometrische und andere Tafeln. Zyklometrie. Trigonome-

trische Reihen.

433–450 31

(2)
(3)
(4)
(5)
(6)
(7)
(8)
(9)
(10)
(11)
(12)
(13)
(14)
(15)
(16)
(17)
(18)
(19)
(20)
(21)
(22)
(23)
(24)
(25)
(26)
(27)
(28)
(29)
(30)
(31)
(32)
(33)
(34)
(35)
(36)
(37)
(38)
(39)
(40)
(41)
(42)
(43)
(44)
(45)
(46)
(47)
(48)

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Mit Hilfe des Einheitskreises lassen sich viele Beziehungen und Eigenschaf- ten der trigonometrischen Funktionen erkennen:.. • F¨ ur welche Winkel ist der

Welche H¨ ohe h hat der Drachen, wenn wir annehmen, dass die Nylonschnur mit der L¨ ange l = 30 m gespannt ist?... Bei einer L¨ ange von AB = 47 m ist der Schiefe Turm von Pisa 4.5

Auf der Einheitskugel (mit Radius 1) ist das Bo- genmaß dieses Winkels die Länge der Seite a. In der sphärischen Trigonometrie werden deshalb auch Seiten als

Geschichte der Mathematik in selbst¨andigen Werken, monographischen Arbeiten und Biographien; W¨orterb¨ucher; Ausgaben, Bearbeitungen und Wiederherstellungen

Im Falle eines rechtwinkligen Dreiecks lassen sich mit Hilfe des Satzes von Pythagoras schon einige Aufgaben exakt l¨ osen:.. Beispiel 3.1 In einem rechtwinkligen Dreieck ∆ABC sind

Mit Hilfe des Einheitskreises lassen sich viele weitere Beziehungen und Ei- genschaften der trigonometrischen Funktionen erkennen:.. ˆ F¨ ur welche Winkel ist der

Die orthografisch-azimutale Projektion erzeugt eine Perspektive als schaue man aus sehr großer Entfernung (mit unendlichem Abstand) auf das Gebiet. Darum wird sie oft dafür

Aufgabe 24: Zwei Punkte A und B am Ufer eines Flusses sind 45 m voneinander entfernt.. Am andern Ufer steht