• Keine Ergebnisse gefunden

Aufgabe 23

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Aufgabe 23"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

KL18_PT2

27

Aufgabe 23

Binomialverteilung

Der relative Anteil der österreichischen Bevölkerung mit der Blutgruppe „AB Rhesusfaktor negativ“ (AB–) ist bekannt und wird mit p bezeichnet.

In einer Zufallsstichprobe von 100 Personen soll ermittelt werden, wie viele dieser zufällig ausge- wählten Personen die genannte Blutgruppe haben.

Aufgabenstellung:

Ordnen Sie den vier angeführten Ereignissen jeweils denjenigen Term (aus A bis F) zu, der die diesem Ereignis entsprechende Wahrscheinlichkeit angibt!

A 1 – p100 B p ∙ (1 – p)99 C 1 – (1 – p)100 D (1 – p)100

E p ∙ (1 – p)99 · 100

F (1 – p)100 + p ∙ (1 – p)99 · 100 Genau eine Person hat die

Blutgruppe AB–.

Mindestens eine Person hat die Blutgruppe AB–.

Höchstens eine Person hat die Blutgruppe AB–.

Keine Person hat die Blutgruppe AB–.

(2)

KL18_PT2

24

Aufgabe 23

Binomialverteilung

Lösungserwartung:

A 1 – p100 B p ∙ (1 – p)99 C 1 – (1 – p)100 D (1 – p)100

E p ∙ (1 – p)99 · 100

F (1 – p)100 + p ∙ (1 – p)99 · 100 Genau eine Person hat die

Blutgruppe AB–. E

Mindestens eine Person hat

die Blutgruppe AB–. C

Höchstens eine Person hat

die Blutgruppe AB–. F

Keine Person hat die

Blutgruppe AB–. D

Lösungsschlüssel:

Ein Punkt ist genau dann zu geben, wenn jedem der vier Ereignisse ausschließlich der laut Lösungs erwartung richtige Buchstabe zugeordnet ist.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Lösungsschlüssel: Ein Punkt ist genau dann zu geben, wenn jedem der vier Graphen ausschließlich der laut Lösungserwartung richtige Buchstabe

Lösungsschlüssel: Ein Punkt ist genau dann zu geben, wenn jedem der vier Graphen ausschließlich der laut Lösungserwartung richtige Buchstabe zugeordnet ist... 11

Lösungsschlüssel: Ein Punkt ist genau dann zu geben, wenn jeder der vier Aussagen ausschließlich der laut Lösungserwartung richtige Buchstabe

Ein Punkt ist genau dann zu geben, wenn ausschließlich das laut Lösungserwartung richtige Intervall

Ein Punkt ist genau dann zu geben, wenn jeder der vier beschriebenen Veränderungen aus- schließlich der laut Lösungserwartung richtige Buchstabe

Lösungsschlüssel: Ein Punkt ist genau dann zu geben, wenn jedem der vier Graphen ausschließlich der laut Lösungserwartung richtige Buchstabe zugeordnet ist.. 13

Ein Punkt ist genau dann zu geben, wenn ausschließlich der laut Lösungserwartung richtige Wert

Ein Punkt ist genau dann zu geben, wenn ausschließlich die laut Lösungserwartung richtige Gleichung