• Keine Ergebnisse gefunden

Masterarbeit/ Bachelorarbeit/ Projektarbeit Karosseriebau der Zukunft - Gestaltung eines Produktionsprozes-ses für bauteilintegrierte Vorrichtungsfunktionen am Beispiel eines Batteriepackgehäuses für Elektrofahrzeuge

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Masterarbeit/ Bachelorarbeit/ Projektarbeit Karosseriebau der Zukunft - Gestaltung eines Produktionsprozes-ses für bauteilintegrierte Vorrichtungsfunktionen am Beispiel eines Batteriepackgehäuses für Elektrofahrzeuge"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Lehrstuhl für Produktionssystematik: Prof. Dr.-Ing. Günther Schuh Abteilung Fahrzeugproduktion – Gruppe Karosseriebau

Die Ausgangssituation

Der konventionelle Karosseriebau ist in der Regel ein hochautomatisiertes Gewerk in der Automobilproduktion und ist wirtschaftlich auf die Großseri- enfertigung ausgelegt. Der aktuelle Trend einer steigenden Variantenviel- falt mit einer zum Teil kleineren Pro- duktionsserie und einer schwer prog- nostizierbaren Kundennachfrage, er- fordert einen effizienten Industrialisie- rungsprozess und ein flexibles und wirtschaftliches Produktionssystem.

Im Karosseriebau stehen größtenteils Vorrichtungen mit ihrer bauteilspezifi- schen und zeit- sowie kostenintensi- ven Bauweise ebendiesen Anforde- rungen gegenüber.

Einen potentialträchtigen Lösungsan- satz stellen dabei die „bauteilintegrier- ten Vorrichtungsfunktionen“ (biV) dar, bei denen die Vorrichtungen in die zu fügenden Bauteile durch „Steckverbin- dungen“ verlagert werden und somit Vorrichtungstechnik durch Zusam- menstecken von Bauteilen eingespart wird. In einem Konsortium innovativer und renommierter Forschungs- und In- dustriepartner hast du am WZL die Möglichkeit, Lösungen für dieses Spannungsfeld zu erarbeiten und in re- alen Produkten zum Einsatz zu brin- gen.

Deine Aufgaben

Die Zielsetzung Deiner Arbeit ist es, ei- nen Produktionsprozess mit Anlagen- technik für das vorrichtungslose Fügen mit biV theoretisch und konzeptionell zu entwickeln, anschließend am De- monstrator zu validieren und die Er- kenntnisse in Gestaltungsregeln zu überführen.

Deine konkrete Themenstellung kann folgende Aspekte beinhalten und wird mit dir vor Beginn festgelegt:

 Recherche zum Stand der Technik und insbesondere: Produktions- planung, Fügefolge, Taktzeitbe- rechnung und Fabrikplanung

 Analyse des konventionellen Pro- zesses und Anlagenstruktur

 Identifikation der Änderungen und Ausmaß durch biV

 Konzeption eines industriellen Produktionsprozesses für biv mit Anlagentechnik

o Fügefolge mit Bestimmung zur Vorrichtungsreduktion

o Szenarienkonzepte für das Zu- sammensetzen von Bauteilen mit biv (man./aut.)

o Bauteilanstellung und –zufuhr o Produktionszellengestaltung o Prozessablauf mit Taktzeit und

einem exemplarischen Anlagen- layout und Stückliste

Die Voraussetzungen

 Motivation & Einsatzbereitschaft

 Interesse am Karosseriebau und technischen Themen

 Selbstständiges Arbeiten

 Kreativität und Eigeninitiative Geboten wird

 Umfangreiche Betreuung und Be- rücksichtigung deiner Interessen

 Abgegrenzte Aufgabenstellung und schnelle Bearbeitung

 Bearbeitung von zu Hause + Vi- deokonferenz oder vor Ort am Campus Melaten und in der An- lauffabrik (www.anlauffabrik-aachen.de)

 Eigenverantwortliche Durchfüh- rung und Arbeit an Maschinen Interessiert?

Ruf mich gerne an und schreib mir deine Anfrage mit Lebenslauf an un- tenstehende E-Mail-Adresse.

Dein Ansprechpartner am WZL Falko Fiedler, M. Sc., IWE Gruppenleiter Karosseriebau Campus-Boulevard 30 D-52074 Aachen Telefon 0160/91794274 f.fiedler@wzl.rwth-aachen.de www.wzl.rwth-aachen.de www.anlauffabrik-aachen.de

Masterarbeit/ Bachelorarbeit/ Projektarbeit

Karosseriebau der Zukunft - Gestaltung eines Produktionsprozes- ses für bauteilintegrierte Vorrichtungsfunktionen am Beispiel eines Batteriepackgehäuses für Elektrofahrzeuge

Low-Cost Batteriepackgehäuse in der Laserschweißzelle Fügefolge Taktzeitdiagramm Blocklayout Produktion

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Durch Aufnahme des Unternehmens- wertes als Zielgröße in die Konzepte der Unternehmensführung und -steuerung lässt sich - im Sinne eines wertorientier- ten Controlling - der

Le fait de disposer de la formulation écrite de ces droits et de ces devoirs doit être interprété comme un pas de plus dans la voie qui aboutira à une authentique solidarité unissant

Deine Aufgabe ist die selbstständige Bearbeitung von konkreten Fragestel- lungen im Rahmen von additiv gefer- tigten Werkzeugen für den Prototypen- bau von

Auf dieser Basis wird der Fokus der Arbeit auf die Ermittlung relevanter Produkt- und Ser- vicemerkmale gelegt, die vom Kunden konfiguriert werden können. Durch die

Dem Entwicklungsingenieur fehlen Bemessungsgrundlagen zur Nach- haltigkeitsbewertung bestehender Produkte, um so konkrete Anforderungen für die Entwicklung neuer Produkte ableiten

Einen potentialträchtigen Lösungsan- satz stellen dabei die „bauteilintegrier- ten Vorrichtungsfunktionen“ (biV) dar, bei denen die Vorrichtungen in die zu fügenden

Cornelia Reifenberg, Bürgermeisterin Stadt Ludwigshafen am Rhein, Barbara Auer, Direktorin des Kunstvereins Ludwigshafen am Rhein, Lotte Dinse, Kuratorin und

Wenn heute über die adä- quate Qualifikation des Notarztes diskutiert wird, darf nicht übersehen werden, dass der Bundesgerichtshof auch für die präklinische Notfallmedizin