• Keine Ergebnisse gefunden

Klimarelevante Herangehensweisen im Städtebau

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Klimarelevante Herangehensweisen im Städtebau"

Copied!
60
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Städtenetzkonferenz 2.0 Städtenetzkonferenz 2.0

Klimarelevante Maßnahmen in der Klimarelevante Maßnahmen in der

Stadtentwicklung Stadtentwicklung

Klimarelevante Herangehens- Klimarelevante Herangehens-

weisen im Städtebau weisen im Städtebau

Dr.-Ing. habil. Matthias Lerm Dr.-Ing. habil. Matthias Lerm Landeshauptstadt Magdeburg Landeshauptstadt Magdeburg Leiter Stadtplanungsamt Leiter Stadtplanungsamt

(2)

Vier mal „V“ nachhaltigen Handelns gegenüber Vier mal „V“ nachhaltigen Handelns gegenüber

Klimarisiken:

Klimarisiken:

Risiken

Risiken V V ermeiden ermeiden (Klimaschutz) (Klimaschutz)

Risikowirkungen

Risikowirkungen V V erringern erringern (Vorsorge, Anpassung) (Vorsorge, Anpassung)

Unvermeidliches

Unvermeidliches V V erträglich bewältigen erträglich bewältigen (Krisenmanagement)

(Krisenmanagement)

Unabwendbares

Unabwendbares V V ersichern ersichern (Nachsorge) (Nachsorge)

Grafik: Lerm Grafik: Lerm

(3)

Quelle: UFZ Leipzig Quelle: UFZ Leipzig

(4)

Quelle: wetteronline Quelle: wetteronline

(5)

Normalwasserstand an der Rousseauinsel, Wörlitzer Park Normalwasserstand an der Rousseauinsel, Wörlitzer Park

Foto: Flickr Foto: Flickr

(6)

Niedrigwasser an der Rousseauinsel, Wörlitzer Park im Oktober 2019 Niedrigwasser an der Rousseauinsel, Wörlitzer Park im Oktober 2019

Foto: Lerm Foto: Lerm

(7)

Wolfgang Mattheuer: Der übermütige Sisyphos und die Seinen. Um 1976 Wolfgang Mattheuer: Der übermütige Sisyphos und die Seinen. Um 1976

Foto: Lerm Foto: Lerm

(8)

Klimarelevanzprüfung für Ratsvorlagen Magdeburg Klimarelevanzprüfung für Ratsvorlagen Magdeburg

Quelle: Stadtplanungsamt, Verb. BLP, Quelle: Stadtplanungsamt, Verb. BLP, Elke Schäferhenrich 2021

Elke Schäferhenrich 2021

(9)

Klimarelevanzprüfung für Ratsvorlagen Magdeburg

Klimarelevanzprüfung für Ratsvorlagen Magdeburg Quelle: Günther Moewes: Quelle: Günther Moewes:

Weder Hütten noch Paläste.

Weder Hütten noch Paläste.

Birkhäuser 1995 Birkhäuser 1995

(10)

Klimarelevanzprüfung für Ratsvorlagen Magdeburg

Klimarelevanzprüfung für Ratsvorlagen Magdeburg Quelle: Günther Moewes: Quelle: Günther Moewes:

Weder Hütten noch Paläste.

Weder Hütten noch Paläste.

Birkhäuser 1995 Birkhäuser 1995

(11)

Klimarelevanzprüfung für Ratsvorlagen Magdeburg Klimarelevanzprüfung für Ratsvorlagen Magdeburg

Quelle:

Quelle:

(12)

Klimarelevanzprüfung für Ratsvorlagen Magdeburg Klimarelevanzprüfung für Ratsvorlagen Magdeburg

Quelle: Stadtplanungsamt, Verb. BLP, Quelle: Stadtplanungsamt, Verb. BLP, Elke Schäferhenrich 2021

Elke Schäferhenrich 2021

(13)

Klimarelevanzprüfung für Ratsvorlagen Magdeburg Klimarelevanzprüfung für Ratsvorlagen Magdeburg

Quelle: Stadtplanungsamt, Verb. BLP, Quelle: Stadtplanungsamt, Verb. BLP, Elke Schäferhenrich 2021

Elke Schäferhenrich 2021

(14)

Klimarelevanzprüfung für Ratsvorlagen Magdeburg Klimarelevanzprüfung für Ratsvorlagen Magdeburg

Quelle: Stadtplanungsamt, Verb. BLP, Quelle: Stadtplanungsamt, Verb. BLP, Elke Schäferhenrich 2021

Elke Schäferhenrich 2021

(15)

Klimarelevanzprüfung für Ratsvorlagen Magdeburg Klimarelevanzprüfung für Ratsvorlagen Magdeburg

Quelle: Stadtplanungsamt, Verb. BLP, Quelle: Stadtplanungsamt, Verb. BLP, Elke Schäferhenrich 2021

Elke Schäferhenrich 2021

(16)

Klimarelevanzprüfung für Ratsvorlagen Magdeburg Klimarelevanzprüfung für Ratsvorlagen Magdeburg

Quelle: Stadtplanungsamt, Verb. BLP, Quelle: Stadtplanungsamt, Verb. BLP, Elke Schäferhenrich 2021

Elke Schäferhenrich 2021

(17)

Klimarelevanzprüfung für Ratsvorlagen Magdeburg Klimarelevanzprüfung für Ratsvorlagen Magdeburg

Quelle: Stadtplanungsamt, Verb. BLP, Quelle: Stadtplanungsamt, Verb. BLP, Elke Schäferhenrich 2021

Elke Schäferhenrich 2021

(18)

Virtuelle Verschiebung von Hauptstädten an Orte, die das sich in den kommenden Virtuelle Verschiebung von Hauptstädten an Orte, die das sich in den kommenden Dekaden einstellende Klima bereits heute aufweisen.

Dekaden einstellende Klima bereits heute aufweisen.

halshs-00260190, Vers. 2, 15. Mai 2008 halshs-00260190, Vers. 2, 15. Mai 2008

(19)

European heat wave in 2003 with more than 70.000 additionally deaths as result European heat wave in 2003 with more than 70.000 additionally deaths as result Hitzewelle Europa 2003

Hitzewelle Europa 2003

Source: Wikipedia Source: Wikipedia

(20)

Quelle: Dr. Manfred Stock, Potsdam Quelle: Dr. Manfred Stock, Potsdam

(21)

Climate adapted urban space; Nimes, France;

Climate adapted urban space; Nimes, France;

first way to reach the aims of less vulnerability:

first way to reach the aims of less vulnerability:

Shaded streets due to green structures/trees Shaded streets due to green structures/trees

Klimaangepasster städtischer Raum in Nimes, Klimaangepasster städtischer Raum in Nimes,

Frankreich Frankreich

Foto: maps Foto: maps Second principle: street “hard“,

Second principle: street “hard“, courts and gardens „soft“=green;

courts and gardens „soft“=green;

Mechelen, Belgium Mechelen, Belgium

Zweites Prinzip: Straße „hart“, Zweites Prinzip: Straße „hart“, Höfe und Gärten grün.

Höfe und Gärten grün.

Mechelen, Belgien Mechelen, Belgien

Foto: Manfred Meul Foto: Manfred Meul Two ways to deal with climate change by adaptation of city´s structures

Two ways to deal with climate change by adaptation of city´s structures Zwei Strategien der Anpassung städtischer Strukturen an den Klimawandel Zwei Strategien der Anpassung städtischer Strukturen an den Klimawandel

(22)

Stadt topografisch wenig gegliedert:

Stadt topografisch wenig gegliedert:

Konzept der Konzept der Grünen Radialen Grünen Radialen

Progetto Raggi Verdi, Progetto Raggi Verdi, Mailand

Mailand

Foto: Pgt – Comune di Milano Foto: Pgt – Comune di Milano

Stadt in topografisch bewegtem Terrain:

Stadt in topografisch bewegtem Terrain:

Lineare, intensive Stadtentwicklung Lineare, intensive Stadtentwicklung

entlang der topografisch vorgegebenen entlang der topografisch vorgegebenen

Korridore, Korridore,

Freihaltung ganzer Quadranten Freihaltung ganzer Quadranten

(Hänge, Hochflächen) (Hänge, Hochflächen) JenaJena

Grafik: Lerm Grafik: Lerm Maßstab B: Stadtteils- oder Stadtebene

Maßstab B: Stadtteils- oder Stadtebene

Zwei Strategien des Umgangs der Stadt mit dem Grün Zwei Strategien des Umgangs der Stadt mit dem Grün

(23)

Gestuftes System aus Gestuftes System aus

ausgedehnten Parks und Wiesen, ausgedehnten Parks und Wiesen, linearen Grünzügen, Stadtboulevards linearen Grünzügen, Stadtboulevards und Alleen

und Alleen

Planungsleitbild Innenstadt Dresden 2007 Planungsleitbild Innenstadt Dresden 2007

Grafik: Pesch/LH Dresden Grafik: Pesch/LH Dresden Veranschaulichung der

Veranschaulichung der Idee der „kompakten Stadt Idee der „kompakten Stadt im ökologischen Netz“

im ökologischen Netz“

Landschaftsplan Dresden 2015 Landschaftsplan Dresden 2015

Grafik: Landeshauptstadt Dresden Grafik: Landeshauptstadt Dresden

(24)

Foto: LermFoto: Lerm

> > Tendenziell lineare städtebauliche Verdichtung Tendenziell lineare städtebauliche Verdichtung

> > Freihaltung von Klimaausgleichs- und Risikobereichen Freihaltung von Klimaausgleichs- und Risikobereichen

Klimawandelgerechte Stadtentwicklung für Jena Klimawandelgerechte Stadtentwicklung für Jena

(25)

Vollversiegelung – Wasser fließt zu praktiasch 100 % in den Vorfluter; Kroatenhügel, Magdeburg Vollversiegelung – Wasser fließt zu praktiasch 100 % in den Vorfluter; Kroatenhügel, Magdeburg

Foto: Lerm Foto: Lerm

(26)

Vollversiegelung – Wasser fließt zu praktisch 100 % in den Vorfluter Vollversiegelung – Wasser fließt zu praktisch 100 % in den Vorfluter

Foto: Lerm Foto: Lerm

(27)

Dächer mit Begrünungspotential in der Dresdner Innenstadt Dächer mit Begrünungspotential in der Dresdner Innenstadt

Foto: Lerm Foto: Lerm

(28)

Dachbegrünung - Beitrag zur klimawirksamen Niederschlagswassernutzung Dachbegrünung - Beitrag zur klimawirksamen Niederschlagswassernutzung

Foto: Lerm Foto: Lerm

(29)

Dachbegrünung - Beitrag zur klimawirksamen Niederschlagswassernutzung Dachbegrünung - Beitrag zur klimawirksamen Niederschlagswassernutzung

Beispiel aus der Schweiz Beispiel aus der Schweiz

Foto: Lerm Foto: Lerm

(30)

Begrünte, gut nutzbare Dachterrassen in Midtown Manhattan

Begrünte, gut nutzbare Dachterrassen in Midtown Manhattan

Foto: Lerm Foto: Lerm

(31)

An der Steinkuhle, Magdeburg: Parkplatz statt Garten

An der Steinkuhle, Magdeburg: Parkplatz statt Garten Foto: Lerm Foto: Lerm

(32)

Ausbindung des Regenwassers aus der Kanalisation

Ausbindung des Regenwassers aus der Kanalisation

Foto: Lerm Foto: Lerm

(33)

Offene Regenwasserableitung im Garten

Offene Regenwasserableitung im Garten

Foto: Lerm Foto: Lerm

(34)

Offene Regenwasserableitung im Garten im Bau und in Funktion

Offene Regenwasserableitung im Garten im Bau und in Funktion Foto: Lerm

Foto: Lerm

(35)

Offene Regenwasserableitung im Garten in Funktion

Offene Regenwasserableitung im Garten in Funktion Foto: Lerm

Foto: Lerm

(36)

Baumscheibe in Essen Baumscheibe in Essen

Foto: Lerm Foto: Lerm

(37)

Vollversiegelung Olvenstedter Straße, Magdeburg Vollversiegelung Olvenstedter Straße, Magdeburg

Foto: Lerm Foto: Lerm

(38)

Damit Stadtbäume auch unter den Bedingungen Damit Stadtbäume auch unter den Bedingungen

der Klimaerwärmung bei uns noch gedeihen können, sollten sie:

der Klimaerwärmung bei uns noch gedeihen können, sollten sie:

- mehr Niederschlagswasser bekommen, - mehr Niederschlagswasser bekommen, - weniger windexponiert stehen und

- weniger windexponiert stehen und

- einen schattigeren Stamm und Wurzelansatz aufweisen - einen schattigeren Stamm und Wurzelansatz aufweisen als ihre Gesellen in der freien Landschaft.

als ihre Gesellen in der freien Landschaft.

Versickerungsfähige, kaum geneigte Parkbucht, Grundstückszufahrt und Fußweg in WGD in Dresden Versickerungsfähige, kaum geneigte Parkbucht, Grundstückszufahrt und Fußweg in WGD in Dresden

Foto: Lerm Foto: Lerm

(39)

Felsenbirnen in der Hafencity, Hamburg

Felsenbirnen in der Hafencity, Hamburg Foto: Lerm Foto: Lerm

(40)

Hof im Stadtfeld, Magdeburg Hof im Stadtfeld, Magdeburg

Foto: Lerm Foto: Lerm

(41)

Versickerung in Großpflasterfugen vs. Versickerungshemmung in Einfahrten und durch Asphalt;

Versickerung in Großpflasterfugen vs. Versickerungshemmung in Einfahrten und durch Asphalt;

Dresden, Jägerstraße

Dresden, Jägerstraße Foto: LermFoto: Lerm

(42)

Versickerung in Großpflasterfugen vs. Versickerungshemmung in Einfahrten und durch Asphalt;

Versickerung in Großpflasterfugen vs. Versickerungshemmung in Einfahrten und durch Asphalt;

Dresden, Jägerstraße

Dresden, Jägerstraße Foto: LermFoto: Lerm

(43)

Versickerung in Großpflasterfugen vs. Versickerungshemmung in Einfahrten und durch Asphalt;

Versickerung in Großpflasterfugen vs. Versickerungshemmung in Einfahrten und durch Asphalt;

Dresden, Jägerstraße

Dresden, Jägerstraße Foto: LermFoto: Lerm

(44)

Versickerung in Großpflasterfugen vs. Versickerungshemmung in Einfahrten und durch Asphalt;

Versickerung in Großpflasterfugen vs. Versickerungshemmung in Einfahrten und durch Asphalt;

Dresden, Jägerstraße

Dresden, Jägerstraße Foto: LermFoto: Lerm

(45)

Versickerung in Großpflasterfugen vs. Versickerungshemmung in Einfahrten und durch Asphalt;

Versickerung in Großpflasterfugen vs. Versickerungshemmung in Einfahrten und durch Asphalt;

Dresden, Jägerstraße

Dresden, Jägerstraße Foto: LermFoto: Lerm

(46)

Versickerung in Großpflasterfugen vs. Versickerungshemmung in Einfahrten und durch Asphalt;

Versickerung in Großpflasterfugen vs. Versickerungshemmung in Einfahrten und durch Asphalt;

Dresden, Jägerstraße

Dresden, Jägerstraße Foto: LermFoto: Lerm

(47)

Gehbahn- und Vorgartendurchgrünung Ebendorfer Straße, Magdeburg Gehbahn- und Vorgartendurchgrünung Ebendorfer Straße, Magdeburg

Foto: Lerm Foto: Lerm

(48)

Arbeitsgrundlage zur Teilentsiegelung öffentlicher Flächen Magdeburg 2021 Arbeitsgrundlage zur Teilentsiegelung öffentlicher Flächen Magdeburg 2021 Baumscheiben in Zürich

Baumscheiben in Zürich Foto: LermFoto: Lerm

(49)

Arbeitsgrundlage zur Teilentsiegelung öffentlicher Flächen Magdeburg 2021 - Arbeitsgrundlage zur Teilentsiegelung öffentlicher Flächen Magdeburg 2021 -

Beispiele aus Tangerhütte, Horgen/Schweiz, Dresden, Haldensleben (v.l.o. i. Urzs.)Beispiele aus Tangerhütte, Horgen/Schweiz, Dresden, Haldensleben (v.l.o. i. Urzs.)

Foto: Lerm Foto: Lerm

(50)

Gehbahn- und Vorgartendurchgrünung Ebendorfer Straße, Magdeburg Gehbahn- und Vorgartendurchgrünung Ebendorfer Straße, Magdeburg

Foto: Lerm Foto: Lerm

- Dachrinnen ausbinden - Dachrinnen ausbinden

- Vorgärten muldenartig profilieren - Vorgärten muldenartig profilieren - Rinne zwischen Gehbahn und Baum- - Rinne zwischen Gehbahn und Baum- scheibenzwischenräumen scheibenzwischenräumen

- alternativ: Gegengefälle des Streifens - alternativ: Gegengefälle des Streifens zwischen den Baumscheiben zwischen den Baumscheiben

- Streifen zwischen den Baumscheiben - Streifen zwischen den Baumscheiben

versickerungsoffen anlegen

versickerungsoffen anlegen

(Pflaster, Schotter, Grün) (Pflaster, Schotter, Grün)

(51)

Arbeitsgrundlage zur Teilentsiegelung öffentlicher Flächen Magdeburg 2021 Arbeitsgrundlage zur Teilentsiegelung öffentlicher Flächen Magdeburg 2021

Foto: Lerm Foto: Lerm

(52)

Arbeitsgrundlage zur Teilentsiegelung öffentlicher Flächen Magdeburg 2021 Arbeitsgrundlage zur Teilentsiegelung öffentlicher Flächen Magdeburg 2021

Foto: Lerm Foto: Lerm

(53)

Arbeitsgrundlage zur Teilentsiegelung öffentlicher Flächen Magdeburg 2021 Arbeitsgrundlage zur Teilentsiegelung öffentlicher Flächen Magdeburg 2021

Foto: Lerm Foto: Lerm

(54)

Arbeitsgrundlage zur Teilentsiegelung öffentlicher Flächen Magdeburg 2021 Arbeitsgrundlage zur Teilentsiegelung öffentlicher Flächen Magdeburg 2021

Foto: Lerm Foto: Lerm

(55)

Arbeitsgrundlage zur Teilentsiegelung öffentlicher Flächen Magdeburg 2021 Arbeitsgrundlage zur Teilentsiegelung öffentlicher Flächen Magdeburg 2021

Foto: Lerm Foto: Lerm

(56)

Arbeitsgrundlage zur Teilentsiegelung öffentlicher Flächen Magdeburg 2021 Arbeitsgrundlage zur Teilentsiegelung öffentlicher Flächen Magdeburg 2021

Foto: Lerm Foto: Lerm

(57)

Arbeitsgrundlage zur Teilentsiegelung öffentlicher Flächen Magdeburg 2021 Arbeitsgrundlage zur Teilentsiegelung öffentlicher Flächen Magdeburg 2021

Foto: Lerm Foto: Lerm

(58)

Fazit Fazit

- - die neuen Herausforderungen sind die alten, nur verstärkt unter den Be- die neuen Herausforderungen sind die alten, nur verstärkt unter den Be- dingungen

dingungen der Erderwärmung der Erderwärmung

- - Anpassung ist zu prüfen unter dem Gesichtspunkt des optimalen Anpassung ist zu prüfen unter dem Gesichtspunkt des optimalen Mitteleinsatzes; Prüffrage: ist das auch schön!?

Mitteleinsatzes; Prüffrage: ist das auch schön!?

- - Robuste Stadtstrukturen müssen her; Mittelumverteilung steht bevor Robuste Stadtstrukturen müssen her; Mittelumverteilung steht bevor - - Schon jetzt die Städte bauen, die die künftigen Klimabedingungen be- Schon jetzt die Städte bauen, die die künftigen Klimabedingungen be-

rücksichtigen rücksichtigen

- - klimaangepasstes Bauen wird zur Überlebensfrage für die Städte, klimaangepasstes Bauen wird zur Überlebensfrage für die Städte, da die städische Lebensqualität auf dem Spiel steht

da die städische Lebensqualität auf dem Spiel steht Klimagerechte Stadt

Klimagerechte Stadt

(59)

Städtenetzkonferenz 2.0 Städtenetzkonferenz 2.0

Klimarelevante Maßnahmen in der Klimarelevante Maßnahmen in der

Stadtentwicklung Stadtentwicklung

Klimarelevante Herangehens- Klimarelevante Herangehens-

weisen im Städtebau weisen im Städtebau

Dr.-Ing. habil. Matthias Lerm Dr.-Ing. habil. Matthias Lerm Landeshauptstadt Magdeburg Landeshauptstadt Magdeburg Leiter Stadtplanungsamt Leiter Stadtplanungsamt

(60)

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

arcus Winkel ang.. Tafel der trigonometrischen Linien. |cotang.| arcus Winkel Gr. |Min, Winkel arcus |cosinus sinus cotang.| tang.. 454 Tafel der trigonometrischen Linien...

Da eine Zustellung in diesen Fällen nicht mehr recht- zeitig möglich wäre, müssen Wahlberechtigte ihre Unterlagen bei der Gemeinde abholen oder können noch die Briefwahl an

Für den Landessieg im Energiesparmeister-Wettbewerb erhält das Gymnasium ein Preisgeld in Höhe von 2.500 Euro sowie eine Patenschaft mit der Landesenergieagentur

Sofern die Landeswahlleiterin feststellt, dass die Stimmabgabe in Wahlräumen wegen einer Gefahr für Leben oder Ge- sundheit ganz oder teilweise unmöglich ist, ist das für

Hintergrund: Der Wettbewerb „Kulinarisches Sachsen-Anhalt“ ist eine jährlich stattfindende Veranstaltung des Ministeriums für Umwelt, Landwirtschaft und Energie und wird von der

Die Kampagne „mission:e – Sachsen Anhalt fährt elektrisch“ wurde in Kooperation mit der NASA GmbH und der LENA GmbH sowie zwei regionalen Autohäusern

Zum nunmehr siebenten Mal jährt sich 2021 die Unterstützung des Wettbewerbs durch die Landesenergieagentur Sachsen-Anhalt GmbH (LENA) mit einer Patenschaft für

Olvenstedter Straße 66 I 39108 Magdeburg I www.lena.sachsen-anhalt.de Pressekontakt: Anja Hochmuth I hochmuth@lena-lsa.de I Tel.: