• Keine Ergebnisse gefunden

EFFECTS 2.0 ONLINE-MANAGEMENT FÜR IHRE STANDARDS

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "EFFECTS 2.0 ONLINE-MANAGEMENT FÜR IHRE STANDARDS"

Copied!
6
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

EFFECTS 2.0 –

ONLINE-MANAGEMENT FÜR IHRE STANDARDS

Hält Sie immer auf dem neuesten Stand und Ihre Standards aktuell und zentral verfügbar

Das Arbeiten mit den aktuellsten Standards bietet viele Vorteile.

Behalten Sie den Überblick mit effects 2.0.

effects 2.0 ist das Online-Service von Austrian Standards zur Verwaltung Ihrer Standards und Regelwerke. Das Tool überprüft laufend die Gültigkeit und Aktualität Ihrer Standards.

Außerdem automatisiert effects 2.0 den Beschaffungsprozess und informiert Sie über Änderungen in Ihrem Portfolio.

Mit effects 2.0 sind Ihre Dokumente, wie ÖNORMEN, Standards von anderen Normungsorganisationen und eigene Werksnormen, für alle Anwenderinnen und Anwender in der stets aktuellen Version verfügbar und Sie sparen gleichzeitig Zeit und Geld.

Wobei unterstützt Sie effects 2.0?

• Zentraler Zugang zu Standards

effects 2.0 ist eine Plattform mit einem Online-Zugang für mehrere User. Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter können von überall und jederzeit auf alle relevanten Standards zugreifen.

• Aktualisierung von Standards

effects 2.0 überprüft Ihre Standards automatisch. Sobald sich etwas ändert, informiert Sie das Tool per E-Mail und übernimmt auf Wunsch auch die unternehmensweite Aktualisierung.

• Kostengünstige Beschaffung von Standards

Mit effects 2.0 erhalten Sie attraktive ÖNORM-Rabatte und ver- meiden Doppelbestellungen durch einen gemeinsamen Zugriff auf Standards.

• Definierter Beschaffungsprozess

Die individuell einstellbaren Rollen schaffen mehr Klarheit in der Beschaffung von neuen Standards. Bestellberechtigte über- nehmen die Beschaffung und stellen anderen effects-2.0-Usern die gewünschten Standards bereit.

• Ihre Standards schnell und einfach finden

Mit effects 2.0 behalten Sie den Überblick. Umfangreiche Such-, Favoriten- und Filterfunktionen helfen Ihnen, Ihre Standards zielsicher zu finden.

(2)

IHRE LÖSUNG –

IHR DIGITALES NORMEN-MANAGEMENT

Das sagen Anwender aus der Praxis

„Welche Standards sind in Revision, welche in der Entwurfsphase, wo stehen einzelne Projekte? Zur Beantwortung solcher Fragen verwenden wir als europäische sicherheitstechnische Prüfstelle meinNormenRadar.

Mit dem einfachen Aufbau sowie den Such- und Filterfunktionen dieses Tools haben wir immer den Überblick und sind am letzten Stand. Mit der Benutzerfreundlichkeit und auch mit den Recherche-Möglichkeiten bin ich sehr zufrieden. Ich muss ja als Vorsitzender von Normungs-Komitees auch oft Fachthemen recherchieren, wo ich nicht direkt involviert bin.

Ich würde meinNormenRadar sofort wieder anschaffen.“

Ing. Thomas Manek MBA AUVA

Je nach Anforderungen und Rahmenbedingungen (Unternehmensgröße, Anzahl der Standorte, etc.) stehen Ihnen drei Lösungsvarianten zur Verfügung: effects 2.0 light, effects 2.0 basic und effects 2.0 premium.

Wir empfehlen effects 2.0 premium mit praktischen Mehrwertfunktionen

• Entwürfe zuvor gekaufter Standards im Preis inkludiert

• erweiterte Vorschau

• Integration von eigenen Notizen

• Integration von eigenen Standards

Unser Customer Service steht Ihnen – mit einer Live Demo – dazu beratend zur Seite.

ORGANISATION

1 Standort

USER

1 User

STANDARDS

bis zu 100

unlimitiert ÖNORM-RABATT

bei Auto-Updates

EXTRAS

effects 2.0 light

effects 2.0 basic

mehrere Standorte Multi-User unlimitiert bei Auto-Updates

unlimitiert

mehrere Standorte Multi-User unlimitiert bei Auto-Updates Mehrwert-

effects 2.0 premium

Funktionen Die Grafik hilft Ihnen bei der Auswahl der passenden Lösung:

Das sagen Anwender aus der Praxis

„Wir arbeiten täglich mit Standards und wir haben verschiedene Standorte. Deshalb ist es uns ganz wichtig, überall einen schnellen Zugriff auf unsere Standards gewährleisten zu können.

Das Tool ‚effects 2.0‘ bietet uns hier eine sehr gute Möglichkeit, den großen Umfang an Standards super verwalten zu können. Die ständige Benachrichtigung über Aktualisierungen von Standards war ein wichtiger Entscheidungsgrund für das System von Austrian Standards.“

Ing. Anton Oster, MSc Abteilungsleiter Holzbau, Woschitz Group

(3)

FUNKTIONEN UND DEREN NUTZEN

Erhalten Sie Änderungsinformationen per E-Mail

Sie erhalten eine Benachrichtigung per E-Mail, sobald es im Rahmen der zweiwöchentlichen Aktualisierungsprüfung Änderungen in Ihrem Dokumentenbestand gibt (z. B. Neuerscheinungen oder Zurückziehungen).

Wenn Sie über Änderungen im Gesamtbestand (Überblick aller elektronisch verfügbarer und in effects 2.0 automatisiert wartbarer Dokumente) informiert werden wollen, steht Ihnen außerdem die Funktion My Info-Groups zur Verfügung:

Damit erhalten Anwenderinnen und Anwender Informationen zu allen neu erscheinenden und zurückgezogenen Standards in individuell auswählbaren Fachbereichen.

       

Aktualisieren Sie Ihre Dokumente – manuell oder automatisch

Wir überprüfen Ihre Standards alle 2 Wochen auf Aktualität. Zurückgezogene Dokumente bleiben in effects 2.0 erhalten – inklusive deutlicher Kennzeichnung, Zurückziehungs- datum und Link zum aktuellen Dokument.

Dadurch können Sie Nachfolgedokumente bequem per Klick erwerben und Ihren Bestand up to date halten.

Noch bequemer geht es mit der Option Auto- Update: Damit werden ausgewählte Nachfolge- dokumente automatisch gekauft und in effects 2.0 bereitgestellt. Ihr Plus: Mit der Aktivierung von Auto-Update erhalten Sie bis zu 30 % Rabatt auf ÖNORMEN.

       

Vermeiden Sie Doppelbestellungen Um Doppelbestellungen zu vermeiden, erhalten Sie bei Auswahl der Option „effects-Download“

eines Bestandsdokuments im Webshop vor dem Kauf einen Warnhinweis.

Innerhalb effects 2.0 ist der erneute Kauf eines bereits vorhandenen Dokuments nicht möglich.

Sie können jedoch jederzeit auch andere Sprachfassungen zusätzlich erwerben.

       

Legen Sie Ihre individuelle Dokumentstruktur an

Mit den effects 2.0-Favoritenordnern können Sie Standards nach Ihrem eigenen System (z. B. projektbezogen) abrufbar machen und erworbene Dokumente einfach hinzufügen.

       

Legende: inkludiert optional

Finden statt Suchen

Suchen Sie im eigenen Dokumentenbestand sowie im gesamten Portfolio gezielt nach Titel, Dokumentennummer oder im Volltext. Grenzen Sie die Suchergebnisse mit Hilfe von Filtern (z. B. Fachgebiet, ICS-Gruppe, Ausgabedatum, Gültigkeit, etc.) ein.

Speichern Sie Ihre Suchabfragen, damit Sie immer rasch darauf zugreifen können.

       

Bilden Sie Ihren eigenen Beschaffungs- prozess ab

In der Benutzerverwaltung können Sie individuell einstellbare Benutzerrechte für Ihr Unternehmen anlegen und verwalten. Bestellberechtigte über- nehmen die Beschaffung und stellen anderen effects-2.0-Usern die gewünschten Standards bereit.

   

(4)

Das sagen Anwender aus der Praxis

„Was mir besonders gut gefällt, ist die gute und intuitive Nutzbarkeit der Lösung.

So können sich Kolleginnen und Kollegen rasch zurechtfinden und es werden interne Workflows optimal unterstützt: Die Notizfunktion ermöglicht es uns, Dokumente gleich den einzelnen

Geschäftsbereichen zuzuordnen. Sehr wertvoll ist weiters die Möglichkeit, unsere eigenen Dokumente mit docs plus flexibel und anwendungsorientiert in effects 2.0 zu integrieren.“

Harald Hügelsberger, MSc

Prozessmanagement, Teufelberger Service GmbH

FUNKTIONEN UND DEREN NUTZEN

Integrieren Sie Ihre eigenen Standards Mit der Funktion docs plus stellen Sie Ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern firmen- spezifische Dokumente (z. B. Werksnormen) zentral zur Verfügung. Die „eigenen Normen“

können Sie zur besseren Auffindbarkeit mit Metadaten versehen oder zu einem Favoriten- ordner hinzufügen.

       

Machen Sie sich Notizen

Versehen Sie Ihre Dokumente mit durchsuch- baren Notizen und definieren Sie Ihre eigenen Notizfelder (z. B. Revisionsdatum, Bestell- vermerke, Zuordnungen zu Unternehmens- bereichen etc.). Als Administrator managen Sie selbst, welche Felder die User mit Inhalten befüllen können.

   

Profitieren Sie vom inkludierten Zugriff auf Entwürfe

Aktivieren Sie beim gewünschten Dokument die Funktion Auto-Update und erhalten Sie bereits lange vor Erscheinen des Standards kostenlos den Entwurf – damit können Sie sich rechtzeitig auf die neuesten Entwicklungen vorbereiten.

Individualisieren Sie effects 2.0 mit Ihrem Unternehmenslogo

Bieten Sie Ihren Mitarbeiterinnen und Mit- arbeitern eine vertraute Umgebung für die Arbeit mit Standards, indem Ihr Unternehmens- logo auch in effects 2.0 dargestellt wird.

   

Verwalten Sie den Zugang zu effects 2.0 über Ihr Active Directory

Auf Wunsch bietet Ihnen Austrian Standards effects 2.0 mit einer easyUserAdmin-Schnitt- stelle an. Damit können Sie den Zugriff Ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf effects 2.0 sicher und einfach über Ihre firmeninterne IT-Infrastruktur (Active Directory) steuern.

    Prüfen Sie den Inhalt vor dem Kauf

Erleichtern Sie sich die Suche nach dem gewünschten Dokument:

Als „effects 2.0 premium“-Kunde profitieren Sie von der erweiterten Vorschau und können jede ÖNORM, ÖVE/ÖNORM und ONR in der Lese- ansicht für 30 Sekunden pro Seite einsehen.

Nutzen Sie die Merkliste für eine zentralisierte Beschaffung von Standards Merken Sie sich einzelne Dokumente vor.

Damit können Sie Inhalte der Merkliste zu einem späteren Zeitpunkt bestellen oder an bestellberechtigte Anwenderinnen/Anwender weiterleiten.

   

(5)

Bereitstellung von Standards

Gültige, aber auch zurückgezogene Standards (gilt auch für Papierdo- kumente, welche in elektronischer Form verfügbar sind), die Sie bereits besitzen, werden von uns als elektronische Fassungen (PDFs) in effects 2.0 bereitgestellt. Bei Dokumenten, die nicht bei Austrian Standards erworben wurden, ist ein Kaufnachweis erforderlich.

Optional aktualisieren wir Ihren bereits zurückgezogenen Dokumentenbe- stand mit aktuell gültigen Standards. Gerne informieren wir Sie über die aktuellen Konditionen.

INBETRIEBNAHME IHRES NEUEN NORMEN-MANAGEMENTS

Schulung

Durch die Schulung unterstützen Sie Ihre Anwenderinnen und Anwender bei der optimalen Nutzung der Möglichkeiten von effects 2.0.

Folgende Inhalte werden behandelt:

• Überblick des Normen-Management-Systems

• Arbeiten mit Ihrem zentralen Dokumentenbestand

• Recherche mittels Volltextsuche und Filterkombinationen

• Optimierung der Suchergebnisse

• Konfiguration Ihrer persönlichen Arbeitsumgebung und Favoriten

• Verwaltung Ihres persönlichen Informationsdienstes

• Beschaffungsprozess und Dokumentenbezug

• Benutzerverwaltung (nur für System-Administratoren)

Systemvoraussetzungen

Um auf unsere Services zugreifen und diese nutzen zu können, benötigen Sie eine Internetverbindung und einen gängigen Webbrowser.

Derzeit werden unsere Services für folgende Browser optimiert:

• Google Chrome

• Microsoft Edge

• Firefox

User-Anlage

Sie erhalten Administrationsrechte für Ihr effects 2.0. Damit können Sie User-Berechtigungen vergeben und Einstellungen individuell konfigurieren.

Optional nehmen wir die User-Anlage entsprechend einer Liste Ihrer Anwenderinnen und Anwender mit den E-Mail-Adressen für Sie vor oder richten eine Anbindung an Ihr Active Directory ein.

Dokumente werden im PDF-Format zur Verfügung gestellt.

Um diese öffnen und lesen zu können, benötigen Sie einen aktuellen PDF-Reader (z. B. Adobe Acrobat Reader).

Die Einrichtung Ihres vorhandenen Dokumentenbestands, User-Anlage sowie eine Schulung

(6)

Optimierung Ihres Dokumentenbestands

Im Rahmen der effects-2.0-Systemeinrichtung bietet Austrian Standards den kostenlosen Ersatz von EN Standards Ihres Dokumentenbestands in idente ÖNORM EN Standards.

Europäische Standards (EN) werden in den Technischen Komitees der Europäischen Normungsorganisationen CEN, CENELEC und ETSI entwickelt und müssen von den nationalen Normungsorganisationen unverändert übernommen werden.

Diese Übernahmeverpflichtung Europäischer Standards dient der Harmonisierung nationaler Standards und fördert somit den gemeinsamen Europäischen Binnenmarkt.

Sie profitieren von:

• der kostenlosen Umwandlung der betroffenen ÖNORM EN Standards nach Wunsch

• der Verfügbarkeit von konsolidierten Fassungen (Berichtigungen werden in das Basisdokument eingearbeitet und nicht als separate Publikationen bereitgestellt)

• Alles-aus-einer-Hand-Preisvorteil bei den Nutzungslizenzen gegenüber mehreren separaten Lizenzen

• Dokumentenrabatt von bis zu 30 % beim Auto-Update-Bezug von Nachfolgedokumenten Ihrer ÖNORMEN (siehe Dokumentenrabatte Seite 2)

• umfangreichere Detail-Informationen (z. B. Verweis auf zitierende Rechtstexte) und kostenlose Vorschau

OPTIONALE SERVICES ZU EFFECTS 2.0

Impressum:

© Mai 2021 Austrian Standards plus GmbH | Heinestraße 38, 1020 Wien

Fotos: Adobe Stock, Teufelberger Service GmbH, Woschitz Group | Druck-, Satzfehler und Änderungen vorbehalten

meinNormenPaket-Modul

meinNormenPaket ist ein Kooperationsangebot von Austrian Standards mit vielen gesetzlichen Interessenvertretungen.

Gesetzliche Interessenvertretungen können für ihre Mitglieder ein Normen- kontingent bei Austrian Standards bestellen, innerhalb dessen diese dann individuell für sie passende Standards auswählen können. Der individuelle Zugriff auf diese Standards, die auch automatisch aktualisiert werden, erfolgt über einen Online-Zugang.

Sofern Sie über Ihre gesetzliche Interessenvertretung Zugriff auf mein- NormenPaket haben, bieten wir Ihnen für effects 2.0 optional das mein- NormenPaket-Modul an, um alle auf diesem Weg bezogenen Standards direkt in effects 2.0 zu integrieren. Damit können Sie alle Ihre Standards gesammelt in einem Tool managen.

Lassen Sie sich von uns beraten!

Sie möchten mehr über effects 2.0 und die optionalen Services erfahren? Wenden Sie sich einfach an unser Customer Service:

Wir beraten Sie gerne im Detail – sowohl telefonisch als auch persönlich vor Ort.

Austrian Standards Customer Service Tel.: +43 1 213 00-300

E-Mail: service@austrian-standards.at

www.austrian-standards.at/effects IBIS Update-Service

Nicht alle Standards stehen digital zur Verfügung – nicht alle Standards können automatisch aktualisiert werden. Gerade bei Standards für Export- märkte ist dies manchmal der Fall.

Mit dem Update-Service IBIS können Sie diese Standards dennoch monitoren. Sie geben uns eine Aufstellung der Standards, die Sie über- wachen möchten. Wir überprüfen diese regelmäßig auf Aktualität und senden Ihnen alle drei Monate eine Übersicht zu. Natürlich können Sie Updates direkt über uns bestellen und wir spielen Ihnen die neuen Standards auf Wunsch auch mittels docs plus in Ihr effects 2.0 ein.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Nach etwa vier Wochen zeigten fünf dieser Eier eine leichte Gelbverfärbung und eine schmierige Ober- fläche. Drei enthielten abgestorbene Embryos, zwei

Diese Projekte, die direkt oder indirekt HIV-betroffene Kinder und ihre Familien in Südafrika, Kenia und Indien medizinisch und sozial unter- stützen, hat SolidarMed im

Die Stiftung Aids & Kind hatte im Jahr 2019 für ausserordentliche Kosten der Organisationsentwicklung eine Rück- stellung von CHF 109’000 gebildet. Der nicht benötigte Betrag

In der Diskussion wurde deut- lich, dass die Arbeit mit behin- derten Jugendlichen und vor allen Dingen ihre Vermittlung in Ausbildung und Arbeit einge- schlossen in Werkstätten

Barrierefrei präsentiert sich übri- gens nicht nur das Gebäude, sonder auch die Ausstellung: Die alten Vitrinen befinden sich in einer für Rollis geeigneten Höhe und alle

Auch in Zukunft werde ich für alle behinderten Menschen da sein und mich nach Kräften bemühen, ihnen bei der Be- wältigung der Katastrophenfolgen, die immer noch nie- mand

[r]

[r]