• Keine Ergebnisse gefunden

LINUS WITTICH Medien KG online lesen: /Jahrgang 31 Freitag, den 4. Juni 2021 Nummer Anzeige -

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "LINUS WITTICH Medien KG online lesen: /Jahrgang 31 Freitag, den 4. Juni 2021 Nummer Anzeige -"

Copied!
12
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

1312/Jahrgang 31 | Freitag, den 4. Juni 2021 Nummer 22 LINUS WITTICH Medien KG

online lesen: www.wittich.de

- Anzeige -

Ostern wird lecker ...

tolle Angebote von Karfreitag bis OstermontagUNSERE TERRASSE Alle Infos unter www.schaeferberg.de Alle Infos unter www.schaeferberg.de

ist wieder für Sie geöffnet!

Bitte reservieren Sie rechtzeitig unter Tel. 05673-9960.

(2)

Breuna – 2 – Nr. 22/2021

» Notrufe

Polizei ... 110 Polizei in Wolfhagen �������������������������������������������������������� 05692/982900 Allgemeine Verwaltung

Gemeindeverwaltung ... 05693/9898-0 Kreisverwaltung Kassel ... 0561/10030 Kreisverwaltung Außenstelle Wolfhagen ... 05692/9870 Kreisverwaltung Außenstelle Hofgeismar ... 05671/80010 Schiedsmann für alle Ortsteile

Michael Theisen, Susanne-Hamberg-Weg 9,

34479 Breuna ... 05693 991960 Sprechzeiten:

Montag bis Donnerstag von 19.00 - 20.00 Uhr, oder Anrufbeantworter Ortsgericht in der Gemeinde Breuna

Breuna:

Uwe Herrmann, Riesenweg 8 ... Tel. 05693/6181 ...oder Handy 0170/7137208 E-Mail: herrmannbreuna@aol.com

Sprechzeiten finden jeweils donnerstags in der Gemeindeverwaltung (Obergeschoss) von 16.30 Uhr bis 17.30 Uhr bzw. nach telefonischer Terminvereinbarung statt.

Wettesingen:

Hermann Rappe, Entengasse 5 ... 05641/1662 Ortsgericht Breuna III (Ober- und Niederlistingen)

André Cöster, Brüderstraße 33 ... 05676/925174 Ortsvorsteher der Gemeinde Breuna

Ortsbeirat Breuna mit Rhöda

Holger Flörke, Escheberger Straße 15 ... 0172 6564049 Wettesingen

Friedbert Kanne, Henger Weg 7 ... 05641/1257 Oberlistingen

Marco Ohme, Hinter den Höfen 2 ... 0177-6263933 ... oder 05676-9214410 Niederlistingen

Friedhelm Becker, Holländische Straße 35 ... 05676/1091 Revierförsterei Breuna

Guts- und Forstverwaltung von der Malsburg

Revierleiter Moritz Böhle ... 0151/10371996 mboehle@malsburg-escheberg.de

EAMStromversorgung ... 0561/9330-9330

Energie Waldeck-Frankenberg GmbH (EWF) Strom- und Gasversorgung

Kundenservice ... 05631/955-0 Entstörungsnummern (kostenlos, täglich (0 - 24 Uhr):

Strom ... 0800/955-3311 Erdgas ... 0800/955-2211 Wettesinger Energiegenossenschaft

Am Heizwerk 8 ... Tel. 05641/9299923 Störungsdienst Nahwärme WEG

Wettesingen ... Tel. 05641/9299924 Feuerwehr

Notruf ������������������������������������������������������������������������������������������������� 112 Notrufnummer Leitfunkstelle Kassel

(zuständige Rufnummer für die Gemeinde Breuna) ... 0561/19222 Gemeindebrandinspektor Marc Döring, Breuna ... 05693/6688 Stellvertretender Gemeindebrandinspektor Timo Flörke,

Breuna ... 05693/9158220 Wehrführer Stefan Raabe, Breuna ... 05693/7979 Wehrführer Ralf Schwedes, Wettesingen ... 05641/746114 Kommissarischer Wehrführer Andreas Austermühl,

Oberlistingen ... 0173/2570486 Wehrführer Thorsten Adam, Niederlistingen ... 05676/3189514 Bezirksschornsteinfegermeister

Breuna + Rhöda: Becker, Twistetal-Twiste ... 05695/1065 Wettesingen: Thöne, Diemelstadt-Wethen ... 05694/990803 ... od. 0157/39247683, Fax 05694/990806 Oberlistingen: Bevollmächtigter Bezirksschornsteinfeger Färber, Ha- bichtswald ... 05606-5615277 ... Fax 05606-5615277 Niederlistingen: Lindner, Calden ... 05674/392 ... od. mobil 0170/6230275, Fax 05674/9238866 Ärzte

Gemeinschaftspraxis für Allgemeinmedizin Dres. med. Tobias Flotho/Sabine Peine Elvira Werner-Rjabow

Fuhrweg 11, Breuna ... 05693/98890 www.gemeinschaftspraxis-breuna.de

Zahnarzt

Priv. Doz. Dr. Dr. Arwed Ludwig ... 05693 995286 Tierarzt

Dr. Reinhold, Herbser Str. 21C, Volkmarsen ... 05693/1314 Krankenhäuser

Kreisklinik, Wolfhagen ... 05692/400 Kreisklinik, Hofgeismar ... 05671/810 St.-Elisabeth-Krankenhaus, Volkmarsen ... 05693/6800 Helios Klinikum Warburg ... Tel. 05641/910 Kirchen

Ev. Pfarramt Breuna ... 05693/1023 Ev. Pfarramt Wettesingen ... 05641/4220 Kath. Pfarramt Wettesingen in Volkmarsen

9.00 bis 12.00 Uhr ... 05693/209 Sozialstation Breuna

Sie benötigen Hilfe

• bei der Grundpflege Ihrer Angehörigen (Baden, Körperpflege)

• bei der Behandlungspflege (Verbände, Injektionen etc.)

• im hauswirtschaftlichen Bereich

• bei der Pflege nach ambulanten Operationen Sie haben Fragen

• zur Pflegeversicherung

• zu finanziellen Hilfen

• zu Maßnahmen der Wohnraumanpassung (behindertengerechter Badumbau etc.)

• zu Essen auf Rädern, Hausnotruf

• zu geeigneten Pflegehilfsmitteln (z. B. Badelifter, Rollstuhl, Pflege- bett)

• zu offenen und teilstationären Angeboten der Altenhilfe

• (Tagespflege, Kurzzeitpflege, Urlaubspflege, Begegnungsmöglich- keiten)

• zum Kurs für pflegende Angehörige

• zum Mobilen Sozialen Hilfsdienst (Freizeitgestaltung, Besorgungen, Begleitungen)

... dann rufen Sie uns einfach an.

Unser Team steht Ihnen gern für ein Gespräch zur Verfügung.

Ihre Ansprechpartner sind

Frau Brüssler und Frau Rehrmann-Rogall ... 05693/918605 Mobil ... 0175/1290492 Zierenberg und Habichtswald ... 05606/564760 Aktiv Mobiles Pflegeteam Brüssler, Lerchenweg 1, 34479 Breuna, telefo- nisch sind wir 24 Stunden erreichbar!

Pflegestützpunkt Landkreis Kassel

Der Pflegestützpunkt hilft bei Fragen rund um Pflege und Versorgung. Die Beratung ist trägerneutral und kostenlos. Bei Bedarf können Sie zuhause besucht werden.

Öffnungszeiten:

Montag und Mittwoch ... 09.00 - 12.00 Uhr Mittwoch ... 14.00 - 17.00 Uhr Telefonische Erreichbarkeit: täglich 9.30 - 12.00 Uhr und mittwochs 13.00 - 17.00 Uhr

Telefon ...0561/1003-1371 und 0561/1003-1399 Adresse: Südflügel des Kulturbahnhofes, Rainer-Dierichs-Platz 1/Franz- Ulrich-Straße in Kassel

Kontakt- und Beratungsstelle Leben mit Krebs e. V.

Kurt-Schumacher-Str. 2 ... 0561/107670, Fax 0561/107681 Sprechzeiten:

Mo. bis Do., 10.00-12.00 Uhr; Mo. und Do., 15.00-17.00 Uhr Kinder- und Jugendhilfe, Bezirksverband Hessen Nord e. V.

Schutzhof Calden (Zentrale) ... 05677/95980 ... Fax 05677/6389 Erziehungsberatungsstelle des Landkreises Kassel

- Jugendamt -

Wilhelmshöher Allee 19-21, 34117 Kassel Kasinoweg 22, 34369 Hofgeismar Ritterstraße 1, 34466 Wolfhagen Sprechzeiten für Anmeldungen:

Mo.-Do. von 8.00 - 14.00 Uhr und

Fr. von 8.00 - 13.00 Uhr ... 0561/1003-1580 Kostenübernahme durch alle Pflegekassen und Unfallversicherungen möglich!

Betreuungs - Pflegedienst SCHUTZENGEL GBR Inhaber: Olga Doroschenko und Elena Gitlein Vor Brakens Höhe 4 34289 Zierenberg Telefon: 05606 533 45 31

E-mail:pflegedienst@schutzengel-zierenberg.de

WIR SUCHEN PERSONaL!

- Anzeige -

(3)

Breuna – 3 – Nr. 22/2021 Tel� Sprechzeiten:

Mo. u. Fr ...14.00 bis 16.00 Uhr Di. u. Do ...10.00 bis 12.00 Uhr Mi. ...17.00 bis 20.00 Uhr Beratungsangebote sind: Trennung/Scheidung, Sozialhilfe, Alleinerzie- hung, Erwerbslosigkeit und Wiedereinstieg in den Beruf, psychosoziale Beratung in Krisensituationen, Therapeutinnenkartei, Bachblütenbera- tung und Reikibehandlung.

Frauenbeauftragte des Landkreises Kassel Anna Hesse, Rainer-Dierichs-Platz 1,

34117 Kassel ... 0561/1003-1540 ... Fax: 0561/1003-1527 E-Mail: frauenbuero@landkreiskassel.de

Die Frauenbeauftragte ist Ansprechpartnerin bei persönlichen und beruf- lichen Konflikten. Rat suchende Frauen können sich an das Büro in der Außenstelle des Kulturbahnhofes wenden.

Sprechzeiten/Beratungstermine nach Vereinbarung.

Kreisgesundheitsamt Kassel/Sprachheilfürsorge

Ritterstraße 1, 34466 Wolfhagen ... 05692/1003-3184 Bürgerbeauftragte des Landkreises Kassel

Wilhelmshöher Allee 19-21, 34117 Kassel

... 0561/1003-1264 E-Mail: ute-jaeger@landkreiskassel.de

Ausländerbeirat Landkreis Kassel

- Geschäftsstelle ... 0561/1003-1264 Telefonseelsorge Kassel e. V ... 0800/1110111 Schuldnerberatungsstelle

Bahnhofsplatz 1, 1. Stock im Südflügel des

KulturBahnhofs Kassel, 34117 Kassel ... 0561/1003-1429 und ... 0561/1003-1498 AGIL-Gebrauchtmöbelkaufhaus in Wolfhagen-Gasterfeld

Die gemeinnützige Arbeitsförderungsgesellschaft im Landkreis Kassel - AGiL gGmbH - holt Ihre gut erhaltenen Gebrauchtmöbel kostenlos ab. In unseren Ausstellungsräumen bieten wir Ihnen preiswerte Gebrauchtmö- bel inklusive Lieferung in Ihre Wohnung an.

Kontakt:

AGiL Gebrauchtmöbelkaufhaus Am Gasterfelder Holz 1

(Pommernanlage/ehem. Bundeswehrkaserne)

34466 Wolfhagen-Gasterfeld ... 05692/99 98 098 E-Mail: gebrauchtmoebel@agil-wolfhagen.de

Öffnungszeiten:

Mo. - Do. ...07.00 bis 16.00 Uhr Fr. ...07.00 bis 13.00 Uhr Hospizdienst im Wolfhager Land e�V�

Ambulanter Hospiz- und Palliativberatungsdienst

Sterbende begleiten - Angehörige unterstützen - Trauernde trösten Ritterstraße 1, 34466 Wolfhagen ... 05692/99 35 21 ...Mobil: 0173/2775324 Wenn Sie uns brauchen, sind wir für Sie da.

www.hospizdienst-wolfhagerland.de Drogenhilfe Nordhessen e� V�:

Drogenberatung und Prävention im

Landkreis Kassel ... 05692/9960027 Sprechzeiten dienstags von 14.00 bis 17.00 Uhr

und nach Vereinbarung unter ... 05671/50199 AIDS-Hilfe Kassel e� V�

Motzstr. 1, 34117 Kassel ... 0561/97975910 Anonymer und kostenloser HIV-Antikörpertest. Telefonische und persön- liche Beratung zu Fragen zu HIV und AIDS. Betreuung und Beratung von Menschen mit HIV und AIDS.

Geschäftszeiten:

Montag-Mittwoch, Freitag ... 10:00-13:00 Uhr Donnerstag ... 13:00-16:00 Uhr Zusätzliche Telefonberatungszeit:

Mittwoch, 18.00-20.00 Uhr ... 0561/19411 Behindertenbeauftragter des Landkreises Kassel

Horst Winciers, Wilhelmshöher Allee 19-21,

Kassel ... 0561/1003-1371 e-mail: horst-winciers@landkreiskassel.de

Bürgerbeauftragte des Landkreises Kassel Wilhelmshöher Allee 19-21

34117 Kassel ... 0561/1003-1264 e-Mail: gabriele-lengemann@landkreiskassel.de

Kasseler Hilfe, Opfer- und Zeugenhilfe e�V�

Kostenlose und auf Wunsch anonyme Beratung und Hilfe für Menschen, die von einer Straftat oder durch seelische und körperliche Gewalt als Opfer, Zeuge oder Angehörige betroffen sind.

Wilhelmshöher Allee 101, 34121 Kassel ... Tel. 0561/282070 Internet: www.kasseler-hilfe.de

E-Mail: info@kasseler-hilfe.de

Sprechzeiten: Mo.-Fr., 8.30-12.30 Uhr und 13.30-17.00 Uhr und nach Vereinbarung

Zeugenzimmer: Mo.-Fr., 8.30-12.00 Uhr und nach Vereinbarung Beratungsstelle für pädagogische Frühförderung des Landkreises Kassel

Humboldtstr. 26, 34117 Kassel ... 0561/1003-1580 Beratungsangebote

Gesundheitsamt Region Kassel Amtsleiterin: Regine Bresler

E-Mail: gesundheitsamt@stadt-kassel.de

Außenstelle Hofgeismar ... 0561/787/6903 und... 0561/787/6905 Garnisonstraße 6, 34369 Hofgeismar

Außenstelle Wolfhagen ... 0561/787/6950 und... 0561/787/6951 Ritterstraße 1, 34466 Wolfhagen

Wilhelmshöher Allee 19 - 21

Telefax ... 0561/787-1910 Amtsärztlicher Dienst ... 0561/787-1920 Kinder- und Jugendgesundheit ... 0561/787-1940 Impf- und Aidsberatung ... 0561/787-1960 Gesundheitsaufsicht ... 0561/787-1968 Belehrung für Lebensmittelbescheinigung ... 0561/787-1970 Tuberkuloseberatung ... 0561/787-1978 Arbeitskreis Jugendzahnpflege ... 0561/787-1990 Obere Königsstraße 3

Telefax ... 0561/787-5211 Sozialpsychiatrischer Dienst und

Psychosoziale Kontakt- und Beratungsstelle ... 0561/787-5390 Wilhelmshöher Allee 32 A

Telefax ... 0561/9200553-22 KISS - Selbsthilfekontaktstelle ... 0561/9200553-99 AKGG-Beratungszentrum- Schwangerenberatungsstelle

Beratungsangebot:

• vor, während und nach der Schwangerschaft

• bei sozialrechtlichen und finanziellen Fragen

• Verhütung und Familienplanung

• bei Schwangerschaftskonflikt

• nach Schwangerschaftsabbruch

• Antragstellung auf Mittel der Bundesstiftung Mutter und Kind / finan- zielle Hilfen

Außenstelle in Wolfhagen:

Schützeberger Straße 12, 34466 Wolfhagen

Donnerstag ... 10.00 - 12.00 Uhr ... 05691 - 992893 Öffnungszeiten Kassel:

Montag ... 15.00 - 18.00 Uhr Mittwoch ... 13.00 - 16.00 Uhr Dienstag, Donnerstag und Freitag ... 09.00 - 11.00 Uhr Samstag ... 10.00 - 12.00 Uhr Kontakt:

AKGG GmbH (Arbeitskreis Gemeindenah Gesundheitsversorgung), Be- ratungszentrum

Treppenstr. 4, 34117 Kassel ... Tel.: 0561/816 44 300 ... Fax: 0561/816 44 309 beratungszentrum@akgg.de

www.akgg.de

Frauen helfen Frauen im Landkreis KS e�V�

Die Frauenberatungsstelle des Vereins

bietet kostenlose, auf Wunsch anonyme, Beratung für Frauen an, die in belastenden Lebenssituationen wie Trennung/Scheidung Beratung und Hilfe suchen, von körperlicher, sexueller und/oder psychischer Gewalt betroffen sind oder sich über frauenspezifische Angebote im Landkreis informieren möchten.

Hofgeismar

Große Pfarrgasse 1, 34369 Hofgeismar ... Tel. 05671/920828 Sprechzeiten:

Mittwoch ...09.30 bis 12.00 Uhr und ...14.00 bis 16.00 Uhr Baunatal

An der Stadthalle 7, 34225 Baunatal ... 0561/4910434 Sprechzeiten:

Mo - Do ... 09.30 - 12.00 Uhr Di und Do ... 14.00 - 16.00 Uhr Wolfhagen

Termine nur nach telefonischer Vereinbarung ... 0561/4010434 Frauenhaus des Vereins „Frauen helfen Frauen im Landkreis KS e�V�“

Das Frauenhaus bietet Frauen (und ihren Kindern), die von körperlicher, sexueller und/oder psychischer Gewalt bedroht sind, Schutz und Hilfe.

Frauen, die aufgenommen werden möchten, wenden sich bitte an:

... Tel. 0561/4910194 Weitere Infos unter: www.frauenhaus-lk-kassel.de

Frauen informieren Frauen (FiF e� V�)

Westring 67, 34127 Kassel ... 0561/893136 Fax ... 0561/893133 Eine Informations- und Beratungsstelle für Frauen und Mädchen bei me- dizinischen, rechtlichen, finanziellen und kulturellen Fragen.

(4)

Einfacher als gedacht:

» Anmelden

» Einloggen

» Loslegen

cmsweb.wittich.de

BEITRÄGE FÜR IHR MITTEILUNGSBLATT.

Da die Wochen- und Bürgerzeitung Ihres Ortes von der

LINUS WITTICH Medien KG als Herausgeber auf rein digitalem Weg hergestellt wird, können Text- und Bildbeiträge künftig nur noch über unser CMS (Content Management System) eingereicht werden.

Aber keine Sorge!

Sie werden Schritt für Schritt durch die Anmeldung geführt und erhalten unter https://cmsweb.wittich.de eine detaillierte Anleitung per Video. Falls Sie Rückfragen haben, helfen wir Ihnen unter 05622/8006-70 gern weiter.

Wir freuen uns auf Ihre Beiträge!

LINUS WITTICH Medien KG - Redaktion

Foto: Designed by Freepik

(5)

Breuna – 5 – Nr. 22/2021

Familienanzeige Familienanzeige

Danke!

Hiermit sagen wir allen unseren herzlichen Dank, die uns anlässlich unserer goldenen Hochzeit in irgendeiner Weise erfreuten.

Ein besonderer Dank an unsere Kinder und Enkel sowie an Frau Pfarrerin Monika Vöcking für die festliche,

fröhliche Andacht.

Christa &

Hermann Raabe

Niederlistungen, im Mai 2021

See nland erleben

Buchenberg · Sulzberg · Waltenhofen · Weitnau Buchenberg · Sulzberg · Waltenhofen · Weitnau

Hier geht‘s zu unserer Seite

AllgäuerSeenland.de AllgäuerSeenland.de

Rathausplatz 4 87477 Sulzberg

Tel. 08376/920119 Fax 08376/920140

Klare Naturseen Landleben pur zentrale Lage gemütliche Unterkünfte großes Wanderwegenetz

Fordern Sie gleich Ihren Fordern Sie gleich Ihren gratis Prospekt mit gratis Prospekt mit Wandervorschlägen an!

Wandervorschlägen an!

(6)

Flüchtlingsberatung

(0 56 92) 99 74 6-320, Fax (0561) 9878 115 745, mobil 0152-21 7258 03 tatjana.ulshoefer@dw-region-kassel.de

Sprechzeiten:

in Wolfhagen Mittwoch 13:00 - 15:00 Uhr und nach Vereinbarung

in Kassel Donnerstag 14:00 - 16:00 Uhr und nach Vereinbarung

Senioren

Seniorenberatungsstelle

für die Städte und Gemeinden Naumburg, Wolfhagen, Zierenberg, Bad Emstal und Breuna

Information, Beratung, Unterstützung und Vermittlung von Hilfen für Se- niorinnen und Senioren und ihre Angehörigen

„Zeitlos“ - Zentrum für Demenz

Beratung für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen, Vermittlung von Freiwilligen zur Entlastung der Angehörigen, Schulung von Freiwilli- gen(0 56 92) 99 74 6-326, (0 56 92) 99 74 6-426

seniorenberatung.wolfhagen@dw-region-kassel.de Sprechzeiten:

Montag - Mittwoch ... 09:00 - 11:00 Uhr Dienstag und Donnerstag ... 14:00 - 16:00 Uhr und nach Vereinbarung / Hausbesuche auf Wunsch

„Café Zeitlos“

Anmeldungen und Kontakt für die Betreuungsgruppen

in Bad Emstal-Sand Donnerstag 14:00 - 17:00 Uhr in Habichtswald-Ehlen Dienstag 14:30 - 17:30 Uhr Projekt „Glücklich daheim, nicht allein“

Aufsuchende Beratung für Menschen ab dem 75. Lebensjahr aus der Stadt Zierenberg.

Beratung, Information und Unterstützung zu allen Fragen des Älterwer- dens(0 56 92) 99 74 6-318, mobil 0174 9878 115 745

vanessa.heerdt@dw-region-kassel.de Telefonische Sprechzeiten:

Dienstag und Donnerstag ... 09:30 - 11:00 Uhr und Termine nach Vereinbarung

Altenerholung

(05671) 92 08-21, Fax (05671) 92 08-25, olga.schulz@dw-region-kassel.

de

Suchtberatung

für Menschen mit Alkohol-, Medikamenten- und Glücksspielproblemen (0 56 92) 99 74 6-325, Fax (0 56 92) 99 74 6-425

suchtberatung@dw-region-kassel.de Sprechzeiten:

Montag ... 11:00 - 13:00 Uhr und nach Vereinbarung

Weitere Informationen und Angebote

des Diakonischen Werkes Region Kassel, im Internet unter www.dw-re- gion-kassel.de

Geschäftsstelle: Hermannstraße 6, 34117 Kassel, (0561) 712 88-0, info@dw-region-kassel.de

» Bereitschaftsdienste

Ärztlicher Bereitschaftsdienst Wolfhager Land/Waldeck

Notdienst-Rufnummer: 116 117

Apotheken Bereitschaftsdienste

Zu erfragen unter der Telefonnummer: 0800-0022833 oderim Internet unter: www.apothekerkammer.de unter der Rubrik Apotheken Notdienst.

Zahnärztlicher Bereitschaftsdienst

Zu erfragen unter Telefonnummer 01805 / 607011�

Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfegruppen

Wilhelmshöher Allee 32 A, 34117 Kassel

...0561/787-5399, Fax 0561/787-5211

DORF-“mobil“

Ehrenamtlich und nachbarlicher Fahrdienst für die Gemeinde Breuna Ansprechpartner für die Fahrdienstvermittlung:

Breuna/Rhöda: Jutta Funkenberg ... Tel. 05693/995242 Wettesingen: Elvira Flörke, Tel. 05641 5652 und Elke Rappe,

Tel. 05641 4942

Oberlistingen: Susanne Toischer ... Tel. 05676/8835 Jutta Trachsel ... Tel. 05676/345 Niederlistingen: Helma Becker ... Tel. 05676/8187

Aufgrund der weiter bestehenden Kontaktbeschränkungen stellt das „Dorfmobil“ bis auf Weiteres seine Dienste ein�

Es wird um Verständnis gebeten�

Hilfe- und Beratungsangebote im Diakoniezentrum Wolfhagen 34466 Wolfhagen

Schützeberger Straße 12 (Stand: 19.02.2021) Sekretariat

(0 56 92) 99 74 6-300, Fax (05 61) 9878 115 739 rita.meitzel@dw-region-kassel.de

Sprechzeiten:

Montag - Freitag ... 10:00 - 12:00 Uhr Kirchliche Allgemeine Sozial- und Lebensberatung (KASL)

Beratung bei persönlichen Problemen, Krisensituationen und fi nanziellen Schwierigkeiten

(0 56 92) 99 74 6-316, Fax (0 56 92) 99 74 6-416 kasl.wolfhagen@dw-region-kassel.de

Sprechzeiten:

Montag und Donnerstag ... 09:30 - 11:30 Uhr und nach Vereinbarung

Müttergenesung

Beantragung von Mütter-, Väter und Vater-/Mutter-Kind-Kuren.

Antragsausgabe und Bearbeitung erfolgt nach Terminvergabe.

(0 56 92) 99 74 6-311, Fax (0 56 92) 99 74 6-411 muetter@dw-region-kassel.de

Sprechzeiten:

Dienstag ... 10:00 - 12:00 Uhr und nach Vereinbarung

Wolfhager Tafel

der Lebensmittelausgabe für Menschen mit geringem Einkommen / Ko- ordination:

(0 56 92) 99 74 6-316, Fax (0 56 92) 99 74 6-416, mobil 01 52-21 72 58 02wolfhager-tafel@dw-region-kassel.de

Bürozeiten / Ausweise:

Dienstag ... 14:00 - 15:00 Uhr im Diakoniezentrum (0 56 92) 99 74 6-319, Fax (0 56 92) 99 74 6-419

helga.kepper @dw-region-kassel.de

Die Ausgabe der Lebensmittel fi ndet in der Burgstraße 35 statt.

Betreuungsverein e�V�

Beratung zu gesetzlicher Betreuung, Betreuungsverfügung und Vorsor- gevollmacht, Beratung für ehrenamtliche Betreuer*innen

(0 56 92) 99 74 6-315, Fax: (0 56 92) 99 74 6-400 betreuungsverein.hofgeismar@ekkw.de

Sprechzeiten:

jeden 1. Montag im Monat ... 13:00 - 15:00 Uhr oder in Hofgeismar nach telefonischer Vereinbarung:

(0 56 71) 50 05 52, Fax (0 56 71) 50 05 53 Fachberatungsstelle Wohnen

Beratung bei drohendem Wohnungsverlust und Hilfe für wohnungslose Menschen

(0 56 92) 99 74 6-313, Fax: (0 56 92) 99 74 6-413 andreas.apitz@dw-region-kassel.de

Sprechzeiten:

Montag ... 09.00 - 12.00 Uhr Donnerstag ... nur nach Vereinbarung fed Assistenzdienst gGmbH

Für geistig und mehrfach behinderte Kinder, Jugendliche und Erwach- sene und deren Angehörige

(0 56 92) 99 74 6-317, (05 61) 9878 115 735 kerstin.ganss@bdks.de

Sprechzeiten:

Dienstag ... 11:00 - 13:00 Uhr Freitag ... 10:00 - 11:30 Uhr

und nach Vereinbarung

epaper.wittich.de/1312

Gemeindespiegel Breuna

(7)

Breuna – 7 – Nr. 22/2021

» Aus dem Rathaus wird berichtet

Gemeinde Breuna

Volkmarser Straße 3, 34479 Breuna Telefon: 05693/9898-0 - Telefax: 05693/989830

E-Mail: Gemeinde@Breuna�de Internet: www�breuna�de Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung in Breuna:

Montag bis Freitag ... von 08.00 bis 12.00 Uhr Montag und Dienstag ... von 14.00 bis 15.00 Uhr Donnerstag ... von 14.00 bis 18.00 Uhr Sprechstunden des Bürgermeisters:

jederzeit nach vorheriger Absprache.

Sie erreichen die Gemeinde Breuna mit ihren Einrichtungen unter folgenden Telefonnummern:

Zentrale ... 05693/9898-0 Bürgermeister

Herr Wiegand ... 05693/9898-11 E-Mail: Jens.Wiegand@Breuna.de

Vorzimmer Bürgermeister

Frau Schwarz ... 05693/9898-12 E-Mail: Susanne.Schwarz@Breuna.de

Hauptamt

Herr Hartmann ... 05693/9898-13 E-Mail: Ralf.Hartmann@Breuna.de

Bau- und Liegenschaftsamt

Herr Päckert ... 05693 9898-17 E-Mail: Kai.Paeckert@Breuna.de

Frau Käseberg ... 05693/9898-18 E-Mail: Sabrina.Kaeseberg@Breuna.de

Finanzverwaltung/Buchhaltung/Kasse E-Mail: Gemeindekasse@Breuna.de

Vera Brostmeyer ... 05693/9898-29 Kerstin Pohl ... 05693/9898-29 Iris Bringmann ... 05693 9898-27 Britta Ikenstein ... 05693/9898-27 Simone Kleinschmidt ... 05693/9898-25 Carina Ulbricht ... 05693 9898-25 Bürgerbüro

- Ausweise & Pässe - Einwohnerwesen

- Friedhofswesen - Müllabfuhr

- Gewerbe- & Ordnungsrecht - Tourismus - Renten & Soziales

- Steuern & Abgaben

Herr Rest ... 05693/9898-10 E-Mail: Juergen.Rest@Breuna.de

Frau Döring ... 05693/9898-16 E-Mail: Ulrike.Doering@Breuna.de

Frau Schmale ... 05693/9898-15 E-Mail: Christel.Schmale@Breuna.de

Frau Dippel ... 05693/9898-14 E-Mail: Irene.Dippel@Breuna.de

Standesamt Nordwaldeck

(Seit 01.01.2010 zuständig für Breuna) Steinweg 29, 34471 Volkmarsen

Ansprechpartner

Frau Jutta Nitzge ... 05693/687-131 E-Mail: Jutta.Nitzge@Volkmarsen.de

Herr Klaus Kuhaupt ... 05693/687-132 E-Mail: Klaus.Kuhaupt@Volkmarsen.de

Herr Andre Thiel ... 05693 687-135 E-Mail: Andre.Thiel@Volkmarsen.de

Öffnungszeiten Standesamt Volkmarsen:

Montag 8.30 bis 12.00 Uhr

Dienstag 8.30 bis 12.00 Uhr, 14.00 bis 16.00 Uhr Mittwoch 8.30 bis 12.00 Uhr

Donnerstag 8.00 bis 18.00 Uhr Freitag 8.30 bis 12.00 Uhr

Rollstuhlfahrer oder Gehbehinderte können den ebenerdigen Eingang mit ausgewiesenem Behindertenparkplatz in der Pfortenstraße nutzen.

Gemeinsames Ordnungsamt Breuna, Bad Emstal, Gudensberg, Habichtswald, Naumburg, Niedenstein, Zierenberg

Herr Alexander Ashauer ... 05606/5996-50 E-Mail: alexander.ashauer@Habichtswald.de

Herr Thore Bubenhagen ... 05606/5996-51 E-Mail: thore.bubenhagen@Habichtswald.de

Frau Marion Rohm ... 05606/5996-52 E-Mail: marion.rohm@Habichtswald.de

Herr Lars Moheim ... 05606/5996-53 E-Mail: lars.moheim@Habichtswald.de

Herr Leon Kühne ... 05606/5996-54 E-Mail: leon.kuehne@Habichtswald.de

Postanschrift:

Gemeinde Habichtswald, Ordnungsbehördenbezirk, Breiter Weg 4, 34317 Habichtswald, Fax: 05606/5996-55

Revierförsterei Revierförsterei Breuna

Revierleiter der Guts- und Forstverwaltung von der Malsburg

Moritz Böhle ...Mobil 0151/10371996 E-Mail: mboehle@malsburg-escheberg.de

Kindergärten

Breuna, Frau Grebe ... 05693/6486 Oberlistingen, Frau Rüddenklau ... 05676/577 Ev. Kindergarten Wettesingen, Frau Herdemerten ... 05641/4202 Bücherei

Christina Kranz ... 05693 9898-37 E-Mail: gemeindebuecherei_breuna@t-online.de

Märchenlandtherme

Büro Bademeister ... 05693/9185120 E-Mail: hallenbad@breuna.de

Bistro Märchenlandtherme ... 05693/1349 Neu! E-Mail: hallo@bistro-maerchenlandtherme.de

Wasserversorgung

Gemeindeverwaltung Breuna ... 05693/9898-0 nach Dienstschluss ... 0160/90545555

Öffnungszeiten:

montags ... 17.00 bis 19.00 Uhr

! Redaktionsschluss

(Annahmeschluss für Beiträge von Kirchen, Vereinen, Verbänden usw.)

für die nächste Ausgabe ist am

Montag, 10.00 Uhr

Wir verleihen Ihrer Anzeige die nötige Würze!

(8)

Wettesingen

jeweils mittwochs von 15.00 - 20.00 Uhr (15.00 - 17.30 Uhr für Kinder geöffnet) Oberlistingen

jeweils donnerstags von 15.00 - 20.00 Uhr (15.00 - 17.30 Uhr für Kinder geöffnet)

» Kirchliche Nachrichten

Evangelische Kirchengemeinden Breuna und Oberlistingen

Kirchliche Nachrichten auch im Internet unter:

www�ekkw�de/gemeinden/breuna-oberlistingen Gottesdienste

Wochenspruch:

Christus spricht: Wer euch hört, der hört mich, und wer euch verachtet, der verachtet mich.

(Lukas 10, 16) Sonntag, 06� Juni

(1. Sonntag nach Trinitatis)

Oberlistingen: 9.45 Uhr

Breuna: 11.00 Uhr

Escheberg: 17.00 Uhr

Präsenz-Gottesdienste in Coronazeiten- unter Vorbehalt

Die Gottesdienste finden unter Vorbehalt statt. Der Kirchenvorstand hat beschlossen, die Präsenzgottesdienste an die Inzidenzzahl im Landkreis Kassel zu koppeln. Gottesdienste finden statt, wenn die Zahl dauerhaft unter 100 gefallen ist.

Folgende Regeln sind zu beachten, die sowohl für den Gottesdienst in der Kirche wie auch im Freien gelten:

• Die Teilnehmenden müssen den Mindest-Abstand von 1,50 m ein- halten. Ausnahme: Menschen aus einem Haushalt können zusam- menstehen bzw. sitzen.

• Vor dem Betreten der Kirche müssen die Hände desinfiziert werden.

• Singen ist nicht möglich.

• Die medizinische Maske (FFP2 Maske/OP-Maske) ist während des Gottesdienstes zu tragen auch im Freien (Die Masken sind bei Be- darf in den Kirchen erhältlich)

• Die Teilnehmenden tragen sich in einer Liste ein.

Diese Regeln gelten auch für die Trauerfeiern in der Kirche bzw. auf dem Friedhof.

Urlaub des Pfarrers

Bis 06. Juni befindet sich Pfarrer Wischnath in Urlaub. Die Vertretung in dringenden Fällen übernimmt

Pfarrer Rues aus Oberelsungen Tel. 05606/53773 Offene Kirchen

Unsere Kirchen in Breuna und Oberlistingen sind tagsüber geöffnet. Bitte beachten Sie die geltenden Vorschriften. Für Gebetsanliegen liegt ein Heft zum Eintragen aus.

Aktuelle Informationen

Aktuelle Informationen gibt es auch im „Digitalen Dorfplatz Breuna“ und der Internet-Seite.

Besuche durch den Pfarrer

sind jederzeit möglich. Bitte melden Sie sich im Pfarramt, wenn Sie einen Besuch oder auch nur telefonischen Kontakt wünschen. Sie können auch eine Mail schreiben.

Pfarrer Wischnath ist erreichbar

telefonisch: 0 56 93 / 10 23 über Mail: pfarramt.breuna@ekkw.de persönliche Mail: Thomas.Wischnath@ekkw.de

Evangelische Kirchengemeinden Wettesingen und Niederlistingen

Evangelisches Pfarramt Wettesingen Rosenstr. 31

34479 Breuna

E-Mail: pfarramt.wettesingen@EKKW.de

Wochenspruch zum 1� Sonntag nach Trinitatis:

Christus spricht: Wer euch hört, der hört mich;

und wer euch verachtet, der verachtet mich.

Lukas 10,16 Sonntag, 06� Juni 2021

18.00 Uhr Gottesdienst in Wettesingen, bei gutem Wetter an der Kirche

19.00 Uhr Gottesdienst in Niederlistingen

Stellenausschreibung

Sachbearbeiter/in in der Finanzverwaltung

mit 39 Std� wöchentlich

Die Gemeinde Breuna (Landkreis Kassel) stellt zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet eine/n Sach- bearbeiter/in für die Finanzverwaltung ein.

Die ausführliche Stellenausschreibung finden Sie auf unserer Homepage www.breuna.de im Menü- punkt „Rathaus“ unter der Rubrik „Aktuelles“.

Gebrauchtmöbelkaufhaus freut sich auf Kunden

Einkaufen mit Termin ab Donnerstag wieder möglich

Die sinkenden Infektionszahlen im Landkreis machen es möglich: Das AGiL-Gebrauchtmöbelkaufhaus in der Pommernanlage öffnet ab Don- nerstag, den 27. Mai wieder seine Türen für Kunden. Allerdings zunächst nur mit Termin. Die Terminabsprache kann dabei entweder telefonisch unter 05692 / 9998098 oder 0176 / 13331807 oder per E-Mail an ge- brauchtmoebel@agil-wolfhagen.de erfolgen.

„Die Gesundheit unserer Kunden und Mitarbeiter hat weiterhin oberste Priorität“, betont Stefan Löber von der Geschäftsstelle. Daher dürfen sich maximal zwei Kunden aus einem Haushalt gleichzeitig im Verkaufsraum aufhalten. Jeder Kunde muss sich mit Namen und Adresse registrieren und die Hände desinfizieren. Desinfektionsmittel steht vor Ort zur Verfü- gung. Während des gesamten Aufenthalts ist zudem das Tragen einer medizinischen Maske oder einer FFP2-Maske Pflicht. Diese werden wäh- rend des Kundenkontaktes auch von den Mitarbeitern des Gebraucht- kaufhauses getragen.

Bitte Personalausweise und Reisepässe abholen!

Personalausweise und Reisepässe, die bis zum 15�05�2021 beantragt wruden, können im Bürgerbüro der Gemeinde Breuna persönlich abge- holt werden.

Bringen Sie bitte Ihre alten Ausweise und Pässe zur Abholung mit!

» Unsere Jubilare

Wir gratulieren

Der Gemeindevorstand der Gemeinde Breuna gratuliert den nachstehen- den Jubilaren (tlws. nachträglich) ganz herzlich zum Geburtstag am:

6�6�

Alfred Woletz, Hohentorstraße 29,

Breuna-Wettesingen ... 95 Jahre Gudrun Weymann, Kellergasse 1,

Breuna ... 70 Jahre 28�5�

Inge Koch

Stadtpfad 8, Breuna ... 70 Jahre

» Jugendarbeit

Öffnungszeiten der Jugendräume

Breuna

jeweils freitags von 16.00 - 21.00 Uhr

(die Zeit von 16.00 - 18.30 Uhr gehört den Kindern)

(9)

Breuna – 9 – Nr. 22/2021

Zusammen mit unserer IT-Landfrau Gerhild wollen wir Euch zeigen, wie‘s geht. Online, aber auch präsent und zwar am Montag, den 05.07.21 um 19.00 Uhr.

Wer Interesse hat, meldet sich bitte bis zum 20�06�21 beim Vorstand an.

Über alles Weitere informieren wir Euch später.

Wir wünschen Euch einen schönen, sonnigen Monat Juni.

Euer Vorstand

» Impfberatung für Schwangere Sonstiges

Corona-Infektion birgt erhebliche Risiken für Mutter und Kind - Impf- zentrum des Landkreises Kassel bietet fachärztliche Beratung an Der Landkreis Kassel bietet ab sofort eine spezielle Sprechstunde zur Impfberatung für Schwangere an. „Uns haben immer wieder besorgte Fragen zum Thema Schwangerschaft und Covid-Impfung erreicht und leider kursieren auch viele falsche Informationen“, berichtet Peter Stahl, der Ärztliche Leiter des Impfzentrums in Calden. „Deshalb sind wir froh, mit dem Gynäkologen Dr. Hans Silverius Urbanczyk einen renommierten Fachmann in unseren Reihen zu haben, der ratsuchenden Frauen aus dem Landkreis eine fundierte Beratung anbieten kann.“ Diese findet, nach vorheriger Anmeldung, direkt im Impfzentrum statt.

„Leider liegen momentan noch wenige wissenschaftlich Daten zur Imp- fung von Schwangeren vor“, erläutert Urbanczyk, der viele Jahre lang Leitender Oberarzt im Klinikum Kassel war, „weshalb die Ständige Impf- kommission noch keine generelle Empfehlung zur Impfung ausgespro- chen hat.“ Belegt sei aber, dass eine Infektion mit dem Covid-19-Virus während der Schwangerschaft erhebliche Risiken für Mutter und das ungeborene Kind berge. „Im Vergleich mit gleichaltrigen Nichtschwange- ren haben Schwangere ein deutlich erhöhtes Risiko für einen schweren Krankheitsverlauf“, warnt Urbanczyk. Auch steige, selbst bei asymptoma- tischen Krankheitsverläufen, das Risiko einer Fehl- oder Frühgeburt er- heblich. Die Deutsche Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe empfehle daher eine Impfung ab der 13. Schwangerschaftswoche, nach einer entsprechenden fachärztlichen Aufklärung.

Im Rahmen der kostenlosen Impfberatung bietet der Landkreis Kassel auch eine Impfung mit einem mRNA-Impfstoff an. Voraussetzung ist le- diglich die vorherige Registrierung beim Impfportal des Landes Hessen.

Interessierte Frauen können sich über die Emailadresse iz-arztservice@

landkreiskasel.de für die Sprechstunde bei Dr. Urbanczyk (jeweils mitt- wochs und samstags von 9 bis 13 Uhr) anmelden und erhalten dann einen persönlichen Beratungstermin.

Die Abfallentsorgung Kreis Kassel informiert

Nächster Servicesamstag im Juni

05� Juni 2021, 7:45 bis 14:30 Uhr

Die Recyclinghöfe auf den Entsorgungszentren und die Biokompostie- rungsanlage haben neben den regulären Öffnungszeiten auch am Sams- tag, 05.06.2021, geöffnet!

Unsere Standorte

• Entsorgungszentrum Hofgeismar, Kirschenplantage 1

• Entsorgungszentrum Lohfelden-Vollmarshausen, Sandwiesen 5

• Biokompostierungsanlage Fuldatal-Rothwesten, Gut Eichenberg 12 Urlaub:

Bis zum 18. Juni ist Pfrin. Vöcking im Urlaub. Die Vertretung vom 03.06.

bis 06.06. hat Pfr. Ruess, Tel. 05606 53773, vom 07.06. bis 18.06. Pfr.

Wischnath, Tel. 05693 1023. Der Konfirmandenunterricht in dieser Zeit entfällt.

Vorschau:

Sonntag, 13� Juni 2021

10�00 Uhr Gottesdienst in Wettesingen, bei gutem Wetter an der Kirche

Achtung, der Gottesdienstbeginn wird auf 10�00 Uhr verlegt�

11.00 Uhr Gottesdienst in Niederlistingen

Während des Gottesdienstes müssen die Coronabestimmungen ein- gehalten werden�

Es muss ein medizinischer Mund-Nasenschutz oder eine FFP2-Maske während des gesamten Gottesdienstes getragen und 1,5 Meter Abstand eingehalten werden.

Weiterhin sind die Kirchen täglich von 10 bis 18 Uhr für einen Besuch geöffnet.

Fortgesetzt wird auch die Aktion „bei Anruf Andacht“ unter der Telefon- nummer 05606 - 59 72 861. Hier gibt es, jeweils für eine Woche, eine Andacht mit den Pfarrer*innen der Nachbarschaft Malsburg. Hören Sie doch mal rein.

Wir sind jetzt auch auf Instagram. Unter evangelisch.in wettesingen gibt es Neuigkeiten aus unserer Kirchengemeinde.

Bleiben Sie behütet und bewahrt,

Pfrin. Monika Vöcking Besuchen Sie auch unsere Homepage:

www.pfarramt-wettesingen.de

Katholische Kirchengemeinde Herz-Jesu Wettesingen

Samstag, 05�06�2021

18.00 Uhr Vorabendmesse in St. Marien, Volkmarsen Sonntag, 06�06�2021

08.30 Uhr Hl. Messe in Herz-Jesu, Wettesingen 10.00 Uhr Hochamt in St. Marien, Volkmarsen Dienstag, 08�06�2021

18.00 Uhr Hl. Messe in St. Marien, Volkmarsen Mittwoch, 09�06�2021

18.00 Uhr Hl. Messe in St. Marien, Volkmarsen Donnerstag, 10�06�2021

18.00 Uhr Hl. Messe im PGZ Rosengarten, Volkmarsen Freitag, 11�06�2021

08.30 Uhr Hl. Messe in St. Marien, Volkmarsen

» Vereine und Verbände

Gesangverein Concordia Wettesingen

An alle Mitglieder!

Aufgrund der Corona-Krise ruht unsere Vereinstätigkeit nunmehr seit über einem Jahr. Ein Ende ist z. Zt. noch nicht absehbar. Wir hoffen, dass es danach mit unserem Chor wieder weiter gehen kann.

Aus diesem Grund hat sich der Vorstand entschlossen, die Mitgliedsbei- träge für das Jahr 2021 auszusetzen.

Der Vorstand des Gesangvereins Concordia Wettesingen hat am 25.05.2021 folgenden Beschluss gefasst:

Die Mitgliedsbeiträge für das Jahr 2021 werden, auf Grund der Co- rona-Krise und ruhender Vereinstätigkeit, ausgesetzt�

Der Vorstand

Landfrauenverein Wettesingen

Das Paradies kann man auf Erden finden, wenn man sich ins Reich der Träume wagt.

(Renate Gall) An alle Landfrauen,

einige von uns sind schon 1x geimpft, manche sogar schon 2x. Dank unserer aller Rücksicht sinkt der Inzidenzwert und wir alle erhoffen uns das „normale“ Leben zurück. Eines wird uns aber weiter begleiten und das ist die Welt der Digitalisierung. Unternehmen und Einrichtungen bie- ten vermehrt Seminare, Kurse und Events online an.

* Wie kann ich daran teilnehmen?

* Welche technischen Einrichtungen brauche ich dazu?

* Was muss ich beachten?

FENSTER | TÜREN

SONNEN- UND INSEKTENSCHUTZ

DIE FENSTERMACHER MIT WEITBLICK.

hewe-fensterbau GmbH

www.hewe-fensterbau.de

Zum Jungfernborn 5

34474 Diemelstadt Tel. 05694 88-0, Fax 05694 88-99 info@hewe-fensterbau.de

FENSTER | TÜREN

SONNEN- UND INSEKTENSCHUTZ

DIE FENSTERMA MIT ITBLICK.

hewe-fensterbau GmbH

www.hewe-fensterbau.de

Zum Jungfernborn 5

34474 Diemelstadt Tel. 05694 88-0, Fax 05694 88-99 info@hewe-fensterbau.de FENSTER | TÜREN

SONNEN- UND INSEKTENSCHUTZ

DIE FENSTERMA MIT ITBLICK.

hewe-fensterbau GmbH

www.hewe-fensterbau.de

Zum Jungfernborn 5

34474 Diemelstadt Tel. 05694 88-0, Fax 05694 88-99 info@hewe-fensterbau.de

RC 2 geprüfte

Fenster & Haustüren

DIE FENSTERMACHER MIT WEITBLICK.

RC 2 geprüfte Fenster & Haustüren hewe-fensterbau GmbH

34474 Diemelstadt

Tel.: 05694 88-0

www.hewe-fensterbau.de info@hewe-fensterbau.de FENSTER | TÜREN

SONNEN- UND INSEKTENSCHUTZ

- Anzeige -

(10)

Öffnungszeiten

Montag - Donnerstag 7:45 - 16:00 Uhr

Freitag 7:45 - 14:30 Uhr

Servicesamstag, 05. Juni 7:45 - 14:30 Uhr

Kostenfrei nehmen wir an unseren beiden Recyclinghöfen an den Ent- sorgungszentren in Hofgeismar/Kirschenplantage und Lohfelden u. a.

Sperrmüll, Elektrogeräte, Metalle, Papier und Pappe entgegen.

Kostenpfl ichtig sind z.B. Restabfälle, Bio- und Gartenabfälle, Bauabfälle oder gewerbliche Abfälle. Für einige Abfälle bestehen besondere Annah- mebedingungen. Bitte informieren Sie sich vorher bei uns.

Holzige Gartenabfälle (Baum- und Heckenschnitt) sollten getrennt von anderen Bio- und sonstigen Gartenabfällen (z.B. Gras, Laub, krautige Pfl anzenteile) angeliefert werden, da diese einen anderen Verwertungs- weg haben.

Asbesthaltige Abfälle (z.B. Eternit und Mineralfaser) können nur am Ent- sorgungszentrum Kirschenplantage in Hofgeismar angeliefert werden.

Covid-19 / Wichtiger Hinweis

Bitte liefern Sie nur an, wenn es unbedingt notwendig ist. Während der Anlieferung muss ein Mund-Nasenschutz (OP- oder FFP2-Maske) getra- gen sowie die Abstands- und Hygienevorschriften eingehalten werden.

Für Fragen steht die Abfallentsorgung Kreis Kassel unter Tel. 0561 / 1003 - 1133 zur Verfügung. Alle aktuellen Informationen können auch unter www.abfall-kreis-kassel.de oder der App nachgelesen werden.

Digitalisierung der Verbraucherberatung

Verbraucherzentrale Hessen und DHB-Netzwerk Haushalt bieten Be- ratung jetzt per Video an

Die Corona-Pandemie hat verdeutlicht, wie wichtig es ist, dass Verbrau- cherberatung für alle Verbraucherinnen und Verbraucher in Hessen zu- gänglich ist. Die Verbraucherzentrale Hessen und das DHB-Netzwerk Haushalt bieten ihre Beratungen nun auch über Video an. Damit stellen sie sicher, dass Verbraucherinnen und Verbraucher aus ganz Hessen unab- hängig von ihrem Wohnort eine Verbraucherberatung in Anspruch nehmen können. Das Land Hessen fördert diese Maßnahme mit insgesamt 50.000 Euro.

Für Hessens Verbraucherschutzministerin Priska Hinz ist dies ein wichtiger Schritt. „Mit unserer Verbraucherpolitik nehmen wir alle Verbrauchergrup- pen in den Blick. Die digitale Beratung bietet die Chance, noch mehr Men- schen zu erreichen. Auch nach der Pandemie ist das neue Angebot doppelt gut: Die Beratung per Videochat erspart den Weg zur Verbraucher- beratungsstelle und bietet trotzdem eine persönliche Ansprache. Das er- höht die Attraktivität der Verbraucherberatung für junge Leute, die mit dem Internet groß geworden sind. Gleichzeitig können sich ältere Menschen eine womöglich beschwerliche Anfahrt sparen und junge Familien können die Beratung leichter in den Alltag integrieren.“

Auch die Hessische Ministerin für Digitale Strategie und Entwicklung, Prof.

Dr. Kristina Sinemus, begrüßt die künftige Videoberatung: „Ich freue mich darüber, dass die Verbraucherzentrale Hessen ihr Beratungsangebot aus- baut. Obgleich ich hoffe, dass persönliche Kontakte und Beratung vor Ort bald wieder möglich sein werden, ist es vor allem wichtig, dass die Bera- tung der Verbraucherinnen und Verbraucher auch unter Pandemiebedin- gungen kontinuierlich weitergeführt und -entwickelt wird. Die Videoberatung versetzt ratsuchende Menschen in die Lage, aus erster Hand, aber ortsun- gebunden und zeitlich fl exibel beraten zu werden. Diese digitale Anpas- sung an die Bedürfnisse der Verbraucherinnen und Verbraucher unterstütze ich sehr gerne.“

„Seit Beginn der Pandemie ist in unseren Beratungsstellen hauptsächlich telefonische Beratung möglich. Mit der Videoberatung können wir - wenn auch nur virtuell - in persönlicheren Kontakt zu den Ratsuchenden treten“, sagt Anne Mitschulat, Vorsitzende des DHB-Netzwerk Haushalt Hessen.

„Aus unserer langjährigen Beratungspraxis wissen wir, dass Ratsuchende sich eine persönliche Beratung wünschen und diese in den letzten Mona- ten trotz Pandemie verstärkt gefordert haben. Wir sind sehr froh, dass das Land Hessen und hier besonders die beiden Ministerien mit Priska Hinz und Dr. Kristina Sinemus an der Spitze mit der fi nanziellen Ausstattung der Videoberatung einmal mehr den Verbraucherschutz in Hessen stärken.“

„Ich sehe es als einen großen Fortschritt in der Verbraucherberatung, dass wir den hessischen Verbraucherinnen und Verbrauchern nun eine weitere Möglichkeit bieten können, unsere vielfältigen Beratungsangebote zu nut- zen“, sagt Philipp Wendt, Vorstand der Verbraucherzentrale Hessen. „Al- lein im Jahr 2020 haben uns knapp 90.000 Menschen aufgesucht. Mehr als zwei Drittel davon - über 67.000 Menschen - nahmen eine oder meh- rere Beratungen in Anspruch. Die Vielfältigkeit unserer Beratungsthemen von Altersvorsorge bis Zahnzusatzversicherung und die hohe Kompetenz unserer Beraterinnen und Berater zeichnet uns aus. Die vielen positiven Rückmeldungen der Ratsuchenden sind für uns Bestätigung und Ansporn zugleich. Mein Dank an dieser Stelle gilt der Hessischen Landesregierung, die die Einführung der Videoberatung für Verbraucher mit einem fünfstelli- gen Betrag fördert.“

Der Weg zur Videoberatung

Wer die Videoberatung der Verbraucherzentrale Hessen nutzen möchte, vereinbart dafür einen Termin - zum Beispiel telefonisch über (069) 972010-900 oder online über www.verbraucherzentrale-hessen.de/bera- tung-he..

Wer sich an das DHB-Netzwerk Haushalt wenden möchte, schreibt unter Angabe der Problemstellung eine E-Mail an dhb@dhb-hessen.de zur Ter- minabsprache.

Inh. Oliver Kaupp Breitenbachstraße 18

72178 Waldachtal- Lützenhardt Nördlicher Schwarzwald

Tel. 0 74 43 / 96 62 - 0 Fax 0 74 43 / 96 62 60

Weitere Angebote finden Sie auf unserer Homepage www.hotel-breitenbacher-hof.de oder fordern Sie unseren ausführlichen Hausprospekt an.

Unsere Pluspunkte:

Unser gemütliches, familiengeführtes Hotel in absolut ruhiger Lage, zwischen 2 kleinen Seen in Waldnähe gelegen, bietet Ihnen täglich neben einem großen kalt-warmen Frühstücksbüfett abwechslungsreiche Speisen-Menüwahl aus 3 Gerichten sowie ein Salatbüfett mit frischen, knackigen Salaten aus der Region. („Im Moment“ dürfen wir wegen den Corona-Hygiene-Bedingungen kein Büfett anbieten)

Wir freuen uns auf Sie!

Der Schwarzwald ruft…

Sicher, herzlich und einfach gut !

Relaxwoche

7 Übernachtungen mit Halbpension, 5 x Menüwahl aus 3 Gerichten,

1 x festliches 6-Gang-Menü, 1x kaltes Vesper

p.P. ab

465,-

Die kleine Auszeit

Immer Donnerstag oder Freitag bis Sonntag 2 oder 3 Übernachtungen mit Halbpension 1 x festliches 6-Gang-Menü, 1 x Obstteller 1 x Kaffee und Kuchen, 1 x Kleine Flasche Wein

2 Nächte p.P. ab

187,-

Schwarzwaldversucherle

Buchbar von Sonntag bis Donnerstag oder Freitag

4 oder 5 Nächte mit Halbpension p.P. ab

276,-

Suchen Sie Personal nicht in der FERNE.

Suchen Sie REGIONAL.

Ein Produkt der LINUS WITTICH Medien Gruppe

(11)

Breuna – 11 – Nr. 22/2021

Die Heimat- und Bürgerzeitung mit den öffentlichen Bekanntmachungen erscheint wöchentlich. Herausgeber, Druck und Verlag: LINUS WITTICH Medien KG, 34560 Fritzlar, Waberner Straße 18, erreichbar über: Telefon 05622/8006-0, Telefax Redaktion 05622/8006-77, Telefax Anzeigen 05622/8006-10.

Internet-Adresse: www.wittich.de. E-Mail-Adresse: breuna@wittich-fritzlar.de.

Geschäftsführer: Thomas Barthel

Verantwortlich für den amtlichen Teil: der Bürgermeister. Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Werner Stracke. Verantwortlich für den Anzeigenteil: Insa Aweh.

Alle erreichbar unter der Anschrift des Verlages.

Innerhalb des Verbreitungsgebietes wird das Anzeigenblatt kostenlos an jeden normal erreichbaren Haushalt zugestellt. Im Bedarfsfall Einzelstücke durch den Verlag zum Preis von 2,50 € (inkl.

Porto und gesetzlicher MwSt.). Für unaufgefordert eingereichte Manuskripte, Fotos und/oder Datenträger übernimmt der Verlag keinerlei Gewähr oder Haftung und sendet diese nicht zurück.

Artikel müssen mit Namen und Anschrift des Verfassers gekennzeichnet sein. Gekennzeichnete Artikel geben die Meinung des Verfassers wieder, der auch verantwortlich ist. Schadenser- satzansprüche sind ausgeschlossen. Für die Richtigkeit der Anzeigen übernimmt der Verlag keine Gewähr. Vom Verlag gestellte Anzeigenmotive dürfen nicht anderweitig verwendet werden.

Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten unsere allgemeinen und zusätzlichen Geschäftsbedingungen und die zz. gültige Anzeigenpreisliste. Für nicht gelieferte Zeitungen infolge höherer Gewalt oder anderer durch den Verlag nicht zu verschuldender Ereignisse besteht kein Anspruch auf Entschädigung. Ansprüche auf Schadensersatz sind ausdrücklich ausge- schlossen. Vom Kunden vorgegebene HKS-Farben bzw. Sonderfarben werden von uns aus 4c-Farben gemischt. Dabei können Farbabweichungen auftreten, genauso wie bei unterschiedlicher Papierbeschaffenheit. Deshalb können wir für eine genaue Farbwiedergabe keine Garantie übernehmen. Diesbezügliche Beanstandungen verpfl ichten uns zu keiner Ersatzleistung.

Für Textveröffentlichungen gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.

IMPRESSUM

BÜRGERZEITUNG !

Wochenblatt mit öffentlichen Bekanntmachungen der Kommunalverwaltung.

Tel. 0 56 22 / 80 06-0 • Fax 0 56 22 / 80 06-10 • E-Mail: info@wittich-fritzlar.de • Internet: www.wittich.de

KW 22 · Bereich 6

... einfach online buchen

unter www.wittich.de

Ihre Kleinanzeige erscheint zusätzlich kostenlos im Internet unter www.wittich.de

11552 KSK

An- und Verkauf

Eisenbahnen, Autos, Zub. kauft:

Raabe’s Spielzeugkiste, Wilhelmsthaler Str. 11, 34379 Calden

Telefon: 0 56 74 / 8 23 43 17

Baumarkt

Kassel • Eichwaldstr. 47 • 05 61 / 5 50 49 für Sonne

und Regen und Regen

Markise

SUNRAIN

E M

Gesucht

Seriöser Sammler sucht alte Möbel, Kameras, Zinn, Porzellan, Militaria, Münzen sowie alte Arm- bund- und Taschenuhren. Bitte alles anbieten. Tel. 0551/89248415

Immobilienmarkt

Oma und Opa suchen für Ihren Enkel und seine Eltern ein neues Zuhause. Haus oder Grdst. in Vell- mar o. Umgeb., gerne von priv. Tel.

0561/826165

Kostenfreie Marktwertermittlung

Immobilien-Rente Vermietung + Verkauf

Vellmar-Immobilien.de 0561 - 83 09 19 33

Kfz-Markt

Klimaanlagenservice

Webasto Service Center Kassel Tel.: 05 61 / 9 53 61 30

Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen

03944-36160 www.wm-aw.de Fa

Nachhilfe/Unterricht Brennholz

Brennholz

gespalten + gesägt, ab 45,- €/srm Telefon 0 56 06 / 33 32

Sonstiges

Kaufe Ihren alten/defekten Rasentraktor, Aufsitzmäher, Großflächenmäher, Kommunaltrak- tor etc. (auch m. Motorschaden).

Anrufen od. anschreiben per WhatsApp, Tel.: 0157/85982793 1a trock. Buchenkaminholz, beste Qualität, sof. brennbar, ab 45

€, begr. Menge. Tel.: 01522/

8000388

Vermietungen

Lager- bzw. Werkstatthalle, 120 qm, mit 380V + 230V Strom, 4m Torhöhe. Bei Bedarf kann große geplasterte Freifläche mitgemietet werden. Telefon: 0561/8205598 oder 0177/7421868

(12)

GESCHENKT!

Wir garantieren Ihnen eine professionelle Beratung, von der Planung bis zur Montage.

KÜCHEN .de

Das Einrichtungshaus ZUHAUSE KAUFEN

www.

kuechezuhausekaufen@alkoni.info

0171 55 86 65 6

Küchenplanung Zuhause

... da wo es Sinn macht.

GRATIS

AEG Favorit FD595V AEG Favorit FD595V

Geschirrspüler

im Wert von:

639

*

*Ab einem Einkaufswert von 4.500€

Unser Fachberater wird regelmäßig getestet.

#wirbleibengesund

34355 Staufenberg-Landwehrhagen Tel. 0 55 43 / 31 44 u. 42 44, Fax 0 55 43 / 44 31

www.muraro-fensterbau.de

MURARO Kunststoff-Fenster Dachfenster • Umverglasung Rollläden • Haustüren etc.

Sie kochen oder backen gerne und wollen

Ihr rezept mit Koch- und Backbegeisterten aus Ihrer region

teilen?

Diese Woche:

Gemüseeintopf

Zutaten für 4 Personen:

1 Kohlrabi

1 BundFrühlingszwiebeln 250 g Karotten eine Stange Sellerie 100 g grüne Bohnen 400 g Hähnchenbrust

filet

200 ml Weißwein 1 l Gemüsebrühe 1 Glas Hühnerfond 300 g Spaghettini 100 g Crème fraîche

Salz, Pfeffer 5 Stängel Kerbel

Zubereitung:

Kohlrabi, Karotten und Sellerie schälen und in etwa 2 cm di- cke Stifte schneiden.

Die Boh-

nen putzen und schnippeln. Die Frühlingszwiebeln

putzen und in Ringe schneiden. Das Hähn- chenfleisch in Streifen schnei- den. Den Weißwein zusammen mit dem Hühnerfond und der Gemüsebrühe aufkochen. Hähn- chenfleisch und das Gemüse (bis auf die Frühlingszwiebeln)

in den

Topf geben und 15 Minuten ga- ren. Nach 10 Minuten die Spa- ghettini zufügen. Die Frühlings- zwiebeln dazugeben, aufkochen und die Crème fraîche einrühren.

Vom Kerbel die Blätter abzupfen.

Mit Salz und Pfeffer würzen und mit Kerbel bestreut servieren.

Schorten/DEIKE

REZEPT

Idee

Mit der Einsendung Ihres Rezeptes gestatten Sie uns die Veröffentlichung mit Abdruck Ihres Wohnortes und Namens.

Wir behalten uns die Veröffentlichung Ihres Rezeptes vor.

Dazu senden Sie uns Ihr rezept bestens mit Foto inklusive Ihres Namens und Ihres Wohnorts mittels E-Mail an kreativ@wittich-fritzlar.de oder per Post an

LINUS WITTICH Medien KG, Waberner Straße 18

in 34560 Fritzlar.

DU KANNST UNS MAL...

ABONNIEREN!

DU KANNST UNS MAL...

ABONNIEREN!

Du folgst uns noch nicht auf Instagram?

Dann nichts wie los!

Nametag abscannen

Oder nach lw_fritzlar suchen

Abonnieren und nichts mehr verpassen!

SO EINFACH GEHT‘S:

Foto: Designed by Freepik

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Paradoxerweise trägt etwa die Anregung, sich für eine Weile nicht mehr um das vordergründige Thema zu kümmern, sehr oft zu einer Ent- Obwohl die systemisch-lösungsorientierte

Der Stadtrat der Stadt Böhlen beschloss einstimmig, dass für das Vorhaben Erweiterung und Umnutzung Grundschule und Kinder- hort "Pfiffikus“ - Los 1 die Beauftragung für

Werden solche Verstöße nicht innerhalb einer Frist von einem Jahr nach dieser Bekanntmachung geltend gemacht, so sind diese Verstöße unbeachtlich.. Schimberg, den

Öffentliche Ausschreibung zur Lieferung von Büromaterial Die Kreisverwaltung Bernkastel- Wittlich beschafft im Rahmen ei- ner öffentlichen Ausschreibung nach

Digitale Unterstützungs- Tools werden als Selbstverständlichkeit erachtet, wobei auch die persönliche Beratung mit einem menschlichen Berater – nicht zuletzt aufgrund der

Vo- raussetzung für Ihren Behördengang ist, dass Sie eine medizinische Maske oder einen Atemschutz des Standards FFP2 oder eines vergleichbaren Standards tragen.. Es wird

Interessenten können sich für weitere Informationen an den Förderverein der Max- Eyth-Schule Kirchheim unter Telefon 07021 92043-107, E-Mail: vff@mesk.de oder an

» Treffen im öffentlichen oder privaten Raum: 2 Haushalte, maximal 5 Personen. Kinder der beiden Haushalte bis einschließlich 13 Jahre sowie genesene und geimpfte Personen