• Keine Ergebnisse gefunden

Stipendienübersicht – Kurzfassung Begabtenförderprogramme für Bachelor und Master Studierende

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Stipendienübersicht – Kurzfassung Begabtenförderprogramme für Bachelor und Master Studierende"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Stipendienübersicht – Kurzfassung

Begabtenförderprogramme für Bachelor und Master Studierende

Bewerbungen auf komplette Studienförderungen sind möglich über die Stiftungen der politischen Parteien, die Studienstiftung des Deutschen Volkes. die Hans-Böckler-Stiftung (gewerkschaftsnah), die Kirchlich getragenen Stiftungen. Das Deutschlandstipendium (Förderung vom Bund/Wirtschaft) gewährt 300 € monatlich für ein Studienjahr (Wiederholungsbewerbung möglich), hier fördern Bund und Unternehmen zusammen, die Studierenden erhalten die Gelegenheit zum

Unternehmenskontakt.

Konrad- Adenauer- Stiftung (CDU)

Friedrich-Ebert- Stiftung (SPD)

Friedrich- Naumann- Stiftung FDP)

Heinrich-Böll- Stiftung (Grüne)

Rosa- Luxemburg- Stiftung (Linke)

http://www.kas .de/wf/de/42.3 4/

Hanns-Seidel Stiftung (CSU) https://www.hs s.de/stipendiu m/

Prof. Dr. Jochen Struwe

j.struwe(at)umwelt- campus.de

Prof. Dr. Michael Bottlinger

m.bottlinger(at)umw elt-campus.de https://www.fes.de/

de/studienfoerderun g/

https://www.frei heit.org/stipendie n

Prof. Dr. Stefan Naumann (UCB) s.naumann(at)umw elt-campus.de Prof. Dr. Peter Heck (UCB) p.heck(at)umwelt- campus.de https://www.boell.

de/de/stiftung/stip endien

https://www.ro salux.de/stiftun g/studienwerk/

https://www.ro salux.de/stiftun g/studienwerk/

bewerbung/

Studienstiftung des Deutschen Volkes Deutschland-Stipendium Prof. Dr. Stefan Stoll (UCB)

s.stoll(at)umwelt-campus.de

https://www.studienstiftung.de/studienfoerder ung/

Jährliche Bewerbungsfrist über Online Portal der Hochschule Trier bis Ende August

Anne Koch (Trier, Gesamtkoordination) Anne Koch A.Koch(at)w.hochschule-trier.de Prof. Dr. Susanne Hartard (UCB)

s.hartard(at)umwelt-campus.de https://www.hochschule- trier.de/index.php?id=19719 Hans-Böckler-Stiftung (gewerkschaftsnah)

Prof. Dr. Alfons Matheis (UCB) a.matheis(at)umwelt-campus.de https://www.boeckler.de/20.htm

Kirchliche Stiftungen

Evangelisch Katholisch Muslimisch

Evangelisches

Studienwerk Villingst https://www.evstudienw erk.de/bewerbung/studiu m/unser-stipendium.html

Cusanuswerk

https://www.cusanuswerk.de/f oerderung/finanzielle-

foerderung.html

Avicenna Studienwerk http://www.avicenna- studienwerk.de/foerderung/

(2)

Gleichstellung, Familie, Alleinerziehende

Gleichstellungsbüro am Umwelt-Campus Birkenfeld

Sekretariat der Zentralen Gleichstellungsbeauftragten (Prof. Dr. Rita Spatz) Frau Britta Billert (UCB) Tel. 06782/17-1913

gsb(at)hochschule-trier.de Gebäude: 9925, Raum 047

ARIADNE Stipendium (für Studentinnen), Kontakt: Frau Anne Mueller 06782/17-1937 https://www.hochschule-trier.de/index.php?id=10014

anne.mueller(at)umwelt-campus.de,

außerdem jährlich Ausschreibungen zur Unterstützung von Schwangeren/Alleinerziehenden

Studieren/Praktikum im Ausland (Praxissemester, internationaler Austausch)

PROMOS - Auslandssemester:

Akademisches Auslandsamt:

am UCB: Daniela Haubrich

d.haubrich(at)umwelt-campus.de Standort Trier: Christoph Lex

ERASMUS und ERASMUS+

Finanzielle Hilfen für die

Studentenmobilität/Reise-/Aufenthaltskosten (Auslandssemester, Auslandspraktikum) http://www.mystipendium.de/erasmus/erasmu s-auslandssemester

DAAD: German Academic Exchange Service https://www.daad.de/deutschland/stipendium/d e/

Studienabschlussstipendien:

Kontakt: Akademisches Auslandsamt (UCB) Frau Daniela Haubrich

Landesstipendium Rheinland-Pfalz (Fördermittel des Landes)

Prof. Dr. Walter Jakoby

Jakoby(at)etech.hochschule-trier.de Prof. Dr. Susanne Hartard

s.hartard(at)umwelt-campus.de

Jährliche Ausschreibung und Bewerbung bis Ende September

www.hochschule-trier.de/go/landesstipendium

Notfallsituationen / kfw Kredit: Studierendenwerk Hochschule Trier

Studierendenwerk Hochschule Trier Kontakt: Karla Trösch

Mitarbeiterin im Servicepoint Birkenfeld/Sachbearbeiterin KfW-Kredit

studiwerk(at)umwelt-campus.de

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Durch den osmotischen Gradienten im Nierenmark kann die Niere einen unterschiedlich stark konzentrierten Urin bilden.. Das Gegenstromsystem generiert einen osmotischen Gradienten

[r]

selbständige Tätigkeit der Frauen im Verein für weibliche Armen- und Krankenpflege; Sievekings Verhältnis zu Männern; Frauen und Politik).. Der Schlußteil stellt das Ergebnis

Die Hochschule Trier strebt an, geeignete Prozesse und Maßnahmen auch über die Laufzeit des Hochschulpakts fortzuführen und eine Finanzierung sicher zu stellen...

Da braucht es mehr Überzeugungsarbeit, auch an die Landeskirchen, dass sie bereit sind, die Beiträge ans Bistum zu erhöhen.. Wenn i,5 Millionen Franken /ür das ganze Bisfum

Es wurde gleich eine gemeinsame Exkursion ver- abredet, bei der KOCH nicht nur eine erstaun- liche Formenkenntnis auf dem Gebiete der Käferkunde zeigte, sondern sich

Denn einmal kann nach Trumpp eine Form katal, um die es sich hier doch eigentlich zunächst haudelt (noch nicht um ein katala), auch nach aethiop. Tongesetzen allüberall

A quantitative, systematic review of randomized controlled trials of Ephedrine versus Phenylephrine for the management of hypotension during spinal anesthesia for caesarean