• Keine Ergebnisse gefunden

Inhaltsverzeichnis Vorwort

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Inhaltsverzeichnis Vorwort"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Inhaltsverzeichnis

Vorwort...V Abkürzungsverzeichnis ...IX Literaturverzeichnis ...XI

Umsatzsteuergesetz 1994

§ 1 Steuerbare Umsätze ... 1

§ 2 Unternehmer, Unternehmen ... 31

§ 3 Lieferung ... 52

§ 3a Sonstige Leistung ... 79

§ 4 Bemessungsgrundlage für die Lieferungen, sonstigen Leistungen und den Eigenverbrauch ... 137

§ 5 Bemessungsgrundlage für die Einfuhr ... 163

§ 6 Steuerbefreiungen ... 175

§ 7 Ausfuhrlieferung ... 367

§ 8 Lohnveredlung an Gegenständen der Ausfuhr ... 380

§ 9 Umsätze für die Seeschiffahrt und für die Luftfahrt ... 382

§ 10 Steuersätze ... 386

§ 11 Ausstellung von Rechnungen ... 418

§ 12 Vorsteuerabzug ... 473

§ 13 Vorsteuerabzug bei Reisekosten ... 608

§ 14 Vorsteuerabzug nach Durchschnittssätzen ... 617

§ 15 Erleichterungen bei der Aufteilung der Vorsteuerbeträge ... 626

§ 16 Änderung der Bemessungsgrundlage ... 638

§ 17 Besteuerung nach vereinnahmten Entgelten ... 678

§ 18 Aufzeichnungspflichten und buchmäßiger Nachweis ... 696

§ 19 Steuerschuldner, Entstehung der Steuerschuld ... 705

§ 20 Veranlagungszeitraum und Einzelbesteuerung ... 756

§ 21 Voranmeldung und Vorauszahlung, Veranlagung ... 771

§ 22 Besteuerung der Umsätze bei land- und forstwirtschaftlichen Betrieben ... 789

§ 23 Besteuerung von Reiseleistungen ... 800

§ 24 Differenzbesteuerung ... 813

§ 24a Sonderregelung für Anlagegold: Vorsteuerabzug ... 824

§ 24b Zoll- und Steuerlager ... 826

§ 25 Besondere Besteuerungsformen ... 827

§ 25a Sonderregelung für Drittlandsunternehmer, die elektronisch erbrachte sonstige Leistungen oder Telekommunikations-, Rundfunk- oder Fernsehdienstleistungen an Nichtunternehmer im Gemeinschaftsgebiet erbringen ... 828

§ 26 Sondervorschriften für die Einfuhrumsatzsteuer ... 831

§ 27 Besondere Aufsichtsmaßnahmen zur Sicherung des Steueranspruches ... 836

§ 28 Allgemeine Übergangsvorschriften ... 840

§ 29 Zeitlich begrenzte Fassungen einzelner Gesetzesvorschriften ... 858

§ 30 Umstellung langfristiger Verträge ... 859

§ 31 Vollziehung ... 860

Berger/Menheere/Tschiderer/Wakounig, Praxiskommentar zum UStG, LexisNexis VII

(2)

Anhangteil

Anhang (zu § 29 Abs. 8) Binnenmarktregelung

Art 1 Innergemeinschaftlicher Erwerb ... 861

Art 2 Fahrzeuglieferer ... 879

Art 3 Lieferung ... 881

Art 3a Sonstige Leistung ... 893

Art 4 Bemessungsgrundlage ... 899

Art 6 Steuerbefreiungen ... 899

Art 7 Innergemeinschaftliche Lieferung ... 905

Art 11 Ausstellung von Rechnungen in besonderen Fällen ... 914

Art 12 Vorsteuerabzug ... 916

Art 18 Aufzeichnungspflichten ... 919

Art 19 Steuerschuldner, Entstehung der Steuerschuld ... 920

Art 20 Veranlagungszeitraum und Einzelbesteuerung ... 922

Art 21 Voranmeldung und Vorauszahlung, Veranlagung ... 923

Art 24 Innergemeinschaftlicher Warenverkehr mit Gebrauchtgegenständen, Kunstgegenständen, Sammlungsstücken und Antiquitäten ... 937

Art 24a Sonderregelung für Anlagegold ... 939

Art 24b Zoll- und Steuerlager ... 939

Art 25 Dreiecksgeschäft ... 939

Art 25a Sonderregelung für im Gemeinschaftsgebiet ansässige Unternehmer, die elektronisch erbrachte sonstige Leistungen oder Telekommunikations-, Rundfunk- oder Fernsehdienstleistungen an Nichtunternehmer im Gemeinschaftsgebiet erbringen ... 951

Art 27 Besondere Aufsichtsmaßnahmen zur Sicherung des Steueranspruches ... 960

Art 28 Umsatzsteuer-Identifikationsnummer ... 971

Stichwortverzeichnis...979 Inhaltsverzeichnis

VIII Berger/Menheere/Tschiderer/Wakounig, Praxiskommentar zum UStG, LexisNexis

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

§ 265 EO Wertpapiere einer juristischen Person des öff entlichen Rechts

b) Übertragungziel der stillen Reserven ... Nachversteuerungslatenz bei übertragenen stillen Reserven ... Übertragungsrücklage gemäß § 12 Abs 8 EStG und Rechtsnach- folge

Umsetzungsfrist, Zeitpunkt der Umsetzung in Österreich und Sonderfragen zur Eingliederung der Zinsschranke in das KStG .... Umsetzungsfrist der

Überstunden sowie Mehrstunden bei verkürzter Arbeitszeit und Teilzeit ..?. Wann muss der Arbeitnehmer „Überzeiten“ leisten, wann muss sie der

Blockchain und Datenschutz (Axel Anderl/Dominik Schelling) ... Datenschutzrechtliche Grundlagen ... Datenschutzrechtliche Rollen ... Rechtmäßigkeit der Datenverarbeitung

Knotzer/Leisser , Die Datenschutzerklärung: Compliance in klarer und einfacher Sprache, LexisNexis VII... Schutz lebenswichtiger

Kinast/Stanonik (Hrsg.), Praxishandbuch Datenschutz für KMU, LexisNexis VII.?. Wie endet die Benennung

14 bezeichneten sonstigen Leistungen werden ausgeführt: (13) Elektronisch erbrachte sonstige Leistungen, Telekommunikations-, Rundfunk- und Fernsehdienstleistungen werden an