• Keine Ergebnisse gefunden

Bücherei der ev.-luth. Kirchengemeinde Nortrup

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Bücherei der ev.-luth. Kirchengemeinde Nortrup"

Copied!
8
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Autor Titel Sign. Standort Guiness World Records 2021. - 1. Aufl. Ab Gui

(2020/ 217 )

Scheel, Cornelia Mildred Scheel B Schee

Ein liebevolles, privates Porträt zum 30. Todestag der unkonventionellen, tatkräftigen Frau des 4. Bundespräsidenten und Gründerin der Deutschen Krebshilfe. (2016/ 101 )

Bosmans, Phil In dir liegt das Glück Ca1 Bos

Die "Muntermacher für die Seele" sind Texte über Menschen und die Menschlichkeit, über Mutmachendes und Trauriges, Hoffnungsvolles und über die Liebe. (2017/ 25 )

Bosmans, Phil Kleines Buch vom guten Gott Ca Bos

Mit tausend Händen streichelst du mich. Mit tausend Lippen küsst du mich. Mit tausend Früchten speist du mich. Auf tausend Flügeln trägst du mich. VBei dir bin ich zu Hause wie ein Kind. (2016/ 202 )

Komm und sieh Ca1 Kom

Was brachte die Christen in Cunewalde dazu, die größte Dorfkirche Deutschlands zu errichten? - Die Antwort auf diese Frage führt weit zurück in die Vergangenheit. Die Lösung des Rätsels, warum der Fußbodenbelag in der Hermsdorfer Kapelle aus altem Förderbandgummi besteht, hat dagegen mit jenem Erfindungsreichtum zu tun, der für aktive Christen während der DDR-Zeit unabdingbar war. Und egal, ob Gebetsraum, Kapelle, Kirche oder Dom, all diese Orte des gemeinsamen Gebets sind für ihre Gemeinde einzigartig. (2016/ 183 )

Englisch, Andreas Franziskus - Zeichen der Hoffnung Cc Eng

Der deutsche Vatikan-Journalist beleuchtet die Hintergründe, die Papst Benedikt XVI. zum Rücktritt bewegten, beschreibt, wie sich im Konklave die Machtverhältnisse zugunsten des neuen Papstes verschoben haben und stellt Papst Franziskus ausführlich vor. (2017/ 93 )

Käßmann, Margot Mehr als Ja und Amen Cc 3 Käß

eden Tag werden wir mit schlechten Nachrichten konfrontiert: Gewalt, Krieg, Terror, Ausbeutung, Naturkatastrophen und verheerende Auswirkungen des Klimawandels. Man könnte verzweifeln. Aber ist es ein Grund zur Resignation? Margot Käßmann stellt sich in ihrem Buch den drängenden Fragen unserer Zeit. Für sie steht fest: Als Christen können und dürfen wir nicht zu allen Entwicklungen "Ja und Amen" sagen. (2017/ 139 )

Pawlas, Andreas Menschen um Martin Luther Cc 3 Paw

Bild und Text halten sich in diesem »Luther-Buch« die Waage. Die Bilder dominieren, doch sie bedürfen der kurzen Erklärung. So ergibt sich das Bild, dass die Reformation nicht allein ein Luther-Werk ist. Sie entsprang ihrer Zeit. Martin Luther war der mutige Kirchenmann, der gottesfürchtig seinem inneren Auftrag folgte. Dabei hatte er Unterstützer und Gegner. Auch 500 Jahre nach der Reformation setzt man sich damit auseinander, sucht Glaubensverbindungen und Unterschiede. (2017/ 182 )

von Bassewitz, Gert Auf den Spuren von Paul Gerhardt Cc1 Spu

Die Lieder Paul Gerhardts gehören zu den bekanntesten Texten deutscher Dichtung. Übersetzt in vielen Sprachen, sind sie in den meisten Ländern der Erde verbreitet. Vor allem durch die Vertonung Johann Sebastian Bachs wurden sie Teil der musikalischen Weltkultur. Der Dichter selbst dagegen verbrachte sein Leben auf eng umgrenztem Raum und ohne viel sichtbare Spuren zu hinterlassen. (2020/ 34 )

Neysters, Peter Werkbuch Seniorenarbeit Cg Ney

Acht Kapitel greifen die Themen des Älterwerdens im Spannungsbogen eines Gegensatzpaares auf. Ausführliche Einleitungen führen jeweils in die Geschichten, Gedichte und Weisheiten zum Schmunzeln und Nachdenken ein.

Passende Gebete, Segen, eine didaktische Ideenbörse sowie einfache Gottesdienstentwürfe runden das Buch zur Seniorenpastoral ab. (2015/ 28 )

Degen, Florentine Ich könnte das nicht Cn Deg

Nach dem Abitur leistet eine 20-Jährige ein Freiwilliges Soziales Jahr in einem Hospiz. Sie führt regelmäßig Tagebuch, um ihre Erlebnisse zu verarbeiten. Dabei wird spürbar, wie schwer es ihr fällt, mit dem Tod umzugehen. Aber auch mit Unfreundlichkeiten, Belästigungen und der Intimpflege von Patienten. (2016/ 194 )

(2)

Herzig, Arno ¬Das¬ alte Schlesien Ea Alt

Das alte Schlesien ist eine fotografische Reise in die Vergangenheit, die von Oberschlesien bis in die Lausitz, von der Oder bis ins Riesengebirge geht. Mit der Fülle seiner Bilder und einem einführenden Text des gebürtigen Glatzers und Schlesien-Experten Arno Herzig stellt dieses Werk das Land und seine Städte, seine Herrenhäuser und Burgen, seine Dörfer und Kulturdenkmale vor. Alle Fotografien stammen aus der Zeit vor 1945. (2017/ 47 )

Dönhoff, Gräfin Marion Bilder, die langsam verblassen Ec 2 Dön

Drei Kapitel aus Marion Dönhoffs legedärem Band "Namen, die keiner mehr kennt" und ihr Erinnerungsbuch "Kindheit in Ostpreußen" werden hier zu einem reichbebilderten Band zusammengefügt, ein Bild- und Textband, der das untergegangene Ostpreußen beschwört und ein Denkmal für seine Menschen. (2017/ 121 )

Heimatatlas für die Provinz Ostpreußen. - Lizensausgabe Ec2 Hei

Das vorliegende Buch möchte das Interesse an der Geschichte der ehemaligen Provinz Ostpreußen wecken und zugleich so manche Erinnerung beleben... (2017/ 97 )

Heimatkarte von Westpreußen Ec2 Hei

Neue überarbeitete Auflagen mit deutsch-polnischen Namensverzeichnissen der in Ostgebieten gelegenen, jetzt zum polnischen Staatsgebiet gehörenden Ortschaften.

Westpreußen mit 57 Stadtwappen, einem farbigen Plan von Marienburg, Innenstadtplan der Städte Thorn und Elbing.

(2017/ 98 )

Heimatverein Nortrup Nortruper Höfe - Im Wandel der Zeit. - 1. - 1 Ec Hei gewachsen - lebendig - naturverbunden (2021/ 69 )

Hollermann, Werner 600 Jahre Fürstenau Ec2 Für

(2019/ 41 )

Kreisheimatbund Bersenbrück Für das Leben gelernt - SG Bersenbrück Ec2 Schu (2019/ 135 )

Neuteich in alten Ansichten Ec2 Neu

(2017/ 120 )

Nortrup im Artland - 2019_850 Jahre Nortrup Ec2 Nor Chronik zur 850-Jahr-Feier Nortrups im Jahr 2019. (2019/ 61 )

Rath, Bettina Momente des Erinnerns Ec2 Rat

Die neue Buchreihe "VorLesebücher für die Altenpflege" hilft bei der Betreuung älterer Menschen in der Heim- oder Tagespflege und in der häuslichen Familienpflege. Sorgfältig ausgewählte Zeitzeugen-Erinnerungen führen die Gedanken der pflegebedürftigen, älteren Menschen zurück in ihre eigene Kindheit und Jugend. Daraus können gute Gespräche mit ihren Betreuern und Familienmitgliedern entstehen. (2011/3490 )

Rickling, Matthias Weihnachten im Osnabrücker Land Ec2 Ric

Weihnachten ist das schönste Fest des Jahres. Allein seine Erwähnung weckt unzählige Erinnerungen an friedliche Stunden im Kreise der Familie, die verheißungsvollen Düfte aus der Küche und altbekanntes Liedgut. Besonders im Osnabrücker Land prägen einzigartige Bräuche und alte Sitten die Adventszeit und das besinnliche Fest.

Zusammengestellt wurden die beliebtesten Advents- und Weihnachtsbräuche, alte Erzählungen, traditionelle Festtagsrezepte, Lieder und Gedichte. (2014/3972 )

Mittelstädt, Fritz-Gerd Schlösser & Burgen im Osnabrücker Land Ec 2 Mit

Der Bildband "Schlösser und Burgen im Osnabrücker Land" zeigt 28 Objekte und damit eine breite Palette historisch bedeutender und künstlerischer Bauwerke, u.a. auch das Rittergut Loxten. Imposante Panoramaaufnahmen variieren mit interessanten Detailabbildungen, stimmungsvolle Außenansichten werden ergänzt durch seltene Innenaufnahmen. Die dazugehörigen Texte umfassen Bildbeschreibungen sowie die geschichtliche und kulturelle Einordnung. (2016/ 146 )

Stolpersteine Ec 2 Sto

Diese Broschüre - herausgegeben vom Heimatverein Quakenbrück informiert über die jüdischen Familien, denen die Stolpersteine gewidmet sind. In jahrelanger Recherche trug Renate Rengermann die Informationen zum jüdischen Leben in Quakenbrück zusammen. An insgesamt 14 Stellen in Quakenbrück wurden die Stolpersteine vom Kölner Künstler Gunter Demnig verlegt. (2017/ 19 )

Von Borries, Maria Euer Name lebt Ec 2 Bor

(2020/ 251 )

(3)

Elze, Günter Mittelschlesien in Farbe Ed Elz

Mit faszinierenden Farbfotos, detailgetreuen Zeichnungen und kenntnisreichen Texten führt dieser Bildband den Leser zu den interessantesten Plätzen, Städten und Regionen Mittelschlesiens. (2017/ 70 )

Trierenberg, Heinrich Heimat Schlesien Ed Tri

(2017/ 71 )

Australien Eh Aus

Einsame Landschaften, tropische Wildnis, gewaltige Felsmassive, rote Wüsten: Australien ist das Sinnbild von Weite und Grenzenlosigkeit. Entdecken Sie in diesem Reisebildband Alice Springs, die Heimat des Flying Doctor Service. Die Kimberley, eine der letzten Wildnisse. Sydney mit seinem unvergleichlichen Stadtpanorama. Die bunte Unterwasserwelt des Great Barrier Reef (2017/ 56 )

Belser, Karl-Heinz Erben und vererben für Dummies Fd Bel

Jeder möchte denen etwas hinterlassen, die er wirklich bedenken möchte. Das geht jedoch nur mit einem Testament, sonst gilt die gesetzliche Erbfolge mit Pflichtteilsansprüchen, die oft nicht den eigenen Wünschen entspricht. Das Aufsetzen eines Testaments, die Möglichkeit, zu schenken statt zu vererben sowie legale Steuertipps werden erläutert Auch die Frage, wie ein Testament in unterschied-lichen Lebenssituationen formuliert sein muss. (2019/ 59 )

Brauns, Axel Buntschatten und Fledermäuse Fd Bra

Wie aus dem >>Dummbart<< ein >>Schlauberger<<, aus dem Sprachlosen ein Dichter wird, wie ein >>Gefühlstauber<<

den Autismus durchbricht: Axel Brauns' Erinnerungen geben einen erstaunlichen Einblick in eine andersartige Welt.

Faszinierend, aufregend, verstörend. (2016/ 106 )

Fleck-Bohaumilitzky, Christine Du hast kaum gelebt Fd Fle

Eltern erzählen von dem frühen Tod ihrer Kinder. Professionelle Begleiter versuchen Wege aufzuzeigen, wie man mit dem schrecklichen Verlust weiterleben kann. (2016/ 117 )

Käßmann, Margot Schöne Aussichten auf die besten Jahre Fd Käß

Gelassen und voller Zuversicht älter werden - dieser Wunsch wird spätestens ab Mitte 50 immer größer. Das weiß auch Margot Käßmann. In ihrem neuen Lebens-Ratgeber beschreibt die Bestseller-Autorin sehr persönlich den Start in die besten Jahre: Worauf kann man sich freuen? Welche Schwierigkeiten gilt es zu meistern? Was trägt im Leben? Ein Buch, das Lust macht, die Lebensphase ab Mitte fünfzig entschlossen und freudig anzugehen. (2018/ 140 )

Knoblauch, Jörg W. ¬Dem¬ Leben Richtung geben Fd Kno

Wer nicht weiß, in welchen Hafen er will, für den ist kein Wind der richtige. (Seneca) (2017/ 119 )

Küstenmacher, Werner Tiki simplify your life Fd Küs

Die Autoren verkünden, daß das Leben einfach und glücklich sein könnte, wenn man sich an einige Regeln hielte. Alle Lebensbereiche werden beleuchtet, vom Arbeitsplatz über die Finanzen, das eigene Zeitmangement, Gesundheit oder Partnerschaft, um überall Überflüssiges zu erkennen und abzuwerfen. (2017/ 94 )

Schophaus, Michael Im Himmel warten Bäume auf dich Fd Schop

Rez.: Klt.: Michael Schophaus über das viel zu kurze Leben seines Sohnes Jakob, der den Kampf gegen den Krebs nicht gewinnen konnte... (2016/ 118 )

Urdze, Sigita Pflegefall in der Familie für Dummies Fd Urd

Von einem Tag auf den anderen haben Sie plötzlich einen Pflegefall in der Familie. Wer versorgt Ihre Mutter? Wo kann Ihr Vater nun wohnen? Woher bekommen Sie Unterstützung? Und: Wer wird dies alles bezahlen? Dieses Buch hilft Ihnen mit Checklisten für die ersten 24 Stunden, praktischen Infos zur Organisation der Pflege, Tipps, wie Sie einen angemessenen Pflegegrad für den Pflegebedürftigen bekommen und vielem mehr. (2019/ 60 )

von Hirschhausen, Eckart ¬Die¬ bessere Hälfte Fd Hir

DIE ZWEITE LEBENSHÄLFTE IST BESSER ALS IHR RUF!

Die Zufriedenheit nimmt für die meisten Menschen in der zweiten Lebenshälfte zu. In einem inspirierenden Dialog gehen die beiden Ärzte auf die Suche und finden persönliche Vorbilder, diskutieren über wissenschaftliche Forschung und knüpfen an eigene Erfahrungen an. Man bekommt beim Lesen richtig Lust aufs Älterwerden! Ein Buch mit Gleitsicht, Weitsicht und Augenzwinkern! (2018/ 137 )

Kühn, Stefanie ¬Ein¬ Mann ist kein Vermögen G Küh

Dies ist ein Buch für Frauen, die selbstbewusst finanzielle Entscheidungen treffen wollen. Finanzielle Unabhängigkeit beginnt damit, die eigene Lebenssituation zu reflektieren, und die Werte und Einstellunge, die Geld und Vermögen betreffen, zu prüfen. (2015/ 44 )

(4)

Bode, Sabine ¬Die¬ vergessene Generation Gb Bod

Die Kriegskindergeneration ist im Ruhestand, die eigenen Kinder sind längst aus dem Haus. Bei vielen kommen jetzt die Erinnerungen allmählich hervor und mit ihnen auch Ängste, manchmal sogar die unverarbeiteten Kriegserlebnisse. Sie wollen nun über sich selbst nachdenken und sprechen. (2015/ 71 )

Kermani, Navid Ausnahmezustand Gb Ker

Es ist die Welt hinter Lampedusa: der Krisengürtel, der sich von Kaschmir über Pakistan und Afghanistan bis in die Arabische Welt und noch an die Grenzen und Küsten Europas erstreckt. (2015/ 55 )

Scholl-Latour, Peter ¬Der¬ Fluch der bösen Tat Gb Schol

Es gärt und brodelt überall: Syrien und der Irak versinken im grausamen Bürgerkrieg aller gegen alle, das Terrorregime des IS profitiert vom allgemeinen Chaos. Ägypten kommt nicht zur Ruhe und auch am Nordrand dieser unruhigen Weltgegend, im Kaukasus und in der Ukraine, ist die Lage explosiv. (2015/ 69 )

Schattenschicksale Gc Schat

(2016/ 102 )

Rengermann, Renate Sag mir wo die Juden sind Gg Ren

(2016/ 232 )

Lüders, Michael Armadeggon im Orient Gh Lüd

(2020/ 253 )

Lüders, Michael Die den Sturm ernten Gh Lüd

(2020/ 250 )

Lüders, Michael Wer den Wind sät Gh Lüd

Wer den Wind sät, wird Sturm ernten - Michael Lüders beschreibt die westlichen Interventionen im Nahen und Mittleren Osten seit der Kolonialzeit und erklärt, was sie mit der aktuellen politischen Situation zu tun haben. Sein neues Buch liest sich wie ein Polit-Thriller - nur leider beschreibt es die Realität. Das iranische Verhältnis zum Westen versteht nur, wer den von CIA und MI6 eingefädelten Sturz des demokratischen Ministerpräsidenten Mossadegh im Jahr 1953 berücksichtigt. (2020/ 147 )

Nguyen-Kim, Dr. Mai Thi Komisch, alles chemisch! Ng Ngu

Chemie ist alles: was wir tun, was uns umgibt, was wir fühlen, alles hat mit Chemie zu tun. Glauben Sie nicht? Die junge Wissenschaftlerin und Journalistin Mai Thi Nguyen-Kim tritt in diesem spannenden Pop-Science-Buch den munteren Beweis an und zerlegt Alltagsphänomene in ihre chemischen Elemente. Witzig und originell erklärt sie, welche chemischen Reaktionen in und um uns herum insgeheim ablaufen, und macht vor allem eins: Lust auf Chemie. (2020/

120 )

Wohlleben, Peter ¬Das¬ geheime Leben der Bäume Ni Woh

Im Wald geschehen die erstaunlichsten Dinge: Bäume tauschen Botschaften aus. Sie umsorgen nicht nur liebevoll ihren Nachwuchs, sondern pflegen auch alte und kranke Nachbarn. Bäume haben ein Gedächtnis, empfinden Schmerzen und bekommen sogar Sonnenbrand und Falten. Ein informatives und unterhaltsames Buch über Bäume und Wälder, das uns das Staunen über die Wunder der Natur lehrt. (2020/ 5 )

Adler, Dr. med. Yael Hautnah Nm Adl

Publikumsnahe, alltagspraktische Aufbereitung des Wissens über das größte Organ des Menschen, seiner körperlich sichtbaren wie psychisch manifesten Besonderheiten, seiner Pflege und dem Umgang mit Hautkrankheiten. (2016/ 249 )

Balance Nm Bal

(2016/ 151 )

Böhmer, Nina Euren Applaus könnt ihr euch sonst wohin stecken Nm Böh

»Ich wünsche mir, dass die Versorgung an erster Stelle steht und nicht die Fallpauschale.« Nina Böhmer arbeitet in der Pflege, seit sie sechzehn ist. Ihr Beruf macht ihr großen Spaß. Eigentlich. Doch als sich während der Corona-Krise die ohnehin schlechten Arbeitsbe-dingungen für die Pflegekräfte noch mal verschärfen, platzt ihr der Kragen. Auf Facebook veröffentlicht sie eine Wutbotschaft, in der sie erklärt, warum sie viele Entscheidungen der Politik nicht nachvollziehen kann... (2020/ 226 )

(5)

Hirschhausen, Eckart von ¬Die¬ Leber wächst mit ihren Aufgaben Nm Hir

Hilft Akupunktur beim Auto? Warum regt einen Glückstee so auf? Und wie findet man mit geschlossenen Augen seinen Traumpartner? Arzt, Kabarettist und Bestsellerautor Dr. Eckart von Hirschhausen kennt sich aus im Leben, ihm ist nichts Menschliches fremd, und niemand ist vor ihm sicher. Mit diagnostischem Blick entdeckt er das Komische in Medizin und Alltag und kommt zu erstaunlichen Ergebnissen: Kindern muss man Gemüse verbieten, die Bahn ist eine buddhistische Sekte, und die Löcher im Käse machen dick. Eckart von Hirschhausens Texte sind keine Placebos, sondern humorvolle Lebenshilfe in einer Welt, für die wir nie geschaffen wurden. Ansteckend lustig! (2016/ 105 )

Koch, Marianne Unser erstaunliches Immunsystem Nm Koc

Millionen von Mikroorganismen besiedeln uns: Bakterien, Viren, Pilze, Parasiten. Die meisten sind harmlos, einige aber bösartige Erreger. Ohne ein funktionierendes Immunsystem könnten wir nicht überleben. Was wir selbst jeden Tag für unsere Körperabwehr tun können, ist hier beschrieben! (2021/ 68 )

Renz-Polster, Herbert u.a. Gesundheit für Kinder Nm Ren

Das Standardwerk für Eltern. Es hilft zu erkennen, wann eine schulmedizinische Behandlung angebracht ist und wann die Naturheilkunde die bessere Wahl ist. Wann sie ihr Kind mit Hausmitteln selbst kompetent behandeln können oder wann es Zeit wird, zum Kinderarzt zu gehen. Wie Kinder sich entwickeln und wie eine gesundheitsfördernde Erziehung aussehen kann, wird ebenso vermittelt. (2018/ 33 )

Berndt, Christina Resilienz - Das Geheimnis der psychischen Widersstandskraft

Pb 3 Ber

Der Leistungsdruck ist groß, nicht nur im Arbeitsalltag, sondern auch im Beziehungsleben. Wie gut wäre es also, so etwas wie Hornhaut auf der Seele zu haben! Eine Haltung, die auf Gelassenheit und Selbstsicherheit beruht. Es gibt Menschen, die all diese Eigenschaften haben. "Resilienz" heißt ihre geheimnisvolle Kraft. Christina Berndt beschreibt, was Neurobiologen, Genetiker und Psychologen über die Entstehung dieser seelischen Widerstandskraft herausgefunden haben. (2021/ 17 )

Strelecky, John Was ich gelernt habe Pb 3 Stre

»Jeder Mensch verfügt über Genialität. Jeder hat Dinge gelernt, die das eigene Leben verändert haben. Jeder hat anderen Menschen etwas zu sagen. Der Erfolgsautor lässt uns teilhaben an seinen Beobachtungen, Einfällen und Erkenntnissen zu Themen wie Liebe, Freundschaft, Beziehungen, das eigene Selbst oder Natur. Seine Gedanken dazu sind anregend, nachdenklich machend und immer ein Gewinn. (2021/ 19 )

Graf, Danielle ¬Das¬ gewünschteste Wunschkind aller Zeiten treibt mich in den

Pc1 Gra

Will das Kind NIE ins Bett? Und Treppen laufen kommt nicht infrage? Statt selbst Tobsuchtsanfälle zu kriegen, lesen Eltern lieber dieses Buch. Die Autorinnen des größten Elternblogs Deutschlands zeigen, wie man die eigenen Nerven beruhigt und das Kind gleich mit. Das Trotz-alter ist die erste heiße Phase im Leben mit dem Nachwuchs. Kaum steht es auf seinen eigenen Beinen, beginnt das Kind nach Autonomie zu streben. Der kleine Sonnenschein wird zum tellerwerfenden Wutmonster. (2018/ 44 )

Greiner, Lena Verschieben Sie die Deutscharbeit - mein Sohn hat Geburtstag! :

Pc1 Gre

Von Dinkel-Zwang bis Noten-Klage: Helikopter-Eltern kreisen über ihren Kindern und fliegen ihnen sogar bis in die Uni hinterher. Sie sind ängstlich, ehrgeizig und vor allem nervig. Eine amüsante Realsatire darüber, wie Kinder vom Säuglings- bis ins Erwachsenenalter von ihren Eltern überwacht werden: ein schonungsloser Frontbericht aus dem Familienleben. (2018/ 59 )

Rogge, Jan-Uwe Spiele gegen Ängste Pc3 Rog

Ängste machen Kinder stark. Die Freiheit, sich zu entfalten, Neues anzupacken, etwas zu wagen, ist mit Angst verbunden - einer Angst, die herausfordert und konstruktiv und kreativ macht. Und lustvoll verpackt ist sie im Spiel, in dem Kinder Unbegriffenes auf den Begriff bringen. Das Spiel macht Kinder kompetent, es hilft ihnen, sich in der Welt zurechtzufinden, eigene Wege auszuprobieren. Diese kindlichen Bewältigungsstrategien für Ängste werden in den Spielen und Geschichten dieses Buches aufgegriffen... (2016/ 191 )

Bangert, Elisabeth Backen ohne Schnickschnack Ra2 Ban

Ein selbst gebackener Kuchen ist die Krönung jeder Kaffeetafel! Die köstlichen Rezepte von früher stehlen so mancher aufwendigen Backkreation die Show. Und dank moderner Küchengeräte sind diese schnell, einfach und gelingsicher gebacken. Alle Rezepte sind leicht verständlich erklärt und einfach nachzubacken. Ein umfangreicher Ratgeber informiert über die wichtigsten Zutaten und die benötigten Backutensilien. Mit vielen Tipps aus Omas Backstube. (2017/ 5 )

(6)

Bangert, Elisabeth Kochen ohne Schnickschnack Ra2 Ban

Die Rezepte in diesem Buch sind einfach nachzukochen und bringen den Geschmack der Kindheit auf den Tisch. Mit detaillierter Anleitung, farbigen Fotos und vielen nützlichen Tipps. (2017/ 6 )

¬Das¬ Bersenbrücker-Land-Kochbuch Ra Ber

(2016/ 103 )

Brot & Brötchen Ra2 Bro

(2017/ 69 )

Brotaufstriche Ra2 Bro

(2017/ 68 )

Clarke, Jane Es muss nicht immer Fastfood sein Ra 2 Cla

(2021/ 36 )

Dusy, Tanja Veggie for future Ra Dus

(2020/ 157 )

Einfach köstlich 1 Ra 2 Ein

Dieses Kochbuch enthält wundervolle russlandsdeutsche Gerichte aus Mamas Küche - Manty, Plov, Pelemeni, Napoleon, Oreschki, Zwieback und vieles mehr. Viele der russlandsdeutschen Rezepte wurden in diesem Buch zusammengefasst.

Nun hat auch die jüngere Generation die Möglichkeit, selber die altbewährten Gerichte zu kochen und dann auch zu genießen. Auch Rezepte, die sich nicht erst über Jahrzente bewährt haben, wurden in diese einzigartige Sammlung aufgenommen. (2016/ 181 )

Kobayashi, Katsuyo Japanisch kochen Ra 2

Schn

Reich illustrierte Rezepte für schnell zubereitete Gerichte mit Fisch, Fleisch, Gemüse, Eiern, Tofu u.a. (2016/ 258 )

Kochen ohne Bla Bla Ra2 Koch

(2020/ 156 )

Liebevolle Geschenke aus der Küche Ra2 Lie

Kulinarische Geschenke aus der eigenen Küche sind immer etwas ganz Besonderes und machen viel Freude, wenn Sie die Vorlieben des zu Beschenkenden berücksichtigen. In diesem Buch finden Sie nach Jahreszeiten geordnete kleine und große, blitzschnelle und etwas zeitaufwändigere Ideen. (2016/ 190 )

Saul, Harald Alte Familienrezepte aus Schlesien Ra 2 Sau

Mit Mohnstriezel, Jägerndorfer Schmorhasen oder Oma Minkas Kartoffelsalat fühlt man sich wie im Schlesischen Himmelreich, dem gleichnamigen berühmten Gericht mit Kassler, Backobst und Semmelknödel. Auch dieses Kochbuch basiert auf handgeschriebenen Kochbuchaufzeichnungen, Aufnahmen aus privaten Fotoalben und Geschichten von Menschen aus der Region. Auf diese Weise werden die Küchenschätze Schlesiens geborgen und wertvolle Erinnerungen weitergegeben. (2017/ 23 )

Sommer im Glas Ra2 Som

Vorgestellt werden abwechslungsreiche Rezepte für Eingelegtes, Eingekochtes und Eingemachtes. Ansprechende Fotos zu den einzelnen Rezepten, genaue Anleitungen und zusätzliche Tipps machen einfaches Nachkochen möglich. (2016/

239 )

Vegetarische Küche Ra 2 Veg

Ganz easy vegetarisch kochen

Jetzt wird es bunt in der Küche! Mit frischem Gemüse in allen Farbschattierungen, Nudeln in jeder Form, Reis, Quinoa und Bulgur kommt Abwechslung auf den Teller. Raffinierte Hauptgerichte, knackige Salate, cremige Suppen und feine Vorspeisen finden sich in den über 70 vegetarischen Rezepten: Bei Lieblingsessen wie Gebackener Roter Bete mit Eier-Kapern-Salat, Cannelloni mit Pilzfüllung oder Ricottapuffer mit Schnittlauch und Tomatensalat findet jeder Vollzeit- und Teilzeit-Vegetarier seine Favoriten.

Jedes Rezept mit Foto (2017/ 27 )

Winter, Petra Kulinarische Streifzüge durch Deutschland Ra2 Win

(2018/ 39 )

(7)

Osthus, Wolfgang ¬Das¬ Hasetal erleben Rb Ost

Wolfgang Osthus präsentiert in diesem Ausflugsführer 15 sorgfältig ausgewählte Entdeckertouren für die ganze Familie, die in die malerische Region zwischen Melle, Osnabrück und Meppen führen. Ob per Rad, im Kanu oder zu Fuß, ob Kultur, Kunst oder einfach nur Spaß, hier ist für jeden etwas dabei. Mit vielen praktischen Tipps und umfangreichem Kartenmaterial ist dieser Band der ideale Begleiter für alle, die das Hasetal aktiv erleben möchten. (2017/ 53 )

2 Socken auf einen Streich Rd Soc

(2016/ 238 )

Coole Loops Rd Coo

Vierzig verschiedene Kragenmodelle, ob Kragenschal, Snood oder Infinity-Schal, jede Variante wird erklärt. Die anschließenden Modelle sind verständlich beschrieben und ansprechend fotografiert. Dazu finden sich Tipps und Bezugsquellen. (2016/ 241 )

Diehl, Ilse Acrylmalerei für Einsteiger Rd acr

Vielseitige Acrylmalerei - ihre ausdrucksstarken Gestaltungsmöglichkeiten setzen der Fantasie keine Grenzen, vom klassischen Gemälde über die Collagen oder das Arbeiten mit Strukturpasten bis hin zur aktuellen Keilrahmen-Gestaltung... (2017/ 48 )

Einfach schön Rd Ein

Frühling, Sommer, Herbst und Winter: Gerda von Lienen zeigt, wie Sie Haus und Hof zu jeder Jahreszeit mit Blumen, Früchten, Kräutern und Zweigen stimmungsvoll dekorieren. Mit allem, was saisonal im Bauerngarten wächst und blüht, bindet sie Sträuße, steckt Kränze, fertigt Gestecke oder dekoriert den Tisch. Für jede Dekoration finden Sie gezielte Anleitungen und Ideen zur Gestaltung. Ein Extra-Kapitel liefert grundlegende Informationen, Tipps und Kniffe für kreatives Arbeiten. (2016/ 192 )

Hausschuhe stricken und verfilzen Rd Hau

Arbeitsanleitungen für Hausschuhe, die mit großen Nadeln und nur mit rechten und linken Maschen schnell und unkompliziert gestrickt und dann gefilzt werden. (2016/ 235 )

Heß, Kerstin Ideen für Tisch & Tafel Rd Heß

Mit thematischen Dekorationen und passenden Rezepten führt die Autorin durch die Jahreszeiten. Im Vordergrund steht der nach einem Motto gedeckte Tisch (Tomaten, Oliven, Blätter etc.), dekoriert mit natürlichen Accessoires und vielen selbstgemachten Dekostücken, z.B. aus Papier, Draht, Blech, Bändern oder Gebackenem. Es sind auch wieder hübsch verpackte kleine Dinge zum Verschenken mit dabei. Alle Dekorations- und Geschenkideen mit detaillierten Beschreibungen. (2018/ 29 )

Holzpfosten dekorativ verziert Rd Hol

Dekoideen mit Vierkanthölzern für den Innen- und Außenbereich. Mal naturbelassen, mal ganz bunt mit Blumen, Fröschen, Hasenköpfen und vielen anderen Motiven aus Holz bestückt und mit passenden Accessoires dekoriert. (2016/

233 )

Kreative Upcycling-Ideen Rd Kre

(2017/ 62 )

Ländliche Holzdeko Rd Län

(2016/ 234 )

Lattenfiguren und Co. Rd Lat

Liebenswerte Figuren aus Zaunlatten, Brettern, Leisten und Rundhölzern. (2016/ 237 )

Mein kreatives Zuhause Rd Mei

(2017/ 64 )

Meine bunte Bastelkiste Rd Mei

Kreative Bastelideen aus Papier, Holz, Textilien, Natur- und Recyclingmaterial - alle Vorschläge mit Materialliste und Schritt-für-Schritt-Anleitung. Ab 6. (2016/ 253 )

Mützen, Schals & Co. stricken Rd Müt

(2016/ 240 )

¬Die¬ schönsten Dekorationen für Advent und Weihnachten aus Holz,

Rd Adv (2016/ 126 )

(8)

Schöne Nähideen für zu Hause Rd Schön (2017/ 63 )

Toth, Cecilia K. Schöne Handarbeiten Rd Tot

Die beliebtesten Techniken - mit über 1000 Farbfotos - Schritt für Schritt erklärt (2010/3472 )

Walsh, Tommy Heimwerken im Garten Rd Wal

(2016/ 127 )

Zauberhafte Pompon-Tiere Rd Zau

Eine Hühnerfamilie, eine Schildkröte, ein kleiner Hund, ein Nashorn und andere kuschelige Tiere aus Pompons. (2016/

236 )

Pirc, Helmut Wildobst im eigenen Garten Rg Pir

Merkmale, Verbreitung, Früchte und ihre Verwertung, Standortansprüche und Eignung für den Garten, Krankheiten und Schädlinge, Vermehrung und Anzucht, Sorten und Auslesen sowie Rezepte. (2016/ 10 )

Schmidt, Imma Gärten & Gartengesichter im Osnabrücker Land Rg Schmi

Der Bildband zeigt anhand von 24 Gärten die Vielfalt aktuellen gärtnerischen Schaffens im Osnabrücker Land.

Kottengärten, landschaftliche Gärten, Siedlungs- und Hausgärten, Künstlergärten sowie Gärten, die im weitesten Sinne auch Therapiegärten sind - allesamt Rückzugsorte für engagiertes Tun wie für Mußestunden. (2018/ 35 )

Grossarth, Jan Vom Land in den Mund Sb Gro

Bio und Handarbeit sind gut, Industrie und Massenproduktion schlecht - so sehen wir die Landwirtschaft. Wir hätten gern den guten alten Bauernhof zurück. Aber seine Zeit ist unwiderruflich vorbei. Um alle zu ernähren, brauchen wir die Industrie; höchste Zeit, dass wir sie ändern, dass wir sie zu fairer Gestaltung zwingen, dass ihr Phantasie und eine Seele eingepflanzt werden. (2016/ 104 )

Hahne, Peter Finger weg von unserem Bargeld! Sb Hah

Der Fernsehmoderator und Autor P. Hahne wehrt sich gegen die immer weiter um sich greifende staatliche Einmischung in den persönlichen Lebensbereich. Bargeld abschaffen, Sommerferien verkürzen, angebliche Steuerhinterzieher an den Pranger stellen, die Sprache verbiegen - Peter Hahne reicht's. (2017/ 42 )

Kremer-Schillings, Willi Sauerei! Sb Kre

Lebensmittelskandale, EU-Subventionen, Massentierhaltung: Die Landwirtschaft ist in Verruf geraten. Bauern werden als engstirnige Hinterwäldler abgestempelt oder geraten als rücksichtslose Naturräuber in Verruf. Doch was steckt wirklich hinter der Legende vom gierigen Bauern? Wer melkt unsere Kühe, erntet unser Getreide und pflückt unsere Äpfel? Wie kann es sein, dass 500 Gramm Katzenfutter mehr kosten als ein ganzes Huhn? (2016/ 122 )

Schilling, Bjarne Halbzeit, Jungs! Sb Schil

Jeder Mann im besten Alter plagt sich mit seinen ganz eigenen Macken. Die beiden Autoren zeigen, welche das sind und was Nasenhaartrimmer, Baumärkte und Bewschwerdebriefe damit zu tun haben. Und sie wissen: Das Einzige, was wirklich hilft, ist Humor! (2015/3998 )

Nützel, Nikoloaus 7 Wege reich zu werden, 7 Wege arm zu werden Sd Nüt

Geistreich und unterhaltsam erklärt der Autor Grundlagen und ökononmische Zusammenhänge. Er wirft einen kritischen Blick auf die aktuelle Wirtschaftslage und stellt unbequeme Fragen angesichts horrender Managergehälter, Hartz IV und Finanzkrise. (2014/3924 )

Gruber, Monika Und erlöse uns von den Blöden Gru

Was sind das nur für Zeiten? Innerhalb weniger Jahre ist aus uns eine hysterisch-hyperventilierende Gesellschaft geworden, in der sich Wutbürger und Weltverbesserer, vermeintlich Ewiggestrige und Meinungsmissionare feindselig gegenüberstehen. Und die gegen-wärtige Krise hat keineswegs zur Verbesserung des Miteinanders geführt. Und seine Ursache findet sich vor allem in der Ignoranz und im Egoismus einiger Weniger. Machen Sie sich mit dem Autorenteam auf die Suche nach dem gesunden Menschenverstand... (2021/ 39 )

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Auch in diesem Jahr wird er dabei wieder Personen treffen, die in die Vorkommnisse der Vergangen- heit verwickelt sind und aus erster Hand von ihren Erlebnissen

Wir – die Bläserinnen und Bläser des Posaunenchores Lahnfels möchten uns ganz herzlich bei Dir für das Herzblut bedanken, mit dem Du Dich für unseren Chor und damit für

Wahlgrabstätten in besonderer Lage sind Grabstätten, die in ihrer besonderen Form entweder nur für Urnenbeisetzungen oder nur für Sargbestattungen angelegt werden, eine zusätzliche

Kinder mit Behinderungen können nach den gesetzlichen Bestimmungen nur aufgenommen werden, wenn die Einrichtung die räumlichen, sachlichen und personellen Voraussetzungen

Was ist, wenn du dir vorstellst, dass Gott auf dich und dein Leben mit Demut schaut, weil Gott weiß, wie schwer dein Leben ist, wie sehr du dich mühst, das Beste daraus zu machen,

Doch als der junge Graf unerwartet stirbt, wendet sich das Schicksal gegen Gerlin: Ein entfernter Verwandter ihres Mannes sieht seine Zeit gekommen, die Hand auf Lauenstein zu

Sie waren sich sicher: am Ende der Zeit, wenn Christus wiederkommen wird, dann wird alles Leid ein Ende haben, alle Sorgen und Nöte sind dann vergessen.. Und wann auch immer

Wenn sich immer mehr Menschen abwenden von dieser Kirche, dann nicht, weil die Botschaft nicht mehr gilt, sondern weil es nicht gelingt, Menschen in ihren Le- benszusammenhängen