• Keine Ergebnisse gefunden

Kinder: 4,50 Erwachsene: 6,00 Angemeldete Kindergruppen: 3,50. Kartenreservierungen:

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Kinder: 4,50 Erwachsene: 6,00 Angemeldete Kindergruppen: 3,50. Kartenreservierungen:"

Copied!
36
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)
(2)

Thalia · Cinema, Coffee and Cigarettes.

Görlitzer Straße 6 · 01099 Dresden

Kinder und Erwachsene: 4,00 € 0351 6524703

info@thalia-dresden.de www.thalia-dresden.de Straßenbahn 13

Haltestelle: Görlitzer Str./Nordbad Straßenbahn 11

Haltestelle: Rothenburger Str.

KIF · Kino in der Fabrik

Tharandter Straße 33 · 01159 Dresden Kinder 4,00 € · Erwachsene 5,00 € Gruppen aus öffentlichen Einrichtungen: pro Kind 3,50 €, Begleitpersonen frei

0351 4244860 kontakt@kif-dresden.de www.kif-dresden.de Straßenbahn 6, 7 und 12 Haltestelle: Tharandter Straße Bus 63

Haltestelle: Clara-Viebig-Straße

KiKiLi · KinderKino im Lingnerschloss

Förderverein Lingnerschloss e.V.

Bautzner Straße 132 · 01099 Dresden Kinder: 3,00 € · Erwachsene: 5,00 € Schulklassen, Hortgruppen und Kindergärten nach Vereinbarung.

0351 81061700 Kartenreservierungen:

bitte unter clubkino@lingnerschloss.eu www.lingnerschloss.de

Straßenbahn 11 Haltestelle: Elbschlösser

Der Zugang zum historischen Kinosaal ist barrierefrei.

Programmkino Ost

Schandauer Straße 73 · 01277 Dresden Kinder (bis 14 Jahre): 4 €, So 4,50 € Erwachsene (mit Kindern):

6,50 €, Di 6,00 €, SO 4,50 € angemeldete Kindergruppen bis 4. Klasse: 3,50 € 0351 3103782

info@programmkino-ost.de www.programmkino-ost.de

Straßenbahn 4 und 10, Bus 65 und 85 Haltestelle: Altenberger Straße Straßenbahn 6 und 12 Haltestelle: L.-Hartmann-Straße

Museumskino in den Technischen Sammlungen

Technische Sammlungen Dresden Junghansstraße 1-3 · 01277 Dresden

„DEFA-Klassiker für die Jüngsten“:

Kinder 1,00 € · Erwachsene 3,00 €

„Animation – handgemacht in Dresden“:

Kinder 3,00 € · Erwachsene 5,00 € Vorbestellungen von Hort- und Kita- gruppen nehmen wir gern entgegen.

Kartenreservierungen: 0351 4887272 kontakt@diaf.de · www.diaf.de Straßenbahn 4 und 10, Bus 61 Haltestelle: Pohlandplatz

Karl May Museum Radebeul

Karl-May-Straße 5 · 01445 Radebeul Kinder: 4,50 €

Erwachsene: 6,00 €

Angemeldete Kindergruppen: 3,50 € Kartenreservierungen:

0351 8373010

info@karl-may-museum.de www.karl-may-museum.de Straßenbahn 4

Haltestelle: Radebeul Schildenstraße

Filmtheater SCHAUBURG

Königsbrücker Str. 55 · 01099 Dresden ausführliche Informationen und Ticket- preise sowie das komplette Programm unter www.schauburg-dresden.de 0351 8032185

post@schauburg-dresden.de www.schauburg-dresden.de Straßenbahn 7, 8 und 13 Haltestelle: Bischofsweg

JugendKunstschule Dresden im Club PASSAGE

Leutewitzer Ring 5 · 01169 Dresden

Kinder: 3,00 € · Erwachsene: 4,00 € Begleitpersonen von Hort- und Kindergartengruppen frei 0351 4112665

kontakt@club-passage.de Straßenbahn 2 und 7 Haltestelle: Amalie-Dietrich-Platz

Kinos Preise KArTen

(3)

inHALT hallo liebe Kinder und jugendlichen,

liebe eltern und großeltern, liebe erzieher*innen,

zum diesjährigen Dresdner Kinderfi lmfest KINOLINO 2019 ist es endlich soweit – wir begrüßen unser neuestes Team-Mitglied – lIno den KInolIno-dino! Letztes Jahr entstand er im Rahmen des Malwettbewerbes und nun ist er endlich aus seinem Ei ge- schlüpft und wird euch fortan über alles Wichtige informieren.

Auch 2019 wollen wir wieder mit vielen neuen Filmen, Kurzfi lm- programmen und unserem „Erich-Kästner-Schwerpunkt“ mit euch feiern. Bei mehr als 25 Filmen und 6 Kurzfi lmprogrammen ist sicherlich für jeden kleinen und großen Filmfan was dabei. Neben sieben KINOLINO-Kinos könnt ihr dieses Jahr auch die Zentral- bibliothek und das Karl May Museum in Radebeul besuchen.

Besonders wollen wir euch die Abschlussveranstaltung unserer KInolIno Kinderjury empfehlen, die seit den Sommerferien ganz fl eißig für euch plant und Filme sichtet. Am 27. Oktober wird sie dann die drei Goldenen Hechte ab 15 Uhr in der Schau- burg Dresden verleihen.

Alle kleinen Filmliebhaber*innen, die uns ganz oft besuchen wollen, können auch dies- mal den KInolIno Kom(m)-Pass nutzen: Wenn ihr vier Mal ins Kino kommt, schenken wir euch eine Freikarte für euren nächsten Kinobesuch in einem der beteiligten Kinos.

Zudem gibt es auch 2019 wieder zwei tolle Mal- und Rätselhefte, mit welchen ihre tolle Sachpreise gewinnen könnt.

LINO und das ganze KINOLINO-Team rufen gemeinsam FILM AB! und wünschen euch ein Kinderfi lmfest voller Entdeckungen auf der Leinwand!

ZENTRALBIBLIOTHEK SPEZIAL: „IRGENDWIE ANDERS“ ... 2

AILOS REISE ... 3

ANGRY BIRDS 2 ... 3

ASCHENBRÖDEL UND DER GESTIEFELTE KATER ... 4

BENJAMIN BLÜMCHEN ... 4

CHECKER TOBI UND DAS GEHEIMNIS UNSERES PLANETEN ... 5

DAS GEHEIMNIS DES GRÜNEN HÜGELS ... 5

DAS KLEINE GESPENST ...6

DIE ADDAMS FAMILY ...6

DIE WINZLINGE - ABENTEUER IN DER KARIBIK ... 7

DORA UND DIE GOLDENE STADT ... 7

FRITZI – EINE WENDEWUNDERGESCHICHTE ...8

HANS IM GLÜCK ...8

INVISIBLE SUE – PLÖTZLICH UNSICHTBAR ...9

JIM KNOPF UND LUKAS DER LOKOMOTIVFÜHRER ...9

KOMMISSAR GORDON & BUFFY ...10

LINO - EIN VOLL VERKATERTES ABENTEUER ...10

MEIN LOTTA-LEBEN – ALLES BINGO MIT FLAMINGO! ...11

MIRAI – DAS MÄDCHEN AUS DER ZUKUNFT ...11

MOMO ...12

REISE IN DIE URZEIT ...12

ROCCA VERÄNDERT DIE WELT ...13

SHAUN DAS SCHAF 2: UFO-ALARM ...13

ProgrAmmübersIcht ... 14

TABALUGA – DER FILM ... 19

TOY STORY 4 - ALLES HÖRT AUF KEIN KOMMANDO ... 19

UNSERE LEHRERIN, DIE WEIHNACHTSHEXE ...20

WINNETOONS – DIE LEGENDE VOM SCHATZ IM SILBERSEE ...20

VORSTELLUNG KINDERJURY ...22

DIE KINOLINO KÄSTNER-FILMKISTE ...24

ANIMATION – HANDGEMACHT IN DRESDEN ...27

DEFA-KLASSIKER FÜR DIE JÜNGSTEN ... 28

KURZFILMPROGRAMM – TIERISCH WAS LOS ... 29

KURZFILMPROGRAMM – MEIN EIN UND NEUES ...30

KURZFILMPROGRAMM – SONNTAGSGESCHICHTEN ...31

DANKE/IMPRESSUM ...32

K I N O L I N O

Preis- UnD MALrÄTseL

Auch zum 26. KINOLINO haben wir uns wieder eine Besonderheit ausgedacht: Es gibt dieses Jahr zwei tolle Rätselhefte – gestaltet

von der DVB! Zu gewinnen gibt es wie gewohnt viele Preise.

Das Heft liegt in jedem KINOLINO-Kino aus.

schickt eure ausgefüllten hefte bis zum 17. november 2019 an:

Objektiv e.V. · Rudolf-Leonhard-Str. 19 · 01097 Dresden Auch zum 26. KINOLINO haben wir uns wieder eine Besonderheit

ausgedacht: Es gibt dieses Jahr zwei tolle Rätselhefte – gestaltet

(4)

zentralbibliothek (Veranstaltungsraum, 1. OG) SA 12.10. 16:00

Der CINEMANYA-Filmkoffer ist ein Kooperationsprojekt des Goethe-Instituts mit dem Bundesverband Jugend und Film e.V. (BJF).

WOMBO

R: daniel acht · animationsfi lm deutschland 2013 · 8 min Wombo stürzt mit seinem Raum- schiff auf die Erde in einen Schup- pen, als ihm die Energie ausgeht.

Kaum gelandet, möchte ihn ein Hund fressen, aber da er wie eine Kartoffel aussieht, drohen ihm noch viele weitere Gefahren.

LÄMMER

r: gottfried mentor · Animations- fi lm · deutschland 2013 · 4 min Auf einer Weide wollen zwei Eltern- Schafe ihrem Kind beibringen, wie man richtig „mäht“ und was das

„Schafsein“ ausmacht. Der Erfolg lässt auf sich warten, bis etwas ge- schieht, was die Eltern unendlich erleichtert.

ZEBRA

R: Julia ocker · animationsfi lm deutschland 2014 · 3 min Aus Unachtsamkeit stößt ein Zebra gegen einen Baum. Nun sind plötz- lich alle seine Streifen verrutscht, nichts ist mehr an der richtigen Stelle. Macht ein erneuter Stoß alles wieder gut oder wird alles nur noch viel schlimmer?

MOBILE

R: Verena Fels · animationsfi lm deutschland 2010 · 6 min Eine große dicke Kuh hängt einsam und alleine auf der einen Seite ei- nes Mobiles. Wie gut haben es da Hund, Schwein, Hühner, Schafe und Maus auf der anderen Seite. Wie kommen die Tiere dennoch zu- sammen?

INTERKULTURELLE KINDER-KURZFILME

Was haben eine Kartoffel, Schafe, Zebras und eine Kuh gemeinsam? Alle fühlen sich manchmal irgendwie anders und suchen nach Freunden.

Und die sind manchmal näher als man denkt. In dem Kurzfi lmprogramm beschäftigen wir uns mit Ausgrenzung und sprechen über mögliche Lö- sungs ansätze. Ein Kurzfi lmprogramm aus dem CINEMANYA-Filmkoffer im Rahmen der Interkulturellen Tage 2019.

KUrZFiLMProGrAMM irGenDWie AnDers

Kurz- und Animationsfi lme (6-11 Jahre) ohne Sprache · Gesamtlänge

der Veranstaltung: ca. 1h empfohlen ab 6 besonders für Familien Sonderveranstaltung mit pädagogischer Nachbereitung

EINTRITT FREI

(5)

AiLos reise

R: guillaume Maidatchevsky · dokumentarfi lm · Frankreich 2018 · 86 min fsK 0 · empfohlen ab 7

Dieser Dokumentarfi lm für die ganze Familie erzählt von dem abenteuer- lichen Leben eines neugeborenen Rentiers. Das Kleine namens Ailo stapft munter durchs Leben, erkundet Lappland und wagt sich immer wieder aus der schützenden Obhut seiner Mutter hervor. Dabei trifft es auf viele andere Tiere wie Eichhörnchen, Lemminge, Hermeline und natürlich auch auf seine Fressfeinde wie Wolf und Polarfüchse. Der Zuschauer begleitet das kleine Rentier, beobachtet, wie es erwachsen wird und seinen Platz fi ndet. All das ist eingebettet in faszinierende Landschaftsaufnahmen von Lappland.

AnGrY BirDs 2

R: thurop van orman · John Rice · animationsfi lm · Usa 2019 · 97 min fsK 0 · empfohlen ab 6

In diesem Film müssen wütende Vögel und dicke grüne Schweinchen zu- sammenarbeiten, obwohl sie sich nicht wirklich grün sind, damit sie nicht von einer lila Vogel-Frau aus den Polarregionen erobert und von ihrer schö- nen Paradiesinsel vertrieben werden. Also machen sich der Schweinekönig Mudbeard und die Vögel Red, Chuck und Bomb auf den Weg, das neue Un- heil zu verhindern. Das Superteam versucht mit allerlei technischen Tricks seine Heimat zu retten. Dabei ist es gar nicht so einfach, alle Gräben zu überwinden und so plötzlich, nach all den Kämpfen, an einem Strang zu ziehen. Nur eins bleibt dabei gewiss: Schräger Humor und beißender Witz zwischen Schweinen und Vögeln.

Kif - Kino in der fabrik

SO 13.10. 15:00 • SA 19.10. 15:00 • MI 23.10. 15:00 • FR 25.10. 10:00

Kif - Kino in der fabrik

FR 18.10. 10:00 • FR 18.10. 15:00 • DI 22.10. 10:00 • DO 24.10. 10:00 DO 24.10. 15:00 • FR 25.10. 15:00 • SA 26.10. 15:00

(6)

Kif - Kino in der fabrik

DI 15.10. 10:00 • DI 15.10. 15:00 • MI 16.10. 15:00 • FR 18.10. 10:00 FR 18.10. 15:00 • SO 20.10. 15:00 • MO 21.10. 15:00

BenjAMin BLÜMCHen

R: tim trachte · Realfi lm · deutschland 2019 · 91 min · FsK 0 · empfohlen ab 7 In Neustadt sind Sommerferien und Otto ist super aufgeregt, die nächsten Wochen mit dem sprechenden Elefanten Benjamin Blümchen zu verbringen.

Doch dem Zoo geht es nicht gut, man braucht Geld, sonst ist es bald vorbei mit dem Tierwohl. Eine Tombola soll abhelfen, doch der korrupte Bürger- meister der Stadt funkt dazwischen. Er engagiert die zackige Zora Zack, um den Zoo zu modernisieren. Sie macht Benjamin zu ihrem Maskottchen und beginnt die Bauarbeiten. Allerdings ahnt niemand, dass dies nur ein Vor- wand ist. Benjamin und Otto müssen also alles tun, um den Zoo zu retten.

Kif - Kino in der fabrik DI 22.10. 10:15 • FR 25.10. 10:15

AsCHenBrÖDeL UnD Der GesTieFeLTe KATer

r: torsten Künstler · mitmachkino für alle ab 4 · deutschland 2013 · 60 min fsK 0 · empfohlen ab 4

MitMachKino? Ja! Hier müssen die „kleinen“ Kinogänger nicht still im Sessel sitzen - sondern dürfen (und sollen!) mitsingen, mitklatschen und tanzen...

Das funktioniert und macht riesigen Spaß! Die Geschichte: Der kleine Paul und sein Bär MiKi lieben Märchen über alles. Eines Tages muss Paul mit seinem Vater und seiner Mutter in die Großstadt ziehen, obwohl er doch viel lieber auf dem Land geblieben wäre. Dort angekommen fühlt er sich erst sehr einsam, doch das bleibt nicht lange so: Mitten in der Stadt entdeckt Paul die Märchenhütte, einen Ort voll magischer Anziehungskraft, in dem die alten Grimmschen Geschichten noch ein Zuhause haben.

(7)

Kif - Kino in der fabrik

DO 24.10. 10:00 • DO 24.10. 15:00 • FR 25.10. 15:00 • SO 27.10. 15:00

DAs GeHeiMnis

Des GrÜnen HÜGeLs

R: cejen cernic · Realfi lm · Kroatien 2017 · 81 min · FsK 0 · empfohlen ab 9 Im beschaulichen Örtchen Green Hill geschehen im Sommer merkwürdige Dinge. Diebe treiben ihr Unwesen in der Nachbarschaft und lassen Rasen- mäher, Fahrräder und alles, was wertvoll ist, mitgehen. Das kommt dem jungen Detektiv Koko und seinen Freunden, die ihre Ferien am Ufer des Sees verbringen, seltsam vor. Doch die Polizei kommt in dem Fall nicht recht voran, da sich die Bewohner gegenseitig beschuldigen. Klarer Fall:

Detektiv Koko muss wieder einmal selbst ermitteln und den Diebstählen auf den Grund gehen. Eine spannende Detektivgeschichte nach einem kroa- tischen Kinderbuch.

thalia SA 26.10. 15:00

CHeCKer ToBi UnD DAs GeHeiMnis

Unseres PLAneTen

r: martin tischner · dokumentation · deutschland 2019 · 86 min · fsK 0 empfohlen ab 7

Das größte Abenteuer seines Lebens beginnt für Checker Tobi auf einem Piratenschiff mitten im Meer. Dort entdeckt er eine Flaschenpost, in der ein Rätsel steckt. Wenn er es löst, wird er das Geheimnis unseres Planeten lüften. Eine aufregende Schnitzeljagd um die Erde beginnt! Tobi klettert auf den Krater eines feuerspeienden Vulkans, taucht mit Seedrachen im Pazifi k, erkundet mit Klimaforschern die einsamsten Gegenden der Arktis und lan- det ausgerechnet in der trockensten Zeit des Jahres in Indien. In Mumbai wird er zum Bollywoodstar, ehe der Monsun die Megametropole verwandelt.

Schließlich checkt Tobi, dass er des Rätsels Lösung während seiner ganzen Reise vor Augen hatte.

(8)

Programmkino ost

DO 24.10. 10:00 • DO 24.10. 14:00 • DO 24.10. 16:00 • FR 25.10. 10:00 FR 25.10. 14:00 • FR 25.10. 16:00 • SA 26.10. 14:00 • SA 26.10. 16:00 SO 27.10. 14:00 • SO 27.10. 16:00

Die ADDAMs FAMiLY

R: conrad Vernon · greg tiernan · animation · Usa 2019 · 105 min · FsK 6 empfohlen ab 9

Die Addams Family, das sind die Eheleute und Gomez Addams mit ihren Kinder Wednesday und Pugsley sowie Onkel Fester und Großmama. Sie sind eine eher ungewöhnliche Familie - manche würden vielleicht sogar unheim- lich oder morbid sagen.

Eines Tages geraten die Addams-Familienmitglieder ins Visier der sensati- onslüsternen Fernsehmoderatorin Margaux Needler. Und als wäre das noch nicht genug Chaos in ihrem düsteren Heim, muss die Addams Family sich zusätzlich auch noch auf den Besuch der erweiterten Großfamilie vorberei- ten, weil ein besonderer Festtag in den eigenen Reihen ansteht.

Kif - Kino in der fabrik

SO 13.10. 15:15 • DI 15.10. 15:15 • MI 16.10. 15:15 • DO 17.10. 10:15 • DO 17.10. 15:15 MO 21.10. 15:15

DAs KLeine GesPensT

R: curt Linda · animationsfi lm · deutschland 1992 · 86 min · FsK 0 empfohlen ab 5

Das kleine Gespenst haust seit Jahrhunderten auf der Burg Eulenstein. Es wird um Punkt Mitternacht von der Rathausuhr geweckt und darf auch nur dann herum spuken, dabei lässt es Ritterrüstungen tanzen, ärgert Trunken- bolde oder erzählt seinem Freund dem Uhu Geschichten. Neugierig fragt sich das Gespenst, wie die Welt wohl tagsüber aussehen mag und wünscht sich nichts sehnlicher als es sehen zu können. Durch einen plötzlichen Uhren defekt wird sein Wunsch wahr. Von nun an wird es um Punkt 12 Uhr mittags geweckt….

(9)

Kif - Kino in der fabrik

SA 19.10. 15:00 • SO 20.10. 15:00 • MO 21.10. 15:00 • DI 22.10. 15:00 • MI 23.10. 15:00

DorA UnD Die GoLDene sTADT

R: James bobin · Realfi lm · australien/Usa 2019 · 102 min · FsK 6 empfohlen ab 9

Dora, die den größten Teil ihres Lebens mit ihren Eltern im Dschungel verbracht hat, muss sich jetzt der Highschool stellen. Und als wäre das nicht schon Abenteuer genug, verschwinden plötzlich auch noch ihre Eltern spurlos. Innerhalb kürzester Zeit befi ndet sich die furchtlose Entdeckerin ge- meinsam mit dem Affen Boots, einem geheimnisvollen Dschungelbe wohner und einer ziemlich chaotischen Gruppe von Teenagern mitten in einem waghalsigen Abenteuer. Schließlich liegt es an Dora, ihr ganzes Dschungel- Know-how zu nutzen, um ihre Eltern zu retten und das Geheimnis um ein verschollenes Inka-Reich zu lüften.

thalia SO 13.10. 15:00

Die WinZLinGe -

ABenTeUer in Der KAriBiK

r: hélène giraud, thomas szabo · Animation · frankreich 2018 · 89 min fsK 0 · empfohlen ab 6

Bei einem heimlichen Ausfl ug in die Kastanienfabrik seines Dorfes landet ein unerschrockener junger Marienkäfer versehentlich in einer Pappschach- tel und wird in die Karibik verschifft. Ohne zu zögern, begibt sich sein Papa auf eine abenteuerliche Reise, um den geliebten Nachwuchs zu fi nden.

Endlich wieder vereint, stehen sie vor einer weiteren Herausforderung: Die Heimat ihrer neuen karibischen Marienkäferfreunde ist in Gefahr, von einer großen Baufi rma zerstört zu werden. Zum Glück kann unser Held auf seine tierischen Freunde zählen, allen voran die schwarze Ameise und die clevere Spinne, die aus der Heimat zu Hilfe eilen! Gemeinsam entwickeln sie einen ausgeklügelten Plan, um das idyllische Paradies zu retten.

(10)

Kif - Kino in der fabrik

DO 24.10. 15:15 • FR 25.10. 15:15 • SA 26.10. 15:15

HAns iM GLÜCK

R: Rolf Losansky · Märchenfi lm · deutschland 1998 · 74 min · FsK 0 empfohlen ab 6

Wer kennt nicht das Märchen von jenem Müllerburschen Hans, der durch die Welt wandert und vom Glück begleitet wird. Ständig sind zwar andere der Meinung, ihn bei Tauschgeschäften übers Ohr gehauen zu haben, doch Hans sieht das anders... Nach sieben Jahren Lehre bei einem Müller entschließt sich Hans, nach Hause zurückzukehren. Der Müller schenkt ihm als Dank für die gute Arbeit einen großen Goldklumpen, den die schöne Müllertochter in ihr rotes Tuch einschlägt. Auf dem Weg in sein Elternhaus macht er so manches Tauschgeschäft und kommt mit leeren Händen bei seinen Eltern an, um bald darauf wieder an den Rückweg zu denken, zur schönen Müller- tochter, die auf ihn wartet...

Programmkino ost

SA 12.10. 16:00 • SO 13.10. 16:00 • MO 14.10. 16:00 • DI 15.10. 16:00 • MI 16.10. 16:00

FriTZi – eine WenDe- WUnDerGesCHiCHTe

r: ralf Kukula · matthias bruhn · Animation · deutschland, luxemburg, belgien, tschechische republik 2019 · 86 min · fsK 6 · empfohlen ab 9 Leipzig, 1989. Liebevoll kümmert sich die zwölfjährige Fritzi um den klei- nen Sputnik. Er ist der Hund ihrer besten Freundin Sophie, die über die Sommer ferien mit ihrer Mutter nach Ungarn gefahren ist. Doch zum Schul- anfang kehrt Sophie nicht in die Klasse zurück. Wie viele andere ist sie in den Westen gefl ohen. Mutig macht sich Fritzi auf die Suche nach ihrer Freundin und gerät in ein Abenteuer, das die Zukunft des ganzen Landes verändert. Detailgetreu, authentisch und mit sicherem Gespür für Atmo- sphäre schildert der Animationsfi lm die friedliche Revolution im Herbst 1989 aus dem Blickwinkel eines Kindes.

(11)

Programmkino ost

DO 17.10. 14:30 • FR 18.10. 10:00 • FR 18.10. 14:30 • SA 19.10. 14:30

jiM KnoPF UnD LUKAs Der LoKoMoTivFÜHrer

R: dennis gansel · spielfi lm · deutschland 2018 · 110 min · FsK 0 · empfohlen ab 6

Seit er denken kann, lebt Jim Knopf auf der Insel Lummerland. Sein bester Freund ist Lukas, der Lokomotivführer. Dann fi ndet Jim heraus, dass die liebe Frau Waas gar nicht seine richtige Mutter ist. Wer sind seine Eltern?

Wo leben sie? Um das herauszufi nden, müssen Jim und Lukas mit Dampfl ok Emma weg von der Insel. Abenteuer, wir kommen!

1960 erzählte Michael Ende von der Insel Lummerland mitten im Ozean, vom Findelkind Jim Knopf und seinem großen Freund, dem Lokomotivführer Lukas. 1961 beglückte die Inszenierung der Augsburger Puppenkiste die klei- nen Fernsehzuschauer. Jetzt kommt die Real-Verfi lmung ins Kino mit den Abenteuern der beiden auf dem Meer, in der Luft, in der Wüste und beim Drachen Frau Mahlzahn.

Kif - Kino in der fabrik

SA 12.10. 15:00 • DI 15.10. 10:00 • DI 15.10. 15:00

invisiBLe sUe –

PLÖTZLiCH UnsiCHTBAr

R: Markus dietrich · Realfi lm · deutschland/Luxemburg 2018 · 93 min fsK 6 · empfohlen ab 10

Sue ist zwölf und hochintelligent, aber auch Einzelgängerin, die in der Schule oft übersehen wird. In ihrer Freizeit fl üchtet sie sich in Superhel- dencomics. Auch ihre Mutter hat als ehrgeizige Wissenschaftlerin eher nur Arbeit im Kopf. Deshalb ist Sues engster Vertrauter ihr Vater. Als Sue sich eines Tages im Labor ihrer Mutter befi ndet, kommt es plötzlich zu einer Ex- plosion, niemand wird verletzt, doch Sue kommt mit einer geheimnisvollen Flüssigkeit in Kontakt. Schnell merkt sie, dass sie sich verändert und sich komplett unsichtbar machen kann. Die neue Superkraft ist zunächst ziem- lich cool, erweist sich dann jedoch als richtig gefährlich, denn plötzlich sind eine Menge Leute hinter ihr und dem Serum her…

vorAUFFÜHrUnG

erÖFFnUnGsFiLM

(12)

Programmkino ost

DO 17.10. 14:00 • FR 18.10. 09:45 • FR 18.10. 14:00 • SO 20.10. 14:00 MO 21.10. 14:00 • DI 22.10. 14:00 • MI 23.10. 10:00 • MI 23.10. 14:00

Lino - ein voLL

ver KATerTes ABenTeUer

r: rafael ribas · Animation · brasilien 2019 · 93 min · fsK 0 empfohlen ab 7

Lino ist schon seit seiner Kindheit ein wahrer Pechvogel. Und auch als er mit einem selbstgebastelten Katzenkostüm endlich einen schlecht be- zahlten Job als Animateur ergattert hat, wendet sich wieder alles gegen ihn: Die Kinder fallen über ihn her und seine Vermieterin setzt ihn auf die Straße. In seiner Verzweifl ung und mit dem festen Vorsatz, dass sein Leben sich endlich ändern muss, sucht er Hilfe bei dem Zauberer Don León, der für alle Probleme Lösungen verspricht. Doch dessen Elixier verwandelt ihn stattdessen komplett in einen Kater! Eines Tages begegnet ihm ein kleines Waisenmädchen, das sich in die große Katze verliebt. Zusammen mit Don León und dem Mädchen im Schlepptau beginnt eine abenteuerliche Flucht, auf der viele Überraschungen auf das Trio warten.

Programmkino ost

DO 24.10. 09:45 • DO 24.10. 14:30 • FR 25.10. 09:45 • FR 25.10. 14:30 SA 26.10. 14:30

KoMMissAr GorDon &

BUFFY

r: linda hambäck · Animation · schweden 2019 · 67 min · fsK 0 empfohlen ab 5

Im tiefverschneiten Wald treibt ein Nüssedieb sein Unwesen. Kommissar Gordon muss versuchen, den Dieb zu fi nden. Allein ist das aber ganz schön schwierig. Kommissar Gordon ist zwar brillant, aber auch schon alt, sehr alt. Da ist es gut, dass er der Maus Buffy begegnet. Gemeinsam bilden die beiden ein super Ermittlerteam. Von nun an passen sie zusammen auf den Wald und seine Bewohner auf und lösen jeden Fall!

(13)

Programmkino ost

MO 21.10. 16:00 • DI 22.10. 16:00 • MI 23.10. 16:00

MirAi – DAs MÄDCHen AUs Der ZUKUnFT

r: mamoru hosoda · Animation · japan 2018 · 98 min · fsK 6 · empfohlen ab 9

Die Geburt seiner kleinen Schwester Mirai ist für den vierjährigen Kun ein großes Unglück. Plötzlich hören Mama und Papa ihm nicht mehr zu und ständig schimpfen sie mit ihm. Schuld daran ist nur dieses blöde Baby!

Doch dann geschieht etwas Wundersames: Im Garten begegnet der Junge einem mysteriösen Mädchen im Teenageralter, das doch tatsächlich be- hauptet, seine gerade zur Welt gekommene Schwester Mirai aus der Zukunft zu sein! Die beiden werden schnell Freunde und treffen in einer Reihe au- ßergewöhnlicher Begegnungen, die die Zeit überschreiten.

Kif - Kino in der fabrik

SO 13.10. 15:00 • MO 14.10. 15:00 • MI 16.10. 15:00 • DO 17.10. 10:00 • DO 17.10. 15:00 Programmkino ost

SO 13.10. 14:00 • MO 14.10. 14:00 • DI 15.10. 14:00 • MI 16.10. 10:00 • MI 16.10. 14:00 DO 17.10. 09:45

Mein LoTTA-LeBen – ALLes BinGo MiT FLAMinGo!

R: neele Leana Vollmar · Realfi lm · deutschland 2019 · 94 min · FsK 0 empfohlen ab 7

Familienwahnsinn und Lotta Petermann ist mittendrin: Mama kocht am liebsten Ayurdingsbums und arbeitet jetzt zu allem Überfl uss auch noch in einem Meditationsstudio. Papa ist meistens grummelig und ihre beiden Blöd-Brüder ärgern sie den ganzen Tag. Zum Glück hat Lotta ihre beste Freundin Cheyenne. Mit ihr und Paul hat Lotta eine Bande: Die wilden Kaninchen. Und die können eins gar nicht ausstehen: ihre eingebildete Mitschülerin Berenike und ihre (G)Lämmer-Girls. Besonders fi es ist, dass Berenike eine große Party feiert und alle eingeladen hat. Sogar Paul. Nur Lotta und Cheyenne nicht. Das wollen die beiden Freundinnen sich nicht gefallen lassen.

(14)

thalia SA 19.10. 15:00

reise in Die UrZeiT

R: Karel Zeman · Fantasy/science-Fiction · tschechien 1955 · 93 min fsK 6 · empfohlen ab 7

Vier Jungen haben einen versteinerten Trilobit gefunden. Mit einem Ruder- boot bereisen sie einen „Strom der Zeit“. Je weiter sie den Fluss hinabfahren, desto tiefer dringen sie in die Vergangenheit der Erde ein. In jeder Zeit- epoche treffen sie auf die verschiedensten Tiere und Pfl anzen und haben dabei viele Abenteuer zu bestehen. Inspiriert durch den Klassiker von Jules Verne und fi lmisch brilliant umgesetzt durch die simple, gleichsam jedoch aufwändige Stop-Motion-Tricktechnik, schuf Zeman mit seinem Werk einen eigenen Klassiker, der über ein halbes Jahrhundert später noch immer zu begeistern weiß. Die fulminante Kulisse der prähistorischen Welt überzeugt vor allem durch ihre Liebe zum Detail.

„Die Reise in die Urzeit“ ist ein phantastischer Abenteuerfi lm für Kinder.

Kif - Kino in der fabrik

SA 12.10. 15:00 • MO 14.10. 15:00 • DI 22.10. 10:00 • DI 22.10. 15:00

MoMo

R: Johannes schaaf · Realfi lm · deutschland/Italien 1986 · 101 min · FsK 6 empfohlen ab 8

Momo, ein kleines Waisenmädchen lebt mit ihrer Schildkröte Kassiopeia in einem riesigen Amphitheater und hat viele Freunde. Sie hört ihnen zu und stellt Fragen, wobei die häufi g von ihr gestellte Frage „Warum?“ die Mit- menschen oft veranlasst, ihr Handeln grundlegend zu überdenken. Doch eines Tages hat niemand mehr Zeit, da diese ihnen von den grauen Herren, Vertretern der Zeitsparkasse, gestohlen wird. Mit Hilfe ihrer Schildkröte und einer Stundenblume versucht Momo sich den Zeitdieben entgegen zu stellen und erhält Hilfe von Meister Hora, dem Verwalter der Zeit. Liebevoll verfi lm- ter Michael Ende Kinderbuchklassiker.

(15)

Programmkino ost

DO 17.10. 16:00 • FR 18.10. 16:00 • SA 19.10. 16:00 • SO 20.10. 16:00 DO 24.10. 10:15 • FR 25.10. 10:15

Programmkino ost

SA 12.10. 14:30 • SO 13.10. 14:30 • MO 14.10. 14:30 • DI 15.10. 14:30 • MI 16.10. 10:15 MI 16.10. 14:30 • DO 17.10. 10:00

roCCA verÄnDerT Die WeLT

R: Katja benrath · spielfi lm · deutschland 2019 · 101 min · FsK 0 empfohlen ab 8

Rocca hat sich auf die neue Schule gefreut, denn Lernen macht ihr Spaß.

Bisher hat sie tolle Dinge gelernt, übers Fliegen, den Weltraum und Raketen, denn ihr Vater ist Astronaut. Nun soll Rocca bei ihrer Oma leben, weil die Raumfahrer ins All starten. Für Rocca ist alles anders als bisher. Ob sie wohl Freunde fi nden wird? Rocca nimmt sich fest vor, ihr neues Leben in Hamburg gut zu beginnen. Ein wenig Angst hat sie vor dem Wiedersehen mit Oma Dorothee, weil sie die eigentlich nicht kennt. Ihr bisheriges Leben hat Rocca im Europäischen Weltraumzentrum verbracht, wo ihr Vater eine Ausbildung zum Astronauten absolviert hat.

sHAUn DAs sCHAF 2:

UFo-ALArM

r: will becher · richard Phelan · stop-motion-Animation · großbritannien 2019 · 87 min · fsK 0 · empfohlen ab 7

Da tut sich was in Mossingham! Als eines Tages, wie aus dem Nichts, merkwürdige Lichter am Himmel auftauchen, wissen die Bewohner des ver- schlafenen Städtchens gar nicht, wie ihnen geschieht. Was ist das bloß dort oben? Shaun das Schaf hat dafür allerdings keinen Kopf, stattdessen muss der sich nämlich mit einem Bitzer herumschlagen, der all seine Strei- che vereitelt. Als Shaun jedoch auf ein außerirdisches Mädchen trifft, das hinter den merkwürdigen Ereignissen am Himmel steckt und mit seinem Raumschiff nahe der Mossy Bottom Farm bruchlandet, sieht es seine große Chance gekommen: Gemeinsam mit seiner neuen Bekanntschaft aus einer weit entfernten Galaxis tun sich neue Möglichkeiten auf, um den Bewohnern von Mossingham geniale Streiche zu spielen!

(16)

SA 12.10. SO 13.10. MO 14.10. DI 15.10.

16:00 KURZFILMPRogRaMM IrgendwIe Anders

10:00 dAs flIegende KlAssenzImmer (2002) 10:00 KURZFILMPRogRaMM

MeIn eIn Und neUes

10:00 dAs flIegende KlAssenzImmer (2002) 14:00 dAs flIegende

KlAssenzImmer (2002) 14:30 shaUn das schaF 2 -

UFo aLaRM

16:00 frItzI – eIne wende- wUndeRgeschIchte

14:00 meIn lottA-leben 14:30 shaUn das schaF 2 -

UFo aLaRM

16:00 frItzI – eIne wende- wUndeRgeschIchte

14:00 meIn lottA-leben 14:30 shaUn das schaF 2 -

UFo aLaRM

16:00 frItzI – eIne wende- wUndeRgeschIchte

14:00 meIn lottA-leben 14:30 shaUn das schaF 2 -

UFo aLaRM

16:00 frItzI – eIne wende- wUndeRgeschIchte

15:00 dIe wInzlInge - Aben- teUeR In deR KaRIbIK 11:00 KURZFILMPRogRaMM

tIerIsch wAs los

10:00 wInnetoons – dIe legende vom schAtz Im sIlbersee 15:00 InVIsIbLe sUe

15:00 momo

15:15 KURZFILMPRogRaMM tIerIsch wAs los

15:00 meIn lottA-leben 15:00 AIlos reIse

15:15 dAs KleIne gesPenst

15:00 meIn lottA-leben 15:00 momo

15:15 KURZFILMPRogRaMM tIerIsch wAs los

10:00 InVIsIbLe sUe 10:00 benjAmIn blümchen 15:15 KURZFILMPRogRaMM

tIerIsch wAs los 15:00 InVIsIbLe sUe 15:00 benjAmIn blümchen 15:15 dAs KleIne gesPenst

KiF

PK osT

KArL MAY MUseUM THALiA KiKiLi

ZenTrAL

BiBLio-

THeK

PAssAGe

(17)

MI 16.10. DO 17.10. FR 18.10. SA 19.10.

10:00 dAs flIegende KlAssenzImmer (2002) 10:00 KURZFILMPRogRaMM

MeIn eIn Und neUes

10:00 wInnetoons – dIe legende vom schAtz Im sIlbersee

10:00 CINEMANYA Filmkoffer für ge- flüchtete Kinder und Jugendliche dAs flIegende

KlAssenzImmer (2002) 10:00 meIn lottA-leben

10:15 shaUn das schaF 2 - UFo aLaRM

14:00 meIn lottA-leben 14:30 shaUn das schaF 2 -

UFo aLaRM

16:00 frItzI – eIne wende- wUndeRgeschIchte

9:45 meIn lottA-leben 10:00 shaUn das schaF 2 -

UFo aLaRM 10:15 toy story 4 14:00 lIno - eIn voll

VeRKateRtes abenteUeR 14:30 JIM KnoPF Und LUKas

der loKomotIvführer 16:00 roccA verändert

dIe welt

9:45 lIno - eIn voll VeRKateRtes abenteUeR 10:00 JIM KnoPF Und LUKas

der loKomotIvführer 10:15 toy story 4

14:00 lIno - eIn voll VeRKateRtes abenteUeR 14:30 JIM KnoPF Und LUKas

der loKomotIvführer 16:00 roccA verändert

dIe welt

14:00 eMIL Und dIe deteKtIve (2001) 14:30 JIM KnoPF Und LUKas

der loKomotIvführer 16:00 roccA verändert

dIe welt

10:00 KURZFILMPRogRaMM MeIn eIn Und neUes

15:00 ReIse In dIe URZeIt 15:00 meIn lottA-leben

15:00 benjAmIn blümchen 15:15 dAs KleIne gesPenst

10:00 meIn lottA-leben 10:00 PÜnKtchen Und anton (1999) 10:15 dAs KleIne gesPenst 15:00 meIn lottA-leben 15:00 PÜnKtchen Und anton (1999) 15:15 dAs KleIne gesPenst

10:00 Angry bIrds 2 10:00 benjAmIn blümchen 10:15 PÜnKtchen Und anton (1953) 15:00 Angry bIrds 2

15:00 benjAmIn blümchen 15:15 PÜnKtchen Und anton (1953)

15:00 doRa Und dIe goldene stAdt 15:00 AIlos reIse

15:15 tabaLUga – deR FILM

(18)

10:00 defA-KlAssIKer für dIe jüngsten 15:00 defA-KlAssIKer

für dIe jüngsten

10:00 AnImAtIon – hAndgemAcht

In dresden 11:00 KURZFILMPRogRaMM

tIerIsch wAs los 14:00 lIno - eIn voll ver-

KateRtes abenteUeR 14:30 toy story 4 16:00 roccA verändert

dIe welt

14:00 lIno - eIn voll ver- KateRtes abenteUeR 14:30 toy story 4

16:00 mIrAI – dAs mädchen aUs deR ZUKUnFt

14:00 lIno - eIn voll ver- KateRtes abenteUeR 14:30 toy story 4

16:00 mIrAI – dAs mädchen aUs deR ZUKUnFt

10:00 lIno - eIn voll ver- KateRtes abenteUeR 10:15 toy story 4 14:00 lIno - eIn voll ver-

KateRtes abenteUeR 14:30 toy story 4

16:00 mIrAI – dAs mädchen aUs deR ZUKUnFt 14:00 wInnetoons –

dIe legende vom schAtz Im sIlbersee

10:00 wInnetoons – dIe legende vom schAtz Im sIlbersee 15:00 toy story 4

15:00 doRa Und dIe goldene stAdt 15:00 benjAmIn blümchen 15:15 tabaLUga – deR FILM

15:00 doRa Und dIe goldene stAdt 15:00 benjAmIn blümchen 15:15 dAs KleIne gesPenst

10:00 Angry bIrds 2 10:00 momo

10:15 aschenbRÖdeL Und der gestIefelte KAter 15:00 doRa Und dIe

goldene stAdt 15:00 momo

15:15 tabaLUga – deR FILM

15:00 doRa Und dIe goldene stAdt 15:00 AIlos reIse

15:15 tabaLUga – deR FILM

SO 20.10. MO 21.10. DI 22.10. MI 23.10.

KiF

PK osT

KArL MAY MUseUM THALiA MUseUMs- Kino/

DiAF KiKiLi

sCHAU-

BUrG

PAssAGe

(19)

14:00 wInnetoons – dIe legende vom schAtz Im sIlbersee

10:00 dAs flIegende KlAssenzImmer (1954)

14:00 wInnetoons – dIe legende vom schAtz Im sIlbersee

11:00 KURZFILMPRogRaMM sonntAgsgeschIchten mIt sPAtz frIdolIn

15:00 PReIsVeRLeIhUng Und ÜbeRRaschUngsFILM 9:45 KommIssAr gordon &

bUFFY

10:00 dIe AddAms fAmIly 10:15 roccA verändert

dIe welt

14:00 dIe AddAms fAmIly 14:30 KommIssAr gordon &

bUFFY

16:00 dIe AddAms fAmIly

9:45 KommIssAr gordon &

bUFFY

10:00 dIe AddAms fAmIly 10:15 roccA verändert

dIe welt

14:00 dIe AddAms fAmIly 14:30 KommIssAr gordon &

bUFFY

16:00 dIe AddAms fAmIly

14:00 dIe AddAms fAmIly 14:30 KommIssAr gordon &

bUFFY

16:00 dIe AddAms fAmIly

14:00 dIe AddAms fAmIly 14:30 PÜnKtchen Und Anton (1999) 16:00 dIe AddAms fAmIly

15:00 checKeR tobI Und das ge-

heIMnIs UnseRes PLaneten 15:00 toy story 4 10:00 Angry bIrds 2

10:00 dAs geheImnIs des grünen hügels 10:15 tabaLUga – deR FILM 15:00 Angry bIrds 2 15:00 dAs geheImnIs des

grünen hügels 15:15 hAns Im glücK

10:00 UnseRe LehReRIn, dIe weIhnAchtsheXe 10:00 AIlos reIse

10:15 aschenbRÖdeL Und der gestIefelte KAter 15:00 Angry bIrds 2 15:00 dAs geheImnIs des

grünen hügels 15:15 hAns Im glücK

15:00 Angry bIrds 2 15:00 PÜnKtchen Und Anton (1999) 15:15 hAns Im glücK

15:00 UnseRe LehReRIn, dIe weIhnAchtsheXe 15:00 dAs geheImnIs des

grünen hügels 15:15 PÜnKtchen Und Anton (1953)

DO 24.10. FR 25.10. SA 26.10. SO 27.10.

10:00 defA-KlAssIKer für dIe jüngsten 15:00 defA-KlAssIKer

für dIe jüngsten

10:00 AnImAtIon

hAndgemAcht In dresden

mIt sPAtz frIdolIn

15:00

ÜbeRRaschUngsFILM Abschlussver-

anstaltung mit der KINOLINO Kinderjury

(20)

2019 NOV / 23-24

JAHRE MB21 JAHRE

PRÄSENTIERT:

medienkulturzentrum.de/medienfestival

DO-IT-YOURSELF ROBOTICS ANIMATION GAMES PIXELART MEDIENKUNST CODEN

Präsentiert von Gefördert von

Trickfilme anschauen macht Spaß.

Aber wie wäre es, selbst Trickfilm zu machen?

Im Fantasia Dresden e.V können das Kleine und Große herausfinden und ihren eigenen Film herstellen.

Was man dazu braucht? Fantasie und ein bißchen Ge- duld. Trickfilm-Profis erklären, wie man eine Geschichte entwickelt, mit welchem Material man arbeiten kann und welche Tricktechniken es gibt.

Sie zeigen, wie man seine Trickfilmfiguren zum Leben erweckt, wie Film geschnitten und bei der Vertonung mit Geräuschen und Musik versehen wird.

Fantasia Dresden e.V. bietet neben der regelmäßig stattfindenden „Offene Trickfilm-Werkstatt“, Trickfilm- Workshops, Spezialkurse und vor allem auch Angebote für Schulen an.

Die Internationale Trickfilm-Werkstatt „ANIMA”, die jährlich in den Winterferien durchgeführt wird, bringt Trickfilmspezialisten aus Polen, Russland und Deutsch- land zusammen. In den Sommerferien werden im Rahmen der „CrossMedia Tour“ Trickfilm-Kurse veranstaltet und in den Herbstferien gibt es bei Fantasia die „digitANIMA“ und die internationale Trickfilm-Werkstatt „Phase“ in Polen.

Die Betreuung erfolgt durch erfahrene Dozenten und Medienpädagogen aus dem Bereich Animationsfilm in verschiedenen Genres wie Zeichentrickfilm, Puppen- trickfilm, Pixilation, Silhouettenfilm, Flachfigurenfilm, Materialanimation und ab diesem Herbst auch wieder in 3D-Computeranimation. Dafür steht bei Fantasia modernste Technik und Software zur Verfügung.

(21)

Kif - Kino in der fabrik

SA 19.10. 15:15 • SO 20.10. 15:15 • DI 22.10. 15:15 • MI 23.10. 15:15 • DO 24.10. 10:15

Programmkino ost

DO 17.10. 10:15 • FR 18.10. 10:15 • SO 20.10. 14:30 • MO 21.10. 14:30 DI 22.10. 14:30 • MI 23.10. 10:15 • MI 23.10. 14:30

thalia

SO 20.10. 15:00 • SO 27.10. 15:00

TABALUGA – Der FiLM

R: sven Unterwaldt · animationsfi lm · deutschland/Kanada 2018 · 90 min FsK 0 · empfohlen ab 5

Tabaluga, der kleine grüne Drache, lebt im idyllischen Grünland. Zusammen mit seinem Ziehvater, dem Raben Kolk und seinem besten Freund, dem Glückskäfer Bully, könnte er das Leben genießen. Doch Tabaluga hat ein ful- minantes Problem. Jeder ordentliche Drache kann Feuer speien, nur er nicht!

Eines Tages hört Tabaluga eine üble Nachricht. Der böse Herrscher Arktos, der im fernen Eisland wohnt, hat vor, das schöne Grünland zu vereisen.

Tabaluga bringt seinen ganzen Mut auf und bricht ins ferne Eisland auf, um diese Gefahr von seinem geliebten Grünland abzuwenden.

ToY sTorY 4 - ALLes HÖrT AUF Kein KoMMAnDo

R: Josh cooley · animation · Usa 2019 · 100 min · FsK 0 · empfohlen ab 8 Mittlerweile ist Andy aus dem Alter raus, in dem er noch mit seinen Spiel- zeugen spielt. Also hat er den Cowboy Woody, dessen Kumpel Buzz Light- year und den Rest der Kinderzimmer-Figuren an ein Mädchen namens Bonnie verschenkt. Als die Kleine zum ersten Mal die Vorschule besucht, bastelt sie aus Müllresten und einer löffelartigen Gabel ihr neues Lieblings- spielzeug Forky. Mit seiner Rolle hat das quirlige Kerlchen Forky anfangs jedoch gewaltige Probleme und versucht immer wieder, sich in den nächst- besten Abfalleimer zu stürzen. Bei einem Familienausfl ug springt es wäh- rend der Fahrt sogar aus dem fahrenden Auto. Da sein Verschwinden Bonnie unendlich traurig machen würde, eilt Woody ihm hinterher und fi ndet sich schon bald in einem aufregenden Abenteuer wieder.

(22)

Karl may museum radebeul SO 20.10. 14:00 • SO 27.10. 14:00

Sonderveranstaltung mit Begleitprogramm:

DI 15.10. 10:00 • DO 17.10. 10:00 • DI 22.10. 10:00 • DO 24.10. 10:00

WinneToons – Die LeGenDe voM sCHATZ iM siLBersee

R: gert Ludewig · animationsfi lm · deutschland 2009 · 77 min · FsK 6 empfohlen ab 6

Der New Yorker Waisenjunge Bobby macht sich nach dem Tod seines Vaters auf den Weg in den Wilden Westen, um dort sein Glück zu fi nden. Im Gepäck hat er die Schatzkarte seines verstorbenen Vaters, die den Weg zu einem geheimnisvollen Schatz im Silbersee weisen soll. Kurz nach seiner Ankunft in Arizona erfahren der Bandit Brinkley und seine Bande von der Schatz- karte. Die Banditen zögern nicht lange und entführen den Jungen und seine neue Freundin Nscho-tschi, Winnetous kleine Schwester. Daraufhin brechen der Apachenhäuptling und sein Blutsbruder Shatterhand umgehend auf, um die beiden zu retten. Werden es die beiden Helden schaffen, ihre Freunde zu retten und den Schatz vor den Banditen zu fi nden?

Kif - Kino in der fabrik FR 25.10. 10:00 • SO 27.10. 15:00

Unsere LeHrerin, Die WeiHnACHTsHeXe

R: Michele soavi · Realfi lm · Italien 2018 · 98 min · FsK 6 · empfohlen ab 8 In dieser turbulenten Weihnachtskomödie hütet Paola ein großes Geheimnis.

Während sie tagsüber in einer Grundschule unterrichtet, verwandelt sie sich nachts in Befana, die Weihnachtshexe, welche den Kindern zum größten aller Feste die Geschenke bringt. Als jedoch ein gemeiner Spielzeugher- steller Paola entführt, stößt das bei ihren Schülern auf große Skepsis. Eine Gruppe von sechs tapferen Kindern geht dem ominösen Verschwinden ihrer Lehrerin auf den Grund. Hals über Kopf stürzen sie sich auf ihren Fahrrä- dern in ein großes Abenteuer, mit dem Ziel ihre Lehrerin und die geliebte Weihnachtshexe zu fi nden.

vorAUFFÜHrUnG KArL MAY sPeCiAL

(23)

AUF ZU

KARL MAY!

Qualitätssiegel:

Geöffnet: Di – So, März – Okt: 9:00 – 18:00 Uhr | Nov – Feb: 10:00 – 17:00 Uhr Karl May Museum | Karl-May-Str. 5, 01445 Radebeul | Tel.: 0351– 837 30 10

Kindergeburtstag

Feiert euren besonderen Tag mit all euren Freunden im Museum! Ob Ihr euch auf die Spuren von Amerikas wilden Tieren begebt, selbst einen Schatz sucht oder gar ein eigenes Stop-Motion-Video dreht, könnt Ihr euch selbst aussuchen.

Ferienabenteuer

Erlebt spannende Abenteuer in der Ausstellung und entdeckt dabei mehr über Karl May und die Indianer Nordamerikas! Immer in den Sommer- und Winterferien.

Karls Entdeckerkoffer

Gemeinsam mit Karl May und seinem Reisekoffer geht es auf in den Orient und in den Wilden Westen.

Freunde wie Sam Hawkens helfen dir verschiedene Stationen erfolgreich zu lösen.

Kindermuseumsnächte

Nachts im Karl May Museum – ein einzigartiges Erlebnis für Groß und Klein! Karl Mays Romanfiguren werden lebendig und gemeinsam mit Winnetou, Old Shatterhand und Co. erlebt ihr so manches Abenteuer.

Termine: Mi 16. 10. & 23. 10. 2019, Beginn jeweils 18:00 Uhr

(24)

Die KinDerjUrY sTeLLT siCH vor:

Hallo liebe kleine und große Filmfreunde,

dieses Jahr wäre Erich Kästner 120 Jahre alt geworden – eine lange Zeit, in der sich die Geschichten und Filme für Kinder wohl sehr verändert ha- ben. Trotzdem sind die Erzählungen des Dresdner Kinderbuchautors und die vielen Verfilmungen immer noch aktuell. Wir, die KINOLINO Kinderjury sind in die Geschichten von Erich Kästner eingetaucht und haben uns die Verfilmungen ganz genau angeschaut.

Zur Feier des 120. Jubiläums werden auch in den kommenden Herbstferien vom 12. Oktober bis 27. Oktober Filme der Erich Kästner Geschichten über die Dresdner Kinoleinwände laufen. Aber auch zahlreiche aktuelle Filme stehen auf dem Programm. Und hier fängt unsere Arbeit an:

Wir sind die KINOLINO Kinderjury 2019! Wir sind eine Gruppe von 11 Kin- dern zwischen 10 und 13 Jahren. Uns allen macht es viel Spaß Filme zu sehen und unsere Meinung dazu zu sagen. Auch in diesen Herbstferien werden wir ausgewählte Filme wieder ganz genau ansehen und bewerten.

die drei besten filme werden zur großen Preisverleihung, am 27. oktober mit dem „goldenen hecht 2019“ ausgezeichnet. Bevor es aber so weit ist, gibt es noch viel zu tun! Zunächst haben wir für Euch schon einmal das Erich Kästner Programm unter die Lupe genommen. Unser Fazit lest Ihr hier im Heft. Außerdem organisieren wir die Abschlussveranstaltung und die Preisverleihung. Freut Euch auf viele Gäste, gute Stimmung und die tollsten Kinderfilme. Wer mehr erfahren möchte, findet uns schon jetzt unter www.kinolino.de.

E u r e K i n d e r j u r y

(25)

Abschlussveranstaltung:

filmtheater schauburg SO 27.10. 15:00

(26)

PÜNKTCHEN UND ANTON (1953)

R: thomas engel · Realfi lm · deutschland 1953 · 90 min fsK 0 · empfohlen ab 6

Pünktchen liebt Anton und Anton liebt Pünktchen. Das ist nun einmal so, da dürfen andere Kinder ruhig spotten.

Und da macht es auch gar nichts, dass Pünktchens Vater ein reicher Strumpffabrikant ist und Anton sehr arm. Die beiden halten zusammen. In Not besonders, und Anton ist in Not. Einen Vater hat er nicht mehr, und seine Mutter ist krank geworden. Nun muss er das Geld verdienen, nachmittags und abends, in dem Wirtshaus, in dem seine Mutter sonst kellnert. Nur damit sie den Job nicht verliert.

Da kann er Pünktchens Hilfe schon gebrauchen…

Kif - Kino in der fabrik

FR 18.10. 10:15 • FR 18.10. 15:15 • SA 27.10. 15:15

PÜNKTCHEN UND ANTON (1999)

R: caroline Link · Realfi lm · deutschland 1999 · 107 min fsK 0 · empfohlen ab 6

Und hier nun die sympathische Neuverfi lmung des Kin- derbuch-Klassikers von Erich Kästner. Eigentlich ist Luise, von allen nur Pünktchen genannt, ein Mädchen aus wohl- habendem Hause. Doch wirklich glücklich ist sie nicht.

Ihre Eltern haben keine Zeit für sie und das französische Kindermädchen hat einen zweifelhaften Freund, der sich von ihr aushalten lässt. Eines Tages trifft Pünktchen den Jungen Anton. Der arbeitet nach der Schule in einer Eis- diele, weil er allein mit seiner kranken Mutter in ärmlichen Verhältnissen lebt. Trotz ihrer unterschiedlichen Herkunft schließen die beiden Kinder eine dicke Freundschaft und erleben schon bald ein erstes gemeinsames Abenteuer.

Kif - Kino in der fabrik

DO 17.10. 10:00 • DO 17.10. 15:00 • SA 26.10. 15:00 Programmkino ost

SO 27.10. 14:30

WAs sCHon eLTern UnD GrosseLTern verZAUBerTe:

Die KinoLino KÄsTner-FiLMKisTe

filmkritik Kinderjury

Der Film Pünktchen und Anton ist sehr spannend und auch klassisch. Es gibt einen An- fang, einen Höhepunkt und ein happy end, das erzählt wird. Es geht um Themen, wie Reich- tum und Armut, eine sehr enge Freundschaft zwischen Pünkt- chen und Anton und um die Beziehung zu ihren Eltern. Man konnte sich gut in die Ge- schichte hinein versetzen, weil sie so detailliert, aber auch lustig umgesetzt wurde. Die Schauspieler haben im Film mitgesungen, dann war man selbst wie im Film. (Laura, 12)

Zum 26. KINOLINO 2019 bieten wir euch viele tolle Filme und Sonder- veranstaltungen im Rahmen

des Jahresschwerpunkts Erich Kästner an.

(27)

DAS FLIEGENDE KLASSENZIMMER (1954)

R: Kurt hoffmann · Literaturverfi lmung · deutschland 1954 92 min · fsK 6 · empfohlen ab 8

Eine Gymnasialklasse und die Realschüler einer benach- barten Schule denken sich die verrücktesten Streiche aus, nur um den jeweils anderen gehörig eins auszu- wischen. Als die Realschüler sich eines Tages erdreis- ten, die Aufsatzhefte der Gymnasiasten zu stehlen, gerät der Schultag erst so richtig aus den Fugen. Vergnügliche und warmherzige Verfi lmung des Kinderromans von Erich Kästner mit unaufdringlicher Pädagogik. Von Erich Kästner stammt nicht nur das Drehbuch zu diesem Film, er spielt sich auch selbst und ist der Erzähler im Film.

club Passage DO 24.10. 10:00

a c h t U n g : Die Veranstaltung fi ndet als Sonderveran- staltung inklusive pädagogischer Vor- und Nachbereitung der Vorführung statt.

DAS FLIEGENDE KLASSENZIMMER (2002)

R: tomy wigand · Literaturverfi lmung · deutschland 2002 114 min · fsK 0 · empfohlen ab 8

Erich Kästners Internatsgeschichte wurde in die Gegenwart und nach Leipzig verlegt, wo die Schüler kleine und größe- re Alltagssorgen durch ihre unverbrüchliche Freundschaft und Solidarität meistern lernen. Ihre Musi cal-Aufführung vom „Fliegenden Klassenzimmer“ wird zur Nagelprobe für Durchsetzungsvermögen und Charakterstärke und führt zu- dem zwei erwachsene Freunde wieder zusammen, die zu DDR-Zeiten voneinander getrennt wurden.

Programmkino ost SA 12.10. 14:00 club Passage

MO 14.10. 10:00 • DI 15.10. 10:00 MI 16.10. 10:00 • DO 17.10. 10:00

achtUng: Die Veranstaltung am 17.10.19 fi ndet als Son- derveranstaltung im Rahmen des CINEMANYA Filmkoffer für gefl üchtete Kinder und Jugendliche mit arabischen Untertiteln statt. Eintritt: frei

Der CINEMANYA-Filmkoffer ist ein Kooperationsprojekt des Goethe- Instituts mit dem Bundesverband Jugend und Film e.V. (BJF).

filmkritik Kinderjury In dem Film „Das fl iegende Klas- senzimmer“ geht es um einen Jungen, der in die Thomaner ein- tritt. Dabei spielen vor allem seine neuen Freunde eine große Rolle.

Dabei hat der 2002 fertig gestell- te Film nach dem Drehbuch von Erich Kästner eine gute Umset- zung. Dank einem komplexen Hin- tergrund wirst du dich bestimmt nicht langweilen. Vor allem die zarte Musik lässt die Stimmung im Film extrem ansteigen. Auch die Kostüme und Masken sind besonders auffällig. Auch das Bild ist natürlich gehalten und nicht übersättigt. Die Kamerafahrten sind außerdem fl üssig und gut an- zuschauen. Nur die Effekte fehlen zum großen Teil. Trotzdem ist der Film im ganzen sehr schön und anschaulich. (Viktor, 11)

In dem Film „Das fl iegende Klassen- zimmer“ geht es um Freundschaft, Zusammenhalt und Erziehung im Internat. Die viele Musik hat immer sehr gut zu den Handlungen ge- passt. Mir hat der Film relativ gut gefallen. Ich fand gut, dass man am Anfang sieht, wie Erich Kästner das Buch schreibt und es am Ende eine seiner Figuren aus dem Buch wirklich gibt. (Aron, 13)

(28)

WAs sCHon eLTern UnD GrosseLTern verZAUBerTe:

Die KinoLino KÄsTner-FiLMKisTe

EMIL UND DIE DETEKTIVE (2001)

R: Franziska buch · Literaturverfi lmung · deutschland 2001 · 111 min · FsK 6 · empfohlen ab 9

Emil Tischbein hat es nicht leicht: Da sein Vater nach einem Unfall im Krankenhaus liegt, muss er allein nach Berlin fahren, um die Ferien bei Pastorin Hummel und deren Sohn zu verbringen. Auf dem Weg zu ihr wird Emil im Zug allerdings von einem Dieb um seine gesamten Ersparnisse erleichtert. Als Emil den Gauner ver- folgt, trifft er auf eine Kinderbande, die ihm helfen will, sein Geld zurückzuerlangen. Angeführt wird die Gruppe dabei von der gewitzten Pony Hütchen, die nicht einsieht, warum ein bestohlenes Kind diese Gemeinheit eines Erwachsenen auf sich sitzen lassen sollte.

Programmkino ost SA 19.10. 14:00 filmkritik Kinderjury

Ich fand den Film schön. Es geht um Solidarität, Freundschaft, Mut, Gerechtigkeit, Familie und Verant- wortung. Im Film gibt es viel schöne Musik - Pony und Emil singen sogar ein Lied. Dass der Film in Berlin teil- weise ohne Statisten gespielt wurde, macht ihn echter. Ich empfehle den Film für Kinder, die Aufregung und Abenteuer lieben. (Helene, 13)

(29)

MIT JAN UND TINI AUF REISEN – IM TRICKFILMSTUDIO

regie: jörg d’bomba · handpuppen- und real- fi lm · ddR 1986 · 27 min · empfohlen ab 7 Jan und Tini wollen das DEFA-Studio für Trick- fi lme Dresden besuchen. Als sie im Studio ein- treffen, wird bereits gedreht. Trotzdem führt sie ein lustiger Begleiter durch die Bereiche Puppen-, Flachfi guren- und Zeichentrickfi lm und sie erfah- ren, wie Filme produziert werden.

 

VOM FRÖSCHLEIN UND SEINEM REIFEN

regie: heinz nagel · farbiger silhouettenanima- tionsfi lm · ddR 1965 · 4 min · empfohlen ab 7 Ein Fröschlein springt aus dem Teich, um die Welt zu beäugen. Es fi ndet sie wunderschön, denn es kennt noch nicht die Gefahr, die ihm vom Storch droht. Beinahe wird es gefressen, aber es kann sich retten, indem es dem Storch seinen Spiel- zeugreifen in den Schnabel klemmt.

 

DER WOLF UND DIE SIEBEN GEISSLEIN

Regie: otto sacher · Flachfi gurenanimationsfi lm, deutschland 1991 · 10 min · empfohlen ab 7 Trotz Warnung der Geißenmutter fallen die klei- nen Geißlein auf die Tricks des Wolfes herein, öffnen ihm die Tür und werden bis auf eins ge- fressen. Die Mutter fi ndet ihr letztes Kind, fasst sich ein Herz und rückt dem schlafenden Wolf auf den Leib. Wird sie es schaffen, ihre Kinder zu befreien?

museumskino

MI 23.10. 10:00 • FR 25.10. 10:00

AniMATion – HAnDGeMACHT in DresDen

Dresden war und ist eine Animationsfi lm-Stadt. Das DEFA-Studio für Trickfi lme produzierte von 1955 bis 1992 rund 2000 Filme für Kino, Fernsehen und Werbung. Heute gestalten Künstlerinnen und Künstler als Selbständige oder in kleinen Studios ihre Filme. Die Dauerausstellung des Deutschen Instituts für Animationsfi lm (DIAF) in den Technischen Sammlungen zeigt, wie ein Animationsfi lm entsteht. Bei der Führung mit anschließendem Filmprogramm können junge Besucher*innen die gebastelten und gezeichneten Hauptfi guren erleben.

führung durch die dIAf-dauerausstellung mit anschließendem filmprogramm

(ca. 90 minuten)

(30)

DER ANGSTHASE

R: Lothar barke · Zeichenanimationsfi lm ddr 1964 · 6 min · empfohlen ab 4

Wenn man dauernd eingeredet bekommt, dass man von Räubern und Gespenstern umgeben sei, kann man schon zum Angsthasen werden.

Als aber der Fuchs auftaucht und seinen kleinen Freund verschleppen will, vergisst der Angsthase alle Furcht.

VIEL ZU KLEIN

R: Monika anderson · Flachfi gur-/Materialanima- tionsfi lm · ddR 1983 · 6 min · empfohlen ab 4 Das Entlein kommt als Nachzügler auf die Welt und muss sich allein zurechtfi nden. Jedes Tier, das es trifft, soll ihm Auskunft geben, wie man groß und stark wird. Doch das nützt dem Entlein nicht viel. Erst als es sich seiner Besonderheit bewusst wird, gewinnt es Selbstvertrauen.

ALLE HELFEN TEDDY

r: monika Anderson · figurenanimation ddR 1960 · 12 min · empfohlen ab 4 

Nachts in einem Kindergarten: Die Spielzeuge schlafen, draußen tobt ein Unwetter. Ein kleiner Teddy wurde am offenen Fenster vergessen, wird nass und friert. Seine plüschigen Freunde ver- suchen mit vereinten Kräften, das Bärchen zu retten. 

 

museumskino

DI 22.10. 10:00 • DI 22.10. 15:00 • DO 24.10. 10:00 • DO 24.10. 15:00

DeFA-KLAssiKer FÜr Die jÜnGsTen

Das Programm kombiniert drei kurze Klassiker aus dem DEFA-Studio für Trickfi lme Dresden, welches vor allem für junge Zuschauer produzierte. Aufgrund der ruhigen, kindgerechten Erzählweise und dem garantiert positiven Ende sind die Filme ideal für den ersten Besuch im Kino. Die Programmlänge von 30 Minuten kommt der Aufmerksamkeitsspanne der Jüngsten entgegen. 

Themen wie Zusammenhalt und individuelle Stärken beschäftigen auch

die Kleinen. Die Filme nutzen drei unter schiedliche Animationstechniken.

(31)

CAT LAKE CITY

r: Antje heyn · Ani- mationsfi lm · deutsch- land 2019 · 7 min Katze Percy freut sich auf einen entspannten Tag in Cat Lake City – dem Katzen-Ferienpa- radies. Doch da ist es ganz anders als erwar- tet. Nicht einmal der Platz auf dem Bade- tuch ist sicher …

KUAP

r: nils hedinger animationsfi lm schweiz 2018 · 8 min Eine Kaulquappe ver- passt es irgendwie, zum Frosch zu werden, und wird allein zurück- gelassen. Aber im Teich gibt es viel zu entde- cken und der Früh- ling kommt sicher im nächsten Jahr wieder.

Eine kleine Geschichte über das Erwachsen- werden.

DU IZ TAK?

r: galen fott · Animati- onsfi lm · Usa 2018 · 11 min · fantasie-sprache Als ein Pfl änzchen sprießt, schauen zwei Libellen zu. „Du iz tak?“, fragen sie sich in der geheimnisvollen Spra- che der Insekten. Dieser Film stellt sich die dra- matischen Begebenhei- ten vor, die selbst im kleinsten Hinterhof zu fi nden sind und bietet einen mikrokosmischen Blick auf den Kreislauf des Lebens.

PUŽIC SLIKAR

(SNAIL THE PAINTER) r: m. vladic- maštruko animations fi lm Kroatien 2018 · 8 min Während Schnecken über Farbfelder krie- chen, hinterlassen sie farbige Spuren, die sich überschneiden und ver- mischen und so neue Farben erzeugen.

KLEINER GROSSER BÄR

r: sarah schulz · Ani- mationsfi lm · deutsch- land 2018 · 5 min Der Bär ist groß. Und stark. Keiner hat so große Tatzen und so scharfe Zähne wie er.

Und die kleinen Tiere gruseln sich so schön, wenn er brüllt. Wirklich, ihm kann keiner was.

Bis seine Welt plötzlich Kopf steht und er aus seinem Bilderbuch he- rauspurzelt.

FAULTIER

r: julia ocker · Ani- mationsfi lm · deutsch- land 2018 · 4 min Das Faultier will Eis kaufen, aber leider ist es viel zu langsam.

Kif - Kino in der fabrik

SA 12.10. 15:15 • MO 14.10. 15:15 • DI 15.10. 10:15 KinderKino im lingnerschloss SO 13.10. 11:00 • SO 20.10. 11:00

KUrZFiLMProGrAMM TierisCH WAs Los

Auch bei den Kleinen und nicht ganz so Kleinen der Tierwelt geht es bunt und turbulent zu. Ob zu Wasser oder auf dem Land – die kleinen Lebewesen meistern die Herausforderungen ihres Alltags, ihrer Umge- bung und des Miteinanders. Nach dem Erfolg beim 31. FILMFEST DRESDEN und der großen Nachfrage haben wir die tolle Möglichkeit, dass beliebte Kurzfi lmprogramm TIERISCH WAS LOS zu wiederholen.

Eine wunderbare Gelegenheit für alle, die gern die geheimnisvolle Insektensprache erlernen wollen. Es gibt ein Wiedersehen mit den Festivalstars Katze Percy und Kaulquappe Kuap, mit dem kleinen Bär und den kunterbunten Schnecken. Auch das Faultier, Publikumsliebling Nr. 1, verspricht ein großes Vergnügen für Jung und Alt.

Kurzfi lm programm des 31. FILMFEST DRESDEN

Laufzeit ca. 50 min empfohlen ab 5 Jahren

(32)

ATHLETICUS:

SALLE D‘EN- TRAINEMENT

(IM FITNESS STUDIO) r: nicolas deveaux animationsfi lm · Frank- reich 2018 · 2 min Hippo-Judokas, Straußtur- ner, Elefanten-Basketball- spieler, Seelöwen-Schieds- richter. Wilde Tiere treten bei sportlichen Wettkämp- fen an.

BAKYT

r: meerim dogdurbe- kova · Kurzspielfi lm Kirgisistan 2017 · 13 min Die Vorbereitungen für das große Pferderennen sind im Gange und je- den Tag nach der Schule trainiert Bakyt mit sei- nem Pferd. Am großen Tag läuft jedoch nichts nach Plan.

QUIET

r: maxim Kulikov animationsfi lm russland 2018 · 9 min Auf der Suche nach Ruhe und Frieden ziehen Ir- kas Großeltern in ein Haus in der Nähe eines Waldes. Obwohl sie alle unterschiedliche Vor- stellungen von Frieden haben, wird das alles zweitrangig, als es an der Zeit ist, sich zu ver- abschieden.

MENEER PAPIER GAAT UIT WANDELEN

r: ben tesseur · steven de beul · Animations- fi lm · belgien/nieder- lande 2018 · 9 min Es ist ein schöner Tag.

Herr Papier geht spazie- ren. Er fi ndet ein paar alte Zeitungen, holt seine Schere heraus und be- ginnt, sich das zurecht- zuschneiden, was er für den Spaziergang braucht:

einen Hut gegen die Sonne und einen Hund gegen seine Einsamkeit.

KRENK

r: tommaso santi Kurzspielfi lm · Italien 2018 · 15 min Ein neuer Schüler kommt in die Schule. Gianni, ein Schüler chinesischer Herkunft, wird von der Lehrerin gebeten, den Jungen willkommen zu heißen, um ihm bei der Integration zu helfen.

Stolz und besorgt über diese große Verantwor- tung, stellt sich Gianni vor, dass der Neue ein Außerirdischer namens Krenk ist.

GRAVITY

r: Anselm mende · Ani- mationsfi lm · deutsch- land 2018 · 4 min Kurze Geschichte über die Geheimnisse der Schwerkraft.

KinderKino im lingnerschloss

MO 14.10. 10:00 • MI 16.10. 10:00 • DO 17.10. 10:00

KUrZFiLMProGrAMM Mein ein UnD neUes

Kurzfi lmprogramm des 31. FILMFEST DRESDEN mit Filmgesprächen

Laufzeit ca. 70 min · empfohlen ab 8 besonders geeignet für Familien, Kinder- und

Freizeiteinrichtungen, Hortgruppen Sonderveranstaltung: Original fassung mit Live-Synchronisation (Sprecherin: Regina Felber)

Anmeldung: clubkino@lingnerschloss.eu

(33)

HOPFROG

r: leonid shmelkov · Animations- fi lm · Russland 2012 · 6 min Ungewöhnliche Beobachtungen aus dem Leben hüpfender Fabeltiere.

TILLEBILLE

r: heinz steinbach · Puppentrick- fi lm · ddR 1985 · 18 min · Produk- tion: deFa-studio für trickfi lme dresden · literarische vorlage:

Ingeborg Feustel „tillebille“ 1975 Tillebille ist eine kleine Maus, die es schwer hat, sich gegen den hinter- hältigen Fuchs zu behaupten. Trotz- dem schafft sie es, ihr kleines Re- vier für sich und ihre Freunde zum gemeinsamen Teetrinken zu sichern.

TEDDY BRUMM

R: günter Rätz · Puppentrickfi lm ddR 1958 · 14 min · Produktion:

deFa-studio für trickfi lme dresden Als Klaus bemerkt, dass sein Teddy Brumm ein Loch im Rücken hat, wirft er ihn achtlos in eine Ecke. Traurig klettert der Teddy aus dem Fenster und läuft in den nächtlichen Wald.

Er wird von einer Bärenfamilie auf- genommen und erlebt mit ihr einige Abenteuer. Aber natürlich erwartet Teddy auch Zuhause ein Happy-End!

LÖWE

R: Julia ocker · animationsfi lm deutschland 2017 · 4 min

Der Löwe muss dringend fi tter werden!

Die Gazelle traut ihm das nicht zu.

KinderKino im lingnerschloss SO 27.10. 11:00

KUrZFiLMProGrAMM sonnTAGsGesCHiCHTen MiT sPATZ FriDoLin

Der Autor und Geschichtenerzähler Kurt Kräß hat als Kind sehr gern Geschichten gehört und gebannt das Spiel von Puppen verfolgt. Und so ist es bis heute geblieben.

Dazu gekommen ist die Lust am Erfi nden und Erzählen von Geschichten. Und die Fingerpüppchen aus seinem Kistentheater spielen mit. Wir freuen uns auf die neue Geschichte mit Spatz Fridolin, der nun eine Freundin fi ndet. Im Anschluss zeigt Fri- dolin allen kleinen und großen Zuschauer*innen seine Lieblingsfi lme. Seid gespannt und lasst euch überraschen!

Kurzgeschichten aus dem Kistentheater &

Filmprogramm Laufzeit ca. 60 min empfohlen ab 4 Jahren

Sonderveranstaltung:

Der Autor und Geschichtenerzähler

Kurt Kräß zu Gast im KiKiLi

(34)

DAnKe

Das Dresdner Kinderfi lmfest KINOLINO 2019 bedankt sich in diesem Jahr ganz herzlich bei der Dresdner Stiftung Jugend & Sport der Ostsächsischen Sparkasse Dresden, der Landeshauptstadt Dresden, dem Kulturhauptstadtbüro Dresden 2025, dem Förderverein Lingnerschloss e.V., dem Eigenbe- trieb Kindertageseinrichtungen, der Kulturstiftung des Freistaates Sachsen, Movies in Motion, allen KINOLINO-Spielorten und der SAXOPRINT GmbH für ihre Unterstützung.

F Ö R D E R E R

iMPressUM

veranstalter: OBJEKTIV e.V. · Rudolf-Leonhard-Straße 19 · 01097 Dresden Tel. 0351 7920 1599 · info@objektiv-dresden.de · kinolino@objektiv-dresden.de www.kinolino.de

in Kooperation mit: Filmtheater Schauburg · KIF – Kino in der Fabrik Programmkino Ost · Thalia · KiKiLi – KinderKino im Lingnerschloss Passage Kino · Museumskino in den Technischen Sammlungen/

Deutsches Institut für Animationsfi lm · Karl May Museum Radebeul Zentralbibliothek Dresden

Wir bedanken uns recht herzlich bei allen Institutionen, Filmverleihen und Firmen, die das diesjährige Dresdner Kinderfi lmfest in vielfaltiger Art und Weise unterstützen!

© objektiv e.v. 2019

Alle verwendeten Bilder unterliegen den Copyright-Bestimmungen der jeweiligen Filmverleihe bzw. Rechteinhaber. Nachdruck oder Vervielfälti- gung nur mit schriftlicher Genehmigung des Objektiv e.V.!

Design: www.publitas.de

(35)

z o o - d r e s d e n . d e

GEISTER SCHREIEN, HEXEN LACHEN, AM 31.10. LASSEN WIR ES IM ZOO ORDENTLICH KRACHEN.

3 1 . O K T O B E R , A B 1 0 U H RO K T O B E R U H

Ab 10 Uhr KÜRBISÜBERRASCHUNGEN für die Tiere

17:15 Uhr LAMPIONUMZUG mit Spielmannszug Ab 13 Uhr GRUSEL-SPUK-PROGRAMM:

» Bühnenshow mit Kindertanz

» Geschichten in der Vampirgruft

» Knüppelkuchen am Lagerfeuer

» Gruselgesichterschminken

» Halloween-Bastelaktionen

Telefon: 0351 478060 facebook.com/ZooDresden Tiergartenstraße 1

01219 Dresden

AM

Ab 10 Uhr KÜKÜRRBIS

S IM ZOO CHEN.

re

hterschminken B l k i

KOSTÜMIERTE KINDER ZAHLEN GANZTAGS VERGÜNSTIGTEN EINTRITT!

DEUTSCHES HYGIENE-MUSEUM

EINTRITT FREI BIS 16 JZAHLREICAHRE

ANGEBOTEHE FÜR FAMILIEN

Gefördert durch

ABENTEUER MENSCH

DAUERAUSSTELLUNG

WELT DER SINNE

DRESDNER KINDER-MUSEUM

VON PFLANZEN UND MENSCHEN

EIN STREIFZUG ÜBER DEN GRÜNEN PLANETEN BIS 19. APRIL 2020

Foto: Uwe Tölle

(36)

@drquendt

…PSSSST… Erst knistert‘s dann knuspert‘s

Fotolia © serafima32

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Bereits ab vier Jahren können die Kinder im Museum tolle Geschichten über Kunstwerke hören und im Museumsatelier künstlerische Techniken, Materialien und neue Ausdrucksformen

Die Kinder werden von Betreuerinnen und Betreuern des Naturfreunde Stadtverbands Ludwigshafen begleitet.. Zu dieser Wanderung fahren Busse ab den Stadtteilen Mitte, Süd,

Fiir Solo-Violine, zwei Violinen, Bratsche, Violoncell und Kontrabass .... 2,50 Fur zwei Violinen und Klavier. Kinder-Sinfonie... Fiir zwei Violinen,

Jesus sagt zu den Menschen: Wenn das Weizenkorn nicht in die Erde fällt und stirbt, bleibt es allein.. Wenn es aber stirbt, bringt es reiche

Die Seiten mit den Rahmen noch einmal kopieren, um genau dieselben Ausschnitte zu erhalten (von jedem Bildausschnitt wird ein Kartenpaar benötigt) und auf einen Karton kleben.

Die Beitragspflicht und somit der Versicherungsschutz (Bedingungen beim Vorstand einsehbar) beginnt grundsätzlich mit dem Eintritt in die DPSG * Im Jahr der

Lebensorte für Kinder und Jugendliche schaffen SOS-Kinderdorffamilien, also familienähnliche stationäre Betreuung in Gruppen bis zu sechs Kindern, werden an fünf- zehn

Fazit über das, was der Mensch Leben nennt 89 Die Selbstverherrlichung des Tieres Mensch 94 Mann, Frau und Partnerwahl innerhalb der heutigen Gesell ­ schaft der westlichen