• Keine Ergebnisse gefunden

Poster. Kurzinfo zum Bereich Allgemeine Spiele, sowie fehlende Bilder werden nachgereicht.

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Poster. Kurzinfo zum Bereich Allgemeine Spiele, sowie fehlende Bilder werden nachgereicht."

Copied!
14
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Poster

Kurzinfo zum Bereich Allgemeine Spiele,

sowie fehlende Bilder werden nachgereicht.

(2)

Alltagskultur, Ernährung, Sozi- ales

Mediennr. Titel Beschreibung

11114487 Garverfahren in tro-

ckener Wärme Die beiden Poster stellen tabellarisch die verschiede- nen Garverfahren in trockener und feuchter Wärme vor. Zu jedem Verfahren gibt es eine genaue Beschrei- bung, außerdem werden benötigte Geräte und Ge- schirr aufgezählt und auch für was die Verfahren ge- eignet sind wird aufgeführt.

11114560 Garverfahren in feuchter Wärme

11111159 Die Ernährungspyra-

mide Das Poster mit der Überschrift „Die Ernährungspyra- mide“ stellt die Ernährungspyramide dar. Ganz unten stehen die Getränke und oben die Süßigkeiten und Snacks. Zu jeder Ebene gibt es passende Bilder für das leichtere Verständnis.

Biologie

Mediennr. Titel Beschreibung

11114092 Bäume im Winter und

Frühjahr Das Poster zeigt naturrealistische Zeichnungen von einer Rotbuche. Auf dem Poster ist der Baum im Winter und im Frühjahr abgebildelt (ohne Blätter und mit Blättern).

Die Blüten, Früchte, Rinde und der Keimling ist ebenfalls abgebildelt.

11114117 Beerenobst Das Poster zeigt naturrealistische Zeichnungen von Beerenobst. Abgebildet sind: Erdbeeren, Stachelbee- ren, Brombeeren, Himbeeren, rote/weiße/schwar- ze Johannisbeeren, Heidelbeeren, Preiselbeeren und Walderdbeeren. Diese sind jeweils mit dem Blü- tenstand abgebildelt.

(3)

11114104 Fische 1 Das Poster zeigt naturrealistische Zeichnungen von fol- genden Dingen: 1) Grünalgen, 1a) Geschwänzte Gür- telalge, 1b) warziges Zackenrädchen, 2) Kieselalgen, 2a)Schwebesternchen, 3) Geißelalgen, 3a) Panzerta- fel-Flagellat, 4) Rädertiere, 4a) Facetten-Rädertier, 5) Blattfußkrebse, 5a) Langdorn-Wasserfloh, 6) Wimpertie- re, 6a) Schleimfaden-Tierchen, 7) Ruderfußkrebse, 7a) Weißer Riesenhüpferling, 8) Blattfußkrebse, 8a)Raub- wasserfloh

11114125 Fische 2 Das Poster zeigt Zeichnungen von einem Karpfen und einer Regenbogenforelle. Das Knochengerüst und die Innere Orange des Karpfen sind ebenfalls dargestellt.

Sowie der Blutkreislauf, die Kiemen und die Kiemenblätt- chen.

11114108 Die Kreuzspinne Das Poster zeigt fotografische Aufnahmen der Kreuz- spinne. Die Spinne in ihrem Netz, wie sie eine Beute ein- spinnt und viele kleine Nachwuchsspinnen werden da- bei dargestellt.

11114112 Fische des Süß- und

Salzwassers Das Poster zeigt viele verschiedene Fische des Süß- und des Salzwassers. Neben der Zeichnung, sind die Bezeichnungen und Größenangabe der Fische gege- ben.

11114123 Wir erhalten Lebens-

räume in den Alpen Das Poster zeigt die Pflanzen- und Tierwelt in den Al- pen. Auf der Rückseite befindet sich die genaue Be- zeichung der 37 verschiedenen Pflanzen und Tieren.

11114129 Wir erhalten Lebens- räume im Watten- meer

Das Poster zeigt 30 verschiedene Dinge zu Pflanzen-, Tierwelt und geografischen Gegebenheiten im Wat- tenmeer.

11114116 Wir erhalten Vielfalt- Störche in Deutsch- land

Das Poster zeigt die verschiedenen Entwicklungsstadi- en und Lebensweisen von Weißstörchen und Schwarz- störchen. Unter anderem sind 1) Weißstörche bei der Balz, 2) Weißstörche sammeln sich, 3) Jungstörche bei der Fütterung, 4) Paar Schwarzstörche, 5)Schwarz- storchküken, 6) Feldsperling, 7) Hausrotschwanz, 8) Feldsperling abgebildelt.

11114143 Heimische Vogelar-

ten Das Poster zeigt eine Übersicht über heimische Vogel- arten in Deutschland.

11114138 Säugetiere sind be- droht. Sie brauchen Schutz.

Das Poster zeigt bedrohte Tierarten. Wie z.B.: den Fi- schotter, die Wildkatze, der Siebenschläfer, der Gar- tenschläfer, der Baumschläfer,die Feldspitzmaus, das Braune Langohr, die Haselmaus, der Iltis, den Igel und den Dachs. Jedes Tier ist fotografisch abgebildet.

11114177 Übungen für einen

gesunden Rücken Das Poster zeigt 25 Übungen für einen gesunden Rü- cken. Die Zeichnung ist am Comic Stil angelehnt und ist bunt.

11114045 Verhütung im Über-

blick Das Poster zeigt die verschiedenen Verhütuingsme- thoden, deren Vor- und Nachteile werden ebenfalls kurz aufgeführt.

(4)

11114145 Das Wichtigste über

AIDS Das Poster zeigt die möglichen und unmöglichen Übertragungswege von HIV Viren. Anschaulich sind die Punkte in einer Tabelle aufgelistet. Die rote Seite zeigt die möglichen Übertragungswege und die grü- ne Spalte zeigt die unmöglichen Übertragungswege.

11114204 Diese Pflanzen solltest

du kennen Das Poster zeigt 12 giftige Pflanzen. Die Zeichungen sind mit ihren Früchten abgebildelt. Die Höhe der Toxi- zität wird mit der Anzahl von Totenköpfen dargestellt.

(1 bis 3 Totenköpfe).

11113976 Die aid-Ernährungspy-

ramide Das Poster zeigt die wissenschaftliche Ernährungspy- ramide. Dabei können alle Lebensmitelgruppen acht verschiedenen Gruppen zugeordnet werden. Jede Gruppe hat dabei ihr eigenes Symbol. Als grobe Orien- tierung im Alltag dienen die Ampelfarben (grün, gelb, rot). Es dient als alltagtaugliches Portionenmodell.

11113975 Blick in einen gesun- den Zahn- Wie ein Schneidezahn ge- baut ist

Das Poster zeigt einen Längsschnitt durch einen Schneidezahn und dessen Aufbau. Die Bestandteilte sind beschriftet. (Zahnschmelz, Zahnbein, etc.)

11114200 Frühstücken ist wich- tig - iss und trink rich- tig!

Das Poster zeigt eine bunte Zeichnung von einem ge- decktem Frühstückstisch. Das Poster eignet sich be- sonders für die Grundschule.

11114181 Körper und Gesund-

heit - Krankenhaus Das Poster zeigt eine Zeichnung von einem Kranken- haus im Querschnitt. Dabei sind verschiedene Be- reiche dargestellt. Röntgen, die Rezeption und der Eingangsbereich, ein Krankenzimmer, Ärzte bei der Untersuchung von Patienten, etc. Die Zeichnung ist bunt und eignet sich vor allem für die Grundschule.

11114077 Wie ein Mensch ent-

steht Das Poster erklärt in 9 Schritten, wie ein Mensch sich von der Befruchtung bis zur Geburt entwickelt. Dabei müssen zu den 9 Schritten die passenden Bilder zuge- ordnet werden.

11111242 Unsere Bäume

(Grundschule) Das Poster zeigt die heimischen Bäume. Diese sind fo- tografisch abgebildelt. Dabei werden Rinde, Früchtte und Blätter der jeweiligen Bäume auch abgebildelt.

Chemie

Mediennr. Titel Beschreibung

11114151 Diese Schilder solltest

du kennen Das Poster behandelt die Gefahrensymbole und an- dere wichtige Symbole im Fachraum. Die Schilder mit Namen sind dabei abgebildet.

(5)

Deutsch

Mediennr. Titel Beschreibung

11114153 Märchenstunde mit

Lexi Bei dem Poster handelt es sich um mögliche Märche- nerzählungen. Es gibt ein einleitendes Gedicht und anschließend sind 3 Märchentürme zu sehen. Darin sind Schlagwörter von bekannten Märchen. Auf der rechten Seite gibt es passend zu den drei Märchen- türmen verschiedene Aufgaben. Wie etwa: Errate das Märchen, spiele eine Szene aus dem Märchen vor, etc. Das Poster ist vor allem für die Grundschule ge- eignet und ist bunt.

11114147 Butterfly Alphabet Auf dem Poster ist das Alphabet abgebildet. (Buch- staben von A bis Z, keine Umlaute. Außerdem sind die Zahlen von 1 bis 9 dargestellt.) Das Besondere am Pla- kat ist, dass alle Buchstaben und Zahlen von echten Schmetterlingsflügeln stammen. Die Buchstaben und Zahlen sind im Flügel des Schmetterlings erkennbar.

11114087 Die Luna-Fibel - An-

lauttabelle Auf dem Poster ist das Alphabet abgebildet. (die Buchstaben von A bis Z, sowie „ä, ö, ü, ei, au, eu, pf, sp, st, sch, ch“) Zu jedem Buchstaben oder Laut gibt es ein symbolisches Bild. (Z.B.: ist bei A ein Affe abge- bildet) Jeder Buchstabe steht einzeln in einem quad- ratischen Kästchen. Alle Buchstaben zusammen ste- hen an einer Hauswand und das Haus hat ein rotes Dach. Außerdem ist das Plakat bunt und eignet sich besonders für die Grundschule.

11114065 Anlauttabelle Das Poster hat eine Vorder- und eine Rückseite. Auf der Vorderseite stehen die Anlaute: „äu, eu, sp, st, ß, tz, v, pf, ck, c, qu, ng, nk, chs, x, aa, ee, ie, oo, y, bb,dd, ff,gg ,ll ,mm , nn , pp , rr , ss , tt , zz.“ Auf der Rückseite stehen: „ a, e, i, o, u, ä, ö, ü, p, b, f, w, t, d, z, s, k, g, n, au, m, ei, l, sch, r, ch, h, j.“ Die Buchstaben/Laute sind in einer Mauer: bestehend aus Säulen, Boden und Dach eingebettet. Jeder Buchstabe/Laut entspricht einer Steinmauer. Das Plakat ist bunt und eignet sicht besonders für die Grundschule.

11114020 Buchstabenhaus Das Poster hat eine Vorder- und eine Rückseite. Auf der Vorderseite sieht man ein Haus, welches ein rotes Dach hat. Das Haus steht auf einer grünen Wiese. Im rotem Dachstuhl stehen die Buchstaben: „a, e, o, i, u, eu, ei, au, ä, ö, ü.“ Auf der Hauswand steht: „d, g, b, w, j, s, h, m, l, t, k, p ,f, ch, z, sch, n, ng, r“ und auf der grünen Wiese steht: „sp, qu, x,y,ie,nk,st,pf,v,c,ck, ß.“

Auf der Rückseite fehlt die Beschriftung der grünen Wiese mit den Buchstaben. Ansonsten ist sie wie die Vorderseite aufgebaut. Das Plakat ist bunt und eignet sich besonders für die Grundschule.

(6)

11114064 Links, rechts, oben

oder unten? Das Poster zeigt ein Spielfeld. Das Spielfeld besteht aus Zahlen, Buchstaben und weiteren Gegenständen (Leiter, Palme, Stern, etc.). Am unterem Rand steht die Spielanleitung (Nach einer Tafel muss man entweder, links, rechts, hoch oder runter gehen). Das Plakat ist bunt und eignet sicht besonders für die Grundschule.

11114109 Bausteine Fibel Auf dem Poster ist das Alphabet abgebildet. (die Buchstaben von A bis Z, sowie „ä, ö, ü, ei, au, eu, pf, sp, sch, ch“) Zu jedem Buchstaben oder Laut gibt es ein symbolisches Bild. (Z.B.: ist bei A ein Apfel abgebil- det) Jeder Buchstabe steht einzeln in einem quadra- tischen Kästchen. Alle Buchstaben zusammen stehen an einer Hauswand. Das Plakat ist bunt und eignet sicht besonders für die Grundschule.

11114119 Anlauttabelle - Mauer Auf dem Poster ist das Alphabet abgebildet. (die Buchstaben von A bis Z, sowie „ä, ö, ü, ei, au, eu, pf, sp, st, sch, ch“) Zu jedem Buchstaben oder Laut gibt es ein symbolisches Bild. (Z.B.: ist bei A ein Ananas oder eine Ameise abgebildet) Jeder Buchstabe steht ein- zeln in einem quadratischen Kästchen. Alle Buchsta- ben zusammen ergeben eine Mauer. Das Plakat ist bunt und eignet sicht besonders für die Grundschule.

Englisch

Mediennr. Titel Beschreibung

11114131 In a park Das Poster zeigt viele Szenen in einem Park. Die Zeich- nung ist am Comic Stil angelehnt und beinhaltet am unterem Bildrand einige Fragen: „How many animals can you find?, What food can you see?, What colours is the bus?, What time is it?“ Man kann natürlich auch eigene Fragen generieren und ganz offen mit dem Plakat arbeiten.

11114071 The three little pigs Das Poster besteht aus einer Vorder- und einer Rück- seite. Die Vorderseite erzählt in Bildern die Geschichte der drei kleinen Schweine. Auf der Rückseite befinden sich weitere Tipps für den Einsatz. Das Plakat ist bunt und eignet sicht besonders für die Grundschule.

(7)

11114023 The gingerbread man Das Poster zeigt „the gingerbread man“ und seine Ge- schichte. Es handelt sich dabei um eine reine Bilderge- schichte im Stil eines Comic´s. Die Bildergeschichte ist in 8 verschiedene Bilder aufgeteilt. Auf dem letztem Bild ist ein Rätsel. Was könnte noch alles mit „the gin- gerbread man“ passiert sein?)

11114063 London map Das Poster zeigt die Karte von London an. (ähnlich einer sightseeing map) Die bekanntesten Sehenswür- digkeiten sind eingezeichnet. (wie z.B.: Madame Tus- saud´s, Westminster Abbey, Buckingham Palace, St.

Paul´s Cathedral, The Tower of London, etc. )

11114062 Great Britain Map Das Poster besteht aus einer Vorder- und einer Rück- seite. Die Vorderseite ist in zwei Hälften geteilt. Auf der linken Hälfte ist die geografische Karte von Great Britain abgebildelt. Auf der rechten Seite finden sich weitere Fakten über Great Britain auf Englisch. (Eleva- tion, Settlements, Transport, Borders and administrati- on, individual map symbols) Auf der Rückseite gibt es die geografische Great Britain -Karte noch als Din A4 Abbildung sowie ein passendes Arbeitsblatt in DinA4 Größe.

11114193 Schule 1 Das Poster zeigt eine Szene in der Schule. Die Lehrerin steht an der Tafel und zeigt auf eine Divionsaufgabe.

Einige Schüler malen, beobachten Regenwürmer, le- sen, basteln oder schreiben. Es werden also verschie- dene Schulszenen gezeigt. Die Zeichnung ist am Co- mic Stil angelehnt, bunt und eignet sich besonders für die Grundschule. Da das Poster nicht beschriftet ist, kann es fächerübergreifend verwendet werden.

11114139 Schule 2

11114111 Kinderzimmer 1- Little Early Bird- Englisch für die Primarstufe

Das Poster (DIN A1) zeigt eine Szene zwischen einem Grundschulmädchen und einem -jungen, welche sich gerade anziehen. Die Zeichnung ist am Comic Stil an- gelehnt und ist bunt. Da das Poster nicht beschriftet ist, kann es fächerübergreifend verwendet werden.

11114099 Kinderzimmer 2

11114022 Jahreszeiten Das Poster (DIN A1) zeigt verschiedene Szenen pas- send zu den vier Jahreszeiten. In der Bildmitte befin- det sich ein Kreis mit einem Kalender darin. Die Szenen werden von Grundschulkindern dargestellt. Da das Poster nicht beschriftet ist, kann es fächerübergreifend verwendet werden.

11114158 Familie Das Poster zeigt eine Familienzusammenkunft. Dabei sind drei verschiedene Generationen vertreten. Oma und Opa, Vater und Mutter, sowie deren Kinder. Auch sind dort Freunde oder Geschwister der Eltern anwe- send und deren Kinder. Da das Poster nicht beschriftet ist, kann es fächerübergreifend verwendet werden.

(8)

11114079 Bauernhof Das Poster (DIN A1) zeigt einen Bauernhof. Anwesend sind der Bauer, seine Frau und deren zwei Kinder. (Jun- ge und Mädchen) Verschiedene Szenen eines Bau- ernhoflebens werden dargestellt. (die Tiere, die Arbeit, das Füttern der Tiere, das Spielen mit den Tieren, etc.) Da das Poster nicht beschriftet ist, kann es fächerüber- greifend verwendet werden.

11114074 Zoo Das Poster zeigt einen Zoo. Anwesend sind die Zoobe- sucher (Grundschulkinder und Erwachsene) und ein Zoowärter. Verschiedene Tiere sind ebenfalls abge- bildet. (Zebras, Elefanten , Affen, etc.) Da das Poster nicht beschriftet ist, kann es fächerübergreifend ver- wendet werden

Geographie

Mediennr. Titel Beschreibung 11114185 Bundesrepublik

Deutschland-politisch (Deutschland Karte 1)

Das Poster zeigt die Bundesrepublik Deutschland als geografische Karte. (16 Bundesländer, Hauptstadt, Autobahnen, Städte und Großstädte, etc. sind einge- zeichnet). Sie besitzt eine Vorder- und Rückseite.

11114194 Geographie Deutsch- lands (Deutschland Karte 2)

Das Poster zeigt die Bundesrepublik Deutschland als geografische Karte. (die Landhöhen, Meereshöhe, die Grenzen, Städte, etc. sind dabei eingezeichnet) Sie besitzt eine Vorder- und Rückseite.

11114118 Staaten Europas 1 Das Poster zeigt Europa und seine Staaten als geogra- fische Karte. Dabei sind die Staatsgrenzen, die Haupt- städte und Flüsse auf der Vorderseite eingezeichnet.

Auf der Rückseite sind die verschiedenen Höhen ein- gezeichnet.

11114049 Staaten Europas 2

11114127 Reisanbau an Java Das Poster zeigt zwei große Fotos vom Reisanbau in Java. Das obere Bild zeigt die Reisterassen und das untere Bild zeigt Reisarbeiter bei der Ernte.

11114174 Vom Kakaobaum zur

Schokolade Das Poster zeigt den Weg der Kakaobohne zur fertigen Schokolade in 18 Schritten. Dabei sind auch anschau- liche Zeichnungen und Erklärungen zu den einzelnen Schritten vorhanden.

(9)

11111250 Deutschlandkarte

(Grundschule) Das Poster zeigt die Bundesrepublik Deutschland als geografische Karte. Dabei sind die 16 Bundesländer unterschiedlich farbig markiert. Die Landeshauptstäd- te sind ebenfalls eingezeichnet.

11111206 Europakarte (Grund-

schule) Das Poster zeigt Europa und seine Staaten als geogra- fische Karte. Einige große Flüsse sind ebenfalls enge- zeichnet

11111170 Der Wasserkreislauf Das Poster (DIN A1) stellt den Wasserkreislauf dar. Die Zeichnung ist an den Comic- Stil angelehnt und eignet sich für alle Klassenstufen.

11111145 Unser Sonnensystem Das Poster zeigt unser Sonnensystem. Ein Merksatz, zu den verschiedenen Planeten gibt es auch in der rechten unteren Ecke.

11114162 Europakarte 1 Das Poster mit der Überschrift „ Europa“, zeigt Europa und seine Staaten als geografische Karte. Dabei sind die Staatsgrenzen, die Hauptstädte, die Autobahnen und Flüsse eingezeichnet.

11114107 Europakarte 2 Das Poster zeigt Europa und seine Staaten als geogra- fische Karte. Dabei sind die Staatsgrenzen, die Haupt- städte und Flüsse eingezeichnet. Aber viele weitere Dinge sind ebenfalls eingezeichnet wie die Industrie- häfen, Porzellanherstellungen, Autoindustrien, die Tex- tilindustrie etc.

Französisch

Mediennr. Titel Beschreibung

11114133 Ma famille et moi Das Poster zeigt eine Familienzusammenkunft. Dabei sind drei verschiedene Generationen vertreten. Oma und Opa, Vater und Mutter, sowie deren Kinder. Auch sind dort Freunde oder Geschwister der Eltern anwe- send und deren Kinder.

(10)

11114142 Beaucoup d‘ani-

maux au zoo Das Poster zeigt einen Zoo. Anwesend sind die Zoobe- sucher (Grundschulkinder und Erwachsene) und ein Zoowärter. Verschiedene Tiere sind ebenfalls abgebil- det. (Zebras, Elefanten , Affen, etc.)

11114182 Fruits et légumes Das Poster zeigt viele verschiedene Szenen auf einem Markt. Obst- und Gemüsestände, aber auch Brot, Klei- dung, Fleisch und Fisch wird angeboten.

11114157 Chez moi Das Poster zeigt ein großes Einfamilienhaus im Quer- schnitt. (ähnlich wie wenn man ein Puppenhaus be- trachten würde). Darin sind verschiedene Räume und passende Szenen abgebildet. (z.B. ist die Mutter beim Abwasch, der Vater macht das Bett, die Kinder spie- len draußen).

11114137 les quattre saisons et

les fetes Das Poster zeigt verschiedene Szenen passend zu den vier Jahreszeiten. In der Bildmitte befindet sich ein Kreis mit einem Kalender darin. Die Szenen werden von Grundschulkindern dargestellt.

11114090 le cheval Das Poster zeigt verschiedene Pferdeszenen und hat die Überschrift „Le cheval“. (Wildpferde, das Pferd als Nutztier, ein Fohlen, etc,)

11114171 le papillon Das Poster zeigt die verschiedenen Entwicklungsstadi- en eines Schmetterlings (Tagpfauenauge) (Eiablage, Puppe, Raupe, Schmetterling).

11114134 naissances à la ferme Das Poster zeigt verschiedene Muttertiere mit ihren Jungen (Schaf, Ziege, Schwein, Kühe, etc. kommen darauf beispielsweise vor)

11114144 le chien Das Poster zeigt verschiedene Hundeszenen und Hun- derassen

11114057 fleurs, fruits et graines Das Poster zeigt verschiedene Pflanzen und deren ver- schiedenen Erscheinungformen in den verschiedenen Jahreszeiten. (Blüten im Frühling, die Blüte im Detail, die fertige Kirsche, ein Keimling der Eiche, etc)

11114017 le chat Das Poster zeigt verschiedene Katzenszenen und Kat- zenrassen.

11114096 l‘histoire Das Poster behandelt die verschiedenen geschichtli- chen Epochen und ist wie ein Zeitstrahl aufgebaut. Zu jeder Epoche gibt es passende Bilder, die diese Epo- che noch besser veranschaulichen sollen. Es behan- delt folgende Epochen: la préhistoire, l´antiquité, le moyen age, les temps modernes, la révolution et le XIX´e siècle, le XX´e siécle et notre époque

11114192 Toi et moi - Frank-

reichkarte Das Poster zeigt ganz Frankreich als geografische Kar- te. Großstädte wie Paris, Bordeaux, etc. sind einge- zeichnet.

11114051 Moi Das Poster zeigt eine Szene zwischen einem Grund- schulmädchen und einem -jungen, welche sich gera- de anziehen. (Vermutlich um sich für die Schule fertig zu machen).

(11)

Kunst

Mediennr. Titel Beschreibung

11114400 Maler und Epochen Das Poster mit der Überschrift „Maler und Epochen“

zeigt anschaulich die einzelnen Epochen und ordnet dazu bekannte Maler ein.

Mathematik

Mediennr. Titel Beschriebung

11114012 Optische Täuschung Bei dem Poster handelt es sich um eine optische Täu- schung. Man kann darauf mehrere Häuser/ Kirchen- türmer (ca. fünf Stück) erkennen. Die Häuser sind über Treppen oder Wasserläufe miteinander verbunden.

Bei näherer Betrachtung ergeben viele Dinge keinen Sinn (optische Täuschung).

11114026 Grenzwerte Das Poster behandelt verschiedene mathematische Grenzwerte. Folgende Themen werden grafisch dar- gestellt, dabei steht zu jedem Thema eine Frage:

1) Geometrische Reihe 2) Paradoxon von Zenon

3) Wurzelbestimmung nach Heron 4) Die Schneeflocke von Herrn Koch

5) Aus unserer Umwelt a)Gedämpfte Schwingung: b) Radioaktiver Zerfall; c)Bakterienwachstum:

6) Differenzial- und Integralrechnung ( 7) Kreisberechnung nach Archimedes 8) Gesetz der großen Zahlen

11114044 Größen Das Poster behandelt verschiedene mathematische Größen. Folgende Themen werden grafisch darge- stellt:

1) Geld 2) Längen, 3) Gewichte 4) Rauminhalte

11114052 Hunderter-Tafel Auf dem Poster sind die Zahlen von 1 bis 100 in einem quadratischen Raster angeordnet

(12)

Politik

Mediennr. Titel Beschreibung

11114027 Bundestagswahlen in

Deutschland Das Poster erklärt die Bundestagswahlen in Deutsch- land anschaulich. Dabei werden auf der Rückseite veschiedene Begriffe in Textform erläutert (Bundes- kanzle*in, Wahlbezirke, Zweitstimme, Regierung etc.) Auf der Vorderseite wird die Wahl durch Zeichnungen (Comic Stil) anschaulich dargestellt.

11114031 Die Europäische Uni-

on Das Poster erklärt die Europäische Union und deren Zusammensetzung. Auf der Vorderseite wird die Eu- ropäische Union anschaulich dargestellt und auf der Rückseite finden sich zu den einzelnen Begriffen Erläu- terungen.

11114103 Wie werde ich Bun-

deskanzler/in? Das Poster erklärt den Weg zur Wahl des Bundeskanz- lers*in. Auf der Vorderseite wird es anschaulich dar- gestellt und auf der Rückseite werden die einzelnen Punkte noch einmal ausführlich erläutert.

11114061 Wie entsteht ein Ge-

setz? Das Poster erklärt wie ein Gesetz entsteht. Auf der Vor- derseite ist es anschaulich als Zeichnung dargestellt, auf der Rückseite werden die einzelnen Schritte noch einmal genau erklärt.

Religion

Mediennr. Titel Beschreibung

11114070 Der jüdische Festkreis Das Poster veranschaulicht das jüdische Jahr mit ei- nem Kreis. Dabei werden die wichtigsten Monate und Feste als Symbole veranschaulicht. Eine Erklärung zum jüdischem Jahr findet sich auf der Unterseite des Pos- ters als Textfeld.

11114130 Was in einem langen

Leben wichtig ist Das Poster stellt das Leben eines Mädchens dar. Auf einer Brücke werden die verschiedenen Jahrzehnte dargestellt. Das Mädchen wächst heran, findet die Liebe, heiratet, bekommt Kinder, wird älter, bekommt Enkelkinder und Urenkel und ist am Ende 100 Jahre alt.

11114154 Das islamische Jahr Das Poster veranschaulicht das islamische Jahr mit ei- nem Kreis. Dabei werden die wichtigsten Monate und Feste als Symbole veranschaulicht. Eine Erklärung zum islamischen Jahr findet sich auf der Unterseite des Pos- ters als Textfeld.

(13)

11114152 Das Kirchenjahr Das Poster veranschaulicht das christliche Jahr mit ei- nem Kreis. Dabei werden die wichtigsten Monate und Feste als Symbole veranschaulicht. Eine Erklärung zum christlichen Jahr findet sich auf der Unterseite des Pos- ters als Textfeld.

11114110 Alltag der Bauern und Fischer zur Zeit Jesu

Das Poster porträtiert den Alltag der Bauern und Fi- scher zur Zeit von Jesu in Bildern und anschaulichen Textabschnitten.

11114183 Das Vater unser- Mit

Gesten beten Das Poster mit der Überschrift „Das Vater unser- Mit Gesten beten“ veranschaulicht, wie man das Vater unser mit Gesten kombinieren kann. Das Poster ist mit Bildern und Textabschnitten sehr anschaulich erklärt.

11114025 Familienalltag zur Zeit

Jesu Das Poster porträtiert den Familienalltag zur Zeit von Jesu in Bildern und anschaulichen Textabschnitten.

Das Poster eignet sich besonders für die Grundschule.

11114170 Jesu ist geboren Das Poster veranschaulicht die Wanderung der Eltern, die Geburt Jesus und den wichtigen Ereignissen um die Geburt. Dabei wird die Geschichte mit Bildern und Textabschnitten veranschaulicht

11114173 Das Leben Jesu Das Poster zeigt auf einer geografischen Karte Paläs- tina und die verschiedenen Stationen in Jesus Leben.

Die wichtigsten Städte und die wichtigsten Ereignisse sind eingezeichnet und auf der Karte markiert

Sachkunde

Mediennr. Titel Beschreibung

11114128 ADAC: Ist dein Fahr-

rad verkehrssicher? Das Poster zeigt ein Fahrrad mit Sicherheitselementen, welches ein verkehrssicheres Fahrrad haben muss. In der Zeichnung sind die Sicherheitselemente markiert und können so beschriftet werden.

11114146 Mein Schulweg Das Poster mit der Überschrift „Mein Schulweg“ zeigt eine Wegkarte, wie der Schulweg aussehen kann. Da- bei sind Häuser, Straßen, Verkehrsschilder, etc. in der Vogelpersepektive abgebildelt. Es eignet sich beson- ders für die Grundschule zur Verkehrserziehung, da man den eigenen Schulweg, die Gefahren im Ver- kehr, die Verkehrsschilder nachvollziehen kann.

(14)

11114199 die „10 goldenen Regeln“ für Kinder im Straßenverkehr

Das Poster mit der Überschrift „die „10 goldenen Re- geln“ für Kinder im Straßenverkehr“ zeigt anschaulich mit Bildern und passenden Texten, wie man sich im Straßenverkehr verhalten soll.

11114021 Das verkehrssichere

Fahrrad Das Poster thematisiert das verkehrssichere Fahrrad.

Das Poster zeigt ein verkehrssicheres Fahrrad, welches man mit den richtigen Begriffen beschriften kann (Klin- gel, Bremse, Pedale, etc.) Es sind ebenfalls vier Bilder abgebildelt, passend zur Verkehrserziehung. Es eignet sich besonders für die Grundschule zur Verkehrserzie- hung.

Technik

Mediennr. Titel Beschreibung

11114068 Frachtschiff am Kai Das Poster mit der Überschrift „Frachtschiff am Kai“

zeigt den Aufbau eines Frachtschiffes. Auch das Be- und Entladen wird dabei thematisiert.

11114101 Die Taschenlampe Das Poster mit der Überschrift „Die Taschenlampe“

zeigt den Aufbau einer Taschenlampe.

11114114 Kernkraftwerk Das Poster zeigt den Aufbau eines Kernkraftwerkes.

Auf der rechten Seite des Posters wird noch das Ab- wärmproblem, die Gefahren durch Radioaktivität und das Atommüllproblem thematisiert.

11114124 Heizungssystem Das Poster erklärt die Funktionsweise einer Heizung und zeigt die verschiedenen Heizmöglichkeiten (Gas- heizkörper, Kohlenofen, Elektrische Speicherheizung, Warmwasser- Zentralheizung). Es handelt sich um Zei- chungen.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

• UROP Abroad: since the end of 2009, 50 appli- cations; 22 RWTH students who have completed, or are completing, a UROP Research project at a North American University or at

 Die  auf  diese  Weise   gewonnenen  Ergebnisse  dienen  sowohl  der  Senatsverwaltung  als  auch  den  beteiligten  Schulen  zur  Verbesserung  der

Neben der the- oreti schen Anei gnung von Grundl agen empi ri scher Forschung und Kenntni ssen qual i - tati ver Methoden, gehören auch und vor al l em deren kri ti sche Beurtei l

Die Projektarbeit sowie der damit einhergehende Forschungsprozess an den jeweiligen Fakultäten werden von der Hochschuldidaktik durch Beratung und Workshops der beteiligten

Dazu werden Maßnahmen in den Bereichen Studienberatung, Orientierung in der Studieneingangsphase, Begleitung von Schul- und Berufspraktika, Qualifikation des Lehrpersonals

Im von der Joachim Herz Stiftung geförderten Projekt werden Studierende in Bachelor- und Masterstudiengängen in Forschung einbezogen, und zwar so, dass einerseits die

Grundlage ist die Hypothese, dass ein bedeutsamer Teil des beruflichen Handelns durch implizites Wissen und Intuition ausgefüllt ist.. Es handelt sich dabei um Wissen in der

Gerade aber eine forschungsnahe universitäre Ausbildung fördert jedoch eine „fragend-entwickelnde und kri- tisch-reflexive Haltung“ (Fichten, 2010, S.130f.) bei den angehen-