• Keine Ergebnisse gefunden

Verleihung des 10. Deutschen Gefahrstoffschutzpreises

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Verleihung des 10. Deutschen Gefahrstoffschutzpreises"

Copied!
11
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

10. Deutschen Gefahrstoffschutzpreises

Die Auszeichnungen wurden im Rahmen der Tagung "AGSpublik2014"

am 24.11.2014 in Berlin überreicht.

Impressionen

© Georg J. Lopata

Teilnehmer der Preisverleihung (von links):

Hans-Jürgen Ulrich, MLT Medizin-und Labortechnik Dr. Astrid Smola, BMAS

MinR Dr. Helmut Klein, BMAS

Dr. Martin Kayser, BASF SE, Vorsitzender des Ausschusses für Gefahrstoffe Dr.-Ing. Barbara Leydolph, IAB Weimar gGmbH

Dipl.-Ing. Peter Herwig, Herwig Bohrtechnik GmbH

Dipl.-Betriebswirtin Franziska Herwig, Herwig Bohrtechnik GmbH Dipl.-Ing. Steffen Liebezeit, IAB Weimar gGmbH

Dr. Peter Roth, Hilti AG

Dipl.-Ing. Martin Reuter, Hilti Deutschland AG

(2)

© Georg J. Lopata Dr. Martin Kayser

BASF SE, Vorsitzender des Ausschusses für Gefahrstoffe

© Georg J. Lopata Anette Kramme,

Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS)

(3)

© Georg J. Lopata

(von links):

Anette Kramme,

Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS)

Dipl.-Ing. Peter Herwig, Herwig Bohrtechnik GmbH Dr.-Ing. Barbara Leydolph,

IAB Weimar gGmbH

Dipl.-Betriebswirtin Franziska Herwig, Herwig Bohrtechnik GmbH

Dipl.-Ing. Steffen Liebezeit, IAB Weimar gGmbH

(4)

© Georg J. Lopata

(von links):

Dr.-Ing. Barbara Leydolph, IAB Weimar gGmbH Dipl.-Ing. Peter Herwig, Herwig Bohrtechnik GmbH

Dipl.-Betriebswirtin Franziska Herwig, Herwig Bohrtechnik GmbH Dipl.-Ing. Steffen Liebezeit,

IAB Weimar gGmbH

(5)

© Georg J. Lopata

(von links):

Dr. Peter Roth, Hilti AG Anette Kramme,

Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS)

Dipl.-Ing. Martin Reuter, Hilti Deutschland AG

(6)

© Georg J. Lopata

(von links):

Dipl.-Ing. Martin Reuter, Hilti Deutschland AG

Dr. Peter Roth, Hilti AG Dr. Martin Kayser

BASF SE, Vorsitzender des Ausschusses für Gefahrstoffe

(7)

© Georg J. Lopata

(von links):

Hans-Jürgen Ulrich, MLT Medizin-und Labortechnik

Anette Kramme,

Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS)

(8)

© Georg J. Lopata

(von links):

Hans-Jürgen Ulrich, MLT Medizin-und Labortechnik

Dr. Martin Kayser

BASF SE, Vorsitzender des Ausschusses für Gefahrstoffe

(9)

© Georg J. Lopata

Dr.-Ing. Barbara Leydolph, IAB Weimar gGmbH

hält den Vortrag

Asbestbohrverfahren (PDF-Datei, 2 MB)

(10)

© Georg J. Lopata

Dr. Peter Roth, Hilti AG hält den Vortrag

Schwermetallfreie Treibmittelkartuschen für Bolzensetzgeräte (PDF-Datei, 1 MB)

(11)

© Georg J. Lopata

Hans-Jürgen Ulrich, MLT Medizin-und Labortechnik

hält den Vortrag

Dekontamination mit dem Begasungsmittel Wasserstoffperoxid als Ersatz für Formaldehyd (PDF-Datei, 598 KB)

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Ohne unser vereintes Europa, das sich vertraglich dem Ziel einer sozialen Marktwirtschaft verschrieben hat, sieht aber auch unsere sozialstaatlich verfasste Demokratie schweren

Wenn die Gewerkschaften sich trotzdem mit dem Dachverband einen politischen Arm geschaffen haben, dann deshalb, weil auch für die politische Arbeit und unsere

 Fachkunde: Prüfung eines Gesamtkonzeptes zu Gefahrstoffen unter Berücksichtigung von bestehenden Regelungen in stoffbezogenen TRGS.  Staub: Erarbeitung eines Gesamtkonzeptes

Das risikobezogene Maßnahmenkonzept des Ausschusses für Gefahrstoffe sieht für die Festlegung der Toleranzkonzentration ein Toleranzrisiko von 4:1.000 und für die Festlegung

Britta Loskamp (Abteilungsleiterin im BMAS), Yasmin Fahimi (Staatssekretärin im BMAS), André Große-Jäger (Referatsleiter im BMAS).. Berlin im

alle Photos: Hans-Peter Raths, Bundesministerium für Wirtschaft und Arbeit... das ehemalige Gästehaus

Klein, Ministerialrat, Leiter des Referats III b 3 „Gefahrstoffe, Chemikaliensicherheit, Bio- und Gentechnik, Betriebs- und Anlagensicherheit“ im Bundesministerium für Arbeit

Staatssekretär im Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS), Anatol Schwersenz.. übernahm den Preis für die Würth Elektronik GmbH