• Keine Ergebnisse gefunden

Konstituierende Tagung der I. Landessynode der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland vom 23. bis 24. Januar 2009 in Bad Sulza

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Konstituierende Tagung der I. Landessynode der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland vom 23. bis 24. Januar 2009 in Bad Sulza"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Konstituierende Tagung der I. Landessynode der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland vom 23. bis 24. Januar 2009 in Bad Sulza

Beschluss der Landessynode über die Wahl von sechs Mitgliedern in die Synode der EKD und davon je drei Mitgliedern in die Generalsynode der VELKD und der Vollkonferenz der UEK vom 24.01.2009:

1. Petra Gunst (VELKD) 2. Dr. Hans Mikosch (VELKD) 3. Andreas Piontek (UEK) 4. Kerstin Rösel (UEK) 5. Pauline Voß (VELKD) 6. Barbara Rinke (UEK)

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Kommt das Stiftungsorgan dem Verlangen der Kirchlichen Stiftungsaufsicht auf Aufhebung eines Beschlus- ses oder Rückgängigmachen einer Maßnahme nicht nach oder unterlässt

Die Landessynode wählt auf Vorschlag des Wahlvorbereitungsausschusses folgende Mitglieder und Stellvertreter für den Finanzausgleichsausschuss:.. Für den

Wahl einer Regionalbischöfin oder eines Regionalbischofs für den Propstsprengel

• Was die Kirche (oder die Christinnen und Christen oder unsere Synoden) den Menschen zu ihrem Trost, zu ihrer Belehrung und Orientierung sagen kann, das weist ausnahmslos

(2) Wird ein ständiger Ausschuss aus der Mitte des Ausschusses gebildet, dem nicht alle Ausschuss- mitglieder angehören, ist zugleich festzulegen, ob und welche über die Beratung

33.) Die Einmütigkeit der Entscheidungen muss das Ziel bleiben (Konsensprinzip). Es gehört zur schwierigen Aufgabe aller Kirchenleitungen, zu unterscheiden, in

Ausschuss für Diakonie und soziale Fragen 10 Mitglieder 2.. Ausschuss Kinder, Jugend und Bildung 10 Mitglieder

Beschluss der Landessynode zu TOP 4.2 über die Zusammensetzung der Ausschüsse vom 23.01.2009:.. Ausschuss Kinder, Jugend und Bildung