• Keine Ergebnisse gefunden

Beschluss der Landessynode zur zahlenmäßigen Zusammensetzung der Ausschüsse

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Beschluss der Landessynode zur zahlenmäßigen Zusammensetzung der Ausschüsse"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Konstituierende Tagung der Landessynode der Drucksachen-Nr. 4.1B Evangelischen Kirchen in Mitteldeutschland

vom 23. bis 24. Januar 2009

Beschluss der Landessynode zur zahlenmäßigen Zusammensetzung der Ausschüsse

Die Anzahl der Mitglieder der Ausschüsse wird gemäß § 25 Abs. 1 des Entwurfs der Geschäftsordnung der Landessynode wie folgt festgelegt:

1. Ausschuss für Diakonie und soziale Fragen 10 Mitglieder 2. Ausschuss Kinder, Jugend und Bildung 10 Mitglieder 3. Haushalts- und Finanzausschuss 13 Mitglieder 4. Ausschuss Gottesdienst Gemeindeaufbau

Theologie 13 Mitglieder

5. Rechts- und Verfassungsausschuss 14 Mitglieder 6. Ausschuss für ökumenische, gesamtkirchliche und

Öffentlichkeitsfragen 13 Mitglieder

7. Wahlvorbereitungsausschuss 8 Mitglieder 8. Rechnungsprüfungsausschuss 4 Mitglieder 9. Beschwerdeausschuss 5 Mitglieder

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Mitglieder des FA Ständiger Ausschuss „Internationaler Sozialdienst, Deutscher Zweig (ISD)“ Board für ISS Februar 2021.. Kommunale

Scholz, Klaus-Dieter Freie Wähler Geider, Felix 1..

Willi Walter Lotz aus dem Ausschuss Kinder, Jugend und Bildung Michael Wendel aus dem Haushalts- und Finanzausschuss Andreas Piontek aus dem Rechts- und Verfassungsausschuss

Beschluss der Landessynode zu TOP 4.2 über die Zusammensetzung der Ausschüsse vom 23.01.2009:.. Ausschuss Kinder, Jugend und Bildung

2. hebt hervor, dass der Weltwirtschaft im vergangenen Jahrzehnt 27 % des BIP-Wachstums pro Kopf aufgrund des geschlechtsspezifischen Gefälles auf dem Arbeitsmarkt entgangen sind

Thomas Balzer Simone Radtke Margrit Semmler Telse

 Zusammenarbeit mit Personalrat und Dienststelle Methode: - Vortrag mit Diskussion, Fallbeispiele – Dozent: Sven Ostertag. 13:30 - 17:30 Uhr Rechte und Pflichten der JAV/des

ersucht die Verwaltungsmacht, den Generalsekretär unter Berücksichtigung der im Wege eines demokratischen Prozesses ermittelten Auffassungen der Bevölkerung des Ho- heitsgebiets