• Keine Ergebnisse gefunden

TOP 5a - Aufstellung von 28 Verteilerkästen zum Glasfaserausbau im Buntentor, Beschlussvorschlag (Beirat Neustadt 17.11.21)

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "TOP 5a - Aufstellung von 28 Verteilerkästen zum Glasfaserausbau im Buntentor, Beschlussvorschlag (Beirat Neustadt 17.11.21)"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Beschlussvorschlag zum TOP 5

Stellungnahmen zu bau-, ordnungsrechtlichen Angelegenheiten a) Aufstellung von 28 Verteilerkästen zum Glasfaserausbau im Buntentor

Der Beirat Neustadt begrüßt den weiteren Glasfaserausbau in der Neustadt.

So sind für den Bereich Buntentor 28 Standorte geplant. Hierbei ist die Barrierefreiheit gem. DIN 18040-1 und DIN 18040-3 sowie der Grün- und Baumschutz (soweit betroffen) zu beachten

Der Beirat Neustadt bittet Wesernetz darum, den Verteilerkasten

Gastfeldstraße/Hegelstraße etwas weiter in Richtung Ampel zu verschieben, da direkt neben dem geplanten Standort ein Verkehrspfahl steht und der Fußweg dadurch besonders für beeinträchtigte Menschen sehr eingeschränkt wird.

Wir bitten außerdem darum, wie im Fachausschuss UBM angesprochen, pro aktiv eine mögliche künstlerische Gestaltung der Verteilerkästen, z. B mit der Hochschule für Künste oder umliegenden Schulen, umzusetzen.

Bemerkung:

Für die Standorte Neustadtscontrescarpe 8 und 32 soll in einer Ortsbegehung mit dem Beirat überprüft werden, ob es für die Verteilerkästen optimalere Standorte gibt, da diese laut Planung vor Zäunen angebracht werden sollen. Eine Entscheidung kann danach (in der Dezember-Sitzung) getroffen werden.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Der Beirat zeigt sich offen gegenüber der Idee, im Zuge der Erschließung des Gebietes ggf. auch einen

damm sowie eines Piktogramms „Achtung spielende Kinder“ kurz vor dem7. Kreuzungsbereich zur Hubertushöhe Mittel in Höhe von insgesamt

Ein starres Raster, wie dies eine Prioritätenliste darstellt, ist dafür nicht erforderlich und einer flexiblen und eigenständigen Reaktion des Beirats in Bezug auf die

Maße zum Schutze der Menschen, die für unser Gemeinwohl arbeiten oder sich ehrenamtlich dafür

Straßenseite stadteinwärts) im Abschnitt zwischen Ecke Fuldastraße und Ecke Weseruferweg entlang 10 der Bordsteinkante, wo der Radweg vorübergehend auf der Fahrbahn geführt

Der Beirat Neustadt spricht sich dafür aus, dass der Entwicklungsplan zur Modernisierung der Recyclingstationen nicht zu einer Kostenerhöhung für die Bürger*innen

Der Beirat Neustadt fordert die Senatorin für Soziales, Jugend, Integration und Sport dazu auf, finanzielle und planerische Sicherheit zu gewährleisten für Angebote, die sich speziell

Der Beirat Neustadt hätte sich gewünscht, rechtzeitig und umfassend von der Senatorin für Klimaschutz, Umwelt, Mobilität, Stadtentwicklung und Wohnungsbau über ihr Vorgehen im