• Keine Ergebnisse gefunden

TOP 8 - Radewegeführung in der Werderstraße, Beschlussvorschlag GRÜNE + CDU (Beirat Neustadt 17.06.21)

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "TOP 8 - Radewegeführung in der Werderstraße, Beschlussvorschlag GRÜNE + CDU (Beirat Neustadt 17.06.21)"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Beirat Neustadt 1

Melanie Morawietz, CDU 2

Ingo Mose, Bündnis 90/ Die Grünen 31. Mai 2021

3 4

Antrag an den Beirat Neustadt 5

6

Radweg in der Werderstraße 7

Der Beirat möge beschließen:

8

Der Beirat Neustadt bittet das Amt für Straßen und Verkehr (ASV) in der Werderstraße (rechte 9

Straßenseite stadteinwärts) im Abschnitt zwischen Ecke Fuldastraße und Ecke Weseruferweg entlang 10 der Bordsteinkante, wo der Radweg vorübergehend auf der Fahrbahn geführt wird, Absperrpfosten 11

(Poller) zu setzen, wie sie auch im Bereich vor dem Gebäude der Deutschen Gesellschaft zur Rettung 12

Schiffbrüchiger (DGzRS) vorhanden sind und die weiße Fahrbahnmarkierung auf der Straße 13

durchgängig durchzuziehen, sodass sich diese Radwegspur klar und deutlich für alle 14 Verkehrsteilnehmer:innen von der Fahrbahn abhebt.

15

Gleichzeitig bittet er das ASV, die Bordsteinkante unmittelbar am Übergang von der Fahrbahn auf 16

den Radweg vor der DGzRS auf das Niveau der Fahrbahn abzusenken.

17

Die Umsetzung beider Maßnahmen hat aus Sicht des Beirats hohe Dringlichkeit.

18

Die entstehenden Kosten trägt der Beirat aus seinem Stadtteilbudget Verkehr.

19 20

Begründung:

21

In dem bezeichneten Bereich fehlt ein Stück des Radwegs. Auf Antrag des Beirats Neustadt hat das 22

ASV deshalb kürzlich in diesem Bereich eine Halteverbotszone eingerichtet, um Radfahrer:innen in 23

diesem Streckenabschnitt eine gefahrlose Benutzung der Fahrbahn zu ermöglichen. Dieses ist jedoch 24

nach wie vor nicht möglich, da die Halteverbotszone regelmäßig missachtet und der Bereich durch 25 PKW in Form des aufgesetzten Parkens zugestellt wird. Radfahrer:innen sind infolgedessen

26

gezwungen, weiter in die Mitte der Fahrbahn auszuweichen, was mit einer nicht unerheblichen 27

Gefährdung verbunden ist. Dem muss schnellstmöglich Abhilfe geschaffen werden.

28

Die Poller stellen ein geeignetes Mittel dar, um die Durchsetzung der Halteverbotszone

29 sicherzustellen. Ebenso wird die durchgehende Markierung der Radspur dazu beitragen können, dass 30

sich PKWs besser der Benutzung der Fahrbahn durch Radfahrer:innen bewusst sind.

31

Die erhöhte Bordsteinkante behindert den Wechsel von der Fahrbahn auf den Radweg und birgt ein 32 Potenzial für Stürze, das nicht länger in Kauf genommen werden kann. Eine stufenlose Überfahrt 33

kann dieses nachhaltig entschärfen.

34

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Wahlperiode der Bremischen Bürgerschaft 2019-2023“ erklären die Koalitionsparteien SPD, DIE LINKE sowie BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN ihre politische Absicht, die Einrichtung

Der Beirat Neustadt stimmt gleichzeitig der Nutzung dieser Fläche für den Winter- 9. markt „Lichter der Neustadt“ zur Advents- und Weihnachtszeit dieses Jahres auf

Beschluss: Der Beirat Neustadt bittet das Amt für Straßen und Verkehr (ASV) in der Werderstraße (rechte Straßenseite stadteinwärts) im Abschnitt zwischen Ecke Fuldastraße und

damm sowie eines Piktogramms „Achtung spielende Kinder“ kurz vor dem7. Kreuzungsbereich zur Hubertushöhe Mittel in Höhe von insgesamt

Ein starres Raster, wie dies eine Prioritätenliste darstellt, ist dafür nicht erforderlich und einer flexiblen und eigenständigen Reaktion des Beirats in Bezug auf die

Der Beirat Neustadt bittet das Amt für Straßen und Verkehr (ASV) in der Werderstraße (rechte Straßenseite stadteinwärts) im Abschnitt zwischen Ecke Fuldastraße und Ecke Weseruferweg

Der Beirat Neustadt spricht sich dafür aus, dass der Entwicklungsplan zur Modernisierung der Recyclingstationen nicht zu einer Kostenerhöhung für die Bürger*innen

Der Beirat Neustadt bittet die zuständigen Stellen, im Einmündungsbereich Kornstr./Huckelriede vermehrt Kon- trollen durchzuführen, um zu überprüfen, wie viele Verstöße gegen die