• Keine Ergebnisse gefunden

TOP Erweiterung - "Gewalt ist kein Mittel der politischen Auseinandersetzung" - Beschlussvorschlag SPD (Beirat Neustadt 20.05.21)

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "TOP Erweiterung - "Gewalt ist kein Mittel der politischen Auseinandersetzung" - Beschlussvorschlag SPD (Beirat Neustadt 20.05.21)"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Antrag der SPD-Fraktion im Beirat Neustadt Stand: 06.05.2021 1

Beschlussvorschlag für den Beirat Neustadt 2

Gewalt ist kein Mittel der politischen Auseinandersetzung 3

Der Beirat Neustadt sieht mit großer Sorge, dass Verunglimpfungen, Morddrohungen und 4

Übergriffe gerade gegenüber Menschen, die sich politisch engagieren, zunehmen.

5

Auch in der Neustadt gab es in der jüngsten Vergangenheit mehrere, uns bekannte Anschläge auf 6

Menschen und Büros, die uns veranlassen, mit diesem Beschluss zu reagieren:

7

- Morddrohungen gegen mehrere Mitglieder der Bremischen Bürgerschaft 8

- Rechtspopulistische E-Mails oder Briefdrohungen an einzelne Parteimitglieder 9

- Luftgewehrbeschuss und Gullydeckelbewurf gegen die Fensterscheiben des 10

Bürger:innenbüros der Linken in der Neustadt 11

- Und zuletzt der Steinbewurf gegen das SPD-Bürger:innenbüro in der Neustadt am 01. Mai 12

2021, wobei offensichtlich die Porträts der Abgeordnet:innen als „Zielscheibe“ genutzt 13

wurden.

14

Der Beirat Neustadt wünscht sich von allen Beteiligten die Rückkehr zu einer fairen, friedlichen 15

und sachlichen Auseinandersetzung und sieht sich selber in einer Vorbildfunktion.

16

Hass und Gewalt dürfen in unserer Gesellschaft nicht toleriert werden. Dies gilt in besonderem 17

Maße zum Schutze der Menschen, die für unser Gemeinwohl arbeiten oder sich ehrenamtlich dafür 18

einsetzen. Beschimpfungen, Beleidigungen und Gewalt sind für uns kein Mittel der politischen 19

Auseinandersetzung, sondern Straftaten, die es aufzuklären gilt.

20

Der Beirat Neustadt verurteilt auch in aller Deutlichkeit die deutliche Zunahme an Gewalt 21

gegenüber der Polizei, der Feuerwehr und den Rettungsdiensten – Die Einsatzkräfte haben mehr 22

Respekt verdient. Es kann nicht sein, dass, wie zuletzt am 1. Mai geschehen, Menschen, Gebäude 23

oder auch Autos zu Schaden kommen, weil einige Aktivist:innen meinen, damit ihre politisch- 24

ideologische Staatskritik zum Ausdruck bringen zu müssen.

25

Wir lehnen dies in aller Deutlichkeit ab!

26

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Der Beirat zeigt sich offen gegenüber der Idee, im Zuge der Erschließung des Gebietes ggf. auch einen

Ein starres Raster, wie dies eine Prioritätenliste darstellt, ist dafür nicht erforderlich und einer flexiblen und eigenständigen Reaktion des Beirats in Bezug auf die

Das gilt genauso für die Menschen, die für unser Gemeinwohl arbeiten oder sich ehrenamtlich dafür einsetzen. Beschimpfungen, Beleidigungen und Gewalt sind für uns keine Formen

Straßenseite stadteinwärts) im Abschnitt zwischen Ecke Fuldastraße und Ecke Weseruferweg entlang 10 der Bordsteinkante, wo der Radweg vorübergehend auf der Fahrbahn geführt

Der Beirat Neustadt spricht sich dafür aus, dass der Entwicklungsplan zur Modernisierung der Recyclingstationen nicht zu einer Kostenerhöhung für die Bürger*innen

Begeg- nungsplatz für die Anwohner*innen in der Gartenstadt Süd, befindet sich seit Jahren in einem äußerst schlechten und ungepflegten Zustand (Zur Illustration siehe Anla-

Der Beirat Woltmershausen fordert die Senatorin für Klimaschutz, Umwelt, Mobilität, Stadtentwicklung und Wohnungsbau auf, die Verlängerung der Linie 24 saisonal bis zum

Der Beirat Neustadt fordert die Senatorin für Soziales, Jugend, Integration und Sport dazu auf, finanzielle und planerische Sicherheit zu gewährleisten für Angebote, die sich speziell