• Keine Ergebnisse gefunden

II año

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2021

Aktie "II año"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

II año

Arbeitsblatt: Faktorisieren quadratischer Gleichungen

Vieta

II-2010-AB-quadrGl-Vieta.docx Seite 1/2

FJ Kurmann

Hat die quadratische Gleichung die Lösungen x1 und x2, so gilt:

· (Zerlegung eines quadratischen Terms in Linearfaktoren)

Wurzelsatz von Vieta

Hat die quadratische Gleichung die Lösungen x1 und x2, so gilt:

x1 + x2 = p und x1x2 = q

Bestimme alle äquivalenten Aussagen (Rechnung im Heft) und notiere den Lösungssatz!

Gleichung Linearfaktoren Lösung

1 x² + 7x + 10 = 0 1 (x + 2) (x - 1) = 0 x1 = 4, x2 = - 6 T 2 x² - 3x - 18 = 0 2 (x - 2) (x - 7) = 0 x1 = - 1, x2 = 4 O 3 x² + 2x - 24 = 0 3 (x + 11) (x + 3) = 0 x1 = 1, x2 = - 2 I 4 x² - 12x + 27 = 0 4 (x + 3) (x - 8) = 0 x1 = - 3, x2 = - 11 V 5 x² + 14x + 33 = 0 5 (x - 4) (x + 6) = 0 x1 = - 8, x2 = 2 A 6 x² - 3x - 4 = 0 6 (x + 8) (x - 2) = 0 x1 = - 3, x2 = 8 V 7 x² - 9x + 14 = 0 7 (x + 5) (x + 2) = 0 x1 = 9, x2 = 3 Z 8 x² - 5x - 24 = 0 8 (x - 2) (x - 2) = 0 x1 = 6, x2 = - 3 A

9 x² + x - 2 = 0 9 (x - 6) (x + 3) = 0 x1 = 2, x2 = 7 N

10 x² - x - 2 = 0 10 (x - 4) (x + 1) = 0 x1 = - 1, x2 = 2 E 11 x² - 4x + 4 = 0 11 (x - 3) (x - 9) = 0 x1 = - 5, x2 = - 2 S 12 x² + 6x - 16 = 0 12 (x + 1) (x - 2) = 0 x1 = 2, x2 = 2 T

(2)

II año

Arbeitsblatt: Faktorisieren quadratischer Gleichungen

Vieta

II-2010-AB-quadrGl-Vieta.docx Seite 2/2

FJ Kurmann Lösungssatz:

Gleichung Nr. 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12

Linearfaktoren Nr. 7 9 5 11 3 10 2 4 1 12 8 6

Lösung Nr. S A T Z V O N V I E T A

Der „Wurzelsatz von Vieta“ kann helfen, die Lösungen durch Probieren zu bestimmen!

Ist die quadratische Gleichung x2 + 7x + 10 = 0 (die erste oben links in der Liste) gegeben, dann muss für die Nullstellen x1, x2 gelten:

x1 + x2 = – 7 x1 — x2 = 10

Nun kann man als erstes nach ganzzahligen Lösungen suchen, die ein Teiler der Zahl 10 sein müssen.

Die möglichen Faktoren aus ganzen Zahlen x1 und x2, deren Produkt 10 ist, sind:

x1 x2 x1+x2

1 10 11

2 5 7

–1 –10 –11 –2 –5 –7

Nur für x1 = –2 und x2 = –5 gilt:

x1 + x2 = – 7 x1 — x2 = 10

Also sind x1 = –2 und x2 = –5 die Lösungen von x2 + 7x + 10 = 0 und es gilt:

x2 + 7x + 10 = (x –(–2)) (x– (–5)) = (x+2) (x+5)

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Insbesondere bildungspolitische Diskussionen geben Anlaß zu der Frage, ob in der Natur des jungen Menschen Voraussetzungen für jene interpersonale Diffe- renzierung realen Lernens

Note that in many Vector Graphic systems, the Flashwriter board is wired to generate interrupts, and does not alter the data bus. Thus the Flashwriter's

Matematicas - Plan anual de estudios (por semanas) V año / Año escolar 2012.. Objetivos / Contenidos

This leads in turn to expectations that the Ohrid Framework Agreement was expected to improve the situation of all of the ethnic communities that live in the Republic of

rischen Yati, einen Brahmanen, der unsittlich lebt, einen Feigling in der Schlacht, ein Pferd, das nicht mehr rasch laufen kann, einen Thoren , der als Bettler wandert , einen

Man sieht ferner, dass es falsch ist, den Kurbelzapfen einer Volldruckmaschine einfach nach dem Dampfdruck auf den Kolben zu berechnen, indem derselbe leicht einem weit höheren

Ein Körper der Masse m befinde sich im Gravitationsfeld der Erde. a) Der Körper befinde sich außerhalb der Erdkugel. i.) Geben sie die Kraft, die auf den Körper wirkt als

Turquía, considerada por Huntington (2001) como una Estado desgarrado 5 , o por Paul Kennedy, Chase y Hill (1996) como Estado Pívot 6 , suele quedar fuera del debate de