• Keine Ergebnisse gefunden

Aufgabe 1.1: Rechnen mit Zahlen

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2021

Aktie "Aufgabe 1.1: Rechnen mit Zahlen"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Mathematisches Institut WiSe 2019/20

der Universit¨ at M¨ unchen – Blatt 1 –

K. Keilhofer 22.10.2019

Computergest¨ utzte Mathematik

Aufgabe 1.1: Rechnen mit Zahlen

Berechnen Sie mit MATLAB im format long:

2

23

· 3

10

5

7

· 7

8

, |π

e

− e

π

| sowie q

n + √ n −

q n − √

n f¨ ur n = 1000.

Aufgabe 1.2: Rechnen mit Vektoren und Matrizen Gegeben seien

v :=

 3

−4 1

 , w :=

 2 1 2

 , A :=

1 2 0

3 4 −2

2 −1 5

 , S :=

2 1 1 1 4 1 1 1 2

 .

Berechnen Sie: Av, SA − AS, A

5

, det(A − 5I), v

t

A, w

t

Sw und S

−1

AS.

Berechnen Sie das Matrixprodukt (= Skalarprodukt) der zweiten Zeile von A mit der dritten Spalte von (S + I)(S − I). Dabei bezeichnet I die Einheitsmatrix und v

t

das Transponierte von v.

Aufgabe 1.3: Komponentenweises Rechnen

a) Berechnen Sie die folgenden endlichen Folgen als Zeilenvektoren ohne Verwendung von Laufschleifen: √

n

n=1,...,12

, sin(πn)

n=1,...,12

,

1+n1 2

n=1,...,12

und (z

n

)

n=1,...,12

f¨ ur z :=

12

( √

3 + i) (i ist die imagin¨ are Einheit).

b) Erzeugen Sie (ebenfalls durch komponentenweises Rechnen) den Zeilenvektor

(1, −3, 5, −7, 9, . . . , 97, −99).

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Auf welche Zahlen zeigen die Pfeile am

Die geänderte Datei soll biblio3.h heissen, die entsprechende Header-Datei biblio3.h (die Header- Datei muss in diesem Fall nicht geändert werden und wird nur aus

Bringe die n-1 Scheiben vom urspruenglichen Turm auf den Hilfsturm hanoi(scheibe-1, von, ueber,

[r]

Den Rest von links nach rechts berechnen.. Was noch nicht zu rechnen dran,

Deine Mutter möchte für eure Hühner im Garten ein Stück Rasen abtrennen. Sie hat einen Zaun von 100 m für ein Rechteck mit möglichst

Aufgabe 5.1: Rechnen mit Zahlen

Berechne m¨oglichst geschickt unter Verwendung von Rechengesetzen und gib das Er- gebnis als vollst¨andig gek¨urzten