• Keine Ergebnisse gefunden

~bneinesVektorraumes VheißenBasis vonV, wenn man jeden Vektor vonVals Linearkom- bination dieser Vektoren darstellen kann

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2021

Aktie "~bneinesVektorraumes VheißenBasis vonV, wenn man jeden Vektor vonVals Linearkom- bination dieser Vektoren darstellen kann"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Antwort zur Frage 220:

Erkl¨are die Begriffe Vektorraum, Basis und Dimension Jeweils n linear unabh¨angige Vektoren b~1, ~b2, . . . , ~bneinesVektorraumes VheißenBasis vonV, wenn man jeden Vektor vonVals Linearkom- bination dieser Vektoren darstellen kann.

Die Anzahlnder Vektoren einer Basis eines Vektor- raumesVheißtDimensionvonV.

In der Regel w¨ahlt man als Basis-Vektoren die Einheitsvektoren eines kartesischen Koordinatensys- tems. Das ist zwar nicht zwingend erforderlich, ver- einfacht aber die Anschaulichkeit.

Der VektorraumRn,n∈ N, hat die Dimensionn.

Seine einfachste Basis ist

~ e1=

 1 0 0 ... 0

 , e~2=

 0 1 0 ... 0

,. . .,e~n=

 0 0 0 ... 1

 ,

denn f¨ur jeden Vektor~c=

 c1

c2

c3

... cn

 gilt:

~c=c1·e~1+c2·e~2+. . .+cn·e~n.

Die Basise~1, ~e2, . . . , ~en heißtStandardbasis.

Vektorr¨aume der Dimensionen1,2und3k¨onnen wir uns als Lebewesen in einer dreidimensionalen Welt gut vorstellen. Bei Vektorr¨aumen h¨oherer Dimen- sionen h¨ort das auf. Denken wir aber z.B. an ein Gleichungssystem mit 5 Gleichungen mit 5 Unbekan- nten, so unterscheidet sich das prinzipiell nicht von einem solchen mit 3 Gleichungen mit 3 Unbekannten.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Dann bilden diese Vektoren sogar eine Basis B von V , denn jeder andere Vektor muß eine Linearkombination von ihnen sein.. Ist nun {w

Für Fragen 7-10 benötigen Sie eine Matrix von F1-F4 zum Segment-Onset der Diphthonge:.. fonset = dcut(dip.fdat,

Kann man aus 100 beliebig gegebenen ganzen Zahlen stets 15 Zahlen derart ausw¨ ahlen, dass die Differenz zweier beliebiger dieser 15 Zahlen durch 7

[r]

[r]

vor der Vorlesung abgegeben werden; sie werden in den Ubungsgruppen in der Woche

Aus den Resultaten schlussfolgere man, ob die Vektoren ein Links- oder Rechtssystem bilden oder durch geeignete Parallelverschiebung in eine Ebene gebracht werden

Messprozess (5 Punkte) Ein Qubit (Quantum bit) ist ein quantenmechanisches Zwei-Zustands-System. Ein physika- lisches Beispiel haben wir schon in Aufgabe 2 c) auf Blatt